Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Ziel der "Karawane der Menschlichkeit" ist Anfang Dezember die serbische Stadt Subotica, in deren Nähe hunderte Flüchtlinge in Wäldern oder verlassenen Gebäuden hausen.  | Foto: Pascal Violo
3

Spendenaufruf der "Karawane"
Güssinger Organisation hilft Flüchtlingen in Serbien

Von Güssing aus macht sich Anfang Dezember die nächste "Karawane der Menschlichkeit" auf den Weg, um Flüchtlingen in Europa zu helfen. Ziel ist diesmal Subotica in Serbien nahe der ungarischen Grenze. "Dort leben unter unmenschlichen Bedingungen hunderte Flüchtlinge, die sich in Wäldern oder in verlassenen Gebäuden verstecken. Zuflucht finden sie in Zelten oder unter Planen, ohne Zugang zu fließendem Wasser und Nahrung", schildert Pascal Violo, der Gründer der "Karawane". Damit die Notleidenden...

Foto: Johanna Walch
3

Solidarität aus dem Ländle
Feldkirch sammelt für Menschen auf der Balkanroute

Am 26. und 27. November öffnet das Jugendzentrum Graf Hugo seine Türen – diesmal nicht nur für Jugendliche. Die NGO „SOS Balkanroute“ lädt die Vorarlberger zur Sammelaktion für Geflüchtete entlang der EU-Außengrenzen ein. Unterstützt wird die Aktion von der Stadt Feldkirch und der Offenen Jugendarbeit. Sammeln für Hilfstransport nach Bosnien und Serbien „Wir wollen genügend sammeln, damit wir einen LKW nach Bosnien und einen weiteren ins serbisch-ungarische Grenzgebiet schicken können“, sagt...

Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf | Foto: Stadt Melk

Ukraine-Konflikt
85 Flüchtlinge sind in der Stadt Melk angekommen

Freiwillige Helfer unterstützen mit Busorganisation Flüchtende. Integration in den Alltag funktioniert in Melk tadellos. BEZIRK. Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb. Oder anders gesagt: Melk hilft der Ukraine. Die Stadtgemeinde hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk flüchtende Menschen aus dem Kriegsgebiet aufgenommen. "Die Melker sind auf jeden Fall das Vorzeigebeispiel, wie Flüchtlingshilfe geht", erklärt Dominik Paireder. Er und weitere Privatpersonen rund um den Gemüsegroßhändler Heinrich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alle Parteien sind sich einig: Gemeinsam soll geholfen werden.  | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Großgemeinde startet großangelegte Spendenaktion

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, die größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung, will den Menschen in der Ukraine und Flüchtenden helfen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Alle Fraktionen sind sich einig: "Dieser Krieg relativiert andere Probleme. Wir können nicht wegschauen und unterstützen gemeinsam", sagt Bürgermeister Harald Mulle und gibt den Startschuss für eine Spendenaktion, bei der alle zusammengreifen und die Gemeindebewohner:innen ebenso anpacken können. Von Geld- bis Sachspenden So wird zum...

Brigitta und Daniel Blümmel (2. u. 3. v.r.) haben zur Spendenaktion aufgerufen. Neben Sachspenden gab es auch helfende Hände von Freiwilligen. | Foto: Privat/FB
3

Stiwoll
Spendenaufruf für die Ukraine war ein großer Erfolg

Wie MeinBezirk.at berichtet hat (siehe alle Infos hier), haben Brigitta und Daniel Blümmel aus Stiwoll vorige Woche zu einer Spendenaktion für Menschen in der Ukraine und jene, die geflüchtet sind – etwa nach Ungarn – aufgerufen. Mit großem Erfolg.  STIWOLL. Was als "kleine", eigene private Aktion begonnen hat, um Menschen, die auf der Flucht sind vor dem Krieg in der Ukraine, wurde rasch zu einer großen Sache: Die Blümmels aus Stiwoll haben via Facebook bekanntgegeben, dass sie Spenden...

Dringender Aufruf: Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht | Foto: Pixabay

Dringender Aufruf
Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht

INNSBRUCK. Seit dem Sommer gibt es in Österreich vermehrt Asylanträge und damit werden auch in der Grundversorgung in Tirol bzw. Innsbruck wieder mehr Menschen betreut. Da die Geflüchteten oft mit sehr wenig Hab und Gut kommen, gibt es derzeit einen sehr großen Bedarf an warmer Kleidung. Um die erste Not zu lindern und die derzeit in Innsbruck befindlichen Geflüchteten mit warmen Wintersachen versorgen zu können, freuen sich Stadt Innsbruck, Rotes Kreuz Innsbruck und Tiroler Soziale Dienste...

Flüchtlingskoordinator Gilbert Brodar
2 1

Flüchtlingshilfe: Wohnungen und Bastel-Paten gesucht

Zahlreiche Flüchtlinge im Bezirk haben einen positiven Asyl-Bescheid erhalten und müssen jetzt Wohnungen finden - doch diese sind rar WAIDHOFEN. Für viele Flüchtlinge im Bezirk ist es ein Grund zur Freude: Ihr Asylverfahren ist abgeschlossen und sie haben einen positiven Asylbescheid erhalten oder genießen zumindest subsidiären Schutz und dürfen damit einige Jahre in Österreich verbringen. Doch der positive Bescheid bedeutet auch, dass die Migranten die Flüchtlingsunterkünfte binnen vier...

Es werden Taschen und Koffer als Spenden für Flüchtlinge gesucht!

TIROL. Es werden noch dringend Sach-Spenden für Flüchtlinge gesucht. Wer gerne helfen würde, kann mit Koffern (groß und klein), Reisetaschen in allen Größen, Rucksäcken u.v.m. etwas Gutes tun, denn die Flüchtlinge kommen in Innsbruck meist nur mit einer Nylontasche mit ein paar Habseligkeiten an und werden im Secondhand-Center mit dem Notwenigsten ausgestattet. Ein großes DANKE gilt allen für ihre Hilfe! Abgabemöglichkeit Bei den Bezirksblättern Landeck Montag bis Freitag von 8:00-17:00 Uhr....

  • Tirol
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.