SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die SPÖ hat ihre "Blockadehaltung" gegenüber der Novelle des Ökostromgesetzes nicht aufgegeben. Für VP-Lettenbichler eine Enttäuschung.  | Foto: Pixabay/qimono (Symbolbild)

Enttäuschung für VP-Lettenbichler
SPÖ stimmte gegen Novelle des Ökostromgesetzes

TIROL. Enttäuscht zeigt sich ÖVP-Energiesprecher NR Josef Lettenbichler über die Ablehnung der SPÖ bezüglich des Ökostromgesetzes. Über dieses wurde gestern, am 14.02.2019 im Bundesrat abgestimmt. Dieses "rote Veto" wäre ein "herber Rückschlag" in der Energiewende, so Lettenbichler.   Gegen heimische Arbeitsplätze gestimmtDadurch, dass auch Tirols SPÖ-Bundesrat Stefan Zaggl gegen den Ökostrom gestimmt hat, würde sich die SPÖ gegen heimische Arbeitsplätze stellen, so der Vorwurf des Nationalrats...

Zum Geburtstag der Frauenpolitikerin Dohnal verteilten die SPÖ-Frauen rote Nelken an Frauen in der Innsbrucker Innenstadt.  | Foto: spö Tirol

Frauenpolitik
Erinnerung an Frauenpolitikerin Dohnal

TIROL. In der Frauenpolitik gibt es was zu Feiern. Heute, am 14. Februar wäre die Frauenpolitikerin Johanna Dohnal 80 Jahre alt geworden. Die SPÖ-Frauen verteilten zu diesem Anlass rote Nelken an Frauen in der Innsbrucker Innenstadt.  Dohnal hat Gewaltschutz in Österreich erst möglich gemachtMan möchte an die Erfolge einer großen Frauenpolitikerin erinnern. Johanna Dohnal machte den Gewaltschutz in Österreich erst möglich, erläutert die Landesfrauenvorsitzende und Nationalrätin Selma Yildirim....

Das staatliche Pensionssystem wäre nicht finanzierbar so ÖVP-Löger. SPÖ-Hagsteiner vermutete dahinter ein gewolltes Hintreiben zu "teueren Privatversicherungen".  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Pensionssystem
SPÖ-Hagsteiner verteidigt staatliches Pensionssystem

TIROL. Die jüngsten Aussagen des ÖVP-Finanzministers Lögers bezüglich der Pensionen, rufen scharfe Kritik bei SPÖ Politikerin Claudia Hagsteiner hervor. Hagsteiner wirf der ÖVP vor, dass sie die BürgerInnen in "teure Privatversicherungen" treiben will.  Lobbyismus-Vorwurf von HagsteinerÖVP-Löger würde im selben Atemzug, in dem er das staatliche Pensionssystem als unfinanzierbar bezeichnet, "ganz offen Werbung für teure private Pensionsversicherungen" machen, so Hagsteiner. Die Tatsache, dass...

GR Tanzer sorgt sich um Senioren und Telfer Almen.

"Oma so lieb"-Antrag von GR Tanzer abgeschmettert. Chance für Projekt "Alles Käse"
Wenig Unterstützung für PZT/SPÖ-Projekte in Telfs

TELFS. Zwei Anträge von PZT/SPÖ-Gemeinderat Mag. Norbert Tanzer, die dieser mit „Oma so lieb" und "Alles Käse" betitelte, hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vorigen Donnerstag behandelt. Ein "Kümmerer" für AlteDie Zustände in der Pflege, z.B. überlastete Heimanwaltschaften und Pfleger/innen, brachten den Telfer Rechtsanwalt und SPÖ-Ortsobmann Tanzer auf die Idee, eine Art Ombudsmann für die zu Betreuenden zu installieren. Unverbindliche "Kümmerer" sollen verschiedene Anliegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter den Gästen am Landesparteitag der neuen SPÖ Tirol wird auch  Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda sein.  | Foto: SPÖ

Landesparteitag der neuen SPÖ Tirol
Thomas Drozda kommt zum Landesparteitag

TIROL. Zum Landesparteitag der neuen SPÖ Tirol erwartet man hochkarätigen Besuch. Der Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda hat sich für den Termin angekündigt. Gf. Vorsitzender Dornauer ist begeistert:"Freue mich sehr, unseren Bundesgeschäftsführer in Innsbruck begrüßen zu dürfen!“ Landesparteitag am 2. März 2019Für den Landesparteitag am 2. März erwartet man 400 stimmberechtigte Delegiert der neuen SPÖ Tirol. Zudem kann man mit prominenten Gästen rechnen, die ins haus der Musik in Innsbruck...

Frauen im Oberland fehlt der Zufluchtsort vor Gewalt. Die SPÖ fordert noch für 2019 die Eröffnung eines Frauenhauses für die Region.  | Foto: Pixabay/Counselling (Symbolbild)

Gewalt gegen Frauen
SPÖ fordert endgültig Bau eines Frauenhauses im Oberland

TIROL. Schon im Oktober 2017 wurde im Tiroler Landtag ein Gewaltschutzplan für Tirol beschlossen. Jedoch gibt es den Plan bis heute nicht, einzig eine Stellungnahme gab es im Jänner 2018 von der damaligen Landesrätin Christine Baur. Gemeinsam fordern SPÖ und FPÖ nun endlich die Eröffnung eines Frauenhauses im Tiroler Oberland.  "Verwässerung" der SP-InitiativeDurch die lange Wartezeit wirft die SPÖ nun der Landesregierung eine "Verwässerung" der Intiative vor. Besonders ein Abänderungsantrag...

Die Novellierung des Ökostrom-Gesetzes solle nicht blockiert werden, fordert VP-Raggl.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Novelle des Ökostrom-Gesetzes
VP-Raggl fordert Aufgabe der Blockadehaltung von SPÖ

TIROL. Nächste Woche wird über die Novelle des Ökostrom-Gesetzes im Nationalrat diskutiert. Die SPÖ hat angekündigt, die Novelle blockieren zu wollen. Als "ein Machtspiel auf dem Rücken der Arbeitnehmer und auf Kosten unserer Umwelt“, bezeichnet der Tiroler ÖVP-Bundesrat und Direktor des Tiroler Bauernbundes, Peter Raggl diesen Plan.  Aufforderung der Neuregelung zuzustimmenBesonders den SPÖ-Bundesrat Stefan Zaggl, fordert der VP-Raggl auf, der Neuregelung des Ökostrom-Gesetze zuzustimmen und...

Gf. Vorsitzender Georg Dornauer | Foto: SPÖ
1

Landesparteitag
Weichen für die Zukunft gestellt

TIROL. Am 2. März werden über 400 stimmberechtigte Delegierte am Landesparteitag der neuen SPÖ Tirol ein neues Kapitel in der Geschichte der Landesorganisation aufschlagen. Georg Dornauer wird zum Landesparteivorsitzenden gewählt, die übrigen Mitglieder des Landesparteivorstandes und ein neuer Landesgeschäftsführer werden von Mitgliedern bestimmt. „Ich freue mich schon heute auf einen großartigen Landesparteitag und ein schlagkräftiges neues Team in der Salurnerstraße 2. Wir werden Weichen in...

Johannes Margreiter, Theresa Muigg, Dominik Oberhofer und Benedikt Lentsch halten in einer rot-pinken Kooperation die Europaflagge hoch. | Foto: SPÖ Tirol
1 2

Eu-Wahl
Neue SPÖ und NEOS machen sich gemeinsam stark für Europa

TIROL. SPÖ und Neos machen sich gemeinsam stark für Europa und wollen mit vier Anträgen das Thema im Tiroler Landtag intensivieren. „Der Kampf gegen ein Europa der Orbans und Salvinis eint uns", erläutert  Benedikt Lentsch, Europasprecher der neuen SPÖ im Tiroler Landtag die Allianz der Parteien.  "Die Chance 'Europa' aufzeigen"Mit stark, für das gemeinsame Antragspaket, machen sich auch die NEOS. So erläutert NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer, dass es ihm ein "Herzensanliegen" ist, den...

Eine Elektrofahrzeug ist für viele "Otto-Normalverbraucher" noch viel zu teuer. So bleibt man lieber bei Diesel und Co., trotz schlechter Ökobilanz.  | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

E-Mobilität
SPÖ-Wohlgemuth schlägt Förderung des Antriebs mit der besten Ökobilanz vor

TIROL. Die Elektro-Mobilität würde einfach nicht in die Gänge kommen. Immer noch steht ein Auto mit Hyprid- oder E-Motor 99 herkömmlich betriebenen Fahrzeugen gegenüber. Man müsse die Antriebsarten, die den besten Beitrag zum Klima und zur Umwelt  leisten, fördern, so SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth. Preis ökologisch freundlicher Fahrzeuge ist ein ProblemDabei liegt es oft nicht am fehlenden Willen der Menschen zum ökologischen Fahren. Für viele ist der Preis eines ökologisch freundlichen...

Zwischen 26. Oktober und 2. November werden in der Schule die Stifte stillliegen | Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild

Herbstferien
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden

TIROL. Die geplanten Herbstferien anstatt schulautonomer Tage stellt Elternteile mitunter vor ein Problem bei der Betreuung ihrer Kinder. Nun werden Stimmen laut, die die Regierung in die Pflicht nehmen. „Die Regierung muss in jedem Fall sicherstellen, dass auch die Betreuungseinrichtungen während dieser Zeit geöffnet haben. Nicht jede/r kann sich im Herbst zusätzlich frei nehmen“, so Philip Wohlgemuth, Tirols ÖGB-Vorsitzender. Österreichs SchülerInnen haben insgesamt 14 Ferienwochen pro Jahr,...

Gemeinsam möchte die Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag einbringen und die Auflösung der TSD erreichen.  | Foto:  Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Tiroler Opposition fordert in Dringlichkeitsantrag Auflösung der TSD – mit Video!

TIROL. Die Tiroler Opposition tut sich zusammen und fordert in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag die Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH. Zudem wird gefordert, die Aufgaben auf die Landesverwaltung zu übertragen.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos stellen DringlichkeitsantragSchon öfter wurden Forderungen nach der Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH laut. Jetzt möchte die Tiroler Opposition gemeinsam die Streitfrage angehen. Ein Dringlichkeitsantrag im...

Besonders in den ländlichen Region, scheint der Arztberuf an Attraktivität verloren zu haben.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Ärztemangel
Neue SPÖ Tirol warnt vor medizinischer Unterversorgung

TIROL. Wenn nicht bald Maßnahmen ergriffen werden, würde Tirol eine medizinische Unterversorgung drohen, warnt die neue SPÖ Tirol, mit Landtagsabgeordneter Elisabeth Fleischanderl und Nationalrat Christian Kovacevic. Besonders die ländlichen Regionen, scheinen für den medizinischen Nachwuchs immer weniger attraktiv zu werden.  Konzepte müssen entwickelt und umgesetzt werdenDie neue SPÖ Tirol fordert eine rasche Entwicklung und Umsetzung von Konzepten gegen den drohenden Ärztemangel. „Aktuell...

Die Oppositionsparteien pochen auf Gleichbehandlung aller Studierenden | Foto: VVT

Oppositionsparteien
Gleichbehandlung aller Studierenden

TIROL. SPÖ, FPÖ, Liste Fritz sowie die NEOS fordern, dass Tiroler StudentInnen, die nicht in Tirol studieren, das VVT Semester-Ticket LAND erwerben können. Der Antrag wurde von der Tiroler Landesregierung im zuständigen Ausschuss nicht behandelt. Die Stimmen „Alle StudentInnen mit Wohnsitz in Tirol sollen gleich behandelt werden. Einerlei, ob sie die Universität in Innsbruck oder die Fachhochschule in Dornbirn besuchen: Durch Teile Tirols müssen Sie alle fahren – und das am besten mit den...

Innenminister Kickl wäre "eine Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat", so Dornauer.  | Foto: SPÖ Tirol
6 1

SPÖ Tirol
Petition gegen Innenminister Kickl gestartet

TIROL. Er habe eine "rote Linie überschritten", so der Tiroler SP-Chef Dr. Georg Dornauer über den Innenminister Kickl. Grund für die Empörung, nicht  nur in den Reihen der SPÖ, ist unter anderem ein "Report"-Interview mit dem Innenminister und darin fragwürdig getätigte Aussagen seinerseits. "Eine Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat"Unter anderem stark kritisiert wird die Aussage Kickls, dass "das Recht der Politik zu folgen hat und nicht die Politik dem Recht“.  Aus Aussagen wie...

SPÖ Nationalrätin Selma Yildirim hält eine Frauenquote für dringend notwendig.  | Foto: SPÖ Tirol

Frauenquote
Yildirim befragte Ministerien zur Frauenquote

TIROL. Erneut pocht Nationalrätin Selma Yildirim auf eine, in ihren Augen notwendige, Quotenregelung. "Reine Männergremien" wären "untragbar". In einer Befragung der Ministerien wollte Yildirim nun wissen, wie es mit der Zusammensetzung der Gruppen aussieht und wie man zur Quotenregelung steht.  Befragung der MinisterienIn Sachen Quotenregelung sieht Yildirm dringenden Handlungsbedarf. Als absolutes Negativbeispiel nennt sie die "Expertengruppe zur Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler“. Elf...

Der WK-Präsident Walser ist strikt gegen eine zusätzlichen Feiertag.  | Foto: © WKT

Feiertagsregelung
Karfreitagurteil sorgt für Unstimmigkeiten

TIROL. Im Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Karfreitag wird eine "diskriminierungsfreie Feiertagsregelung" gefordert. Die Wirtschaftskammer Tirol, mit voran WK-Präsident Christoph Walser erwartet sich nun eine "rasche und aufkommensneutrale Neuregelung für Österreich" von der Bundesregierung. Ganz gegenteilig sieht dies allerdings der Tiroler SPÖ-Chef Dornauer.  Neuregelung ohne Zusatzbelastung für die WirtschaftMit dem Karfreitagsurteil befürchtet Walser eine Zusatzbelastung für die...

LH Platter müsse jetzt die "Reset-Taste" in Sachen Tiroler Flüchtlingshilfe drücken, so Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol
1

Tiroler Soziale Dienste
Funktionierendes System in der Tiroler Flüchtlingshilfe gefordert

TIROL. Erneut fordert SP-Vorsitzender Dr. Georg Dornauer einen Neustart der Tiroler Flüchtlingshilfe und nimmt nun besonders LH Günther Platter in die Pflicht. Der Landeshauptmann müsse jetzt die "Reset-Taste drücken".  Ein neues funktionierendes System muss herWürde man die Tiroler Flüchtlingshilfe neu starten, ist Dornauer überzeugt, könnte man die bisherigen Fehler, wie das "fragwürdige Management" ausmerzen und ein funktionierendes System aufbauen.  Dazu bedarf es allerdings der...

Yildirim unterstützt die Forderung nach 3 Mio. Euro mehr für Gewaltschutz und Täterarbeit. | Foto: Hitthaler

Gewalt gegen Frauen
Yildirim begrüßt Forderung nach 3 Mio. Euro für Gewaltschutz

TIROL. Schon oft hat SPÖ Nationalrätin Selma Yildirim die steigende Gewalt gegen Frauen angeprangert. Umso mehr unterstützt sie die heutige Forderung von SPÖ-Bundesfrauenvorsitzender Gabriele Heinisch-Hosek sofort 3 Mio. Euro mehr für Gewaltschutz und Täterarbeit zur Verfügung zu stellen. Gewalt gegen Frauen muss Konsequenzen habenDie Zahl der Morde an Frauen in Österreich stieg in den vergangenen Monaten enorm. Besonders häufig sind die Täter die eigenen Partner oder Expartner.  Laut Yildirim...

SPÖ Nationalrätin Yildirim fordert eine Frauenquote in den Vorständen.  | Foto: Hitthaler

Frauenquote
Yildirim fordert Frauenquote auch in Vorständen

TIROL. Als Alarmsignal bewertet Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol und Nationalrätin, Selma Yildirim den Rückgang des Frauenanteils in börsennotierten Unternehmen im vergangenen Jahr (-4,8%). Umso mehr fordert Yildirim nun eine verpflichtende Frauenquote in den Vorständen.  Frauenanteil von 6% auf 4,8% gesunkenMit den neuen Prozentzahlen zeigt sich, dass lediglich neun von 186 Vorständen in Österreich Frauen sind. Schaut man rüber ins Nachbarland Deutschland, findet man dort allerdings einen...

Für das Wohnpaket des Landes gibt es Lob und Kritik. Die Arbeiterkammer und die SPÖ Tirol sind überzeugt, Kritik lässt die Liste Fritz verlauten.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)

Wohnpaket
Lob und Kritik für neues Wohnpaket des Landes

TIROL. Mit dem Tiroler Wohnpaket versucht das Land das leistbare Wohnen in Tirol, wieder ins Mögliche zu rücken. Zufrieden aber noch verbesserungswürdig beurteilt die neue SPÖ Tirol den Vorgang. Die Arbeiterkammer Tirol begrüßt das neue Tiroler Wohnpaket. Kritik kommt aus den Reihen der Liste Fritz.  Positive Wandlung jedoch noch nicht am ZielSchritt für Schritt setzt das Land unter anderem gestellte Forderungen der SPÖ in Sachen leistbares Wohnen um. Sehr erfreulich auch für Georg Dornauer,...

Eine Image- und Informationskampagne soll den Pflegeberufen mehr Attraktivität verleihen, so LA Hagsteiner. | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)

Pflegeberufe
Image- und Informationskampagne für Pflegeberufe

TIROL. Der Fachkräftemangel in der Pflege hält weiter an. Als Lösung sieht LA Claudia Hagsteiner unter anderem, den Pflegeberuf aufzuwerten und attraktiver zu machen. Dazu gehört ihrer Meinung nach auch bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen.  Image- und Informationskampagne für PflegeberufFür eine Aufwertung des Pflegeberufs bedarf es einer Image- und Informationskampagne, so LH Hagsteiner, Pflegesprecherin der neuen SPÖ Tirol. Dem Beruf müsse "jener Stellenwert beigemessen" werden, "den er...

„Die Agenden müssen zurück ins Landhaus wandern. Dort soll ein Restrukturierungsprozess gestartet werden", so Dornauer.  | Foto: SPÖ

Tiroler Soziale Dienste
Dornauer fordert Neustart der Tiroler Flüchtlingshilfe

TIROL. In den Augen Georg Dornauers, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol ist das Projekt der TSD gescheitert. "Missmanagement, Kommunikationsfehlern, hohen Kosten und hunderte entlassene MitarbeiterInnen", würden dies deutlich machen. Dornauer fordert nun einen Neustart der Tiroler Flüchtlingshilfe.  Grünen muss die Ressortverantwortung entzogen werdenIn den Augen der Opposition war das Projekt der "Tiroler Soziale Dienste GmbH" von Anfang an, seit seiner Gründung 2014 zum Scheitern...

Durch ein Schulfach der Medienkunde würden die Jugendlichen schon von Anfang lernen, kritisch über die Vorgänge im Internet zu urteilen, so die SPÖ Tirol. | Foto: Pixabay/nicolagiordano (Symbolbild)

Digitale Bildung
SPÖ Tirol fordert Medienkunde in Pflicht- und weiterführenden Schulen

TIROL. Die Digitalisierung muss auch in den Schulen ankommen und das als eigenes Schulfach. Die neue SPÖ Tirol fordert ein Schulfach der Medienkunde in den Pflicht- und weiterführenden Schulen.  Dem Algorithmus zuvor kommenDurch eine frühzeitige Aufklärung erhofft man sich, in den Reihen der Sozialdemokraten, dem Algorithmus zuvor zu kommen. Entscheidungen im Internet würden immer öfter fremdgesteuert fallen, da den Nutzern, "eine durch Algorithmen zugeschnittene Filterblase, nur mehr gewisse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.