Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Bei Hitze kühlen Kopf bewahren - was tun bei Hitzeschlag? | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Hilfe bei Hitze für ältere Personen

Wir freuen uns auf den Sommer, auf die Sonne und damit verbundene Freuden. Damit geht aber die Gefahr von Hitze assoziierten Erkrankungen und sogar Todesfällen einher. Mit dem Klimawandel steigen diese Gefahren sogar. Was hilft vorallem älteren Menschen? OÖ. Die Hitze assoziierte Übersterblichkeit betrug in Österreich 3701 Todesfälle von 2013-2019. Zwischen 200 und 500 Todesfälle werden jährlich mit der Hitze in Zusammenhang gebracht und die Anzahl übersteigt annähernd die Anzahl der Todesfälle...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
So gewitterte es Ende Mai über Graz. Was uns im Sommer erwartet, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werde – nur: Es wird wieder heiß! | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
6

Wetterkapriolen in Graz
Steigt uns im Sommer das Wasser bis zum Hals?

Derzeit sorgen Wetterkapriolen für Verunsicherung und Graz rüstet sich für den Sommer. Aber steigt uns in den kommenden Monaten das Wasser wieder bis zum Hals?  GRAZ. "Bei den Temperaturen sind die Tendenzen eindeutig", sagt Christian Pehsl von der Außenstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Grazer Klusemannstraße. Laut aktuellen Prognosen wird der Sommer in ganz Europa überdurchschnittlich warm. "Die Signale deuten darauf hin, dass im Juni, Juli und August das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch erneut auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Temperaturen über 30 Grad waren in den vergangenen Jahren keine Seltenheit. | Foto: geralt / pixabay
4

Aktionsplan präsentiert
So geht Wien jetzt mit extremer Sommerhitze um

Um den Auswirkungen des Klimawandels Herr zu werden, wurde von der Stadt Wien nun ein neuer Hitze-Aktions-Plan vorgestellt. Mit kurz- und langfristigen Maßnahmen soll die Lebensqualität in Wien hochgehalten werden. WIEN. Der Sommer naht mit immer größeren Schritten. Dadurch wird das Thema Hitzetage wieder präsenter. Temperaturen jenseits von 30 Grad bis in die späten Abendstunden und auch kaum Abkühlung in der Nacht - das geht langfristig an die Substanz. In den letzten drei Jahrzehnten hat...

  • Wien
  • David Hofer
Am 8. August 2013 wurde in Bad Deutsch-Altenburg ein Tageshöchstwert von 40,5 °C erreicht. | Foto: pixabay.com
3 5

100 Jahre NÖ
Das Klima bringt uns ins "Schwitzen"

100 Jahre Niederösterreich – so hat sich das Klima verändert: Alexander Orlik, Klimatologe an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wirft einen Blick in die Vergangenheit. NÖ. "Die vergangenen 100 Jahre sind in Niederösterreich von einer stetigen Erwärmung geprägt", weiß Alexander Orlik, Klimatologe an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Jahre zwischen 1860 bis 1890 markieren in Niederösterreich – in klimatologischen Zeitskalen gedacht – die kälteste...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Herbst ist nicht mehr aufzuhalten: Diese Woche können wir noch einmal den Spätsommer genießen, anschließend sinken die Temperaturen.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Spätsommer, dann kommt der Herbst

TIROL. In den vergangenen Tagen haben wir wieder etwas mehr Herbstregen gesehen, als vielen lieb war. Doch für alle Freunde der Sonne gibt es gute Nachrichten: Ab diesem Donnerstag kehrt der Spätsommer noch einmal zurück.  Nach Regen kommt SonneNoch am Mittwoch bleiben die Temperaturen etwas niedriger aber passend für den Herbstbeginn. Die Sonne scheint bereits und bereitet auf die darauffolgenden Tage vor.  Am Donnerstag geht es mit den Temperaturen bergauf, 18 bis 24 Grad lautet die Spanne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010. | Foto: Pixabay/Bellahu123 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
August zu kühl, Sommer insgesamt zu warm

TIROL. Die Österreichische Unwetterzentrale zieht Bilanz zum August 2021. Die Daten zeigen: der Monat war zu kühl und zu feucht. Trotzdem schafft es der gesamte Sommer unter die zehn wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wenig hochsommerlicher AugustDer August in 2021 hatte nicht wirklich viele hochsommerliche Phasen, eher zeigte er sich von seiner unbeständigen Seite. Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2021 brachte den achtwärmsten Sommer der Messgeschichte Dargestellt sind die überdurchschnittlich warmen (rot) und kalten (blau) Sommer im Vergleich zur Klimareferenzperiode 1961-1990, basierend auf dem ZAMG-Datensatz HISTALP Tiefland. Schwarz eingezeichnet ist die geglättete Trendlinie.  | Foto: ZAMG
4

Wetter Tirol
Achtwärmster Sommer der Messgeschichte

TIROL. Der Sommer 2021 liegt allmählich hinter uns und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zieht eine vorläufige Klimabilanz. Insgesamt war der Sommer 2021 der achtwärmste Sommer der 255-jährigen Messgeschichte. Von zu trocken bis zu nassDer Juni 2021 war der drittwärmste Juni der Messgeschichte. Sonnige und sehr trockene Tage begleiteten uns den ganzen Juni. Der Juli war im Süden Österreichs sehr trocken, sonst größtenteils nass.  Der August brachte relativ wenig Sonne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Sommer 2021
Temperaturrekord fiel in Bad Deutsch-Altenburg

BEZIRK BRUCK. Es ist Ende August und somit ist der Sommer 2021 (fast) vorüber. Der heißeste Sommertag war der 8. Juli 2021:  Im Kurort Bad Deutsch-Altenburg wurde an diesem Donnerstag mit 38 Grad die Spitzentemperatur in ganz Österreich gemessen. (Quelle: Radio Energy Wien)  Heißer Ort Bad Deutsch-Altenburg  erlebte auch den wärmsten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Am  9. August 2013 hat die Wetterstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik südwestlich von Hainburg an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eine Messstation im Rahmen des FFG-Projektes „GREENsChOOLENERGY“ wurde bei der HTL 1 in Klagenfurt errichtet. Schule und Stadt sind an dem Forschungsprojekt beteiligt. Die Daten werden von der ZAMG ausgewertet. | Foto: HTL1
4

Klagenfurter Forschungsprojekt
Hitzepole werden im Zentrum untersucht

"Mehrere Hitzetote in Kanada", diese Meldungen geisterten durch die Medien. Berechnungen zufolge wird es in Klagenfurt in ein paar Jahrzehnten so heiß wie in Istanbul werden. Vorausgesetzt Klagenfurt entwickelt keine Gegenstrategien. Dass die Stadt nichts unternimmt, kann man nicht sagen. So wurde beispielsweise eine Messstation im Rahmen des FFG-Projektes „GREENsChOOLENERGY“ errichtet, an dem die HTL1 sowie die Stadt Klagenfurt beteiligt sind. "Dabei werden städtische Wärmeinseln und ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
„Einfach umzusetzende Maßnahmen wie das Vermeiden der Mittagshitze, morgendliches Lüften und häufige Fahrpausen helfen kurzfristig das Problem abzufedern – langfristig braucht es aber nachhaltige Lösungsstrategien“, betont Dr. Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im KFV (rechts). | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit/APA-Fotoservice/Schedl

Hitze
Hitze fördert Unfallgefahr auf den Straßen

TIROL. Noch ist der Sommer nicht vorbei und ein paar Hitzetage stehen uns sicher noch bevor. Doch mit der Hitze nimmt auch das Risiko für Unfälle zu, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit.  2021 mit überdurchschnittlich hohen TemperaturenBereits jetzt würde sich abzeichnen, dass das Jahr 2021 mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen auffällt, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. So wurde heuer in vielen Regionen Österreichs der drittheißeste Juni bzw. Juli seit Beginn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird sommerlich, doch ab Montag sorgt eine Kaltfront für Regen und Gewitter. | Foto: Pixabay/suju-foto

Bis zu 33 Grad
Hoch Elfi sorgt am Wochenende für sommerliche Temperaturen

TIROL. Am Wochenende erwartet uns in ganz Tirol noch einmal hochsommerliches Wetter, bevor am Montag eine kräftige Kaltfront aufzieht. Das Hoch namens Elfi bringt am Samstag und Sonntag noch einmal feuchtwarmes Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 27 und 33 Grad. Am Nachmittag muss mit lokalen Hitzegewittern gerechnet werden, großteils überwiegt aber der Sonnenschein. Unwettergefahr am Montag Ganz anders sieht es dann bereits am Montag aus: Der Tag beginnt schwülwarm, doch aus Westen zieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird endlich wieder sommerlich warm! Temperaturen bis zu 30 Grad werden erreicht. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommer kommt wieder in Fahrt

TIROL. Bisher hatten wir einen eher durchwachsenen Sommer 2021. Das könnte sich in dieser Woche endlich ändern. Nach Angaben der Wetterexperten kommt der Sommer wieder in Fahrt, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad.  "Warme Luftmassen subtropischen Ursprungs"Bereits am Dienstag merken wir den Wetterumschwung, nur ein paar Wolkenfelder queren das Land. Ein paar Schauer und Gewitter werden uns allerdings am Nachmittag in Teilen Tirols nicht erspart bleiben.   Am Mittwoch überwiegt bei nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
12 7

Ein ironisches Gedicht
"Is Wetter is a Kas'"

Die Wettersituation des heurigen Sommers ironisch zusammengefasst. "Is Wetter is a Kas', brauchst an Regen is fui haß! Brauchst a Sun is fui noss. Is beste wär, ma wa a Hos'! In an Bau unter da Erdn', tätst dich ums Wetter goa net schern. Untert Erdn' in an Bau, wirst aussn Wetter a net schlau. Do is wurscht ob koit oder haß, weil is Wetter is eh a KAS'!" Ändern kann man es eh nicht, deshalb nehmen wir es mit Humor. ;-)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Vor allem schonende Bewegung wie Spazierengehen, Radfahren oder Schwimmen in den etwas kühleren Morgen- oder Abendstunden ist optimal.  | Foto: OÖG
2

Trotz Diabetes den Sommer genießen

Hitze kann für Diabetiker gefährlich werden. Um bedrohliche Zustände zu vermeiden, rät Oberarzt Wolfgang Schöfer, Internist im Klinikum Schärding, bei tropischen Temperaturen besonders viel zu trinken, regelmäßig zu essen, öfter den Blutzuckerspiegel zu messen, bewusst Pausen einzulegen und Insulin oder Tabletten immer kühl zu lagern – auch unterwegs. OÖ. Ein großes Problem für viele Diabetiker ist der Flüssigkeitsverlust im Sommer. „Je wärmer es ist und je mehr wir schwitzen, umso mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Panthermedia - belchonock
2

Tipps vom Experten
Hohe Temperaturen verstärken die Ödeme

Wenn bei sommerlichen Temperaturen Röcke und Shorts lange Hosen ablösen, leiden Patienten mit Lymphödemen besonders unter ihrer Erkrankung. Für Betroffene ist es aber wichtig, die festen Kompressionsstrümpfe weiterhin zu tragen. OÖ. Etwa 150.000 Menschen in Österreich sind einer Studie zufolge von einem Lymphödem betroffen. Dabei handelt es sich um eine Einlagerung eiweißreicher Flüssigkeit ins Gewebe, die durch eine Schädigung des Lymphgefäßsystems verursacht wird. Einige Formen treten bereits...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

  • Franziska Marhold
Alle Getränke wurden von uns natürlich ausgiebig auf kühlende Wirkung und Geschmack getestet. | Foto: BB-Pongau
2 Aktion 7

Einfach selbstgemacht
Sechs "coole Drinks" für richtig heiße Tage

Wir haben sechs tolle Ideen für kühle Getränke, die ihr ohne viel Aufwand zuhause selbst machen könnt. Außerdem ein paar Tipps wie ihr immer kühles Wasser zur Hand habt. PONGAU. Mit den Hundstagen haben die heißesten Tage des Jahres begonnen und gerade jetzt sollte man darauf achten, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Das geht mit kühlen Getränken natürlich um einiges leichter als mit dem gesunden, aber doch etwas faden Leitungswasser. Wir haben deshalb sechs Getränke...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf den Hängematten im Bruno-Kreisky-Park lassen sich auch Temperaturen von mehr als 30 Grad ganz entspannt aushalten. | Foto: Kautzky
1 4

Hitzesommer in Margareten
Wo man einen kühlen Kopf bewahren kann

Wer den Sommer in Margareten verbringt, kann dabei richtig cool bleiben: Das sind die kühlsten Orte im Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Innerhalb des Gürtels zählt Margareten zu jenen Bezirken, die von der Sommerhitze am stärksten betroffen sind. Weil die Hitzetage mit mehr als 30 Grad in der Klimakrise immer häufiger werden, sind kühle Orte inmitten des Häusermeers in der warmen Jahreszeit stets besonders begehrt. Die bz hat sich umgesehen, wo man heiße Tage im fünften Bezirk "cool" verbringen kann....

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky
Diese Woche haben wir beste Bedingungen für einen Badeausflug! Die Temperaturen spielen mit.  | Foto: Pixabay/Letiha (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eine Woche mit Badewetter

TIROL. Nach den Unwettern und den vielen Regenschauern, können wir uns diese Woche auf deutlich mildere Tage und höhere Temperaturen freuen. Bis einschließlich Freitag dominieren warme Luftmassen. Bade- und Wanderwetter in SichtDank Hoch Dana können wir in den nächsten Tagen sonniges Wetter genießen. Wenn doch ein paar Wolken auftauchen, sind sie sehr willkommene Schattenspender.  „Beste Bedingungen also für einen Ausflug an die heimischen Seen“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Osten Österreichs schwitzt in dieser Woche, der Westen wird auf andere Weise nass: durch Regen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Der Osten schwitzt – Tirol bleibt mild und kühl

TIROL. Während in dieser Woche die Osthälfte Österreichs vor sich hin schwitzt, bleibt es in Tirol recht mild bis kühl. Wir werden sogar ziemlich nass und bekommen schon jetzt einen Vorgeschmack auf den Herbst.  Höchstwerte im Osten ÖsterreichsDie wortwörtlichen Hotspots in dieser Woche, befinden sich erneut im Osten Österreichs. Das Flachland Niederösterreichs, Wien, das Burgenland und die Steiermark erwarten noch am kommenden Dienstag Temperaturen von bis zu 38 Grad. Doch wie sieht es in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2021 ist der drittwärmste Juni seit Beginn der Messgeschichte.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ich bin soooooo müde... | Foto: © www.123rf.com
1 2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Müdigkeit

Wer kennt das nicht – Sommer, extrem heiß, schwül und man ist müde. Die Müdigkeit wird, je länger der Tag dauert, umso größer. Das kann verschiedene Ursachen haben und es gibt viele natürliche Möglichkeiten diese Müdigkeit zu lindern. Sollten Sie sich schon länger schlapp und müde fühlen, dann gehen Sie unbedingt zu Ihrem Arzt. Was tun? Vor allem in der Hitze ist sehr schwer konzentriert zu bleiben. Klimaanlage oder Ventilatoren helfen dabei. In der Früh bevor die Sonne aufgeht die Wohnung gut...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.