soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Foto: Sportzentrum NÖ
4

Profitiere von fachlichem Know How
Vorbereitung zum VISION RUN mit großartiger Unterstützung

Spezielle Packages zur Vorbereitung und ein spitzen Gewinnspiel warten auf euch! Die Partnerschaft mit dem SPORTZENTRUM NÖ wurde heuer um zwei tolle Features (FITures/FEETures ;-)) für euch erweitert: 4 Packages mit Sonderangeboten der Sportwissenschaft im SPORTZENTRUM NÖ und OlympiastützpunktGewinnspiel mit tollem Preis >>> Gewinne ein Sportwissenschafts-Package des Olympiazentrum Niederösterreich (Muskelfunktionstest & Ermittlung Laufschwellen) UND einen Startplatz für ein Team (3 Personen)...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Die Preisverleihung fand im carla Store in Bludenz statt | Foto: Caritas Vorarlberg/Mirjam Vallaster

Preis für soziales Engagement
Sechs Preisträger aus Vorarlberg gekürt

Aufgrund der Coronapandemie konnte die Verleihung des "Bank-Austria-Sozialpreises" 2020 und 2021 nicht stattfinden. Dieses Jahr wurden daher gleich sechs Preisträger aus verschiedensten Sozialbereichen in Vorarlberg gekürt. Ein Abend voller wunderbarer Projekte Ingrid Böhler, Leiterin der PfarrCaritas führte im carla Store in Bludenz durch einen Abend voller „wunderbarer sozialer Projekte, in denen kein Mensch zurückgelassen wird“, wie sie es in ihrer Begrüßung formulierte. Gewinner des...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Beim Tag des Ehrenamtes wurde zahlreichen Ehrenamtliche für ihr Engagement gedankt. Gemeinde Fließ: Bgm. Alexander Jäger (3.v.re.) mit den GeehrtenJohanna Achenrainer, Klaus Marth, Anita Posch und Oskar Unterkircher. Im Bild mit BH Markus Maaß, LH Günther Platter und LR Toni Mattle. | Foto: Siegele
Video 31

Tiroler Ehrenamtsnadel
Engagement von 86 verdienten Persönlichkeiten geehrt

86 Personen aus dem Bezirk Landeck wurden beim "Tag des Ehrenamts" in Fiss mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet und ihr Engagement damit verdienterweise vor den Vorhang geholt. FISS (sica). "Unbezahlt aber unbezahlbar" sind die Tätigkeiten der unzähligen Ehrenamtlichen, welche auch im Bezirk Landeck rund um die Uhr im Sinne der Gemeinschaft unterwegs sind. Sie engagieren sich für das Miteinander, für die Sicherheit, für den sozialen Zusammenhalt, für Brauchtum, Sport oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Arben Azemi wurde an seinem ersten Arbeitstag im Gemeindeteam "herzlichst" willkommen geheißen: Gemeinderätin Diana Reischauer, Gemeindefacharbeiter Gerald Pögl, Arben Azemi, Gerhard Winhardt (standUp, pro mente OÖ) und Pattighams Bürgermeister Johann Urwanisch. | Foto: Gemeinde Pattigham
1

Gemeinde Pattigham hilft
Arbeitstraining für neuen Gemeindebürger

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert in der Gemeinde Pattigham. Die  Gemeinde Pattigham hat Arben Azemi als Unterstützung für den Gemeindefacharbeiter Gerald Pögl  ins Team aufgenommen. PATTIGHAM. Arben Azemi ist mit seiner Familie seit September 2021 in Pattigham wohnhaft. "Der Österreicher mit kosovarischer Abstammung zog mit seiner Familie mit drei Kindern in unsere Gemeinde", erläutert Amtsleiter Daniel Unterberger. Durch seine starke Beeinträchtigung des Sehvermögens sei es für...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: picture-it.at
3

7. VISION RUN am 01.09.2022 in St. Pölten
Die Anmeldung zum größten Firmenlauf in NÖ ist geöffnet!

Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Meld' dich an zum 7. VISION RUN! "VISION RUN – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 01.09.2022, der Startschuss zum siebten VISION RUN beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. Neben den RUN & WALK/Smovey Bewerben ist mit Genussmeile, attraktivem Showprogramm sowie der bereits im Startgeld inkludierten Spende von € 10,- auch heuer wieder ein toller Abend für alle TeilnehmerInnen und...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
2

Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly
Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund

Wir wünschen allen Regionauten -unseren Hundetrainern vom ÖRV Schwarzau und der Hundeschule Hundherum Wiener Neustadt - Neunkirchen  https://hundherum.at/ sowie all unseren Freunden und Bekannten Frohe Ostern . Viele Grüße von : Eloy,die rechte Pfote von Blindenführhund Sly  Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund und unser Frauchen Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (links) und Caritas-Direktor Johannes Dines (rechts) freuen sich mit dem Vormittags-Team des Exit7 - Karoline und Alexander - über die Erweiterung des Angebotes im Exit7. | Foto: Caritas Salzburg
2

Exit 7
Jugendnotschlafstelle in Salzburg weitet Betreuung aus

Die Caritas und das Land Salzburg erweitern das Angebot in der Jugendnotschlafstelle „Exit 7“ in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Wohnungslose Kinder und Jugendliche können zusätzlich zur Übernachtung jetzt auch vormittags ein Angebot in Anspruch nehmen. Mitarbeiter der Caritas sind vor Ort und und unterstützen die Jugendlichen bei Erledigungen, Amtsgängen und Wegen zu anderen Institutionen. Jugendliche in akuten Notsituationen Bisher war es so, dass die Jugendlichen am Abend gekommen und in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bald startet der Floridsdorfer in sein Indien-Abenteuer. | Foto: Volontariat bewegt
Aktion 7

Ehrenamtiliches Engagement
17-Jähriger Floridsdorfer im Einsatz in Indien

Der Floridsdorfer Samuel Neumayer absolviert seinen Zivildienst in Indien. Bei einem Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche will er Erfahrungen fürs Leben sammeln. WIEN/FLORIDSDORF. Ehrenamtliches Engagement ist für den erst 17-jährigen Floridsdorfer Samuel Neumayer sehr wichtig. Deshalb hat er sich nun dazu entschieden seinen Zivildienst in Vijayawada, Indien zu absolvieren.  Los geht es Anfang September. Vorher muss er aber noch die Matura machen. Aktuell besucht er das Realgymnasium am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
2

Schulzentrum Ybbs setzt auf soziale Kompetenz
Schulzentrum Ybbs/Donau unterstützt im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages Benefizveranstaltung für die Ukraine-Hilfe

Der Österreichische Vorlesetag wurde 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen und entwickelt sich seither zu einer wichtigen Tradition. Jedes Jahr werden an einem bestimmten Tag im Frühling alle Privat- und Geschäftsmenschen, Schulen, Kindergärten, Behörden und Industrien in allen Bundesländern eingeladen, aus Büchern ihrer Wahl an beliebigen Orten vorzulesen, um die Wichtigkeit der Lesekultur zu betonen und Lesekompetenz zu fördern. Helga Geyrecker und Sandra Handlgruber, die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Aktion 9

Sankt Pöltner hilft sozial Schwächeren
Ein Mann für alle

Wolfgang Leirer ist ein vielschichtiger Sankt Pöltner. Neben "Geocaching" Schnitzeljagden für Firmen und private Gruppen, veranstaltet er auch immer wieder ein "Pub-Quiz" im Bezirk. Aber damit nicht genug, vor einem Jahr gründete er in Kooperation mit Francis Charles Mlokota einen Verein zur Unterstützung von Menschen in Tansania.  Alles für den Spaß der anderenRätseln, Staunen und Lachen - Mit dem Emmi- Quiz startete der 46-Jährige bereits 2013 eine Veranstaltung, welche seither jung und alt...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Skistar Marlies Raich, Toni Knittel – Bluatschink und Herbert Zopf, GF Bruckschlögl GmbH / Sunkid GmbH. | Foto: Bruckschlögl | Sunkid GmbH
3

Soziales Engagement statt Kunden-Event
Firma Bruckschlögl/Sunkid feiert 25-jähriges Jubiläum

Der Weltmarktführer für Förderbänder entschied sich zu seinem 25. Jubiläum anstatt einer großen lauten Party, ein Event „besonderer“ Natur zu veranstalten. Ein Skiwochenende all inclusive mit Skikurs für Kinder mit Beeinträchtigung und deren Eltern. BAD GOISERN, FISS. Veranstaltet wurde dieses Wochenende unter Mitorganisation von RollOn Austria, in Fiss, wo eines der ersten Förderbänder gemeinsam mit der Skischule Fiss-Ladis entwickelt wurde, um den Kindern das Skifahren lernen zu erleichtern....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse MMS Eggelsberg erzeugen Taschen und helfen so Menschen in der Umgebung. | Foto: MMS Eggelsberg

Jung und engagiert
Musikmittelschule Eggelsberg für soziales Engagement ausgezeichnet

Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote Kreuz das humanitäre Engagement von Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen in ganz Oberösterreich aus. Eines der Siegerprojekte kommt aus dem Bezirk Braunau. EGGELSBERG. Klimaerwärmung, soziale Vereinsamung, drohende Arbeitslosigkeit, Gesundheitskrisen, psychische Belastungen, Flucht, Gewalt Vertreibung, ungleiche Bildungschancen oder Armut. Die Liste der Probleme auf unserem Planeten ist lang. Jugendliche wollen gehört werden,...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Wirtin Lilli Raunegger. Karikaturist Petar Pismestrović schenkte ihr, zum Geburtstag und zur 1. Geburtstagsfeier von ihrem Sohn Sandro, eine Karikatur. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Weltfrauentag 2022
Zwei Power Frauen in der Wirtschaft

Anläßlich des Weltfrauentag 2022 (internationaler Frauentag) Portraits von zwei Power Frauen in der Wirtschaft LILLI RAUNEGGER Wirtin Lilli Raunegger (Cafe Lilli in Klagenfurt) war 12 Jahre Profi-Fußballerin in diversen europäischen Ländern und in der Türkei. Ihr letztes Profi-Spiel absolvierte sie mit 47 Jahren in der österreichischen Liga. Anschließend war LIlli Raunegger Trainerin bei der Damenfußball Mannschaft des ASKÖ Wölfnitz. Lilli Raunegger ist bekannt für ihre Benefiz-Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

An alle sozialen Medien - Radio und Fernsehen !
Hilfe für Kinder in Not

Liebe Freunde / Bekannte / Verwandte und alle Interessenten : Euer Freund Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly benötigt dringend Eure Hilfe und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ! Herzlichen Dank im Voraus . Euer Eloy ,die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly der seit 2 Jahren über uns wacht . Ich darf euch vorstellen die Kinderburg Rappottenstein ! Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband NÖ und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
In den SozialShop darf jede Person kommen, die ein Einkommen von unter 1.300 Euro pro Monat hat. | Foto: Sozial Shop
5

Neueröffnung in Floridsdorf
SozialShop in der Adolf-Loos-Gasse eröffnet

Lange war die Filiale des SozialShops in der Adolf-Loos-Gasse 6 geschlossen. Nun konnte sie, am Freitag, 4. März, endlich wieder eröffnet werden.  WIEN/FLORIDSDORF. Es waren schwere Zeiten, die auch über den SozialShop in Floridsdorf hereingebrochen waren. Seit Herbst 2021 hat die Filiale in der Adolf-Loos-Gasse 6 deshalb ihre Tore schließen müssen.  Geschuldet war dies laut Obmann Feysulah Milenkovic den diversen Lockdowns und der großen Anzahl an Helferinnen und Helfern, die benötigt werden,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Rainer Spadinger, Florian Hutterer und Georg Niedermeier sammelten mit Konzerten  über 20.000 Euro für Familien im Bezirk Schärding. | Foto: Roadsbuam
Video

Schärdinger Band
Roadsbuam sind für Solidaritätspreis vorgeschlagen und liefern neue Vereinshymne für den SV Ried

Acoustic-Trio ist für Solidaritätspreis vorgeschlagen und liefert den Rieder Fußballern ihre neue Hymne. BEZIRK SCHÄRDING. Im Oktober wurden die Roadsbuam vom Präsidium des SV Guntamatic Ried mit dem Schreiben einer neue Vereinshymne beauftragt. Bei einem Hearing sammelte man Ideen der Fans, welche Schlagwörter im Text vorkommen sollen und ob Hochdeutsch oder Innvierterlisch gesungen wird. Im Dezember gings ins Aufnahmestudio. "SV Ried, unsa Liebe, unsa Leb`n" heißt die Single, die am 4....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein wenig Unterstützung hat noch niemand geschadet. | Foto: Caritas
2

Caritas Familienhilfe
Unterstützung in turbulenten Zeiten

Ob Krankheit, Schicksalsschlag, Arbeitslosigkeit oder einfach Stress. Viele Familien sind im Alltag überlastet. Die Caritas Familienhilfe kann unterstützen. BEZIRK BRAUNAU. Manchmal ist Familienalltag einfach schwer. Überlastung hat viele Gesichter und viele Gründe, und die Caritas-Familienhilfe kann in jedem Fall eine wirksame Unterstützung sein. Familienhelferinnen können Kinder betreuen, im Haushalt helfen und mehr:  „Auch als ich nicht mehr konnte, dachte ich, dass ich es alleine schaffen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner (l.) und Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger freuen sich über die zahlreichen Einreichungen. | Foto: rolandwimmer.com
2

Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
61 Einreichungen für Projekt-21 – "Sind überwältigt"

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem Projekt-21 eine einzigartige, neue Initiative gestartet. Und dieses gemeinnützige Engagement der regionalen Sparkasse übertrifft bislang alle Erwartungen: Insgesamt 61 Projekte reichten Vereinen, Schulen, Gemeinden und Privatpersonen aus der Region ein. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Wir sind vom Erfolg unserer neuen Initiative überwältigt. Es wurden tolle Projekte eingereicht", freut sich Vorstandsvorsitzende Michaela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Jugendgruppenkinder der Ortsstelle Mattighofen bei der Ideenfindung. | Foto: RK/LV OÖ/BST Braunau
2

Jugendrotkreuz Braunau
Projekt wurde bei "mission humanity" eingereicht

Das Jugendrotkreuz im Bezirk Braunau hat sich ein Projekt einfallen lassen, mit dem sie  Wünsche wahr werden lassen können. BEZIRK BRAUNAU. Wunschblätter für einen Herzenswunschbaum: Die haben die Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Bezirk gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt. Die Blätter aus Ton sollen dann, im Rahmen einer Veranstaltung, an einen frisch gepflanzten Baum gehängt werden. Jeder, der am Wunschtag anwesend ist, kann seinen Wunsch einreichen – Voraussetzung ist...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Niederösterreichs Freiwillige Anna Wigelbeyer, Julian Funk und Sonja Friedl mit Mariama Sow (Volontariat bewegt, 2.v.li.) | Foto: Benedikt Hageneder/ VOLONTARIAT bewegt
4

Grafenwörther startet Freiwilligendienst in Sri Lanka

Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr: Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit VOLONTARIAT bewegt im Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel, der weite Kreise zieht. Unter ihnen auch Julian Funk aus Grafenwörth. GRAFENWÖRTH. Neun Freiwillige stehen kurz vor der Ausreise: Sie starten ihren Einsatz in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa mit VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation für junge VolontärInnen der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Kinder im Zulu-Dorf iSithumba warten auf ihren neuen Kindergarten. | Foto: Sonja Plöchl
7

Volontärin in Südafrika
Donaustädterin hilft beim Kindergarten-Bau

Eine 24-jährige Donaustädterin ist gerade ehrenamtlich in Südafrika im Einsatz. Hier unterstützt sie ein soziales, ökologisches Projekt, das Kindern zu Gute kommen soll. WIEN/DONAUSTADT. Sonja Plöchl ist in Österreich kein unbeschriebenes Blatt mehr. Das 24-jährige Model war Teilnehmerin bei Austrias next Topmodel 2014, ihr Bruder Lukas Plöchl, ist in der Musikszene durchaus bekannt. Eigentlich nennt Sonja Plöchl den 22. Bezirk ihre "Basis", doch diese hat sie aktuell gegen die südlichste...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wirtin Lilli Raunegger unterstützt Insassen ...
2

Cafe Lilli fördert
Handgefertigte Bio-Sackalan von JA-Insassen

SOZIALES ENGAGEMENT Lilli Raunegger, Wirtin der Café-Bar "Lilli" am Benediktinerplatz 3 (Slama Passage) in Klagenfurt, bekannt für ihr soziales Engagement für behinderte Kinder, unterstützt Insassen der Justizanstalt Klagenfurt mit dem Verkauf von handgefertigten Biosackalan mit verschieden Motiven - aktuell für den Muttertag und Ostern. Die "Sackalan" kosten zwischen 50 Cent und 2 Euro - der Erlös kommt zu 100% den Insassen zugute! Die Sackerln/Tragtaschen können während der Öffnungszeiten vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bei der 1. Wiener Ehrenamtswoche 2021 sammelten engagierte Schülerinnen Müll auf der Donauinsel. | Foto: WIENXTRA
Aktion 3

Jetzt Projekte einreichen
Wiener Ehrenamtswoche kehrt 2022 zurück

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt die Wiener Ehrenamtswoche 2022 zurück. Dabei können sich Schülerinnen und Schüler sozial engagieren und gemeinnützige Organisationen kennenlernen. WIEN. WIENXTRA und die Stadt Wien laden Organisationen und Vereine ab sofort dazu ein, Projekte für die zweite Wiener Ehrenamtswoche 2022 einzureichen. Gesucht werden Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aller Schulstufen aktiv ins Tun kommen und ehrenamtliche Arbeit hautnah erleben.  Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mapaki-Obfrau Erna Friedl, Künstler Jörg Walz, Andrea Berndorfer und Martin Berndorfer, Gründer von mapaki (v.l.). | Foto: Galerie Gwölb
3

Spendengelder
3.600 Euro für zwei Hilfseinrichtungen

Zwei Hilfseinrichtungen bekamen die Spendengelder für den Kauf von Zeichnungskunstwerken überreicht. Künstler Jörg Walz setzte mit dieser Ausstellung ein soziales Zeichen. HASLACH, ST. MARTIN. In einer Ausstellung in der Galerie Gwölb Haslach verkaufte Jörg Walz aus St. Martin eine Vielzahl seiner Zeichnungen gegen freiwillige Spenden. Durch die Spendenfreudigkeit der Käufer erhielt der 84-Jährige den Betrag von 3.600 Euro. Aufgeteilt auf die beiden Hilfseinrichtungen „Eine Welt für ALLE“ und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.