Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Der Kombi-Sieger war der "echte" Hahnenkammsieger. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen – Thema "Kombination"
Hat die Kombination eine Zukunft?

KITZBÜHEL. Es war das fünfte Jahr ohne Kombinationswertung am Hahnenkamm. Auch im Weltcup ist heuer (Corona-bedingt) keine Kombination im Programm, nur bei der WM in Cortina. Gedanken zum Thema "Kombination" machte sich K.S.C.-Präsident Michael Huber in der heurigen Broschüre zu den Hahnenkammrennen 2021. "Erst wenn die Kombinationssieger aus Abfahrt und Slalom als 'Bester der Besten' gekürt war, stand der echte Sieger fest. So war es früher einmal. Objektiv gesehen war die Kombi von Beginn an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durchwachsene Chamonix-Bilanz für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller: 11. Platz und ein Einfädler

FIEBERBRUNN, CHAMONIX. Durchwachsen fiel die Bilanz von ÖSV-Slalom-Ass Manuel Feller für die zwei Weltcup-Slaloms in Chamonix aus. Im ersten Rennen am Samstag lag Feller nach dem ersten Lauf am guten 6. Rang (+0,73 Sek), im zweiten Durchgang kam jedoch das Aus nach einem Einfädler. Marco Schwarz war als Dritter erneut bester ÖSV-Läufer und setzte seine Podium-Serie fort. 11. RangAm Sonntag lief es besser, wenn es auch nicht für einen Spitzenplatz reichte. Feller schwang schließlich als Elfter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Basilia in Action | Foto: Foto: ÖSV/Dominic Angerer
3

Skisportlerin
Keutschacher Skitalent in Stams

Auf den Spuren von Shiffrin und Co.: Basilia Maria Thurner aus Keutschach hat sich Traum erfüllt und besucht Ski-Gymnasium in Stams in Tirol.  KEUTSCHACH/SEE. Mit gerade einmal 15 Jahren hat sich Basilia Maria Thurner aus Keutschach ganz dem Skisport verschrieben. Um ihre großen sportlichen Ziele zu erreichen, hat sie nun eine erste Zwischenstation geschafft: das Ski-Gymnasium Stams in Tirol. Einmal diese renommierte Schule zu besuchen – davon träumt wohl jeder Wintersportler. Zuvor ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Manuel Feller schied aus. | Foto: C. Huber (Archiv)

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller von der Planai abgeworfen

SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Marco Schwarz gewann das "Nightrace" auf der Planai in Schladming. Eine Enttäuschung gab's für den PillerseeTaler Manuel Feller. Er führte nach dem ersten Slalom-Durchgang mit 39 Hundertstelsekunden vor dem Zweitplatzierten. Im zweiten Lauf kam schon nach wenigen Toren das Aus für den Fieberbrunner. Auch Michael Matt (3. im 1. Lauf) scheiterte im zweiten Durchgang auf der eisigen Planai.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
David Zehentner vom SK Maishofen | Foto: SLSV
2

Ski Alpin
Zehentner und Frommer beim ÖSV Testrennen sehr stark

Nach den ersten nationalen Vergleichen im alpinen Skisport vor Weihnachten in Hochfügen, standen diese Woche die nächsten ÖSV Testrennen für unsere Athleten/innen U15/U16 in Gosau an. GOSAU. Durch konsequentes Einhalten der Corona-Maßnahmen bzw. auch der Selbstdisziplin der Athleten/innen und Betreuer konnten die Rennen bei hervorragenden Bedingungen stattfinden. Da nur die Jahrgänge 2005 und 2006 an den Start gingen bzw. die Mädchen und Burschen an unterschiedlichen Renntagen ihre Leistungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
ÖSV Slalom Team trainierte wieder zwei Tage in Kössen.
7

Slalomtraining am Unterberg
ÖSV Slalom Asse holten sich Feinschliff am Unterberg

KÖSSEN (jom). Die ÖSV-Slalom-Asse Marco Schwarz und Manuel Feller sind derzeit die Führenden in der Weltcupwertung. Mit der weiteren Mannschaft (Matt, Gstrein, Strolz, Digruber und Hirschbühl) absolvierten die beiden am Sonntag und Montag ein Abschlusstraining am Unterberg in Kössen und holten sich den letzten Feinschliff für das Schladming-Spektakel am Dienstag. Neben dem Abfahrtstrubel in Kitzbühel ist Kössen schon seit Jahren ein begehrter Trainingsplatz für für die Slalom-Mannschaft. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Am kommenden Dienstag wird sich den besten Slalomläufern der Welt ein anderes Bild zeigen. Zuschauer sind heuer keine zugelassen. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner

Nightrace Schladming
Über 40.000 Fans weniger: Spektakulär wird's trotzdem

Das Nightrace 2021 muss dieses Mal ohne Zuschauer stattfinden. Feuerten in den vergangenen Jahren jeweils zwischen 40.000 und 50.000 Fans entlang der Strecke, im Zielstadion sowie am Balkon und Dach der Hohenhaus-Tenne die internationalen und besonders die österreichischen Slalomakrobaten an, herrscht 2021 Funkstille. Der 24. Nachtslalom auf der Planai gilt aber trotzdem als absoluter Klassiker im Ski-Weltcup. Aufgrund der Absage in Kitzbühel nimmt das Schladminger Nightrace dieses Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Feller beeindruckte mit einer Top-Leistung. | Foto: C. Huber

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Für Feller wurde ein "Märchen" wahr

FIEBERBRUNN, FLACHAU. Für Manuel Feller wurde in Flachau ein Märchen war. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem sich der Fieberbrunner mit seiner „Märchenwiese“-Aussage im Vorfeld des Rennens selbst eine gehörige Portion Druck auferlegt hatte, hielt er diesem im ersten Slalom in beeindruckender Manier stand und jubelte im 124. Weltcupstart über seinen ersten Weltcup-Triumph – wir berichteten. Nach Halbzeit-Rang vier zündete der Vize-Weltmeister von 2017 auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller bei seiner Siegesfahrt in Flachau am Samstag. | Foto: Skiweltcup Flachau/C. Huber
4

Skigebiete vorm Aus
Seilbahner schlängeln sich durch schwierigen Krisen-Slalom

Während man in Flachau zufrieden auf die Weltcup-Events der Damen und Herren zurückblickt, droht durch die Verlängerung des Lockdowns ein vorzeitiges Ende der Skisaison.  FLACHAU. Auf den elften Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup folgten heuer zwei Herren-Slaloms in Flachau als Ersatzrennen. Mit dem Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen und den beiden Snowboard-Weltcupbewerben in Bad Gastein gingen somit insgesamt sechs sportliche Highlights innerhalb von zwölf Tagen im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach den Damen sollen nun auch die Herren in Flachau an den Start gehen – zwei Slaloms sind als Ersatz in der Pongauer Gemeinde geplant.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber

Slalom-Weltcup
Flachau als Ersatzort bei den Herren

Zwei Herren-Slaloms folgen in Flachau auf das erfolgreiche Damen-Flutlichtrennen.  FLACHAU. Die Lauberhornrennen in Wengen (SUI) wurden aufgrund zu hoher Coronazahlen in der Region gestrichen, stattdessen sollte Kitzbühel als Austragungsort einspringen. Nachdem nun aber in einer Nachbargemeinde Kitzbühels Fälle des mutierten Corona-Virus aufgetaucht waren, sagte man die übernommenen Rennen wieder ab – jetzt springt Flachau ein.  Zwei Rennen der HerrenAm Dienstag ging bereits der traditionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mikaela Shiffrin, Katharina Liensberger und Wendy Holdener jubelten im Auslauf von Flachau – zwar ohne Fans, dafür vor tausenden TV-Zuschauern.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber
6

Ski-Weltcup
Flachaus Nachtslalom war auch heuer wichtiger Werbebotschafter

Der Damen-Nachtslalom in Flachau war auch im Lockdown unter besonderen Umständen und ohne Fans an der Strecke ein wichtiger Werbebotschafter für die Region.  >>> UPDATE: Flachau springt als Ersatzort der Herren-Slaloms ein  FLACHAU. Mit dem Sieg von Ski-Superstar Mikaela Shiffrin und Platz zwei von Österreichs Slalom-Ass Katharina Liensberger ging der elfte Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup zu Ende – unter deutlich anderen Umständen als in den Jahren zuvor. Doch auch im Lockdown zählt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Manuel Feller konnte nur ein Mal "anschreiben". | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Drei Rennen, nur ein Resultat für Manuel Feller

ADELBODEN, FIEBERBRUNN (niko). Zwei Riesentorläufe, ein Slalom standen am Weltcup-Programm von Adelboden am berühmt-berüchtigten Chuenisbärgli. Für den Fieberbrunner Manuel Feller verlief das Wochenende nicht ganz nach Wunsch. Im ersten Rieselslalom schied der PillerseeTaler im ersten Durchgang aus. Im zweiten Rennen lief es dann besser. Zwar verbremste Feller den ersten Lauf (28.), dann gab er aber Gas und stürmte mit Top-Leistung noch auf den 11. Rang vor. Hinter Roland Leitinger (8.) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Meissl (li.) und Richard Leitgeb teilten sich den ersten Platz.  | Foto: SLSV
2

Meissl gewinnt Slalom in Obdach

Ex aequo siegten Christoph Meissl und Richard Leitgeb beim FIS-Rennen in der Steiermark.  OBDACH. Den prestigeträchtigen FIS-Slalom in Obdach (Steiermark) konnte Christoph Meissl mit souveräner Laufbestzeit im zweiten Durchgang gewinnen. Der Läufer von der Schirenngemeinschaft Gainfeld B'hofen teilte sich den ersten Platz mit dem Kärntner Richard Leitgeb, der ebenfalls die beiden Durchgänge in 1:40,76 Minuten absolvierte.  >>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor. | Foto: privat

Ski alpin Weltcup
Manuel Feller auf Rang zwei in Zagreb

ZAGREB, FIEBERBRUNN (jos). Nur um zehn Hundertstelsekunden verpasste ÖSV-Techniker Manuel Feller (FIEBERBRUNN) beim Slalom in Zagreb am 6. Jänner den Sieg. Als Zweitplatzierter konnte er nach drei Bewerben mit 210 Zählern die Führung im Slalom-Weltcup übernehmen und konnte sich das rote Trikot überstreifen. Im Dezember hatte Feller in Alta Badia bereits einen 2. Platz, in Madonna di Campiglio einen 4. Platz erreicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor. | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller überglücklicher Zweiter in Alta Badia, Vierter in Madonna di Campiglio

FIEBERBRUNN, ALTA BADIA, MADONNA DI CAMPIGLIO (jos). Beim Weltcup-Slalom-Saisonauftakt der Herren in Alta Badia (ITA) konnte der Fieberbrunner Manuel Feller einen hervorragenden 2. Platz erreichen und durfte somit über die Rückkehr aufs Weltcup-Podest jubeln. Feller zeigte sich nach dem Erfolg von den Gefühlen überwältigt. Lag er nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 13, verbesserte er sich im zweiten Lauf um elf Plätze und reihte sich hauchdünn hinter Sieger Ramon Zenhäusern (SUI) auf Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Casablanca" am Helm von Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Neue Tiroler Partnerschaft für Manuel Feller

Neuer Kopfsponsor "Casablanca" für PillerseeTaler Techniker. FIEBERBRUNN (niko). Rechtzeitig zum Auftakt in die intensiven Wettkampfwochen der alpinen Techniker startet Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor aus Tirol, dem Oberländer Hotel-Software-Unternehmen Casablanca, durch: „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit diesem sportbegeisterten Team. Und ganz besonders freut mich, dass ich auch in diesen schwierigen Zeiten eine Tiroler Firma, und damit auch ein Stück Heimat, auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv/SLSV

Ski Alpin
Doppelsieg am Pass Thurn von Lukas Gasser

Am Freitag dem 4. Dezember wurden vom ÖSV und dem Skiklub Oberpinzgau 2 perfekte Nationale Jugendrennen im Slalom veranstaltet. MITTERSILL. Das National stark besetzte Starterfeld wurde dabei vom für den SC Bruck startenden SLSV Athleten Lukas Gasser dominiert. Im ersten Durchgang noch mit Zurückhaltung fahrend erreichte Lukas mit Laufbestzeiten im zweiten Durchgang jeweils den Sieg.Die Ergebnisse der gesamten Mannschaft des SLSV waren für den sportlichen Leiter Brunner Luggi sehr erfreulich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Chiara Mair hat gut lachen: In Levi bilanzierte sie mit den Plätzen 8 und 11 hervorragend. | Foto: GEPA

Damen-Skiweltcup
Chiara mischt weiterhin vorne mit

Chiara Mair aus Götzens zeigte auch im zweiten Slalom in Levi ihre Klasse. Nach dem gestrigen 8. Platz klassierte sich die Technikerin auf dem elten Rang und holte wieder viele Weltcuppunkte. Bei den gewohnt diffusen Lichtverhältnissen schaffte Mair auch diesmal wieder eine Rangverbesserung im zweiten Durchgang. Diesmal ging es zwar nicht so weit nach vorne wie im ersten Bewerb, immerhin verbesserte sie sich von Platz 13 auf Rang 11. Nur ein Wimpernschlag fehlte für die neuerlich Platzierung in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Chiara Mair zeigte eine tolle Leistung und klassierte sich im ersten Slalom von Levi auf dem 8. Platz! | Foto: GEPA-Pictures

Toller Saisonauftakt für Chiara Mair

Slalomspezialistin Chiara Mair aus Götzens ist mit einem tollen Ergebnis in den Weltcupwinter gestartet. In Levi/Finnland waren zwar mit Petra Vlhova aus der Slowakei, der wieder zurückgekehrten Mikaela Shiffrin aus den USA und erfreulicherweise mit Katharina Liensberger aus Österreich erklärte Favoritinnen am Stockerl – Chiara zeigte aber vor allem im zweiten Durchgang, dass heuer mit ihr zu rechnen ist. Nach dem ersten Durchgang lag die 24-jährige Götznerin noch auf Rang 16, zeigte dann aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei Bernadette Lorenz: In Finnland gibt es für Technikerin aus Oberperfuss einen Weltcupeinsatz!  | Foto: Pitztaler Gletscherbahn
4

Oberperfuss
Weltcupeinsatz für Bernadette Lorenz in Levi

Im Dezember 2018 gab die heute 22-jährige alpine Skirennläuferin Bernadette Lorenz aus Oberperfuss ihr Weltcupdebüt. Am 21. und 22. November geht sie an den Start des Weltcupslaloms in Levi (Finnland). Unterstützt wird das Nachwuchstalent vom Pitztaler Gletscher. Als ÖSV B-Kader-Athletin konnte sich Bernadette „Berni“ Lorenz nach erfolgreichen Trainingseinheiten für den Slalom in Levi qualifizieren. Dass sie in der Lage ist, Weltcuprennen zu bestreiten, stellte die Oberperferin bereits vor zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
GF BB Ing. Siegfried Ploebst, BGM Klaus Portenkirchner, Viktoria Bürgler, OB TVB Norbert Kollbauer , GF Franz Bauer | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
2

Ski Alpin
Hochkönigliche Hoffnungsträgerin im FIS-Skizirkus

Das ÖSV-Nachwuchstalent Viktoria Bürgler aus Dienten bekommt kräftige Unterstützung von ihrer Heimatregion Hochkönig. DIENTEN/MARIA ALM. Viktoria Bürgler ist FIS Läuferin und hat in der Rennsaison 2020/21 ihre ersten Einsätze bei nationalen und internationalen FIS Rennen.Viktoria Bürgler errang in der Rennsaison 2019/20 souverän zahlreiche Siege im Slalom, Riesenslalom und Super G bei den verschiedensten Landescup Rennen und sicherte sich somit den Gesamtsieg in der Landescup Gesamtwertung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gold bei der U-23-Europameisterschaft für den Glanegger Mario Leitner
3

Europameister
"Goldener" Mario Leitner stürzt sich im Training Wasserfälle hinunter

Den Sommer verbrachte der Glanegger Mario Leitner mit intensivem Training, stürzte sich in Norwegen den einen oder anderen Wasserfall hinunter. Bei der U-23-Europameisterschaft in Krakau kürte sich der Kanute zum zweiten Mal nach 2017 zum Europameister.  GLANEGG. Nach der U23-WM-Bronzemedaille im Vorjahr zeigt Mario Leitner (23) auch heuer, dass er in die Weltspitze der Kanuten gehört. Bei der U23-Europameisterschaft in Krakau gewann der Olympia-Teilnehmer von 2016 souverän die Goldmedaille....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
3

Ortsreportage Neukirchen
Monika Kaserer war die berühmteste Sportlerin

Der alpine Schisport von Neukirchen ist untrennbar mit dem Namen Monika Kaserer verbunden. NEUKIRCHEN (vor). Monika Kaserer, geboren am 11. Mai 1952, kam sprichwörtlich mit den "Bretteln" auf die Welt. Schon als kleines Mädchen kurvte sie auf den steilen Hängen der "Hongaren" nahe der "Trattn", wo sie aufgewachsen war, zu Tal. So manchen Burschen fuhr sie schon damals auf und davon. Ihr Talent erkannte und förderte der sportbegeistertete Schneidermeister Helmut Nindl. Große Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Sieger des Volksbank-Bezirkskindercup in Kappl.  | Foto: Birgit Kröll, Christoph Patigler
7

TSV Bezirk Landeck
TSV-Bezirkskindercup mit Slalomdoppel in Kappl

KAPPL. Mit dem Bewerb war Kappl mit zwei Slaloms der Schauplatz für die Skitalente im Volksbank-Bezirks-Kindercup. Perfekte Bedingungen Der Skiclub Kappl hatte auf der Rennstrecke Alblitt Ost perfekte Voraussetzungen geboten, Kurssetzer Thomas Rudigier flaggte zwei faire Kurse aus und bei Sonnenschein strahlten alle Aktiven und Betreuer und die Sieger um die Wette. Bei dier Siegerehrung gab es tolle Trophäen und viel Applaus für die Podestfahrer. Ergebnisse Sieger - Slalom 1: Romy Zehnle (SC...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.