Spendenübergaben

Beiträge zum Thema Spendenübergaben

Insgesamt konnten 4800 € für den guten Zweck gesammelt werden.
vlnr.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Roswitha Tollinger, Veronika Steger (Frauen im Brennpunkt), Chefkoch Christoph Hammerle, Bgm. Herbert Mayer, Pflegedienstleister Viktor Zolet. | Foto: Celina Leitner
3

Landecker Suppentage
4.800 Euro für den guten Zweck gesammelt

Eine schöne Tradition wurde auch heuer wieder fortgeführt: Das Altersheim Landeck veranstaltete am Karfreitag den traditionellen Suppentag. LANDECK (clei). Dabei wurden verschiedene hausgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende angeboten, entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen an den Ausgabestellen. 4800 für soziale ZweckeDer soziale Gedanke stand im Vordergrund: Insgesamt konnten 4.800 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt werden. Die Spendengelder kommen in diesem Jahr dem...

Sylvia Kubiceck (Raiffeisen), Annika Urbanitsch (Caritas), Katharina Lantschik, Franz Kurzreiter, Doris Berger-Grabner (alle Raiffeisen)und  Monika Steiner (Caritas)  | Foto: Raiffeisenbank Krems
3

In Krems
Spendenübergabe an die Caritas: Gemeinsam für Alltagsheldinnen

Das Team der Raiffeisenbank Krems hat anlässlich des Weltfrauentags und der Initiative füreinand’ von der Caritas Damenhygieneartikel für Frauen in Not gesammelt, die Mutmacherinnen gebrauchen können. KREMS. Die Spende wurde vom Unternehmen ergänzt – denn bis echte Gleichberechtigung erreicht ist, müsse man zusammenhalten, Mut beweisen und teilen. Verlässlicher PartnerAuch Raiffeisen Capital Management, verlässlicher Partner von Frauen-Initiativen der Raiffeisenbank Krems, beteiligte sich an...

Eine 800-Euro-Spende kam von der Firma Holz Hahn aus Grünbach. | Foto: BVW
6

Weiter on tour
Spendenübergaben des Benefizvereins Waldviertel

Der Benefizverein Waldviertel ist weiter auf Spendentour. BEZIRK. Zuletzt wurden 1.000 Euro an Familie Haas aus Dorf Rosenau für Jonathan, der nach einem Unfall ein Pflegefall ist, überreicht. Weiters gingen 1.000 Euro (600 Euro stammen in beiden Fällen von der Firma Maler Jager aus Ottenschlag) an Raphael Weissinger aus Obergrünbach in der Gemeinde Lichtenau. Auf Empfehlung von Familie Penz aus Arbesbach konnte der Verein einem jungen Mann aus der Gemeinde eine Spende in der Höhe von Euro...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Firma Farben Jager spendete 1.200 Euro | Foto: Benefizverein Waldviertel
4

Geld für in Not geratene Menschen
Waldviertler weiter in Spendenlaune

Vier Firmen aus der Region unterstützen den Benefizverein Waldviertel mit Spenden für unschuldig in Not geratene Familien. BEZIRK ZWETTL/GMÜND. Die Firma Farben Jager aus Ottenschlag hat nach einer Mitarbeiter-Aktion und Aufstockung durch die Firmenleitung 1.200 Euro an den Benefizverein Waldviertel mit Obmann Willi Stöcklhuber an der Spitze übergeben. Weiters hat die Generali Versicherung Zwettl mit Patrick Budschedl an der Spitze 550 Euro mit der Bitte um Weitergabe an eine Familie im Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Gerade recht zur Weihnachtszeit, Herbert Huemer als Christkind!

Gerade recht zur Weihnachtszeit, Herbert Huemer als Christkind! Am 27.10.2024 fand der 2. Laudachtaler Benefizfrühschoppen von Herbert Huemer „alias Bindermann“ statt. Ein Riesen Erfolg, der einen überwältigenden Zulauf an Besucher ergab. Eingeladen waren alle Freunde, Nachbarn und Bekannte zu einem gemütlichen Tag mit Essen und Trinken gegen freiwillige Spenden, die diesmal an Klaus Feichtinger (seine Frau ist leider an Krebs verstorben) mit Tochter Marie und an Julia und Peter Gillesberger...

Das Lagerhaus spendete 3.000 Euro an den Verein. | Foto: Lagerhaus Zwettl
4

Rasche Hilfe
Spendenübergaben an und vom Benefizverein Waldviertel

3.500 Euro betrug der Preis, den der Benefizverein Waldviertel, beim Wettbewerb Herzensmensch der Kronen Zeitung holen konnte. Dieses Geld wurde nun an zwei unschuldig in Not geratene Familien aus dem Bezirk Zwettl zu je 1.750 Euro aufgeteilt. Aus Rücksicht und zum Schutz der Identität, verzichtet der Benefizverein auf die Nennung der Familien. BEZIRK ZWETTL. Weitere Geldspenden stellten sich im Rahmen des Waldviertler Advents ein – MeinBezirk berichtete ausführlich. Zwei der Geldgeber waren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Nach dem Regionsfest
Bürgermeister sammelten Spenden für das Rote Kreuz

Beim Regionsfest der Region um Wolkersdorf im Himmelkeller Kronberg stellten Regionsobmann Bgm. Litzka (Wolkersdorf), sowie seine Kollegen Bgm. Mechtler (Hochleithen), Bgm. Haindl (Großebersdorf), Vzbgm. Essl (Kreuttal), Bgm. Faber (Pillichsdorf) und Bgm. Bauer (Ulrichskirchen-Schleinbach) ihre Dienste für einen guten Zweck zur Verfügung BEZIRK. Der Reinerlös, der von den Bürgermeistern betriebenen „Bürgermeister-Weinbar“ in der Höhe von 646,18 Euro wurde an die Ortsstellen Kreuzstetten und...

Josef Schaden, Willi Stöcklhuber und Franz Eckl (v.l.) | Foto: privat
2

Benefizverein Waldviertel
Zwei Spendenübergaben in Höhe von 500 und 1.000 Euro

Der Benefizverein Waldviertel übergab insgesamt wieder 1.500 Euro an unschuldig in Not geratene Menschen aus dem Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Der Obmann des Benefizvereins Waldviertel Willi Stöcklhuber übergab im Beisein von Vertrauensanwalt Franz Eckl und Bürgermeister von Schweiggers Josef Schaden eine Spende von 1.000 Euro für eine unschuldig in Not geratene Familie aus Schweiggers. Dieser Betrag wird für die notwendigen Therapien verwendet. Spende an junge FamilieAußerdem durfte sich der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

In Maria Enzersdorf
„Ball-Spende“ für den Verein Hospiz

Beim Maria Enzersdorfer Bürgerball gab es gegen eine Spende Tombolalose, die tolle Preise fürdie Ballbesucherinnen und Ballbesucher bereithielten. MARIA. ENZERSDORF. Der Spendenerlös war für den Verein Hospiz Mödling mit Sitz im Maria Enzersdorfer Schloss Hunyadi gedacht. Nun konnten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner eine „Ball-Spende“ in der Höhe von 1.386 Euro an den Verein Hospiz übergeben. Geschäftsführerin Irene Blau...

Redakteurin Martina Schweller bei der Spendenübergabe an Sabine Fuxsteiner. | Foto: bs
4

Wir helfen
Ein großes Danke: Sie haben 2023 über 80.000 Euro gespendet

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich haben im Jahr 2023 vier große Spendenaktionen abgehandelt. NÖ. "Wir helfen!" lautet die Spendenaktion der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at. Und Sie haben im Jahr 2023 mit über 80.000 Euro, Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, geholfen. Wir haben die Spenden 1:1 und unbürokratisch an die Hilfsbedürftigen überwiesen. Welle der HilfsbereitschaftZu Jahresbeginn haben Sie Franz Zickbauer aus Wilhelmsburg nach...

Die Haslacher Pfadfinder überreichten eine Spende an die Musikkapelle. | Foto: Pfadfindergruppe Haslach
Video

Pfadfinder Haslach
5.000 Euro für die Haslacher Jungmusiker

Die Haslacher Pfadfinder unterstützen die Jugendarbeit des Musikvereines Haslach mit 5.000 Euro. HASLACH. Mit dem Betrag wird der Ankauf von weiteren Instrumenten und Noten für die Jungmusiker ermöglicht. Zur Info wurde bereits ein Video über die Instrumente in der Musikkapelle produziert. Gleichzeitig sind auch die Pfadfinder aktuell auf der Suche nach Nachuchs: Da es derzeit keine aktive Gruppe in Haslach gibt, sucht der Elternrat interessierte Begleiter sowie Kinder, die am Aufbau einer...

Im Herz-Kreislauf-Zentrum fand die Übergabe statt. | Foto: HKZ
5

Bezirk Zwettl
5.600 Euro für Lisa Kropfreiter

Gemeinsame Aktion: Benefizteam Waldhausen und Herz-Kreislauf-Zentrum BEZIRK ZWETTL. Erlöse aus dem Benefiz-Fußballspiel Kottes gegen das Team des Club Niederösterreich wurden kürzlich ebenso übergeben wie 3.000 Euro aus dem Haus des Herz-Kreislauf-Zentrums in Groß Gerungs. Das Benefizteam Waldhausen mit Willi Stöcklhuber an der Spitze konnte insgesamt 2.600 Euro spenden. Das Geld ging an Lisa Kropfreiter, deren Mutter plötzlich und unerwartet verstorben ist. Zudem ging ein ganz besonderer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Sozialer Zweck
43.728 Euro Spende für die Tiroler Hospiz Gemeinschaft

KITZBÜHEL (jos). Das neue Jahr hat für den Werner Mühlböck (Geschäftsführer Tiroler Hospiz Gemeinschaft) und der Leiterin der Finanzbuchhaltung und Lohnverrechnung, Birgit Netzer mit einer freudigen und großzügigen Überraschung begonnen. Josef Oberhauser aus Kitzbühel überreichte am 14. Jänner zusammen mit seiner Tochter Julia im Namen ihrer Firmen einen Scheck in Höhe von 43.728,10 Euro. Dieser Betrag deckt die seit Beginn der Corona-Pandemie an die Mitarbeiter der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft...

1 2

Spendenübergabe ...
Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Samariterbund Traiskirchen / Trumau

Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Samariterbund Traiskirchen / Trumau: 2021 Der Vorstandsdirektor der Wr. Neustädter Sparkasse, Dr. Klaus Lehner, der Filialleiter der Sparkassenstelle in Traiskirchen, Markus Kainz und Alt - Bürgermeister Fritz Knotzer übergaben am 27. April 2021 eine großzügige Spende von € 2.500,-- an den Samariterbund Traiskirchen / Trumau. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Oliver Stocker übernahm den Scheck von € 2.500,-- für das AFKDO Traiskirchen. Auch...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Spendenübergabe ...
Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen und Samariterbund Traiskirchen / Trumau

Wr. Neustädter Sparkasse unterstützt Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen und Samariterbund Traiskirchen / Trumau: Der Vorstandsdirektor der Wr. Neustädter Sparkasse, Dr. Klaus Lehner und der Filialleiter der Sparkassenstelle in Traiskirchen, Markus Kainz übergaben am 27. April 2021 eine namhafte Spende in der Höhe von € 2.500,-- an das Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Oliver Stocker durfte den Scheck dankenswerterweise übernehmen. Auch...

Der gesamte Benefizverein Waldhausen bedankt sich bei allen, die an dieser gemütlichen Übergabe anwesend waren und sich die Zeit genommen haben.
 | Foto: Franz Pfeffer
3

Benefizverein Waldhausen
Spendengelder überreicht

WALDHAUSEN/BEZIRK ZWETTL. Der Benefizverein Waldhausen übergab an den neu gegründeten Verein „Hands up for down“, einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Menschen mit Down Syndrom im Waldviertel, eine Spende in der Höhe von 2.500 Euro. Mit dem Geld werden Therapien für Kinder aus dem Waldviertel und die damit einhergehende Entlastung der Eltern ermöglicht. Das Geld stammt aus den Spendengelder für die geplante Benefizgala 2020, die aber durch Höhere Gewalt ebenso abgesagt werden musste....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spendenübergabe an die Familie Neuwirth (Mitte) mit Vertretern der Sponsoren der Firmen AVIA Eigl, BellEquip und Rechtsanwalt Eckl. | Foto: bs
3

Benefizverein Waldhausen übergibt weitere Spendengelder

BEZIRK ZWETTL. Der Benefizverein Waldhausen hat wieder Spenden an unschuldig in Not geratene Familien und soziale Einrichtungen im Bezirk Zwettl übergeben. 1.500 Euro in Form von drei Sparbüchern mit je 500 Euro gingen an die Kinder der Familie Neuwirth aus Germanns. 1.000 Euro an das Rote Kreuz Martinsberg und ebenfalls 1.000 Euro an das Rote Kreuz Arbesbach.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spendenübergabe an die Selbsthilfegruppe für Elter autistischer Kinder im Waldviertel bei der Firma Eichinger Motoren in Rastenfeld. | Foto: privat
3

Benefizverein Waldhausen
Spendengelder in Region verteilt

REGION. Obwohl die letzte Benefizgala dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, haben zahlreiche namhafte Sponsoren ihre bereits im Vorfeld zugesagten Geldbeträge trotzdem an den Verein überwiesen. Dank dieses besonderen Vertrauensbeweises war es dem Benefizverein Waldhausen nun möglich, erste Spendengelder an unschuldig in Not geratene Menschen und Familien in der Region zu verteilen. 500 Euro, welche vom Autohaus Kia-Gruber aus Gföhl gespendet wurden, wurden in Form eines Therapiegutscheines...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Begeistert und neue Mitglieder: Lehrer Manfred Noggler, Friedensbotschafter Frizzey Greif und Felix Gredler, Schuldirektor der NMS Pfunds. | Foto: Frizzey Light
4

Nepal-Hilfsaktion
Neue Mittelschule Pfunds unterstützt Frizzey Light

PFUNDS. Multimediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif erklärte den Schülern in der NMS Pfunds sein Hilfsprojekt für die Ärmsten der Armen in Nepal. Begeisterung in der NMS Pfunds Die NMS Pfunds-Spiss-Nauders unterstützt Frizzey Light mit 600 Euro. Zum Abschluss der Filmvorträge in den Tiroler Schulen vor der 06. Helptour von Frizzey Greif und Christine Jarosch nach Nepal folgte ein wunderbaren Vormittag auf Einladung der NMS Pfunds. Neben den staunenden Augen wissbegieriger...

1000 Euro wurden an Karin Irrer überreicht. Mit am Bild zwei Vertreter des Kameradschaftsbundes Groß Gerungs sowie Benefizverein-Organisator Willi Stöcklhuber. | Foto: Benefizverein
3

Benefizverein verteilt Advent-Spenden

WALDHAUSEN/BEZIRK ZWETTL (bs). Der Benefizverein Waldhausen hat im Rahmen des Waldviertler Advents Ende November in der Pfarrkirche von Bad Traunstein die stolze Spendensumme von knapp 14.000 Euro eingenommen. Die Gelder werden wie schon in den letzten Jahren an unschuldig in Not geratene Familien und Personen aus der Region sowie Hilfs- und Rettungsorganisationen verteilt. Die ersten Spenden wurden bereits übergeben. 1000 Euro wurden Karin Irrer aus Groß Gerungs überreicht. Sie leidet an einer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gottfried Joham, Elisabeth Wuggenig, Helmut Longin und Gerhard Dorner bei der Übergabe der Spende | Foto: KK
1

Frantschach-St. Gertraud
Mondi Frantschach unterstützt Familie mit 1.000 Euro-Spende

Mondi Frantschach sammelte mittels einer Sicherheitsaktion 1.000 Euro, die einer Familie in Frantschach-St. Gertraud zugute kommen werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Unter dem Motto "Schärfe deinen Blick" veranstaltete Mondi Frantschach eine Sicherheitsaktion, bei der die Mitarbeiter animiert wurden, Fotos von sicheren oder unsicheren Gegebenheiten in und außer des Werkes aufzunehmen und diese anschließend auf eine interne Plattform hochzuladen. Insgesamt 500 Bilder waren dadurch für alle...

Spende für das Ambulatorium

BEZIRK WAIDHOFEN/GMÜND. Anstatt Geschenken sammelte Georg Koller anlässlich seines 40. Geburtstages Spenden um Kindern und Jugendliche in seiner Umgebung zu unterstützen. So übergab er stolze 820 Euro an das Förderzentrum Gmünd, in dem Kinder und Jugendliche aus den Bezirk Waidhofen, Gmünd und Zwettl mit erhöhtem Förderbedarf therapeutisch betreut werden. Zentrumsleiterin Helga Altrichter freute sich über die finanzielle Hilfe, da momentan der Spielplatz renoviert werden muss und dafür noch...

Spendenübergabe
Lionsclub Lavanttal half Betroffenen im Lesachtal

Der Lionsclub Lavanttal übergab zwei Spenden an die vom Hochwasser Betroffenen. LAVANTTAL. Aus den Einnahmen einer Veranstaltung konnte der Lionsclub Lavanttal 5.000 Euro Soforthilfe für eine Familie im Lesachtal leisten, die sehr stark vom Hochwasser betroffen war. Zusätzlich hat sich der Club mit 1.000 Euro an der Hochwasserhilfe der österreichischen Lionsclubs beteiligt. Davon hat der Projektverantwortliche Fritz Mauer bei einem ersten Treffen des Lionsclubs Lavanttal im neuen Jahr...

Verein Pulcinella
13.289 Euro für die Jugendarbeit des Ensembles Porcia

SPITTAL (ven). Im Verein Pulcinella weht ein frischer Wind. Bei der Spendenübergabe des Reinerlöses des letzten Pulcinella-Balls wurden auch neue Vereinsmitglieder vorgestellt. Geld für die Jugendarbeit Stolze 13.289 Euro konnten an Ensemble-Porcia-Intendantin Angelica Ladurner und Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer für die Jugendarbeit des Ensembles übergeben werden.  Neue Mitglieder  Wie die WOCHE berichtete, folgte Daniel Kuschinsky Ina Maria Lerchbaumer als Präsident nach. Elisabeth...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.