Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Christoph Horeischy (Schanigarten by Bar Mephisto), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Marie Handler (Bürgermeisterbüro). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Bürgermeistergarten
Übertragung der Fußball-EM auf eigener LED-Wall

Die Stadt Wiener Neustadt lädt alle Fußball-Fans zum großen Public Viewing in den Bürgermeistergarten. Von 14. Juni bis 14. Juli werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 live auf einer Tageslicht-LED-Wall übertragen. WIENER NEUSTADT(Red.). „In der Atmosphäre unseres Bürgermeistergartens kommen Fußball-Interessierte beim Public Viewing der Fußball-EM voll auf ihre Kosten. Wir erwarten uns ein Fußball-Fest vom Feinsten, nicht zuletzt aufgrund der Teilnahme der Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Schultaschen und mehr gibt's in Tonis Box. | Foto: privat
3

Vorteilstage in Gloggnitz
15 Prozent-Rabatte in "Tonis Box"

Anton Handler verwöhnt seine Kunden mit einer Reihe von Rabatt-Aktionen. GLOGGNITZ. Ein Besuch in "Tonis Box" zahlt sich aus. Auf Spielwaren wie Konstruktionspiele, Brett- und Kartenspiele, Logikstikspiele und viele andere spiele gibt's -15% – aber nur von 24. April bis 4. Mai und nur solange der Vorrat reicht. Sie benötigen Schreibwaren, oder eine Schultasche? Auch darauf gibt es -15% – aber nur zwischen 24. April und 4. Mai und nur solange der Vorrat reicht. Prozente zum Muttertag & Vatertag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vertreter des Jugendausschusses präsentieren die Hollympiade 2024. vlnr: Michael Sommer, Georg Ecker, Moritz Cermak, Marlis Schmidt, Peter Tauschitz, Isabella Gradl, Thomas Bauer, Claudia Mühlbach, Patric Scheuer.  | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
9

Hollympiade - sei dabei
Hollabrunner Orte treten gegeneinander an

16 Jahre sind seit der letzten Hollympiade vergangen, am Fronleichnamswochenende wird es wieder soweit sein: Teams aus allen Orten der Stadtgemeinde Hollabrunn treten in insgesamt 13 Spielen gegeneinander an. HOLLABRUNN. Drei Tage lang wird die diesjährige Hollympiade mit tollem Rahmenprogramm im Hollabrunner Stadtzentrum Teilnehmer und Zuschauer begeistern. Sie startet mittags am Donnerstag, dem 30. Mai mit der Entzündung des Hollympischen Feuers und dem Einlauf der Teams im Stadion. Konzert...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raus mit der Rodel aus dem Keller und ab auf den nächsten Berg wenn die weiße Pracht vor der Haustüre wartet. | Foto: pixabay
9

MeinÖsterreich - MeinSchwechat
Spaß im Schnee oder unter dem Dach

Die letzten Sonnenstrahlen ziehen durchs Land. In wenigen Tagen kommt aber der große Temperatursturz. Bis zum ersten Schnee(spaß) ist es also nicht mehr weit. SCHWECHAT. Noch zeigt das Thermometer jenseits der 20 Grad Marke an - und das Mitte Oktober! Aber bald ist es soweit und es geht Richtung Winter. Für die kalte Jahreszeit hat unsere Region einiges zu bieten. Spaß im Schnee Gerade für das Sommerprogramm sind Spielplätze für Kinder super, aber auch im Winter werden diese genutzt. So gibt es...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Spielespaß: Bürgermeister Christian Gepp, Andreas Prior (Agentur ApriorI), Patrick, Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Gemeinderat Michael Benedikter, Luca, Gemeinderätin Petra Gerstenecker, Gemeinderat Michael Vesely, Katrin Moder (Buchhandlung Korneubuch), Markus und Alexander. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
3

Mensch ärgere Dich nicht
Großes Spiele fest in Korneuburg

Rund 350 Brett- und Kartenspiele konnte man bei großen Spielefest im Korneuburger Stadtsaal entdecken, studieren und auch gleich ausprobieren. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Trotz digitaler Trends, wie Spielkonsolen und Online-Gaming, besuchten mehr als 500 Neugierige an zwei Tagen den Korneuburger Stadtsaal, wo das große Spielefest stattfand. Gemeinsam mit ihren Eltern, Omas und Opas spielten vor allem die vielen Kinder nach Herzenslust. Dabei wurde auch so mancher Klassiker ausprobiert,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Michael Capek, Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer und Volksschuldirektorin Martina Welzl freuen sich, dass das neue Spielplatzangebot auf so große Begeisterung stößt. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Volksschule Uetzgasse
Spielplatz-Attraktionen begeistern die Kinder

Die Volksschule Uetzgasse wurde 1890 als zweite Volksschule der Gemeinde Weikersdorf errichtet und anlässlich der Vermählung der jüngsten Tochter Kaiser Franz Josefs Maria-Valerie mit einem „Badener Habsburger“ auch fortan Valerie-Schule genannt. Das traditionsreiche Gebäude erfuhr in den letzten Jahren auch eine Außensanierung, welche sich nun auf den Spielgarten weiter erstreckte. BADEN. „Es ist wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, die anspruchsvolle geistige Arbeit der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Kinder mit ihren bemalten Sumsi Turnsackerl. So kann die Schule wieder gut starten | Foto: Ortag

Ferienspiel
"Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg

Am 16. August fand das Ferienspiel „Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg statt. 16 Kinder hatten die Chance den Bankalltag live mitzuerleben. DOBERSBERG. Gestartet wurde mit dem Spiel „1, 2 oder 3“. Als Belohnung für die richtig beantworteten Fragen gab es für die Teams Münzen. Diese wurden wiederum im Anschluss in der Zählmaschine gezählt. Zum Abschluss konnte noch jeder sein eigenes Sumsi-Turnsackerl bemalen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Übergabe der Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung 2022. | Foto: privat
3

Bad Vöslau
Charity Gaming Con findet am 16. und 17. September statt

Die Charity Gaming Con 2023 findet am 16. und 17. September 2023, jeweils von 10-17 Uhr im Kammgarnstadl in Bad Vöslau statt. Gespielt wird für die St. Anna Kinderkrebsforschung. BAD VÖSLAU. 2008 von Dr. Siamak Lou, praktischer Arzt in Bad Vöslau, ins Leben gerufen, wird seitdem jährlich, mit Ausnahme der Pandemie, für den guten Zweck gespielt und zwar für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Bis 2020 im Zinnfigurenmuseum in Katzelsdorf, 2022 wurde das Charity, mittlerweile die Charity Gaming Con...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zu einem gemütlichen Nachmittag in der Natur lud Bauernbundobmann Thomas Rosenbaum ein. | Foto: Bauernbund Rohrbach an der Gölsen

Bezirk Lilienfeld
Ferienspiele des Bauernbundes Rohrbach an der Gölsen

Viele verschiedenen Station luden die 34 Kinder zu einem Abwechslungsreichen Nachmittag ein. ROHRBACH/GÖSLEN. Tik Tak To mit Baumscheiben, Pfeil und Bogen basteln und auf Tierattrappen schießen, Boden Tiere in der Becherlupe beobachten, Bockerl Zielschießen, Slakeline, Hangeln auf einer Strickleiter, Waldhaus mit Ästen bauern und vieles mehr. Die Bäuerinnen unter der Leitung von Gemeindebäuerin Maria Kaiblinger sorgten mit Aufstrich Broten , Mehlspeisen und selbstgemachten Saft für die...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Bewohnerin Hermine Fajtl und Betreuerin Sabine Göllner testen ihr Wissen über Hühner | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozalzentrum Krems
Olymische Spiele der besonderen Art

Im SeneCura Sozialzentrum Krems – Haus Thorwesten konnten die Bewohner:innen außergewöhnliche Herausforderungen meistern. Bei der Bauernolympiade traten sie in den drei Disziplinen „Therapiekuhmelken“, „Gummistiefelwerfen“ und „Hühnerfüttern“ an und bewiesen Geschicklichkeit, Kraft und Wissen. Die Olympiade bereitete den Senior:innen nicht nur große Freude, sondern brachte auch einige Überraschungssieger:innen zu Tage. BauernolympiadeKREMS. Die „Bauernolympiade“, eine kreative Art der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Katharina Krüger, Deutschland, zweifache Titelträgerin | Foto: s Versicherung Austrian Open
6

Austrian Open 2023
Programmübersicht Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts

In Groß Siegharts ist die Vorfreude auf die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers groß. Nach der Eröffnung am Dienstag, 1. August beginnen ab Mittwoch die Matches auf der Tennisanlage. GROSS SIEGHARTS. Kurze Fakten zum Turnier: 1. – 6. August auf der Tennisanlage Groß SieghartsITF 2 Series Turnier part of UNIQLO Wheelchair Tennis Tour30.000 USD Preisgeld70 Top-SportlerInnen aus über 20 Nationen160 ehrenamtliche Mitarbeiter5 Turniertage150 Tennismatchesumfangreiches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Ternitz
Das legendäre Waldfest am Kindlwald naht

Die SPÖ Ternitz organisiert für 12. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabeo treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr sorgt "Weixi" für Musik. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Weinkost. Um 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den Kochlöffel, schenken aus und sorgen für saftige Bratwürstel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ministrantinnen und Ministranten nahmen in der Kirche Aufstellung zum Gruppenfoto. | Foto: privat
2

Pfarrverband St. Josef
Großes Mini-Sommerfest mit Aktivitäten

Die Pfarre Kirchbach veranstaltete mit zahlreichen Ministrantinnen und Ministranten (Minis) ein tolles Sommerfest, das lange in Erinnerung bleiben wird. KIRCHBACH. Am Samstag, 8. Juli 2023 verbrachten 45 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pfarrverband St. Josef lustigen Nachmittag in der Pfarre Kirchbach. AktivitätenNach einer Andacht wurden Workshops wie eine Rätselrallye durch die Kirche, Donuts backen und verzieren sowie T-Shirts bemalen angeboten. Für Abkühlung sorgte die Freiwillige...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Obmann Hans-Peter Pressler, Christian Kneissl, Alina Peranek, Tamara Allgäuer und Alina Hofmann.  | Foto: Daniel Paustian

Sport
Spannende Duelle beim Inklusionsturnier

Über 300 Zuschauer wohnten dem Inklusionsturnier der Fachschaft Zahnmedizin der Danube Private University Krems (DPU) und des Inklusionsfußballverein Special Needs Krems-Wachau in Mautern bei. MAUTERN. Neben zahlreichen Toren und lachenden Gesichtern zählte der Verein zu den Gewinnern: Vorstandsvorsitzende Alina Hofmann übergab den Erlös des Losverkaufs für das signierte Trikot von Jamal Musiala in Höhe von 1.600 Euro. Weitere 600 Euro kamen durch Spenden vor Ort zustande. Spannende Spiele Die...

  • Krems
  • Doris Necker
0:54

Schwarzenbach
Ein Ort im Keltenfieber

Es floss der Met, es loderte das Sonnwendfeuer – das Keltenfest dominierte die Gemeinde Schwarzenbach in der Buckligen Welt.  SCHWARZENBACH/BEZIRK. Von nah und fern pilgerten Fans des keltischen Lebensgefühls nach Schwarzenbach, um das traditionelle Keltenfest zu zelebrieren. Mit einer eigenen Währung – Kelten – wurden Honigwein, Kelten-Teller und vieles mehr bezahlt. Das Publikum hatte die Gelegenheit, sich im Bogenschießen zu versuchen oder die Athleten der Keltenspiele anzufeuern. Natürlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Römerstadt Carnuntum
11

Petronell-Carnuntum
Die Römerstadt feiert ein großes Kinderfest

Die Römerstadt Carnuntum will den Kindern bei einem Fest am 17. und 18. Juni 2023 die antike Geschichte spielerisch näher bringen. Bei sportlichen, kulinarischen und kreativen Stationen lernen die Kleinen, wie die Römerinnen und Römer früher gelebt haben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2023 verwandelt sich Carnuntum in die Stadt der Kinder. Beim Kinderfest 2023 können junge Römerfreunde mit zahlreichen Aktivitäten spielerisch in die römische Vergangenheit eintauchen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christoph Kaufmann, (Spiele)Peter Komolka, Markus Fuchs, Stefan Gabritsch und Fritz Oelschlägel (v.l.) bei der Neueröffnung. | Foto: Eva Travnicek
1

Neues aus der Geschäftswelt
Spielepeter eröffnet am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Beim Eröffnungsfest Anfang Juni begeisterte der neue Besitzer Peter Komolka seine Kunden mit einem Playmobil-Glücksrad, Popcorn, Luftballon-Tiere, einem Flohmarkt und vielem mehr. "Mit 50 Jahren habe ich mir nun endlich meinen Traum erfüllt und mich selbstständig gemacht. Ich bin glücklich in Klosterneuburg der Spiele-Peter sein zu können und weiterhin ein breites Spielwarensortiment anzubieten. Mir ist wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, statt dem allgegenwärtigen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Maria Ecker
2

Gaudi Pur
TAKESHI XXL - Das ultimative Spielefest im Schwechater Freibad

Bewegung, Spaß und vor allem gemeinsames Tun stärken das Team. Jede:r Einzelne einer Gruppe ist mit seinen/ihren Talenten und Stärken gefragt. SCHWECHAT. Anmelden kann man sich als Team (aus mindestens acht Personen, Mindestalter 16 Jahre). Mit einem eigenen Namen für das Team meldet man sich online an - ein:e Team-Verantwortliche:r gibt dabei die Kontaktdaten an. Anmeldung bis 18. Juni möglich. Kein BadebetriebAm 27. Juni (ganztags) und am Vormittag des 28. Juni findet kein Badebetrieb statt,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ab heute findet die Woche des Spielens in Niederösterreich statt.
2

26. Mai bis 1. Juni
Niederösterreich lädt zur Woche des Spielens ein

Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauf folgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, lädt NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur Woche des Spielens ein. NÖ. „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für Familien. Wir zeigen auf, wie wertvoll gemeinsames Spielen ist, es die Intelligenz fördert, das Miteinander stärkt und die Generationen vereint – ein spielerischer Zugang mit großer Wirkung“, betont...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Jonas Rainer, Marie Farthofer-Neuhauser, Anna Trondl, Erich Hackl; 
Hanna Steindl, Julian Lamberg, Sebastian Grafeneder; 
Wolfgang Studeny, Noel Skaletz, Lorenz Dörfler, Elias Blauensteiner, Simon Neuwirt, Theo Fichtinger, Samuel Fichtinger, Jakob Blauensteiner, Manuel Bauer. | Foto: VS Bad Traunstein

Neue Pausenspiele für die Volksschulkinder in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Die Kinder der Volksschule Bad Traunstein übernahmen beim letzten Adventmarkt am Sonntag die Gestaltung der Wortgottesfeier, die ganz im Zeichen des Hl. Nikolaus stand. Die Volksschulkinder verteilten im Anschluss an die Messe selbst gebastelte Nikolosackerl und die Eltern boten Tee und Glühwein gegen eine freiwillige Spende an. Nun wurden aus dem Erlös neue Pausenspiele für die Kinder angeschafft. Weiters wird zum Schulschluss noch ein Schwimmausflug von den Spenden...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Auch SPÖ NÖ Chef Hergovich, SPÖ NÖ Chef Hergovich und die Bezirksvorsitzenden Richard Pregler und Stefan Hinterbeger probierten die Funktion der Hüpfburg aus! | Foto: Fotorechte: Redakteur Markus Kahrer
57

Kinderfreunde in Seefeld-Kadolz
Spielspaß zum "Tag der Arbeit" der SPÖ

Neben 500 Genossinnen und Genossen waren auch zahlreiche Kinder am "Tag der Arbeit" zum Maifest der Bezirks-SPÖ nach Seefeld-Großkadolz gekommen, die von den Kinderfreunden unterhalten wurden. SEEFELD-KADOLZ. Im Festzelt war für Speis und Trank gesorgt und den kleinen Gästen wurde ein attraktives Programm geboten: Gleich zwei Hüpfburgen, ein Kletterturm und viele kreative Spiele waren mit Unterstützung der Kinderfreunde organisiert worden.  KinderschminkenAm Sportplatz sorgte Bezirkschef...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Heidelinde Riel, Anton Redl, Gabriele Steininger, Barbara Hauswirth, Heribert Schnabl, Organisatorin Ingrid Schindler, Rosina Schinerl und Irmgard Gruber sind begeisterte SpielerInnen, die sich 2 mal im Monat montags treffen, um in geselliger Runde einem Hobby nachzugehen.  | Foto: GGLengenfeld/Dorothea Anderl

Gesunde Gemeinde Lengenfeld
Senioren Gesellschafts-Spiele mit kniffligen Denkaufgaben

Gesellschaftsspiele machen Spaß. Seit 2019 wird Montags im alten Rathaus von 14 bis ca. 17 Uhr gespielt. LENGENFELD. In einer Runde finden sich in einem 14-tägigen Rhythmus Teilnehmer ein, um mit den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen gemütliche, gesellige Stunden zu verbringen. Denn alle Teilnehmer haben eines gemeinsam, die Leidenschaft altbewährtes und neues auszuprobieren. Gedächtnis trainieren Halma, Mensch Ärgere dich nicht, das verrückte Labyrinth, Carcassonne, Sagaland, Querdenker...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.