SPÖ-Landtagsklub

Beiträge zum Thema SPÖ-Landtagsklub

Anzeige

Mit Doskozil sicherstes Bundesland bleiben!

Mit einer zweitägigen Klausur in Stegersbach startete der SPÖ-Klub am Montag in den politischen Herbst. Unter dem Motto „Mit Sicherheit. Das Beste für das Burgenland!“ bereiten sich die Regierungsmitglieder und Abgeordneten der SPÖ auf die Sacharbeit im nächsten Halbjahr vor. „Das Burgenland hat die Pole-Position bei Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum. Wir krempeln die Ärmel hoch, um diesen Aufschwung fortzusetzen“, kündigten LH Hans Niessl und Klubobmann Robert Hergovich an. Der...

Anzeige

Rund 45.000 burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren

Auf SPÖ-Initiative hat die Regierung letzte Woche eine deutliche Erhöhung für kleine Pensionen beschlossen. Im Burgenland profitieren davon rund 45.000 Pensionistinnen und Pensionisten, erklärt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich: „Bundeskanzler Christian Kern, Burgenland-Minister Hans Peter Doskozil und die SPÖ haben sich erfolgreich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt: Von der Erhöhung der kleinen Pensionen bis 1.500 Euro profitieren jene, die jahrzehntelang hart gearbeitet...

Anzeige

S7: „Befreiungsschlag für die Region“

Nach dem „grünen Licht“ des Bundesverwaltungsgerichts für die S7, liegen nun alle rechtlichen Grundlagen für den Bau vor. Der Baustart wird damit noch 2017 erfolgen. Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Helmut Bieler und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker zeigen sich erfreut. Die verkehrsgeplagte Bevölkerung der Region wurde auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Viele Einsprüche seitens der Projektgegner haben die Umsetzung dieser neuen Lebensader des Südburgenlandes immer wieder...

Anzeige
So wie hier in Siegendorf beim Spatenstich im Juni zum neuen Einkaufszentrum wird überall im Burgenland investiert. Damit entstehen viele neue Arbeitsplätze.
2

„All time high“ bei Beschäftigung

Das Burgenland verzeichnet weiter neue Rekordwerte am Arbeitsmarkt. „Wir hatten im Juli mit 107.226 Beschäftigten nicht nur den höchsten Beschäftigungsstand in der Geschichte - mit einem Plus von 2.189 Beschäftigten gegenüber dem Vorjahr verzeichneten wir auch den stärksten Beschäftigungszuwachs seit März 2014. Diese Daten bestätigen den Wachstumskurs des Landes eindrucksvoll“, verweist Klubobmann Robert Hergovich auf eine Detailauswertung der jüngsten Arbeitsmarktstatistik. Bemerkenswert sei...

Anzeige

Neue Forschungsstruktur beschleunigt Aufholjagd des Burgenlands

Das Burgenland sei in Sachen Forschung auf einem hervorragenden Weg, sagt heute SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und verweist auf aktuelle Daten von Statistik Austria. Demnach konnte die Forschungsquote des Burgenlands auf 1,0 % gesteigert werden. „Das ist das Ergebnis der großen Anstrengungen des Landes und bestätigt den erfolgreichen eingeschlagenen Weg! Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Niessl wurde die Forschung in der ‚Forschung Burgenland‘ gebündelt und auf neue Beine gestellt. Diese...

Anzeige

Breite Länderfront für Ausbau der Kinderbetreuung

Die 15a-Vereinbarungen von Bund und Länder zum Ausbau der Kinderbetreuung, zur sprachlichen Frühförderung und zum kostenlosen Kindergartenjahr laufen schrittweise beginnend mit Ende 2017 aus. Trotz angekündigter Lösung steht die Verlängerung der Vereinbarung nach wie vor in den Sternen, kritisiert SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Edith Sack: „Das Burgenland ist gemeinsam mit Wien Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Diesen Erfolgsweg wollen wir weiter fortsetzen. Die dafür notwendige 15a-Vereinbarung...

Anzeige

„Hotspot“ Burgenland: Schlepperkriminalität bekämpfen!

Laut dem aktuellen Schlepperbericht des Innenministeriums ist das Burgenland mit 94 festgenommenen Schleppern im Jahr 2016 weiter Hotspot der internationalen Schlepperkriminalität. Von 27.850 Menschen, die illegal über die Grenze geschleust wurden, wurden 5.802 im Burgenland aufgegriffen. Neusiedl ist mit 72 festgenommen Schleppern der am meisten betroffene Bezirk in Österreich, Jennersdorf liegt an vierter, Eisenstadt an achter Stelle. „Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der SPÖ Burgenland...

Anzeige

Nein zur Kilometer-Maut in Österreich!

Ferienzeit ist auch Reisezeit und viele burgenländische Urlauber stehen wieder an den teuren Mautstellen in Italien oder Kroatien an. Geht es nach Plänen der EU-Kommission soll dieses kilometerbezogene Mautsystem zukünftig in allen EU-Ländern gelten – die österreichische Vignette hätte dann ausgedient. Entlastung statt Belastung für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler, fordern stattdessen SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl: „Das bewährte System...

Anzeige

Fairer Interessenausgleich zwischen Jägern, Bauern und Tierschutz

Als „parteipolitische Geisterfahrt“ bezeichnet SPÖ-Jagd- und Agrarsprecher LAbg. Wolfgang Sodl die von der ÖVP angekündigte VfGH-Beschwerde gegen das neue Jagdgesetz. Die Volkspartei stelle sich gegen ein Gesetz, das im Landtag von vier Fraktionen beschlossen wurde, und riskiere damit Schaden für Jäger und Landwirte. „Letztlich bestätigt die ÖVP damit nur, dass sie als Fundamentalopposition gegen jede Form der konstruktiven Mitarbeit ist. Von einem 'neuen Stil' ist nicht zu bemerken“, so Sodl....

Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und Landesrätin Astrid Eisenkopf vor der Baustelle einer Wohnanlage in Trausdorf (2015).
1

Wohnbauförderung ist Garant für leistbares Wohnen

„Die Wohnbauförderung ist ein wichtiger Konjunkturmotor und ermöglicht zudem leistbares und ökologisches, aber auch junges und betreutes Wohnen. Mietkosten von 5 Euro pro Quadratmeter sind bundesweit konkurrenzlos und unterstreichen, dass das Burgenland ein Musterland bei der Wohnbauförderung ist“, betont Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl.Fast 20.000 Wohneinheiten (Eigenheime und Wohnungen) wurden von 2011 bis 2016 im Burgenland gefördert und dafür insgesamt 716 Mio. Euro aus den...

Anzeige

Weniger Kindergeld wegen Pflege der kranken Mutter: SPÖ für Gesetzesänderung

Der Fall einer Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Eisenstadt, die wegen der Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter schwere Verluste beim Kinderbetreuungsgeld hinnehmen musste, zeige dringenden Reparaturbedarf bei der geltenden Rechtslage auf. Das sagen SPÖ-Frauenlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Frauen- und Familiensprecherin LAbg. Edith Sack zum von der AK Burgenland aufgezeigten Problem. „Die zuständige Familienministerin Karmasin muss handeln. Derartige Härten sind für Familien unzumutbar – noch...

Anzeige

Neue Arbeitsplätze durch „Gründer-Boom“

Die hohe Attraktivität des Standorts Burgenland zeigt sich derzeit auch an einer Vielzahl von Betriebsansiedlungs- und Investitionsprojekten. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist im Aufwind. Das Burgenland steht wirtschaftlich so gut da wie noch nie in seiner Geschichte“, erklären Landeshauptmann Hans Niessl und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Insgesamt 920 neue Arbeitsplätze mit Investitionen in der Höhe von 175 Millionen Euro sind im Zuge dieser Vorhaben heuer bereits geschaffen worden...

Anzeige

„Parlament und Regierung oft unter Wert geschlagen“

NAbg. Preiner zieht Bilanz: „Im Parlament gute Sacharbeit geleistet – würde mir aber weniger ÖVP-Showeinlagen wünschen.“ Nach dem Auflösungsbeschluss des Nationalrats zog nun NAbg. Bgm. Erwin Preiner Bilanz über die vorzeitig beendete Regierungsperiode: „Es wäre mein Wunsch gewesen, bis zum Ende der Periode zu arbeiten. Davon hat sich die Kurz-ÖVP aber verabschiedet. Ich freue mich dennoch, dass das Ende geordnet abgewickelt werden konnte – das ist das Verdienst aller Parlamentsfraktionen“,...

Anzeige

Beschäftigungsbonus – Offensive für 150.000 neue Arbeitsplätze

Von der Umsetzung des Beschäftigungsbonus wird auch das Burgenland profitieren und der Arbeitsmarkt wird sich weiterhin stabilisieren. Der burgenländische Arbeitsmarktlandesrat Norbert Darabos begrüßt diesen Bonus und erhofft sich eine weitere Stabilisation des burgenländischen Arbeitsmarktes. 150.000 zusätzliche Arbeitsplätze sollen durch den Beschäftigungsbonus geschaffen werden und 20.000 Unternehmen werden profitieren, denn für zusätzlich geschaffene Arbeitsplätze gibt es ab 1. Juli 2017...

Anzeige

„Junges Wohnen“ ist der Renner

Immer mehr Gemeinden errichten Starterwohnungen. Das von Landeshauptmann Hans Niessl ins Leben gerufene Fördermodell „Junges Wohnen“ erweist sich im Burgenland als Renner. „Das Burgenland hat aufgrund seiner attraktiven Wohnbauförderung generell die niedrigsten Wohnkosten im Bundesländervergleich. Wir sorgen aber zusätzlich noch dafür, dass speziell für junge Menschen geeigneter, leistbarer Wohnraum zur Verfügung steht. Immerhin ist die erste Wohnung für Junge oft eine große finanzielle Hürde“,...

SPÖ Landtagsklub tagte im Salzkammergut

BEZIRK. Der SPÖ Landtagsklub hielt letzte Woche seine Klausur im Bezirk Gmunden ab. Auf Einladung von Bad Ischls Vizebürgermeister Sepp Reisenbichler, Vorsitzender des Sicherheitsausschusses im Bad Ischler Gemeinderat, besuchte der SPÖ Sicherheitssprecher im OÖ Landtag, Abgeordneter Hermann Krenn eine Abordnung des Ausschusses und diskutierte mit Vertretern der Blaulichtorganisationen über aktuelle Themen. Vor allem die Personalsituation war vorrangiges Thema. Der Vertreter der Bundespolizei...

Anzeige

Aufbruchsstimmung bei der SPÖ NÖ-Landtagsklubklausur

Mit den Themenpaketen Arbeit, Bildung, Sicherheit und Demokratisierung startet LAbg. Rupert Dworak mit der SPÖ NÖ und ihrem Spitzenkandidaten Schnabl in die kommenden Monate Ausführliche Beratungen mit ExpertInnen und intensiver Austausch von Ideen und Erarbeitung von Initiativen standen im Vordergrund der zweitägigen Landtagsklub-Klausur der SPÖ NÖ. LAbg. Rupert Dworak: „Wir müssen Niederösterreich neu denken. Es ist ein Gebot der Stunde aus der Nachzüglerposition in der Arbeitslosigkeit auf...

SPÖ: „Die Landtagsarbeit in die Regionen tragen“

SPÖ-Landtagsklub startet „Begegnungsoffensive“ EISENSTADT. Unter dem Motto „Miteinander reden“ startet der SPÖ-Landtagsklub eine Begegnungsoffensive in allen Bezirken des Landes. „Der Landtag arbeitet seit dem Regierungswechsel produktiv wie kaum je zuvor. Wir wollen jetzt die Landtagsarbeit in die Regionen tragen“, sagt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Mit den Betroffenen diskutieren Bei den Gesprächen sollen die aktuellen Landtagsthemen aufgegriffen werden. „Wir wollen mit den Zielgruppen,...

Mit den Mitgliedern des Pensionistenverband-Bezirksvorstands im Landtagssitzungssaal: SPÖ-Bezirksvorsitzender KO Robert Hergovich (3. Reihe, 1.v.l.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (2. Reihe, Mitte), LAbg. a.D. AK-Präs. aD. Ernst Piller (r.v.Eisenkopf) SPÖ-
4

Bezirks-Pensionisten in SPÖ-Klub und Landtagssitzungssaal zu Gast

Die Bezirksorganisation Eisenstadt des Pensionistenverbands hielt heute ihre Vorstandssitzung im SPÖ-Landtagsklub im Eisenstädter Landhaus ab. Bei der anschließenden Besichtigung nahmen auch zwei ehemalige Abgeordnete des burgenländischen Landtags, Pensionisten-Bezirksvorsitzende Elisabeth Ficker und Ernst Piller, wieder im Landtagssitzungssaal Platz. Begrüßt wurden sie dabei von SPÖ-Bezirksvorsitzendem Klubobmann Robert Hergovich, Landesrätin Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und...

Klubobmann Robert Hergovich begrüßte AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil

Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzender Robert Hergovich konnte diese Woche AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil im SPÖ-Landtagsklub begrüßen. Muhm nahm als Gastredner zum Thema Arbeitsmarkt am SPÖ-Landesparteivorstand teil - einem Thema, das gerade im Bezirk Eisenstadt von besonderer Aktualität sei, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Hergovich. Die Beschäftigungssituation in vielen osteuropäischen Ländern sei katastrophal, nach letzten Schätzungen würden derzeit rund 150.000 ausländische...

SPÖ-Landtagsklub tagte in Bad Ischl

BAD ISCHL. Nach dem Landesparteitag ging der Landtagsklub der SPÖ im Hotel Royal in Bad Ischl auf Klausur. Auf der Tagesordnung standen die Themenausrichtung und die Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren. Landesrat Reinhold Entholzer und der neue Landesparteivorsitzende Johann Kalliauer gingen in ihren Referaten auf die Neuausrichtung der politischen Arbeit ein. Damit auch der gesellige Teil nicht zu kurz kam, gingen Landesrat Entholzer, die dritte Landtagspräsidentin Gerda...

1 5

Bezirksjugendtreffen im SPÖ-Landtagsklub

Am Donnerstag haben rund 40 junge Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Eisenstadt auf Einladung der Sozialistischen Jugend den SPÖ-Landtagsklub und den burgenländischen Landtag besucht. Empfangen wurden sie dabei von Klubobmann Robert Hergovich, Landesrätin Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Bgm. Michael Lampel.

SPÖ-Landtagsklub auf Tour im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK/KIRCHBERG (niko). Der Landtagsklub der SPÖ Tirol war auf Bezirkstour. Erste Station war Kitzbühel. „Einer der Bezirke, in dem wir in den letzten Monaten ein neues Gesicht an der Spitze präsentieren konnten“, so SPÖ-Chef Ingo Mayr. „Mit Sigi Luxner an der Spitze wollen wir in Kitz weiter Fuß fassen. In 13 von 20 Gemeinderäten ist die SPÖ bereits vertreten, nach den Gemeinderatswahlen 2016 wünsche ich mir den einen oder anderen weißen Fleck weniger.“ Die SP-Abgeordneten und ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.