Headerbild Sonderprodukte

Die Magazine der BezirksBlätter Tirol

Tirol und seine Menschen – darüber lassen sich viele Geschichten schreiben, immer wieder neue und nie wird eine der anderen gleichen. Wir von den Bezirksblätter Sonderprodukten haben uns diesem Thema verschrieben. Mit unserem Portfolio an Magazinen bieten wir viel Unterhaltung und Information aus Tirol und seinen schönsten Regionen. Weiters finden Sie in unseren Magazinen aktuelle Informationen zum Skifahren, Freeriden, Langlaufen, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken usw. Dazu gibt es viele Tipps zu Shopping, Kulinarik und Unterhaltung.

Als Corporate-Publishing-Spezialist konzipieren und produzieren die Bezirksblätter Sonderprodukte Kunden-, Mitglieder- und Fachmagazine, für Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den unterschiedlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Sie haben Fragen zu unseren Magazinen oder wollen in einem der Produkte werben?

Kontaktieren Sie uns:
sonderprodukte.tirol@regionalmedien.at oder Telefon: 0512/320-4111.

Innsbruck & Umgebung:
Shopping Guide | Hallo Innsbruck | Stubaier – Das Eventmagazin | STUBAImagazin

Weitere Magazine aus Tirol:
Tiroler Florian | Hohe Salve | Operettensommer | Ferienblick Tux | myTWInside

Sonderprodukte

Beiträge zum Thema Sonderprodukte

Foto: Pexels

Trau dich 2021
Alles ist möglich – Trends in der Brautmode 2021

Cool, mitunter überraschend, aber auf jeden Fall authentisch – die moderne Braut geht bei der Wahl des Hochzeitskleides ihren eigenen Weg. Diese Individualität zeigen auch die aktuellen Brautmode-Kollektionen. Der Trend geht zu schlichten Kleidern mit klaren Linien und reduziertem Design. Boho-Style und Vintage-Kleider spielen weiterhin eine große Rolle. Kombiniert mit modernen Accessoires und gekonnten Stilbrüchen wird jede Braut einzigartig. Ob wir dieses Jahr mit oder ohne Corona feiern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Claudio Scott, Pixabay

Trau dich 2021
Perfekt gestylt – Hochzeitsanzug, Trends 2021

Um die Braut und ihr Kleid wird oft ein großes Tamtam gemacht. Aber es gibt ja noch den Bräutigam. Auch er will an diesem besonderen Tag eine perfekte Figur machen. Es beginnt bereits mit der Wahl des Anzugtyps. Neue Farben bei Anzug und WesteBeim Hochzeitsanzug zählt der Dreiteiler mit seiner Eleganz und einem körperbetonten Schnitt zu den Klassikern. Einen modernen Touch bringt die große Farbpalette in den aktuellen Kollektionen, wobei Blau in seinen vielen Nuancen nach wie vor im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Dimitri Kuliuk, Pexels

Trau dich 2021
So heiratet Tirol

Im Jahr 2020 wurde in Tirol weniger geheiratet als im Jahr davor: 3.586 Hochzeitspaare gaben sich das Jawort (minus 10,7 Prozent). Mit 95 eingetragenen Partnerschaften gab es 2020 auch um 9,5 % weniger Verpartnerungen als im Jahr zuvor. Die Zahl der Eheschließungen in Tirol lag laut Statistik Austria in den Jahren von 1985 bis 2000 bei durchschnittlich 3.573 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten Minimum (2.608) wurden in den 2000er Jahren bis 2014 jährlich durchschnittlich 2.935 Ehen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: unsplash
2

Trau dich 2021
Die Trauzeugen bei der Hochzeit

Eine Hochzeit ohne Trauzeugen ist einfach unvorstellbar. Auf vielfältige Weise unterstützen sie das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. In der Praxis haben die Trauzeugen zahlreiche Aufgaben. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mutig und sportlich ist das Design des neuen Suzuki Across. Es wird geprägt durch charakteristische SUV-Radlaufleisten, einen großen, offenen Kühlergrill und Stoßfänger mit silbernen Unterverzierung. | Foto: Karl Künstner
3

Jagd in Tirol
Autotest: Suzuki Across – sportlich, markant und in hohem Maße effizient

Mit dem neuen Across hat Suzuki einen neuen modernen und zukunftsweisenden SUV im Porgramm, der aufhorchen lässt. Mit dem fortschrittlichem Plug-in-Hybrid-Motor bietet der komfortable und robuste 5-Türer perfekte Kraftstoffeffizienz und sportliche Fahrwerte. Mit an Bord ist das elektronische Allradsystem E-Four, das für vorbildhafte Fahrstabilität und besondere Fahrsicherheit sorgt. Der Across ist das erste Suzuki-Modell aus der Kooperationsvereinbarung mit Toyota. Neben seinem markanten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: chuttersnap/unsplash

Trau dich 2021
Liebe macht hungrig – das Hochzeitsessen

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
2

Trau dich 2021
Perfekt abgestimmt: die Hochzeitspapeterie

Mit den Save-the-Date-, Einladungs- und Dankeskarten sowie dem Willkommensheft gibt das Brautpaar der Feier einen optischen Rahmen. Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte und die Danksagung nach dem großen Tag – diese drei rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil der ganzen Feier wider. Viele Paare entscheiden sich zudem dafür, auch Tischkarten, Menükarten und Kirchenheften ein einheitliches Aussehen zu geben. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Wer sitzt wo bei der Hochzeit

Eine durchdachte Sitzordnung an der Hochzeitstafel sorgt dafür, dass sich die Gäste gut unterhalten können. Die Liste der Hochzeitsgäste zu erstellen und die passende Location für die Hochzeitsfeier auszuwählen, sind zwei der wichtigsten Dinge, die ganz am Anfang der Planungen gemacht werden müssen. Die Erstellung der endgültigen Sitzordnung kommt hingegen später, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. So kann man sich z. B. erst dann dafür entscheiden, einen eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Hochzeitsfotos – den Augenblick festhalten

Die Hochzeitsfotos begleiten einen ein Leben lang. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi mit der Arbeit beauftragen. Hochzeitsfotos sind für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi oder sehr guten Amateur mit den Aufnahmen beauftragen. Ein guter Fotograf wird auch unter schwierigen Verhältnissen, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden sollte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
NEU: #yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN Frühjahr 2021

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN der Tiroler Bezirksblätter berichtet in der aktuellen Ausgabe über eure Schulprojekte. Das Lehrlingsspecial informiert euch, wie man die passende Lehrstelle findet und sich auf das Berufsleben vorbereitet. #yolo gibt es gratis an vielen Oberstufen und Mittelschulen und als e-paper.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Suzuki Vitara setzt mit seinem speziellen Innen- und Außendesign seit jeher auf einen authentischen Offroad-Auftritt | Foto: Karl Künstner
4

Jagd in Tirol
Autotest: Suzuki Vitara mit innovativem Mild-Hybrid

Die SUV-Ikone setzt auf E-Unterstützung für einen flotten Antrieb Mit seinem Debüt 1988 gilt der Suzuki Vitara als Pionier in der Kategorie der Kompakt-SUV. Seitdem wurden weltweit mehr als 3,66 Millionen Stück verkauft. In der aktuellen vierten Generation ist der Vitara auch als Hybrid erhältlich. Viele fortschrittliche Sicherheitseinrichtungen, allen voran der optionale Allradantrieb, zählen zu den Vorzügen des SUV. Der Suzuki Vitara besticht durch ein stilvolles Design, kompaktes Handling,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Suzuki Ignis Hybrid ist mit Allrad erhältlich und zeigt sich mit seinen verbreiterten Radhäusern im kernigen SUV-Style. | Foto: Karl Künstner
4

Jagd in Tirol
Autotest: Suzuki Ignis mit innovativen Mild-Hybrid

Der wendige Mini-SUV bietet viel Ausstattung und zusätzlich Allrad Kurze Abmessungen, hohe Sitzposition, bequemer Einstieg und, nicht zu verachten, 18 cm Bodenfreiheit – der Suzuki Ignis Hybrid bietet eine durchaus interessante Kombination. Die aktuelle zweite Generation des Mini-SUV ist mit einem überarbeiteten 1,2-Liter-Benziner mit verbessertem Mild-Hybridsystem sowie optional einem Allradantrieb oder einem CVT-Getriebe ausgestattet. Der Ignis Hybrid punktet als praktisches Fahrzeug mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Der Dacia Duster Celebration präsentiert sich mit einem gediegenen Innenraum mit blauen Dekorelementen  und einer umfangreichen Ausstattung wie Einparkhilfe hinten, Navigationssystem, Klima-Automatik, Sitzheizung u. v. m. Die Außenansicht weist die unverwechselbaren Duster-Stilelemente auf, allen voran den markanten Kühlergrill mit Einsätzen in Wabenform, den großen Unterbodenschutz sowie die drei Seitenscheiben und die ansteigende Fensterlinie mit dem Knick auf Höhe der C-Säule. | Foto: Karl Künstner
3

Jagd in Tirol
Autotest: Dacia Duster – Sparfuchs mit Top-Ausstattung

Mit dem Duster präsentierte Dacia vor zehn Jahren einen echten Preisbrecher im SUV-Revier: Der Einstiegspreis zum Marktstart lag in Österreich bei 11.900 Euro. Die neueste Modellgeneration des Duster ist ab 12.990 Euro zu haben. In der Ausstattungslinie „Celebration“ fährt der Duster mit Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera, Klima-Automatik und Sitzheizung vor. Darüber hinaus ist er mit einer Multiview-360-Grad-Kamera für optimale Rundumsicht ausgerüstet. Die Kombination aus echten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Autotest: Suzuki Swift Hybrid

Der fesche Freizeit-Flitzer verbindet sportliches Fahrwerk mit geringem Verbrauch. In Sachen Komfort- und Sicherheitsausstattung spielt der Kleinwagen alle Stückerln. Mit seinem markanten Gesicht, der kraftvollen Schulterpartie und den LED-Leuchten versprüht der Suzuki Swift Hybrid viel sportlichen Esprit. Der knuffige Kleinwagen punktet mit seinen knappen Außenmaßen (L/B/H: 3.845/1.735/1.480 mm) und dem kleinen Wendekreis. Angetrieben wird er von einem modernen 1,2-Liter-Vierzylinder mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2020/21

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2020/21 über einen abwechslungsreichen Tag abseits der Pisten, stellt Helden des Alltags vor, die für die Schneeräumung auf der Gletscherstraße oder die Sicherheit auf den Pisten der Schlick 2000 zuständig sind, berichtet über junge Sporttalente und zeigt die schönsten Fotopoints im Stubai. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Winter 2020/21 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve stellt Friedl Eberl, Betriebsleiter der Bergbahn Hopfgarten, und die "Maurer-Bäurin" Burgi Schipflinger vor, berichtet über die neue Salvistabahn und den neuen KAT Walk Winter, verrät wie der Kaiserschmarren besonders flaumig wird und gibt Tipps für das große Winterabenteuer. Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus der Ferienregion Hohe Salve. Das Hohe Salve Magazin erhalten Sie beim TVB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Alle Angaben ohne Gewähr

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
11 Schlepplifte für unbeschwerten Skivergnügen rund um Innsbruck

Tolle Skipiste und kaum Wartezeiten – der Skilift am Ortsrand hat einiges zu bieten. Hier finden Sie die schönsten Schlepplifte rund um Innsbruck. Die kleinen Skilifte am Ortsrand sind beliebt. Können Sie sich noch an Ihre ersten „Gehversuche“ auf Skiern erinnern? Viele von uns haben als Kinder auf der nächstgelegenen Skiwiese das Skifahren gelernt. Heute ist das nicht viel anders. Vor allem Familien mit kleinen Kindern, Anfänger und Wiedereinsteiger schätzen die Vorzüge der kleinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Alle Angaben ohne Gewähr
2

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
32 Eislaufplätze rund um Innsbruck und 8 Natureislaufplätze in Tirol

Ob schnelle Runde oder kunstvolle Pirouette, ob allein oder mit Partner – neben dem Skifahren zählt das Eislaufen zu den beliebtesten Wintersportarten in Tirol. Kein Wunder, Eislaufen hält fit, regt den Kreislauf an, verbessert Koordination und Gleichgewicht und macht richtig viel Spaß. Eislaufplätze und Natureislaufplätze – siehe Liste! Mal eben Lust auf Bewegung und frische Luft? Eislaufen ist im Winter ideal, um zwischendurch etwas für die Fitness zu tun, denn der nächste Eislaufplatz ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Alle Angaben ohne Gewähr
3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
53 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden zirka 190 Kilometer Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele von ihnen mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick. Welche ist die schönste Rodelbahn? Wir haben wohl alle unsere Lieblingsstrecke. Zirka 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Erklärung:
k = Klassische Loipe
s = Skating Loipe
k/s = Klassische und Skating Loipe

Alle Angaben ohne Gewähr
5

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
Rund 500 km Langlaufloipen rund um Innsbruck

Ob sportlich oder entspannt – Langlaufen ist gesund. Die meisten Loipen im Großraum Innsbruck sind für Klassik-Läufer und für Skater gespurt und bieten für alle Könnerstufen das Passende. Ein besonderes Erlebnis sind die beleuchtete Nacht-Loipen! Langlaufen findet immer mehr Anhänger, vor allem bei jungen SportlerInnen. Kein Wunder, lassen sich doch Naturerlebnis und Ganzkörpertraining kaum schöner verbinden als beim Langlaufen. Das weit verzweigte Loipennetz rund um Innsbruck reicht von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Alle Angaben ohne Gewähr
2

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
49 Tiroler Skigebiete im großen Bezirksblätter-Vergleich

Tirols Skigebiete locken Frühaufsteher mit frischpräparierten Pisten und unbefahrenen Lines. Das wird Langschläfer kaum aus der Ruhe bringen, hat doch auch die fortgeschrittene Tageszeit ihren Reiz. Mit dem großen Bezirksblätter-Skigebietsvergleich haben Wintersportler die Möglichkeit, 49 Tiroler Skigebiete mit insgesamt rund 3.300 Pisten-Kilometern miteinander zu vergleichen. Tageskartenpreise, zusätzliche Angebote, Anzahl der Liftanlagen, Beschneiung u.v.m. – mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.