Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Clara und Sophie genießen den erfrischenden Sprung in die Gailtaler Badewanne. Gut so, denn es wird wieder so richtig heiß. | Foto: Hans Jost
1

Hitze im Anmarsch
35 Grad: Der Sommer kommt zurück

Zwei Wochen noch sind es bis zum meteorologischen Herbstbeginn, aber diese zwei Wochen haben es in sich: Denn der Sommer gibt noch einmal so richtig Vollgas. Bis zu 35 Grad hat es am Freitag  und Samstag in Österreich, Badewetter ist also vorprogrammiert. ÖSTERREICH. Wer geglaubt hat, das war's jetzt schon mit dem Sommer, der hat sich getäuscht. Zwar haben die vergangenen kühleren Temperaturen schon den einen oder anderen an den nahenden Herbst erinnert, doch noch ist es zu früh, um die dicken...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dauerregen über Tirol hat ab Mittwoch endlich ein Ende! | Foto: Pixabay/ChristopherPluta (Symbolbild)

Wetter Tirol
Ende des Dauerregens in Sicht

TIROL. Fast hatten wir uns an das schöne Badewetter gewöhnt, als uns die Regenfront in den letzten Tagen wieder zurück in die Realität holte. Doch keine Sorge, laut der Ubimet-Meteorologen, wird in der zweiten Wochenhälfte das heiße Badewetter zurückkehren.  Regen klingt langsam abIn den letzten 48 Stunden regnete es fast ohne Unterbrechung im Tiroler Land, doch langsam nimmt dies ab, ebenso wie das Hochwasser an den Flüssen (Salzburg, Oberösterreich und Kärnten). Durch den vielen Regen kam es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im Juli 2020: Vergleich des Niederschlags mit dem vieljährigen Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittel. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.7.2020.  | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
Ein warmer durchschnittlicher Juli 2020

TIROL. Der Monat neigt sich wieder dem Ende zu und die Meteorologen ziehen Bilanz zum Juli 2020. Wie auch im Juni 2020 liegen die Temperaturen, der Niederschlag und die Sonnenscheindauer meist im Bereich der vieljährigen Mittelwerte. Im Vergleich zu den Anfangsmonaten in 2020 ist diese Durchschnittlichkeit schon fast außergewöhnlich.  In vielerlei Hinsicht ein durchschnittlicher Juli 2020 Mit nur knapp +0,5 Grad lag die Temperatur über einem durchschnittlichen Juli der Klimavergleichsperiode...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetter, hat das Wetter 2020 in OÖ für die BezirksRundschau analysiert. | Foto: Blue Sky Wetteranalysen

Sommerwetter
Große Hitzewelle könnte heuer ausbleiben

Der heurige Sommer liegt temperaturmäßig im Durchschnitt, könnte aber dennoch ein Ausnahmesommer sein. OÖ. „Derzeit und auch in den kommenden Tagen sorgt Hochdruckeinfluss für freundliches und ruhiges Sommerwetter mit Höchstwerten um 30 Grad. In der nächsten Woche erreicht feuchte Atlantikluft die Alpen und es wird wieder wechselhafter“, so Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetteranalysen. „Verschiedene Langfristvorhersagen prognostizieren für den weiteren Sommer nur leicht...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
28

Sommer macht Pause
Höhentief sorgt für kräftige Regenschauer und Gewitter

Die Nacht auf Freitag bringt von Vorarlberg bis Wien kräftige Niederschläge. Ein Höhentief sorgt bis Ende der Woche für kein sommerliches Wetter.  ÖSTERREICH. Die kommenden Tagen bleiben in Österreich frisch und wechselhaft. Mit hochsommerlichen Temperaturen ist erst wieder am Montag zu rechnen. Kühl und wechselhaft am FreitagAm Freitag liegt laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ein Tiefdruckzentrum über Österreich, das Wetter bleibt unbeständig mit Schauer und...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Juni 2020 war von den Temperaturen her durchschnittlich. Für viele schon fast außergewöhnlich, keine extremen Hitzewellen zu erleben.  | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Bilanz zum Juni 2020
Außergewöhnlich durchschnittliche Temperaturen

TIROL. Nachdem wir von den vergangenen Monaten immer eher extreme Temperaturen erlebt haben, erscheint uns der Juni schon fast zu gewöhnlich. Die durchschnittlichen Temperaturen des Junis 2020 bestätigt nun auch die Österreichische Unwetterzentrale. Lediglich weniger Sonnenstunden als im Mittel wurden verzeichnet. Großer Kontrast zum Rekordjuni 2019Erinnern wir uns ein Jahr zurück, liegen wir im Juni 2019 vor allem im Schatten und versuchen der Hitze zu entfliehen. Da fallen die Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar erwartet uns sommerliche Wärme doch auch Sommergewitter mit viel Nässe stehen fürs Wochenende bereit.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wochenende mit Hochsommer und Gewittern

TIROL. Die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erfreuen uns mit guten Nachrichten für das Wochenende. Zumindest was das Wetter betrifft. So erwartet uns eine hochsommerliche Wärme. Die andere Seite der Medaille sind leider kräftige Sommergewitter, mit denen wir auch rechnen müssen.  Hochsommerliche WärmeDie 30-Grad-Marke wird Tirol dieses Wochenende wohl nur partiell erreichen, doch trotzdem können wir uns aufgrund einer südwestlichen Höhenströmung auf "feuchtwarme Luftmassen",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wasserratten müssen sich noch etwas gedulden, nächste Woche klettern die Temperaturen auf sommerliche 30 Grad.  | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Kommende Woche wird es sommerlich warm

TIROL. Der astronomische Sommerbeginn, am 20. Juni, verläuft großteils wechselhaft und kühl. Kommende Woche können wir uns jedoch auf sommerliche Temperaturen um die 30 Grad freuen. Am längsten Tag des Jahres, dem 20. Juni, exakt um 23:43, beginnt der astronomische Sommer. Doch der Sommer lässt noch etwas auf sich warten. Am Wochenende sorgt ein Höhentief besonders an der Alpennordseite für unbeständiges und kühles Wetter. Erst nächste Woche steigen die Temperaturen dann deutlich an. Der Juni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz schöner sonniger Tage, müssen wir uns auf eine neuerliche Gewitterfront einstellen.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wie wird das lange Wochenende?

TIROL. Mit dem Feiertag am Donnerstag und einem Fenstertag am Freitag, können sich viele auf ein lange Wochenende freuen. Doch wird das Wetter dazu passend oder müssen wir uns mit Regen und Kälte abfinden? Die Meteorologen von Ubimet klären auf. Langes Wochenende zusammengefasstDer morgige Mittwoch wird leider noch von kräftigen Gewittern und Regenschauern begleitet, doch schon am Donnerstag lässt der Tiefdruckeinfluss nach. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol konnte im Mai 2020 den ersten Hitzetag in ganz Österreich verzeichnen. In anderen Bundesländern war der Mai der erste "zu kalte" Monat im Jahr.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Mai 2020
Tirol mit erstem Hitzetag des Jahres

TIROL. Nachdem alle Monate in 2020 bisher zu warm waren, ist der Mai 2020 in Österreich der erste Monat der als "zu kalt" von den Meteorologen eingestuft wird. Damit wird die Serie von 11 zu warmen Monaten in folge endlich durchbrochen. Landesweit war der Monat etwa 1 Grad kühler als das langjährige Mittel. Tirol schließt relativ durchschnittlich abDas der Mai eigentlich ein "zu kalter" Monat war, wird man in Tirol eher nicht gemerkt haben. Dieser Unterschied konnte am ehesten im Osten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage werden schön frühsommerlich warm und wir dürfen uns auf Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Hoch "Nikolas" sorgt für frühsommerliche Temperaturen

TIROL. Schon am heutigen Mittwoch merken wir, dass die vergangenen kühleren Tage hinter uns liegen. Laut den Ubimet-Meteorologen steigen die Temperaturen am Donnerstag und Freitag noch ein Stück höher und wir können uns auf frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  Hochdruckgebiet "Nikolas" bring die WärmeIn den letzten Tagen spürten wir die kühleren Auswirkungen von Tief "Tanja" und sahen immer wieder Wolken am Himmel, zwischenzeitlich regnete es sogar. Doch mit dem Hochdruckgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Schnee und die Kälte machten 2019 den Autofahrern zu schaffen und sorgten für eine Großzahl der Einsätze. | Foto: ÖAMTC Gurtner

Verkehr
Pannenhelfer wurden 27 Mal am Tag gerufen

Der ÖAMTC hat nun die Zahlen der Einsätze des vergangenen Jahres veröffentlicht. Im Durchschnitt mussten Pongaus Pannenhelfer 27 Mal pro Tag ausrücken. PONGAU. Die extremen Wetterlagen 2019 sorgten auch für Hochbetrieb bei den Pongauer Pannenhelfern. Sie wurden zu insgesamt 9.702 Einsätzen gerufen, das heißt im Schnitt 27 Mal pro Tag wurde ein Fahrzeug vom ÖAMTC Pannendienst wieder fit gemacht. Hilfe aus Wien In ganz Salzburg wurden die Helfer zu 42.500 Einsätzen gerufen, alleine im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Admont waren die Sommermonate in den letzten zehn Jahren um 2,2 Grad Celsius wärmer als im Vergleich zu jenen vor 50 Jahren. | Foto: Gemeinde Admont

Bezirk Liezen
Die letzten Sommer waren um fast 2 Grad wärmer

Der Sommer im Bezirk Liezen war in den letzten zehn Jahren um 1,8 Grad Celsius wärmer als vor 50 Jahren. Diesen Berechnungen liegen historische Temperaturdaten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zugrunde. Die Rechercheplattform Addendum hat aus dem Datensatz, in dem Temperaturen mit einer Auflösung von 1×1 Kilometer enthalten sind, die jeweiligen Gemeindezentren gefiltert und die Daten für diesen Punkt aufbereitet. Die deutlichsten regionalen Veränderungen gab es im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Temperatur im Sommer 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 26.8.2019.  | Foto: ZAMG
2

Sommerbilanz 2019
Ein Sommer voller Rekorde

TIROL. Man mag es nicht glauben, doch der Sommer 2019 war bis jetzt der zweitwärmste der Messgeschichte, so die bisherige Sommerbilanz der ZAMG. Die Temperaturen lagen 2,7°C über dem Mittel und somit knapp hinter dem 2003 Rekord. Zusätzlich war es bisher auch noch einer der trockensten Sommer der Messgeschichte.  Sommer 2019: Mehrere Rekorde aufgestelltBald endet der meteorologische Sommer (31. August) und schließt damit  auch mehrere Rekorde ab.  So ist der diesjährige Sommer der zweitwärmste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen steigen am Wochenende wieder! Die Tiroler Badeseen warten schon. | Foto: Pixabay/beauQ (Symbolbild)

Wetter in Tirol
"Sommer-Comeback" für Tirol

TIROL. Die Woche fing recht verregnet an, doch laut der Meteorologen dürfen wir uns in Tirol auf steigende Temperaturen fürs Wochenende freuen. Der Grund: Hoch Corina bringt den Hochsommer zurück.  Trotz Wärme bleiben die GewitterBesonders das östliche Flachland in Österreich profitiert von den ansteigenden Temperaturen. Tirol kann sich zwar auch über Wärme, wenn nicht sogar "Hitze" freuen, jedoch muss man immer noch mit Schauern und Wärmegewittern rechnen.  Am morgigen Donnerstag merkt man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tabelle mit den bisherigen Höchstwerten im Juni | Foto: Ubimet
3

Wetter in Tirol
Wochenende weiterhin Hitze - nächste Woche "normale" Temperaturen

TIROL. Mit dem gestrigen Donnerstag erreichte Österreich den bisher heißesten Tag in 2019, in Hermagor wurden 38,1 Grad gemessen. Auch in Tirol gab es reihenweise neue Temperaturrekorde. Für das kommende Wochenende ist weiterhin Hitze angesagt, mit ihr einher gehen leider auch Waldbrandgefahr und große Trockenheit.  Der wärmste Juni der MessgeschichteWenn nach diesem Wochenende der Monat zu Ende geht, liegt auch der wärmste Juni der Messgeschichte hinter uns. Neben Kärnten und der Steiermark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer dieser Tage einen Ventilator hat, kann sich glücklich schätzen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Neue Temperaturrekorde in ganz Tirol

TIROL. Die Hitzewelle hatte Tirol auch gestern fest im Griff. Hitzerekorde wurden gebrochen und Schwimmbäder gefüllt. An 26 Messstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war der Mittwoch sogar der überhaupt heißeste Tag seit Messbeginn.  Neue TemperaturrekordeDie Temperaturrekorde konnten unter anderem in Seefeld gebrochen werden. Der Wert vom 27. Juli 1983 (32,2 Grad) wird mit 32,7 Grad überboten.  Besonders die Nacht auf den 27.06.19 war in vielen österreichischen Regionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird so richtig heiß! Ein neuer Hitzerekord erwartet uns in Tirol und Vorarlberg.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der wärmste Juni der Messgeschichte

TIROL. Es wurde schon lange spekuliert, doch nun ist es offiziell: der Juni 2019 ist er wärmste seit der Messgeschichte. Und auch diese Woche wird mit neuen Hitzerekorden in Österreich aufwarten können, besonders in Tirol werden wir schwitzen und uns nach Abkühlung sehen.  Mittelwert der Temperaturen liegt 4,5 °C über dem Durchschnitt Der Juni 2019 schafft es also tatsächlich, die bisherigen Hitzerekorde zu brechen. Die Meteorologen konnten eine Überschreitung des Durchschnittswertes um 4,5 °C...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Orlik ist als Klimatologe bei der ZAMG tätig. | Foto: Eva Jungmann
1 2

Wasser in Niederösterreich
Der Bezirk Scheibbs zeigt sich regenreich

Wie hat sich der Niederschlag in Österreich und vor allem im Bezirk Scheibbs nun tatsächlich verändert? BEZIRK SCHEIBBS. Es wird oft allgemein dargestellt, dass die Erhöhung der Lufttemperatur auch zu einer Zunahme des Niederschlags führt. Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf als kältere Luft aufnehmen. Kann ein Kubikmeter Luft bei 0 Grad maximal nicht einmal fünf Gramm Wasserdampf halten, sind es bei 30 Grad bereits rund 30 Gramm – der Wasserkreislauf wird angekurbelt. Wohin jedoch die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Bis zu 37 Grad erwarten uns in dieser Woche | Foto: Pixabay/geralt

Wetter in Tirol
Juni endet mit Hitzewelle

WIEN/TIROL. Hochdruckwetter bringt pünktlich zum Wochenbeginn viel Sonnenschein und extreme Temperaturen nach Tirol. Höchstwerte bis zu 37 Grad sind möglich. Bereits am Montag scheint verbreitet die Sonne und mit Temperaturen von 24 bis 32 Grad wird es wieder hochsommerlich warm. Am Dienstag wird es noch deutlich heißer, bei Höchstwerten von 28 bis 36 Grad kommt man im ganzen Land ins Schwitzen. Die Hitzepole liegen dabei wie auch in den Folgetagen im Rhein- und Inntal. Der vorläufige Höhepunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Blitzdichte am Donnerstag.  | Foto: UBIMET
4

Wetter in Tirol
Heißester Juni trotz kräftiger Unwetter

TIROL. Meteorologisch hat der Sommer zwar schon am 1. Juni begonnen, doch astronomisch haben wir am 21.06. den Sommerbeginn. Denn an diesem Tag ist Sommersonnenwende, der längste Tag des ganzen Jahres. Die vergangen Tage brachten schon viele Unwetter und blickt man auf die Temperaturen für das kommende Wochenende, muss man zugeben: Sommer ist das auch noch nicht.  Blitze und Sturmböen durch Kaltfront Die letzten Nächte waren in Österreich durch viele Blitze und Sturmböen gezeichnet. Laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Steht uns ein möglicher Hitze-Rekord für den Juni 2019 bevor?  | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)

Wetter
Möglicher Hitze-Rekord für Juni 2019

TIROL. Bei all den Hochwasser-Situationen in den vergangenen Tagen, kann man sich kaum vorstellen, dass wir, laut der Meteorologen, einer der trockensten Juni-Monate seit der Messgeschichte haben. Allerdings trifft dies auch auf gesamt Österreich zu.  Hitzerekord für Juni 2019?Jetzt, zur Monatshälfte beträgt das Regendefizit für den Juni in Österreich bereits 80 Prozent. Betrachtet man die Prognosen der Meteorologen, so wird es auch trocken und warm weiter gehen. Hin und wieder gibt es zwar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.