Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

Mit dem Frühlingsbeginn blüht es überall. Das ist schön, kann aber für Vierbeiner gefährlich sein. | Foto: Unsplash
2

Vetmeduni
Pflanzen und Blumen können für Vierbeiner gefährlich werden

Der Frühling bringt abgesehen von Lebensfreude auch neues Grün und viele Blüten. Das schmeichelt zwar dem Auge, für vierbeinige Begleiter können aber verschiedenste Pflanzen gefährlich werden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mit dem Frühlingsbeginn blüht es überall. Das ist schön, kann aber für Vierbeiner gefährlich sein. Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) weist auf gefährliche Pflanzen für Tiere hin. Diesen können Tiere beim Gassigehen, im Garten oder auch in der Vase im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
8

Fotostrecke | Wien Kaiserwasser
Eichhörnchen & Co: Alte Donau wacht auf

Trotz vorübergehend kälteren Temperaturen lockt der Frühling ins Freie. Wie wacht die Alte Donau auf? Das habe ich mir angesehen am Weg von Donaustadtbrücke (U2) nach Kagran. Die laute Autostraße am Kaisermühlen muss man dabei wegdenken oder überhören beginnen. Der Bus 92A sammelt auf, wer unterwegs aufgibt oder von der Strecke enttäuscht ist. Spätestens auf Höhe Gänsehäufel ist die erwachende Natur nicht zu übersehen bzw. zu überhören. An der Donaustädter Brücke empfängt mich ein...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Turmfalke landet auf der Baumspitze - Foto grün eingefärbt. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 8

Natur | Spazierbericht
Mit Turmfalken am Pötzleinsdorfer Friedhof

Ein aprilhafter Tag in Jänner. Kann er trotz Regenschauer schön werden? Ein Spazierbericht vom Pötzleinsdorfer Friedhof mit zauberhaftem Regen-Vögel-Konzert. Reinlesen, betrachten und genießen. Das SauwetterEs ist ein stürmischer Wintertag, der sich noch nicht entschieden hat Frühling zu sein. Kaum wer würde die Nase vor die Tür stecken. Blitzeis und stürmische Regenschauer sind angesagt. Gerade da habe ich mir vorgenommen den kleinen Pötzleinsdorfer Friedhof zu besuchen. Die A....karte...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
1 2 31

Naturdenkmal Schwechat - Au
Spaziergang durch unsere schöne Schwechat - Au 2022

Die unter Naturdenkmal geschützte Schwechat - Au in Traiskirchen / Wienersdorf / Tribuswinkel lud bei herrlichem Wetter zu einem erholsamen Spaziergang ein. Wer mit offenem Auge durch die Aulandschaft wandert wird mit einer beeindruckenden Flora und Fauna verwöhnt. Der frische Geruch von Bärlauch, dazu glasklares Wasser der Schwechat, ein Blütenmeer an Farbenpracht, zahlreiche Rehe welche die Sonne in sicherem Abstand genossen. Zu bestaunen waren auch die Schottischen Hochland/ Highlandrinder...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Endlich Frühling

Wenn die Temperaturen endlich steigen und der Winter endgültig vorüber gezogen ist, wird es  wieder Zeit für Frühlingsfotos. Hier meine ersten Aufnahmen

  • Stmk
  • Graz
  • Linda Nunner
Bernhard Wieser wohnt nahe des Wörthersees und ist mit seinen Hunden Charlie und Shaggy gerne auf der Promenade oder am Kreuzbergl unterwegs | Foto: Arch
5

Die Stadt erwacht wieder neu

Der "Winterschlaf" ist überstanden und Frühjahrsmüdigkeit ein Fremdwort. KLAGENFURT. "Alles freut sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut" schrieb Friedrich Schiller vor rund 200 Jahren. Viele Einwohner Klagenfurts nehmen den Literaten beim Wort und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen im Freien. Hinaus ins Freie Spazierengehen, Radfahren, Joggen und die Hunde ausführen sind dabei wohl die Lieblingsbeschäftigungen unter freiem Himmel. Die Waidmannsdorferin Annelies Komposch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Arch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.