SPÖ-Bauern

Beiträge zum Thema SPÖ-Bauern

"SPÖ-Bauern – Steirisches Landvolk Südoststeiermark":
Schriftführer Valentin Krenn, Schriftführerstellvertreterin Monika Rupp, Vorsitzender Nikolaus Bösch-Weiss, Vorstandsmitglied Helmut Feigl (v.l.). | Foto: SPÖ Bauern

Landwirtschaft
Kleingrundbesitzer bekommen jetzt Unterstützung

In der konstituierenden Sitzung des südoststeirischen Landvolks wurde aus seiner Mitte der Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Nikolaus Bösch-Weiss, Landwirtschaftskammerrat und SPÖ-Gemeinderat in St. Stefan im Rosental. Die Teilorganisation der SPÖ-Bauern sieht sich als Vertreterin der Kleingrundbesitzer. "Die Zeit, in der wir leben, macht es den Kleingrundbesitzern nicht unbedingt leicht, etwas zu erwirtschaften",  sagt Nikolaus Bösch-Weiss, Vorsitzender von "SPÖ-Bauern – Steirisches Landvolk...

Wo sich die Schafe wohlfühlen: Natur pur am Nestelberg. | Foto: Bösch-Weiss
2

"Hofwärts"
Schule am Bauernhof für "Stadtmenschen"

Bio-Landwirt Nikolaus Bösch-Weiss zeigt auf seinem Schafbauernhof, wie man zum "Restlverwerter" wird. Fast drei Wochen ist es her, als die steirischen Landwirte ihre Vertretung wählten. Neu in der Bezirkskammer ist Nikolaus Bösch-Weiss, Schafbauer in St. Stefan. Der 35-Jährige und die SPÖ-Bauern konnten nach leichten Zugewinnen ihr Mandat in der Bezirkskammer nämlich locker halten. Neu ist der gebürtige Bregenzer in der Politik allerdings nicht. Im Gemeinderat von St. Stefan sitzt Bösch-Weiss...

Bezirkskammer-Obmann und Spitzenkandidat im Bauernbund Deutschlandsberg Christian Polz mit Landwirtschafts-Kammerpräsident Franz Titschenbacher bei einem Betriebsbesuch. | Foto: Bauernbund
3

Landwirtschaftskammerwahl 2021
So haben die steirischen Bäuerinnen und Bauern gewählt

Am 24. Jänner waren die steirischen Bäuerinnen und Bauern aufgerufen, ihre Vertretung in der Landeskammer und in den Bezirkskammern zu wählen. Fünf Parteien bewarben sich um die 39 Sitze in der Landeskammer und um die jeweils 15 Sitze in den zwölf Bezirkskammern. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Die abgegebenen Stimmen für die Landeskammer verteilen sich gemäß vorläufigem Ergebnis wie folgt: 70,25 Prozent (+0,54 Prozent) für den Steirischen Bauernbund, 11,43 Prozent (+2,9 Prozent) für den...

Andreas Putz und Josef Moosbrugger treten für die SPÖ an. | Foto: SPÖ

SPÖ-Bauern fordern eine "gerechtere Agrarpolitik"

Am 24. Jänner werden die Vertreter für die steirische Landwirtschaftskammer neu gewählt. Die Ennstaler Andreas Putz (Bezirksebene) und Josef Moosbruger (Landesebene) treten für die SPÖ an. Im Bezirk Liezen ist Kandidat Andreas Putz zuversichtlich, dass der Wiedereinzug in die steirische Landwirtschaftskammer gelingen wird. Aber auch auf regionaler Ebene in den Bezirkskammern wird eine Vertretung durch die SPÖ-Bauern angestrebt. Inhaltlich treten sie "für eine gerechtere Agrarpolitik" in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei den "Hofschneider Dirndln" in Gnas auf Besuch waren Bezirksobmann Günther Rauch, Landesobmann Johann Seitinger, Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Uller, Maria Pein und Franz Titschenbacher (v.l.).  | Foto: Steirischer Bauernbund
5

LK-Wahl
Vier Listen werben um die Gunst der Bauern

Vier Südoststeirer im Kampf gegen Klimawandel, Preisverfall, Großkonzerne und zu wenig Transparenz. Die Landwirtschaftskammerwahlen stehen in der Steiermark vor der Tür. Im Bezirk sind "Steirischer Bauernbund" (Liste 1), "Freiheitliche Bauernschaft" (Liste 2), "SPÖ Bauern" (Liste 4) und "Grüne Bäuerinnen und Bauern" (Liste 5) unter fast 22.000 Wahlberechtigten auf Stimmenfang. Der Wahlkampf geht ins Finale, die Kammermitglieder schreiten am 24. Jänner zur Urne. Mit Franz Uller steht ein neues...

Klaus Konrath aus Mooskirchen ist die Nummer drei der SPÖ-Landesliste. | Foto: SPÖ

Landwirtschftskammerwahl
Mooskirchner Nummer drei auf der Landesliste

Robert Wagnest ist der SPÖ-Spitzenkandidat für den Bezirk Voitsberg. KROTTENDORF. Am 18. Dezember mussten die Parteien die Kandidatlisten für die Bezirkskammer, aber auch für den Kreiswahlvorschlag, in den dafür zuständigen Behörden einreichen. Im Bezirk Voitsberg haben 23 Sozialdemokratinnen und - demokraten mit ihrer Unterschrift bestätigt, für die SPÖ Bauern - Steirisches Landvolk zu kandidieren. Spitzenkandidat für den Bezirk Voitsberg ist Gemeinderat Robert Wagnest aus...

Die Kandidaten der SPÖ Bauern: Alfred Steiner, Gerhard Strempfl, KR Wolfgang Raith, Ingrid Gross und Herbert Thier. (v.l.) | Foto: SPÖ Bauern

LK-Wahl
SPÖ Bauern wollen Nebenerwerb absichern und stärken

Die SPÖ Bauern aus dem Bezirk Weiz treten mit Wolfgang Raithaus St. Kathrein/Off.als Spitzenkandidat bei den Landwirtschaftskammerwahlen an. Am 24. Jänner 2021 werden die Vertreter für die steirische Landwirtschaftskammer neu gewählt, dabei wollen auch die SPÖ Bauern wieder kräftig mitmischen. Spitzenkandidat der 17-köpfigen Kandidatenliste aus dem Bezirk Weiz ist Wolfgang Raith, Landwirt aus St. Katharein am Offenegg. Sein Ziel ist der Einzug der SPÖ Bauern in die Landeskammer. „Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martin Oberfeichtner, Landwirt aus Mariazell  | Foto: SPÖ

Bruck-Mürzzuschlag: SPÖ-Bauern-Spitzenkandidat ist Martin Oberfeichtner

Martin Oberfeichtner aus Mariazell ist bei der am 24. Jänner stattfindenden Landwirtschafskammerwahl Spitzenkandidat der 20-köpfigen Kandidatenliste der Wählergruppe ‚SPÖ-Bauern – Steirisches Landvolk‘ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Sein Ziel ist nicht nur, dass die SPÖ-Bauern weiterhin in der Bezirkskammer vertreten sind, sondern auch den Einzug in die Landeskammer schaffen. „Die steirischen Bäuerinnen und Bauern leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit und stehen für...

Kandidieren für die SPÖ Bauern: Stephan Fuchs, Christian Geier, Christian Six, Berta Schwarz, Franz Riegelbauer, Franz Radl (v.l.) | Foto: KK

Für eine Landwirtschaft mit Zukunft

SPÖ-Bauern-Spitzenkandidat Christian Six: Nebenerwerb absichern und stärken!
 Christian Six aus Neudau ist bei der am 24. Jänner stattfindenden Landwirtschafskammerwahl Spitzenkandidat der 18-köpfigen Kandidatenliste der Wählergruppe ‚SPÖ-Bauern – Steirisches Landvolk‘ im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Sein Ziel ist nicht nur, dass die SPÖ-Bauern weiterhin in der Bezirkskammer vertreten sind, sondern auch den Einzug in die Landeskammer schaffen. „Die steirischen Bäuerinnen und Bauern leisten...

Die SPÖ Bauern sind sehr zuversichtlich. | Foto: KK

Startschuss für die Landwirtschaftskammerwahl im Jänner 2021

Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg konnte kürzlich bei einer Sitzung der SPÖ-Bauern GU/VO im Rohrbacherhof in Hitzendorf Josef Moosbrugger, den steirischen Spitzenkandidaten der SPÖ-Bauern, begrüßen. Er erklärte in seinem Referat, wie wichtig eine gestärkte Sozialdemokratie in den Landes-und Bezirksgremien ist. Das Ziel der SPÖ Bauern ist es, ein deutliches Plus bei der Wahl zu erreichen. Andreas Mekis, Vorsitzender der SPÖ Bauern GU/VO, ist ebenfalls sehr optimistisch, am 24. Jänner 2021...

Andreas Mekis (Bildmitte) mit Oliver Wieser (li) und Dietmar Cescutti lud zur Diskussion über „die Grüne Lüge“. | Foto: KK

Die grüne Lüge

Fair ist nicht gleich fair, und nachhaltig nicht immer tiefgreifend. „Die grüne Lüge“, ein Dokumentarfilm von Werner Boote beschäftigt sich mit vermeintlichen Wahrheiten und Lügen internationaler Konzerne. Der Vorsitzende der SPÖ Bauern Graz-Umgebung/Voitsberg Andreas Mekis (Nestelbach) lud gemeinsam mit der SPÖ Liebochtal (Dietmar Cescutti/Stiwoll, Josef Steinkellner/St. Bartholomä, Werner Roth/Hitzendorf und Leo Klimacsek/St. Oswald) zur Filmvorführung samt anschließender Diskussion in den...

Bezirkskammerobmann Werner Preßler (r.) freute sich über den Ausgang. | Foto: Cescutti
2

LWK-Wahl 2016: Ein Trost für Walter Schuster

Der Bauernbund bleibt im Bezirk Voitsberg bei der Landwirtschaftskammerwahl mit 70,13% klar vorne. SPÖ und FPÖ sind auch in der Bezirkskammer. Landesweit musste der Krottendorfer Walter Schuster als Spitzenkandidat der steirischen SPÖ-Bauern eine bittere Pille schlucken, denn diese sind nicht mehr in der Landeskammer vertreten, weil sie, zum Teil ganz knapp, das Grundmandat nicht schafften. Als kleinen Trost darf Schuster das Ergebnis im Bezirk Voitsberg werten, denn dort erreichte er mit...

Team Region Südweststeiermark der SPÖ Bauern | Foto: KK
2

Diskussion der SPÖ-Bauern in Hengsberg

Die SPÖ Bauern für die Region Südweststeiermark sind mit ihrem Landesspitzenkandidaten Walter Schuster landauf, landab unterwegs. Vor kurzem haben sich Anton Kreinz (Spitzenkandidat für Leibnitz), Simone Muster (Kandidatin aus Preding) sowie Johann Lenz (Kandidat Deutschlandsberg) und viele andere gemeinsam mit LAbg. Bernadette Kerschler einer intensiven Diskussion in Hengsberg gestellt. Auch das vor kurzem im Landtag beschlossene Bestbieterprinzip, das regionalen Lebensmitteln für öffentliche...

Josef Moosbrugger geht bei der Landwirtschaftskammerwahl für die SPÖ ins Rennen. | Foto: SPÖ

SPÖ will "einseitige Bauernpolitik" ändern

SPÖ-Spitzenkandidat Josef Moosbrugger fordert mehr Mitsprache. "Die Zeit ist reif für Änderungen in der steirischen Agrarpolitik! Nicht die Stärke einer Partei bringt Sicherheit und Vorteile für die Berufsgruppe, sondern eine ausgewogene Verteilung der politischen Kräfte", erklärt der Spitzenkandidat zur Landwirtschaftskammerwahl, Josef Moosbrugger von der SPÖ. Nach fünf Jahren in der Bezirkskammer Liezen wurde er von der Partei als Spitzenkandidat im Wahlkreis Obersteiermark nominiert. "Das...

Bereit für den 31. Jänner: die SPÖ-Bauern haben ein klares Ziel für die LK-Wahl.

SPÖ ist für LK-Wahl fit

FELDBACH. Mit einem breiten Wahlprogramm gehen die SPÖ Bauern in die bevorstehenden LK-Wahlen. Spitzenkandidat ist Stefan Suppan aus St. Stefan im Rosental. Gemeinsam mit Leo Praßl aus Straden fordert man faire Preise für regionale Produkte und gerechtere Sozialversicherungsbeiträge. Außerdem sollen ländliche Regionen lebenswerter gemacht werden.

„Wir müssen die kleinstrukturierte Landwirtschaft in unserem Bundesland fördern und dadurch erhalten“, umrissen der SPÖ-Spitzenkandidat für die Landwirtschaftskammerwahl, Kammerrat Walter Schuster, SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und SPÖ-Agrar­sprecherin LA | Foto: SPÖ Steiermark

Die SPÖ widmet sich den Kleinbauern

Fritz Solodzuk Spitzenkandidat der SPÖ-Bauern Bruck-Mürzzuschlag. Seit zehn Jahren vertritt der Pernegger Fritz Solodzuk die Interessen der kleineren Bauern und Grundbesitzer in der Landwirtschaftskammer. Auch für die bevorstehende LWK-Wahl am 31. Jänner wird Solodzuk das 16-köpfige KandidatInnenteam der SPÖ-Bauern wieder als Spitzenkandidat für die Bezirkskammer Bruck-Mürzzuschlag anführen. Es geht um Gerechtigkeit – bei der Verteilung von Fördergeldern und bei den Sozialversicherungsbeiträgen...

Die SPÖ-Bauernvertretung im Buschenschank Gutmann in Tiefenbach bei der Präsentation des Wahlprogramms.

SPÖ-Bauern fordern mehr Gerechtigkeit

Im Buschenschank Gutmann in Tiefenbach präsentierten die SPÖ-Bauern anlässlich der bevorstehenden Bauernkammerwahl am 31. Jänner ihre Forderungen. Walter Schuster, Spitzenkandidat der SPÖ Bauern Steiermark und Nebenerwerbs-Obstbauer in der Weststeiermark sieht es zuallererst als Riesenproblem für die heimische Landwirtschaft an, dass die Großkonzerne des Handels den Preis bestimmen und dadurch die Einnahmen für bäuerliche Produkte zu gering ausfallen. Daher müsse forciert werden, dass die...

Simon Pircher, Andreas Putz, Walter Schuster, Josef Moosbrugger und Josef Horn.

SPÖ-Bauern stellen Kandidaten vor

Im Vorfeld der kommenden Bauernkammerwahl, welche am 31. Jänner 2016 stattfindet, stellten die SPÖ-Bauern auch im Bezirk Liezen die personellen Weichen für die Zukunft. Im Gasthaus Häuserl im Wald in der Gemeinde Mitterberg-St. Martin wurde die Kandidatenliste für die Bauernkammerwahl im Land und für den Bezirk beschlossen. Auf Vorschlag des Landesvorsitzenden der SPÖ-Bauern, Walter Schuster und Josef Horn, wurde Josef Moosbrugger vulgo Kesselbacher aus Haus im Ennstal einstimmig zum Kandidat...

Foto: KK

Landeswandertag der SPÖ-Bauern

Kürzlich trafen sich die SPÖ-Bauern Steiermark in Voitsberg zum jährlichen Wandertag. Der Landesvorsitzende Walter Schuster aus Krottendorf konnte trotz Schlechtwetters mehr als 300 Teilnehmer aus der ganzen Steiermark auf Burg Obervoitsberg begrüßen. Nach Tee und Kuchen wurden die vielen Attraktionen rund um den Schlossberg besichtigt. Für das leibliche Wohl sorgte die SPÖ Krottendorf-Gaisfeld.

Werner Schuster aus Krottendorf wurde mit 100% zum neuen Landesvorsitzenden der SPÖ-Bauern gewählt. | Foto: KK

Krottendorfer Schuster ist steirischer SPÖ-Chef der Bauern

Erstmals fand am Wochenende die Landeskonferenz der SPÖ Bauern in Söding statt und erstmals steht diesem Verband mit dem Krottendorfer Gemeindekassier Werner Schuster ein Weststeirer vor, er war der einzige Kandidat. In der Landwirtschaftskammer stellen die SPÖ-Bauern vier von 43 Mandaten, Schuster selbst muss den Spagat schaffen, zwischen bäuerlichen und sozialen Interessen, die normalerweise zwei verschiedene Parteien repräsentieren. 40.000 Bauern gibt es in der Steiermark, davon ist die...

Auf Wanderschaft: LAbg. Martin Weber, Walter Schuster, Anton Solderer, August Roth und Martin Frühwirth (v.l.). | Foto: KK

SPÖ-Bauern gingen gemeinsam auf die Wanderschaft

In St. Peter am Ottersbach trafen sich die SPÖ-Bauern zum jährlichen Wandertag. Trotz unbeständigen Wetters fanden sich mehr als 250 Wanderer aus allen Bezirken der Steiermark ein. Von St. Peter am Ottersbach führte die Route nach Perbersdorfberg zur Weinwarte und wieder retour. Durch den trüben Herbstag war der Rundum-Panorama-Blick stark eingeschränkt. Am Aussichtsturm wurde dieser Umstand durch Sturm und Kastanien wieder wettgemacht. Die Abschlussveranstaltung fand anschließend im großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.