Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Der Juni 2021 ist der drittwärmste Juni seit Beginn der Messgeschichte.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ich bin soooooo müde... | Foto: © www.123rf.com
1 2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Müdigkeit

Wer kennt das nicht – Sommer, extrem heiß, schwül und man ist müde. Die Müdigkeit wird, je länger der Tag dauert, umso größer. Das kann verschiedene Ursachen haben und es gibt viele natürliche Möglichkeiten diese Müdigkeit zu lindern. Sollten Sie sich schon länger schlapp und müde fühlen, dann gehen Sie unbedingt zu Ihrem Arzt. Was tun? Vor allem in der Hitze ist sehr schwer konzentriert zu bleiben. Klimaanlage oder Ventilatoren helfen dabei. In der Früh bevor die Sonne aufgeht die Wohnung gut...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
„In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel der Blitzentladungen, die durchschnittlich in einem gesamten Juni zu erwarten sind“, analysiert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche

TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.  Hohe Blitzdichte im JuniInsgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.  „In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hund "Vito" wird im Sommer niemals im Auto alleine gelassen (nachgestellte Szene). | Foto: Markus Leshem

Bezirk Bruck an der Leitha
Aufgeheizte Autos können zur Gefahr werden

Lassen Sie Kinder und Tiere im Sommer niemals allein im Auto! Der Innenraum des Fahrzeugs kann sich bis zu 70 Grad aufheizen. BEZIRK BRUCK. Immer wieder werden Kinder und Tiere im Frühling oder Sommer alleine im Auto gelassen. Eltern oder Tierbesitzer unterschätzen dabei die Temperaturen, die im Inneren des Fahrzeugs erreicht werden. Bereits bei einer Außentemperatur von 20 bis 24 Grad im Frühling erhitzt sich ein Auto innerhalb von einer halben Stunde auf 36 bis 40 Grad und innerhalb einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim GBH Tirol appelliert man an alle Arbeitgeber, das Arbeiten unter Hitze und UV-Belastung für die Beschäftigten erträglich zu machen. | Foto: © GBH Tirol
1

Hitzewelle
Rechtsanspruch auf Hitzefrei am Bau?

TIROL. Die Hitzefrei-Regelung für Baustellenarbeiter griff bereits im Jahr 2019, nicht alle Firmen nutzen die Regelung. Aufgrund des Klimawandels und zum Schutz der Arbeiter fordert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Tirol einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei. Hitzefrei ab 32,5 GradBereits seit 2019 greift am Bau, ab Temperaturen von 32,5 Grad, die Hitzeregelung. Die ArbeiterInnen können Hitzefrei bekommen, wenn die Firma die Regelung nutzt. Vor zwei Jahren nahm nur jede zweite Firma diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche wird es wieder heiß | Foto: Adobe Stock/Cobalt

Kärnten
Hitzeschutzplan: Nach der Hitzewarnung folgt die Hitzewarnung

Der Kärntner Hitzeschutzplan wird das zweite Mal aktiviert. Laut ZAMG-Prognose verlängert sich die Periode mit Temperaturen über 30 Grad bis Mitte der Woche  KLAGENFURT. „Auf die erste Aktivierung des Hitzeschutzplanes folgt nahtlos die zweite Aktivierung. Mehr als 900 öffentliche Einrichtungen wurden heute bereits informiert, um alle notwendigen Maßnahmen gegen Temperaturen jenseits der 30 Grad weiterzuführen“, erklärt Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner. Christian Stefan, Leiter der...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst es uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bei den derzeitigen Temperaturen ist es wichtig ausreichend zu trinken | Foto: MEV Verlag GmbH

Am Wochenende
Hitzewarnung für Amstetten, Waidhofen und Melk

1. Hitzewarnung des Jahres für Niederösterreich. Ab 19.06.2021 gilt diese auch im Bezirk Amstetten sowie in Waidhofen und im Bezirk Melk. BEZIRK AMSTETTEN. Für weite Teile Niederösterreichs spricht die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Samstag eine Hitzewarnung aus. Auch im Bezirk Amstetten sowie in Waidhofen ist mit starker Hitzebelastung zu rechnen. Erstmals in diesem Jahr kommt somit auch das „Hitze-Warntool“ des Landes NÖ zum Einsatz, das Warnungen vor Hitzewellen an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wo es an diesem Wochenende besonders heiß ist und man das Pool am besten nicht verlassen sollte, erfährst du hier.  | Foto: unsplash
3

Hitze-Warntool
Hitzewarnung NÖ: Hier wird's am Wochenende extrem heiß

Endlich ist er da, der Sommer! Lange haben wir darauf gewartet, dass die Temperaturen nach oben klettern. Doch die Hitze birgt auch Gefahren, worauf die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit ihrem "Hitze-Warntool" aufmerksam macht.  NÖ (red.) Erstmals in diesem Jahr kommt somit auch das „Hitze-Warntool“ des Landes NÖ zum Einsatz, das Warnungen vor Hitzewellen an Krankenhäuser, Altersheime, Kinderbetreuungseinrichtungen, Freiwilligen- und Blaulichtorganisationen und die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Diese Woche können wir uns auf viel Sonne freuen und die ersten richtigen Sommertage genießen. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Hitze und Wärmegewitter dominieren

TIROL. Es wird heiß! Nachdem wir einen eher verregneten Frühling hinter uns haben, können wir uns auf die ersten richtigen Sommertage freuen. In den nächsten Tagen prognostizieren die Meteorologen öfter eine Überschreitung der 30-Grad-Marke. 30-Grad-Marke wird geknacktIn ganz Österreich wird es in dieser Woche heiß und die Temperaturen klettern über die 30-Grad-Marke. Hotspot ist am Dienstag wieder einmal das Inntal, hier klettern die Temperaturen schon auf bis zu 32 Grad.  Hitze und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kremser Betriebsleiter Günter Kammerer informiert über die aktuellen Corona-Regeln im Freibad. | Foto: privat
Aktion 3

Stadt Krems
Neues Bad: Sieger steht im August fest

Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für einen Generalplaner mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. KREMS. Nach einer ersten Hitzewelle am vergangenen Wochenende lockten die Freibäder im Bezirk Krems. Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Günter Kammerer, Betriebsleiter der Sport- und Freizeitbetriebe Krems, über die aktuellen Regeln für die Besucher des Schwimmbades. "Mit den letzten Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürfen nun doppelt so viele Leute ins Hallenbad, das sind aktuell 170...

  • Krems
  • Doris Necker
Jetzt wird es richtig heiß. | Foto: Hans Jost
1 Aktion 4

Temperaturen bis 35 Grad
Sommerlich heiße Woche startet in Österreich

Endlich ist der Sommer in Österreich angekommen. War das vergangene Wochenende noch geprägt von Gewittern und kühler Luft, steigen die Temperaturen im Laufe der Woche bis über 30 Grad. Dem  Badespaß steht nichts mehr im Weg. ÖSTERREICH. Bereits zu Wochenbeginn klettern die Temperaturen bis zum Nachmittag meist auf 20 bis 25 Grad, von Vorarlberg bis Oberkärnten wird es sogar noch wärmer, im Tiroler Inntal sind vereinzelt um 30 Grad möglich. In 2.000 Metern Höhe hat es am Montag zwischenfrischen ...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Es wird heiß! In der kommenden Woche erwartet uns die erste kleine Hitzewelle des Jahres. | Foto: Pixabay/AlbiF (Symbolbild)

Wetter Tirol
Erste "kleine Hitzewelle" steht bevor

TIROL. Pünktlich zum Wochenende lässt sich in Tirol die Sonne wieder blicken. Wir dürfen uns auf sonniges Wochenend-Wetter freuen. Die Temperaturen klettern auch Anfang der kommenden Woche weiter in die Höhe, eine erste "kleine Hitzewelle" steht bevor. Beständiges und zunehmend heißes WetterAm Freitag bleibt es noch schwül und unbeständig, was die Wetterlage in Tirol angeht. In Osttirol und im Oberland lässt sich teilweise sogar die Sonne blicken. Regenschauer gibt es im Außerfern und im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Urlaub mit viel Abstand genießt man an den griechischen Stränden. | Foto: Shutterstock
2

Urlaub 2021
Die Wellen rufen – endlich wieder ans Meer!

TIROL. Die Tiroler und Tirolerinnen sehnen sich wieder nach Sand zwischen den Zehen und einer warmen Meeresbrise im Haar. Jetzt ist das wieder möglich!  Ab Ende Mai starten Idealtours – der erste Tiroler Veranstalter, der vom Flughafen Innsbruck abhebt – mit seinen Reisen und bringt die Urlauber an die schönsten Strände Griechenlands. Ob Kefalonia, Lefkas, Epiros, Chalkidiki oder Kalamata – entspannen können Sie definitiv überall. Auch alle Italien-Fan kommen auf ihre Kosten, denn diese werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Regionsobmann Bgm. Gerhard Wandl, Alexander Wimmer (Region Südliches Weinviertel) | Foto: privat

Kampseen Region
Gut gerüstet für die Hitze

Zusammenarbeit von Waldviertel und Weinviertel in punkto Hitze. RASTENFELD. Temperaturanstieg, Zunahme von Hitzetagen, Belastung des Herz-Kreislauf-Systems. Das alles sind Auswirkungen des Klimawandels, mit denen wir uns in den Klimawandelanpassungsmodellregionen beschäftigen. Das betrifft, neben anderen, vor allem den Bereich der Pflege von älteren oder pflegebedürftigen Menschen. Broschüre: Gesund trotz Hitze Heute wird die 24 Stunden Pflege oftmals von ausländischen Pflegekräften übernommen....

  • Krems
  • Doris Necker
Clara und Sophie genießen den erfrischenden Sprung in die Gailtaler Badewanne. Gut so, denn es wird wieder so richtig heiß. | Foto: Hans Jost
1

Hitze im Anmarsch
35 Grad: Der Sommer kommt zurück

Zwei Wochen noch sind es bis zum meteorologischen Herbstbeginn, aber diese zwei Wochen haben es in sich: Denn der Sommer gibt noch einmal so richtig Vollgas. Bis zu 35 Grad hat es am Freitag  und Samstag in Österreich, Badewetter ist also vorprogrammiert. ÖSTERREICH. Wer geglaubt hat, das war's jetzt schon mit dem Sommer, der hat sich getäuscht. Zwar haben die vergangenen kühleren Temperaturen schon den einen oder anderen an den nahenden Herbst erinnert, doch noch ist es zu früh, um die dicken...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So geniessen Sie den Sommer im Bezirk. | Foto: Pressmaster/Fotolia

Urlaub in der Stadt
Hitzsommer in Simmering

Wohin bei diesen Temperaturen, wenn Urlaub keine Option ist? Die bz hat ein paar Tipps parat. LANDSTRASSE. Sommer in der Stadt: Jahr für Jahr ist es eine Herausforderung, die Zeit der glühenden Hitze zu überbrücken. Urlaub ist nicht immer drin. Doch auch in Simmering gibt es im Sommer was zu tun. • Badespaß im ElftenEinen Sprung ins kühle Nass: Diese Möglichkeit gibt es im Simmeringer Bad in der Florian-Hedorfer-Straße 5 oder im Familienbad Herderpark. Das Simmeringer Freibad hat Montag bis...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Raus aus der Straßenbekleidung und rein ins nasse Vergnügen - die Freibäder haben jetzt noch länger geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Freibäder
UPDATE - Wegen Wetterlage: baden nur noch bis 20 Uhr

Die Gute Nachricht des Tages: Freibäder verlängern die Öffnungszeiten. Aufgrund des Wetters nur bis 20 Uhr. SALZBURG.  Ein Segen für alle, die ihre Tage in aufgeheizten Räumen verbringen. Die Öffnungszeiten der Freibäder wurden wegen der Hitze im August verlängert. Stand zuerst eine erfrischende Abkühlung bis 21 Uhr an, wurde diese nun wieder geändert. Aufgrund der aktuellen Wetterlage, wie die früher einbrechende Dunkelheit hat die Stadt mitgeteilt, dass die Freibäder ihre verlängerten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pressmaster/Fotolia
2

Tipps für heiße Tage
So kommen Sie gut durch die Hitze

Bei extremer Hitze ist Vorsicht geboten. Tagestemperaturen über 30 Grad und Tropennächte machen vielen zu schaffen.  ÖSTERREICH. Schweißtreibende Temperaturen über 30 Grad bedeuten für den Organismus Schwerarbeit, die den Kreislauf enorm belasten kann. Nimmt der Körper mehr Wärme auf als er wieder abgeben kann, so kann es sogar zu einem Hitzestau oder einem lebensbedrohlichen Hitzschlag kommen. Die Regionalmedien haben sich umgehört, wie Sie am besten durch die Hitzetage kommen.   Hitzestau...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die neue "Kühle Karte" ist kostenlos: Besonders an heißen Tagen wirken Grünräume wie eine natürliche Klimaanlage.  | Foto: Atelier Henrietta
1 2

Gratis "Kühle Karte"
GB* zeigt kühle Plätze der Leopoldstadt und Brigittenau

Abkühlung an heißen Tagen: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat eine  kostenlose "kühle Karten" für das Volkert- und Alliiertenviertel und die Alt-Brigittenau gestaltet. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dicht verbaute Gegenden heizen sich im Sommer besonders stark auf. Deshalb hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für einzelne, besonders von der Hitze betroffene Grätzel eine "Kühle Karte" gestaltet. Im 2. Bezirk und 20. Bezirk gibt es eine "Kühle Karte" für das Volkert- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer keinen Swimming Pool in der Nähe hat, kann dafür sorgen, dass es zumindest zu Hause kühl bleibt. | Foto: VÖSN

Abkühlung im Sommer
Mit diesen Tipps bleibt es zu Hause kühl

Zur Zeit ist in ganz Österreich mit erhöhter Hitzebelastung zu rechnen. Da ist es umso wichtiger, dass es zuhause schon kühl bleibt. ÖSTERREICH. Wer kennt es nicht: Selbst an heißen Tagen ist es im Freien oft angenehmer als im Haus. Denn dort geht öfters ein leichtes Lüftchen, während im Haus die Luft steht. Doch mit einem guten Plan man kann dafür sorgen, dass es nicht allzu schweißtreibend wird. Zeitpunkt des Lüftens Wie halte ich auf einfache Weise die Innentemperatur gering? Indem man die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.