Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Foto: Alois Spandl
4

Florian Nagl
Steirischer Schilandesmeister kommt aus Ilztal

Als "Flachlandler" einen gewaltigen Erfolg konnte Florian Nagl feiern. Er sicherte sich bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Schifahren nicht nur den Sieg in der U-11 Slalomwertung, sondern triumphierte ebenso in der U-12 sowie wurde in der U-11 zum Gesamtsieger. Auch von den Disziplinen her ist der Sohn von Bürgermeister Andreas und Gabrielle Nagl auf den ersten Spuren von Marcel Hirscher. Mit diesen Ergebnissen wäre Florian sogar für Österreichische Meisterschaften qualifiziert, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Sieger der Altersklassen K11 und K12 vom Rennwochenende in Zauchensee. | Foto: SLSV
6

Landeskinderrennen
Pongauer Slalom-Nachwuchs zauberte in der Zauch

Der Pongauer Skinachwuchs fuhr bei den Landeskinderrennen in Zauchensee etliche Slalomsiege ein.  ZAUCHENSEE. Am Wochenende wurden die Salzburg AG Landeskinderrennen im Slalom in Zauchensee nachgetragen, nachdem die Rennen in Leogang verschoben werden mussten. Der SC Salzburg sprang als Veranstalter in Zauchensee ein. Bei Neuschnee und tiefen Temperaturen zauberte der Nachwuchs tolle Läufe bei jeweils zwei Landeskinderrennen an zwei Renntagen auf die Piste auf die Kälberlochstrecke. Doppelsieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lara Scharler | Foto: Fotos: SLSV
14

Ski Alpin
Salzburg AG Landeskinderrennen Slalom in Zauchensee

Am vergangenen Wochenende fanden die Salzburg AG Landeskinderrennen im Slalom statt. ZAUCHENSEE. Nach dem die Rennen in Leogang verschoben werden mussten, sprang der SC Salzburg ein und holte die Rennen in Zauchensee nach. Bei Neuschnee und eisigen Temperaturen zauberte die Mannschaft vom SC eine perfekte Piste auf die Kälberlochstrecke. Es war angerichtet. In bester Covid-19 Präventionsmanier wurden die Rennen wieder gesplittet. Am Samstag trafen sich die jüngsten Nachwuchstalente, die Klassen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Slalom-Weltcupsieger Marco Schwarz (li.), Manuel Feller. | Foto: ÖSV/Aicher

Ski Alpin – M. Feller
Feller-Sieg zum krönenden Abschluss

Manuel Feller schloss mit Slalomsieg seine bisher beste Wintersaison ab. FIEBERBRUNN, LENZERHEIDE. Beim Weltcup-Saisonfinale in der Schweiz reichte es für Manuel Feller (Fieberbrunn) im Riesenslalom für Rang 18 (+3,23 Sek.). Im abschließenden Rennen, dem Slalom am Sonntag, zündete Feller im 2. Lauf den Turbo und raste in angriffigem Stil nach dem 6. Rang im ersten Durchgang noch ganz nach oben auf's Siegerpodest. "Ich bin happy, dieser Sieg lässt ein wenig die verpatzte WM vergessen. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Skistars sind nach 65 Jahren wieder am Glungezer zu sehen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Alpine Meisterschaften
Ski-Stars duellieren sich heuer am Glungezer

Vom 24. bis 28. März führt der Skiclub Hall-Absam die österreichischen Meisterschaften im Slalom, Riesentorlauf und in der Alpinen Kombination am Glungezer durch. Nach über 65 Jahren werden wieder einmal die größten Skisportler in Tulfes zu sehen sein. TULFES. Der Hausberg der Haller, wird nach der Spezialabfahrt bei den 2. Alpinen Skiweltmeisterschaften (FIS-Meisterschaft) 1933 und den Tiroler Skimeisterschaften 1955 wieder einen nationalen Bewerb austragen. Alpine Spitzensportler werden bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rasant auf perfekter Rennpiste unterwegs | Foto: SC Kelchsau
5

WPAS in der SkiWelt
Beeindruckend, trotz Beeinträchtigung

Die "World Para Alpine Skiing Races" (WPAS) in Hopfgarten mit Erfolg durchgeführt. HOPFGARTEN. Von 11. bis 14. März fanden die World Para Alpine Skiing Races (WPAS) in der SkiWelt Hopfgarten statt. Dafür öffneten die Bergbahnen Hopfgarten, trotz Einstellung des durchgehenden Skibetriebes, wieder ihre Bahnen und Pisten. Nach einem Training am Donnerstag wurde am Freitag als erstes Rennen ein Super-G im Rahmen der Gesamttiroler Meisterschaft durchgeführt. Am Samstag gab es für die körperlich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Continentalcup-Rennen in Russland will Richard Leitgeb noch einmal zeigen, was er kann. | Foto: Privat
2

Richard Leitgeb
Als Abschluss nach Russland

Mit den Continental-Rennen am kommenden Wochenende beendet Richard Leitgeb seine Skisaison. STRASSBURG. In Juzhno-Sakhalinsk, in Russland, finden ab 19. März Continentalcup-Rennen mit Kärntner Beteiligung statt. ESV-St. Veit Athlet Richard Leitgeb wird bei den vier Slaloms am Start sein. "Für mich sind das die letzten internationalen Rennen, da gilt es noch einmal zu beweisen, was ich drauf habe", erzählt Leitgeb, "danach kommen nur noch die Österreichischen Meisterschaften Ende März." Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Positive Resultate in Slowenien für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin – M. Feller
Manuel Feller zwei Mal in den Top-Ten

Gute Resultate für Fieberbrunner in Slowenien. KRANJSKA GORA, FIEBERBRUNN. Zufrieden konnte ÖSV-Techniker Manuel Feller (Fieberbrunn, 28) mit seinen Leistungen bei den Technik-Bewerben in Slowenien sein. Im Riesenslalom am Samstag zeigte die Formkurve des PillerseeTalers weiter nach oben. Als Achter war Feller hinter Stefan Brennsteiner (3. Rang) zweitbester Österreicher. Bester Österreicher Im Slalom tags darauf carvte Feller im dichten Schneetreiben als bester ÖSV-Läufer zum 6. Rang. Fellers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Ski Alpin
Bernadette Schild beendet ihre Karriere

Elf Wochen nach ihrer zweiten Kreuzbandverletzung innerhalb von 14 Monaten erklärt Bernadette Schild ihren Rücktritt vom aktiven Sport. SAALFELDEN. Die Saalfeldnerin hat sich dazu entschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen und stellt nun - 13 Jahre nach ihrem Weltcup-Debüt in Bormio (ITA) - ihre Rennski in die Ecke. „Ich musste mir einfach die Frage stellen, ob ich mir zutraue, wieder ans Limit und auch darüber hinaus zu gehen, und die ehrliche Antwort darauf ist einfach nein. Deshalb ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Hinterpitztaler Joshua Sturm holte sich in Bansko Bronze bei der Junioren-WM. | Foto: ÖSV Schrammel

Junioren WM
Joshua Sturm holt sich die Bronze-Medaille

BANSKO/ST.LEONHARD. Für einen bronzefarbenen Erfolg im Slalom bei der Juniorenweltmeisterschaft sorgte der junge Pitztaler Joshua Sturm vergangene Woche in Bansko. Nach dem ersten Durchgang lag er noch in Lauerstellung auf Platz sieben, drückte im zweiten Lauf aber aufs Gas und holte mit Laufbestzeit schlussendlich die Bronze-Medaille. „Nachdem mein Zimmerkollege Lukas Feurstein mit zwei Medaillen schon ordentlich vorgelegt hatte, bin ich froh, dass ich doch noch nachziehen konnte“, scherzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Lena Frommer wurde vierte im Slalom.  | Foto: SLSV
16

Ski Alpin
ÖSV Schülermeisterschaften 2021 Semmering

Vom vergangenen Dienstag bis Freitag fanden die österreichischen Schülermeisterschaften in Semmering Niederösterreich statt. SEMMERING. Schon traditionell im Alpinen Nachwuchsskisport trafen sich die besten Athleten/innen Österreichs, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Natürlich waren auch die Salzburger Talente am Start, um sich das begehrte Edelmetall um den Hals zu hängen. Leider war dies nicht das erfolgreichste Jahr für die SLSV-Truppe. Jedoch überzeugten einige Youngsters mit tollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Paul Vorderderfler gewinnt den Österreichischen Schülermeistertitel im Slalom. | Foto: LSV OÖ

USC Raika Hinterstoder
Gold für Paul Vorderderfler

Die Österreichischen Ski Alpin-Schülermeisterschaften fanden am Semmering in Niederöstereich statt. Gold gab es dabei auch für den USC Raika Hinterstoder. HINTERSTODER. Von 2. bis 5. März fanden am Semmering (NÖ) die Österreichischen Schülermeisterschaften statt. Insgesamt 146 Mädchen und Burschen in den Altersklassen S14 bis S16 zeigten auf dem selektiven Rennhang, wer die Besten ihres Jahrgangs sind. Für den Landesskiverband Oberösterreich ein neuerlicher Grund zur Freude, verließ das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fabio Wieser vom WSV Sparkasse Bad Ischl am Hochficht. | Foto: WSV Bad Ischl

Hochficht
Fabio Wieser holt Landesmeistertitel im Slalom

Nach langem Warten konnte die Rennskisaison auch bei den Kindern gleich mit den Landesmeisterschaften im Riesentorlauf und im Slalom am Hochficht beginnen. SALZKAMMERGUT. Bei herrlichem Wetter begannen die Landesmeisterschaften mit dem RTL, der in zwei Durchgängen durchgeführt und die bessere Zeit in die Wertung kommt. Fabio Wieser vom WSV Sparkasse Bad Ischl startet bei den Kindern 9 und schied im ersten Lauf nach einem Verschneider aus, konnte aber im zweiten Lauf auf der sehr nachlassenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lena Frommer schlängelte sich auf Platz 1 | Foto: Fotos: SLSV
10

Ski Alpin
Salzburg-AG Landescup in St. Johann

Beim Landescup konnten die Pinzgauer Lena Frommer, Lena Brantschen und David Zehentner überzeugen. ST.JOHANN. Am vergangenen Wochenende machte der Salzburg-AG Landescup einen Stopp in St. Johann im Pongau. Ausgetragen wurden zwei Slalom Rennen. Am Samstag schlängelten sich die Mädchen zu Tale, am Sonntag die Burschen. Einmal mehr erkannte man die Freude und die Motivation der talentierten Salzburger Nachwuchstalente, wieder Rennen zu fahren. Das Covid-19 Konzept wurde bestens umgesetzt und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Enttäuschende WM für Manuel Feller. | Foto: smpr.at

Alpine Ski WM - Manuel Feller
Die WM-Reise hat sich für Manuel Feller nicht gelohnt

CORTINA d'AMPEZZO, FIEBERBRUNN. Mit zwei Enttäuschungen endete die Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo für den Fieberbrunner Manuel Feller (28). Im Riesenslalom am Freitag fiel der PillerseeTaler nach einem Patzer auf der schwierigen Piste "Labirinti" im ersten Lauf aus. Im abschließenden Slalom am Sonntag, bei dem Adrian Pertl Silber für den ÖSV holte, verbremste Feller mit falsch gewähltem Material und landete am abgeschlagenen 24. Platz mit einem Rückstand von 1,78 Sekunden. Den zweiten Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit 24 Jahren Vizeweltmeister: Adrian Pertl | Foto: KK
3 2

Slalom
Gratuliere Adrian Pertl zur WM-Medaille

Adrian Pertl aus Ebene Reichenau holte sich bei der Ski-WM in Cortina den Vizeweltmeister-Titel im Slalom. CORTINA. Im Weltcup noch nie besser als Dritter und jetzt Vizeweltmeister! Adrian Pertl schrieb Skigeschichte. In einer ersten Stellungnahme sagte Pertl zum ORF: "Das das so aufgeht, mit dem hätte ich nicht gerechnet." Und: "Für mich ist die Silberne wie Gold." Der WM-Titel ging an den Norweger Sebastian Foss-Solevaag. Dritter wurde Superstar Henrik Kristoffersen (ebenso NOR).

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Adrian Pertl holte Silber im Slalom | Foto: KK
3 2

Silber für Österreich
Adrian Pertl fährt beim Herren-Slalom auf Platz 2

Beim WM-Slalom im letzten Bewerb in Cortina d’Ampezzo am Sonntag gab es eine sensationelle Überraschung. Statt der großen Favoriten holte sich der junge Kärntner Adrian Pertl (24) die Silbermedaille nach dem Norweger Sebastian Floss-Solevaag. Im ersten Durchgang fuhr Pertl die Bestzeit und ging mit einem Vorsprung von 0,14 Sekunden auf den Italiener Alex Vinatzer in die Entscheidung. ÖSTERREICH. Bei strahlendem Wetter fand am Sonntag der letzte WM-Bewerb in Cortina d'´Ampezzo statt. 14 Läufer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2 4 3

Alpine Ski-WM 2021 in Cortina d'Ampezzo
GRATULATION an DOPPELWELTMEISTERIN KATHARINA LIENSBERGER !

GRATULATION an DOPPELWELTMEISTERIN KATHARINA LIENSBERGER ! Ski-WM 2021: Katharina Liensberger holt Slalom-Gold und entthront Mikaela Shiffrin Katharina Liensberger darf sich Doppelweltmeisterin der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo nennen. Die Vorarlbergerin eroberte nach dem Titel im Parallelbewerb und Bronze im Riesentorlauf am Samstag im letzten Damenbewerb Slalom-Gold. Katharina Liensberger (* 1. April 1997 in Feldkirch, Vorarlberg) ist eine österreichische...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Robert Rieger
Das Skifahren muss noch bis Anfang März warten, in der Slowakei möchte die 25-jährige wieder dabei sein. | Foto: KK
3

Der Blick geht nach vorne

ST. VEIT/ALTFINKENSTEIN (rl). Während ihre Kolleginnen in Cortina d'Ampezzo um Medaillen kämpfen, kann die für den ESV-St. Veit startende Kathi Truppe diesmal nur zuschauen. Nach einem Muskel- und Sehnenriss beim Slalomtraining auf der Reiteralm gibt es eine Zwangspause bis zumindest Anfang März. Derzeit wird die Technik-Spezialistin täglich mit Physiotherapie behandelt. "Zum Glück darf ich jetzt auch wieder ein bisschen auf dem Ergometer und dem Rudergerät trainieren, sonst wären die Tage...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die bsten fünf des ersten tages: Am Podest Celina Haller (Mitte) vor Sophie Mathiou und Nicole Good. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
2

Skisport
Italienerinnen triumphieren die 27. Krakauer FIS Tage

Bei der 27. Auflage der FIS-Tage beim Tockneralmlift in Krakauebene triumphieren an beiden Tagen die Italienerinnen. KRAKAU. Am ersten Tag kürte sich Celina Haller 0,10 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Sophie Mathiou zur Siegerin. Das Podest wurde von der Schweizerin Nicole Good komplettiert. Beste Österreicherin am ersten Tag war Carolina Oberlader vom Landesverband Salzburg als Sechstplatzierte. Italienischer Sieg auch am SonntagAm Sonntag war die am Vortag zweitplatzierte Sophie Mathiou die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Tagesschnellste am Stockerl Sophie Mathiou aus Italien (Mitte), knapp dahinter Maria Shkanova aus Weißrussland und Dritte Nicole Good aus der Schweiz. | Foto: SV Krakauebene/Siebenhofer
1

Skisport
Erneuter Sieg für Italien in Krakauebene

Laut dem offiziellen Ergebnis des zweiten Laufes im Rahmen der 27. Krakauer FIS Tage Damen Slalom am Sonntag, 07.02.2021, in Krakauebene, gab es erneut einen italienischen Erfolg. Erneuter Sieg für Italien in Krakauebene: Tagesschnellste am Sonntag des traditionellen Rennwochenendes war Sophie Mathiou. Knapp dahinter landete Maria Shkanova aus Weißrussland. Erneut auf den dritten Platz fuhr Nicole Good aus der Schweiz. Beste Österreicherin SechsteDie beste Österreicherin, Celina Herz, landete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ski alpin ist neben Skilanglauf, Skispringen, Nordischer Kombination, Freestyle-Skiing und Snowboard eine olympische Ski-Disziplin. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche der Ski Alpin-Disziplinen schaust du am liebsten?

Diese Woche lassen wir dich abstimmen, welche Ski Alpin-Disziplin du am liebsten anschaust. LUNGAU. Start der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo (Italien). Wir drücken den österreichischen Rennläuferinnen und Rennläufern die Daumen und wünschen alles Gute sowie viel Erfolg. Du möchtest deine Entscheidung begründen?Na dann hinterlasse doch unten einen Kommentar und sei gespannt, ob auch andere ihre Meinung mit dir teilen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Am Podest: Celina Haller vor Sophie Mathiou und Nicole Good. | Foto: Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer

Skisport
Doppelsieg für Italien in Krakauebene

Das offizielle Ergebnis der 27. Krakauer FIS Tage Damen Slalom am Samstag, 06.02.2021, in Krakauebene steht fest. Doppelsieg für Italien in Krakauebene am ersten Tag der 27. Krakauer FIS Tage: Zur Siegerin kürte sich Celina Haller vor Sophie Mathiou. Das Podest komplettiert die Schweizerin Nicole Good. Zweiter Slalom am Sonntag Am Sonntag findet der 2. FIS Slalom in Krakauebene mit erneuter internationaler Beteiligung statt. Geänderte Startzeiten! Startzeit 1. Durchgang: 08:30 Uhr. Startzeit 2....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.