spittal

Beiträge zum Thema spittal

Die Woche Spittal lud zum Adventstart zu Punsch und Maroni nach Seeboden. | Foto: Dorfer
13

Veranstaltung
Punsch und Maroni

Die WOCHE Spittal lud zu Punsch und Maroni. SEEBODEN. Das Team der WOCHE Spittal lud die Geschäftspartner zu Punsch und Maroni bei Garten und Floristik Winkler nach Seeboden ein. Bei vor-weihnachtlicher Stimmung unterhielten sich Bürgermeister Wolfgang Klinar, Spittals Stadrat Christoph Staudacher, WOCHE Chefredakteur Peter Kowal, MTG Chef Stefan Brandlehner, die Juwelier-Familie Brigola, Schuh-Zampano Hellmuth Rieder, AMS Spittal Chef Johann Oberlerchner, Leonhard Meixner, Peter Demschar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Millstätter See ist bei Radlern beliebt. | Foto: millstaettersee.com/Martin Steinthaler

Regionales
15 Jahre Millstätter See Radweg

Der Millstätter See Radweg zählt seit 15 Jahren zu den Top-Radwegen Kärntens. REGION MILLSTÄTTER SEE. Ist es die reizvolle Landschaft? Sind es die gemütlichen Rastplätze insbesondere entlang des Südufers oder ist es die perfekte Pflege, die den Radweg rund um den Millstätter See auszeichnen? Wahrscheinlich sind dies nur einige der vielen Gründe, warum der Millstätter See Radweg auch heuer einer der am meisten befahrenen Radwege Kärntens ist. Seit 15 Jahren wird geradelt An die Beliebtheit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Oti Striedinger dankt seinen Fans und dem Fanclubvorstand Hannes Truskaller, Lis Truskaller, Conny Striedinger, Verena Striedinger Thomas Truskaller (Obmann), Markus Oberwinkler Markus (v. l. stehend) für die Unterstützung.    | Foto: Lis Truskaller/KK
2

Interview: Otmar Striedinger
Oti Striedinger: „Ich bin stolz auf meine Fans“.

Weltcupabfahrer Otmar Striedinger war bei seinen Fans. Mit der WOCHE sprach er über Rennvorbereitung, Saisonstart und Fanclub. EISENTRATTEN (Peter Tiefling). WOCHE: Herr Otmar Striedinger, sie stehen kurz vor dem Saisonstart in Lake Louise und Beaver Creek. Wir war ihr Sommer und die Rennvorbereitung? OTMAR STRIEDINGER: Der Urlaub ist heuer flach gefallen. Ich bin sofort ins Training eingestiegen. Wie im Vorjahr, wieder in der Sportarena Seeboden? Ja, gemeinsam mit Matthias Mayer, Marco Schwarz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Seebodens Bürgermeister Wolfgang Klinar (links) und Wasserverband Millstätter See Geschäftsführer Franz Daborer nehmen für die Modernisierung des Gebäudes  ordentlich Geld in die Hand.  | Foto: Dorfer

Seeboden
Verband muss umziehen

Das Gebäude, in dem der Bauhof und der Wasserverband Millstätter See in Seeboden untergebracht sind, wird ab dem Frühjahr 2020 modernisiert. Personal zieht für ein Jahr um.  SEEBODEN, SPITTAL. Jede Menge Umzugskartons packen heißt es in den kommenden Tagen und Wochen für die Bediensteten des Wasserverbands Millstätter See und für die Mitarbeiter des Bauhofs in der Gritschacherstraße in Seeboden. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und muss dringend modernisiert werden. Als geplanten Zeitpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Claudia Eder (rechts) und Sylvia Egger gehören zum Team des Café Seeboden | Foto: WOCHE

Seeboden
Konditorei Clausiferia erhält neuen Namen

Konditorei Clausiferia am Hauptplatz in Seeboden wird nun zum Café Seeboden. SEEBODEN. Mit 31. August hat der Gmündner Konditoreimeister Hubert Rudifera die Konditorei Clausiferia geschlossen, die Immobilie am Hauptplatz wurde verkauft. Die Immobilie wurde vom Unternehmer Stanislav Cotelj gepachtet. Gemeinsam mit Mike Rauter von der Pizzeria Habe d' Ehre als Geschäftsführer wird das Café mit dem klangvollen Namen "Café Seeboden" weitergeführt. Die Namensfindung"Wir haben uns aus zwei einfachen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Seniorenclub Seeboden unternahm einen Ausflug auf die Turracher Höhe  | Foto: KK

Seniorenclub Seeboden
Ausflug auf die Turracher Höhe

Die Turracher Höhe wurde vom Seniorenclub Seeboden als Ausflugsziel ausgewählt. SEEBODEN. Der Seniorenclub Seeboden unternahm an einem traumhaften Spätsommertag einen Ausflug auf die Turracher Höhe. Nach einer Stärkung ging es weiter zu einer Führung in die Edelsteinwelt Kranzlbinder. Nach dem Mittagessen gaben die Senioren Sänger einige Lieder zum Besten, bevor sich der Seniorenclub wieder auf den Heimweg machte.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der  34-jähriger deutscher Staatsbürger erlitt eine mittelschwere Verbrennung und wurde ins Krankenhaus Spittal gebracht | Foto: Pixabay/TechLine

Seeboden
Zuschauer bei Ritterspielen verletzt

Pferd erschrak bei Feuershow. Brennende Flüssigkeit verletzte Zuschauer. SEEBODEN. Gestern, den 17. August, gegen 21.50 führten bei den Ritterspielen in Seeboden zwei Reiter mit Fackeln eine Feuershow auf ihren Pferden auf. Eines der Pferde erschrak plötzlich und ging samt dem Reiter, einem 56-jährigen deutschen Staatsbürger durch. Brennende FlüssigkeitDie Fackeln, die bei der Feuershow verwendet werden, sind mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllt, welche normalerweise während der Show auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Innenhof des AHA-Pflegeheimes stand unter Wasser | Foto: FF Seeboden
4

Unwetter hatte Oberkärnten fest im Griff

SPITTAL, SEEBODEN, MILLSTATT (ven). Das heftige Unwetter von Donnerstagabend rief wieder zahlreiche Feuerwehren von Spittal, Seeboden, Millstatt, Sachsenburg und Lendorf auf den Plan. Überflutungen In Spittal mussten Keller ausgepumpt werden und ein Blitz traf einen Baum. In Seeboden war unter anderem der Innenhof des AHA-Heimes rund 20 Zentimeter unter Wasser. Auf der Obermillstätter Landesstraße zwischen Gössering und Tangern traf nach dem Starkregen eine Mure die Fahrbahn. Sie ist bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ulrike Ertl mietete einen Defi vom Roten Kreuz an. Sie und ihr Team wurden auch gleich fachgerecht eingeschult | Foto: RK Spittal
3

Rotes Kreuz
Sicher mit Defi im Strandbad Ertl

SEEBODEN. Im Strandbad Ertl wird die Sicherheit für die Besucher groß geschrieben. So wurde für diesen Sommer auch ein lebensrettender Defibrillator angemietet. Die Schulung übernahmen Ausbildungsleider Balthasar Brunner und Hellmuth Koch. Sicherheit für Gäste und Personal Strandbadbesitzerin Ulrike Ertl: „Mir scheint, dass ein Defi und die damit verbundenen Einschulung durch das Rote Kreuz uns selbst Sicherheit geben, dass wir immer richtig helfen können."

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aus aller Welt kamen Kinder und Jugendliche, um ihre Tänze vorzuführen | Foto: Thomas Stefan
14

Jugendvolkstanz-Festival
Jugendliche aus aller Welt bauen Brücken

SEEBODEN. Viele tanzfreudige Kinder und Jugendliche aus aller Welt fanden sich zum 26. Internationalen Jugendvolkstanz-Festival in Seeboden ein, um ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen. Buntes Stelldichein Beim Auftakt des diesjährigen Jugendvolkstanz-Festivals im Spittaler Stadtpark gaben sich Jugendvolkstanz-Gruppen aus verschiedenen Ländern – von Taiwan über Russland und den Senegal bis Griechenland und Slowenien – ein buntes Stelldichein. „Mit diesem Festival werden Brücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Spittal wurde ein Drogentoter aufgefunden, in Seeboden wurde eine Frau Opfer von zwei Trickdieben | Foto: BMI

Spittal
Drogentoter und Trickdiebe im Bezirk

BEZIRK SPITTAL. Ein vermutlich Drogentoter sowie ein kriminelles Paar beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk.  36-Jähriger tot aufgefunden Die Spittaler Polizei fand einen 36-jährigen Spittaler in seiner Wohnung tot auf. Die gerichtsmedizinische Obduktion ergab, dass er wahrscheinlich an einer Suchtmittelintoxikation verstorben ist. Weitere Untersuchungen folgen.  Pensionistin abgelenkt In Seeboden wurde Freitagmittag eine 77-Jährige Opfer von einem Täterpaar. Eine Frau läutete an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich auf die Cocktailtage an zwei Seen: Maria Theresia Wilhelm (MTG), Veranstalter und Bartender Thomas Domenig, Almut Knaller (Tourismus Weißensee) und Gastgeber Hubert Koller (v.li.) | Foto: Niedermüller
1

Cocktailtage
Mit coolen Drinks in den Sommer

WEISSENSEE, MILLSTÄTTER SEE (ven). Die Oberkärntner Seen locken heuer erstmals in Kooperation zu den Cocktailtagen. Bisher drei Mal am Weißensee veranstaltet, hält die Veranstaltung nun auch am Millstätter See in sechs Hotels und Blumenpark in Seeboden Einzug. Bereicherung an zwei Seen Maria Theresia Wilhelm (Geschäftsführerin der Millstätter See Tourismus GmbH - MTG), Almut Knaller (Obfrau Tourismusverband Weißensee), Bartender und Cocktailprofi Thomas Domenig präsentierten mit Hausherr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Autobahnauffahrt in Seeboden prallte das Auto einer 18-jährigen Lenkerin gegen das Auto eines 19-jährigen Mannes, als sie auf die Autobahn abbiegen wollte | Foto: FF Seeboden

Bezirk Spittal
Turbulentes Osterwochenende für die Einsatzkräfte

BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Polizei war am verlängerten Osterwochenende wieder gefordert. Einbruchsdiebstahl In Seeboden und Radenthein hatte sie es mit Einbrechern zu tun. In Seeboden brachen unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag in einen Supermarkt ein. Dort brachen sie die Tür zum Büro auf, durchwühlten Schubladen und stahlen einen Standtresor mit Hilfe eines Hubwagens. Nach dem Aufzwängen einer Türe verließen sie das Geschäft über die Lieferantenrampe, den Hubwagen ließen sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
500 Euro kamen für das Reittherapiezentrum Hippokrates in Seeboden beim Lavylites-Event zusammen | Foto: KK

Lavylites-Event
Spende für Hippokrates Reittherapiezentrum

SPITTAL, SEEBODEN. Das 1. Lavylites Event in Spittal wurde für den guten Zweck genutzt: 500 Euro kamen dabei für das Hippokrates Reittherapiezentrum in Seeboden zugute. Spendable Gäste Bei der Veranstaltung im Schloss waren einige Redner aus Mallorca, Schweiz, Deutschland und Österreich anwesend, die über die Produkte von Lavylites informiert haben. Die rund 60 Gästen zeigten sich sehr spendabel, ein Kind wird sich über Reittherapiestunden bei Claudia Aschbacher freuen können.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Oberkärnten schrumpft an Einwohnern. Es gilt, auch in den entlegenen Tälern Straßen und Infrastruktur zu erhalten - so wie hier in der Teuchl | Foto: Niedermüller
1 2

Bevölkerungsstatistik
Oberkärnten schrumpft stetig

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Oberkärntner werden weniger. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria hat der Bezirk Spittal von 2002 auf 2019 insgesamt 5.554 Personen verloren. Das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl von Radenthein, die auch mit 875 Personen die größte Abgangsgemeinde in diesem Zeitraum ist. Weniger Geburten in Spittal Die Bezirksstadt Spittal hat in diesem Zeitraum 662 Einwohner einbüßen müssen, von 2018 auf 2019 waren es 42. "Die Leute laufen nicht davon, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bunte Frühlingsblumen bieten Marion Klammer und Tamara Tripp am Neuen Platz an
6

14. Februar
Geschenkideen zum Valentinstag

SPITTAL/SEEBODEN. Am 14. Februar geht es für viele um Liebe, Romantik und rote Rosen: Denn der Valentinstag gilt in vielen Teilen der Welt als der Tag der Verliebten. Hatten Anfangs ausschließlich Floristen an diesem Tag kräftige Umsätze gemacht, weitete sich die Geschenkpalette in den vergangenen Jahren immer weiter aus - von Parfüms bis zu romantischen Kurzreisen. Hier ein kleiner Streifzug durchs Angebot im Bezirk. Sehnsucht nach Frühling Weil der Valentinstag mit dem sehnlichst erwartenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
700 Euro für das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach wurden bei der Schlussverlosung im Spittaler Weihnachtsdorf vom Vorstand des SV Spittal übergeben | Foto: eggspress

Spendenübergabe
Spittaler Fußballer spendeten 700 Euro für Seebach

SPITTAL. SV Spittal-Präsident David Tschikof übergab mit Obmann Gerald Gadnik und Finanzvorstand Christian Kollenz 700 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind Seebach.  Mit Integrationszentrum verbunden Der Fußballverein aus Spittal ist seit mehreren Jahren über ein gemeinsames Integrationsfußballturnier (Löwencup) mit dem Integrationszentrum eng verbunden. "Großer Dank gilt auch den Wirten des Weihnachtsdorfes, die sich finanziell ebenso beteiligt haben", so sportlicher Leiter des SV...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Straßenbau-Landesrat Martin Gruber will allein im Bezirk Spittal 4,2 Millionen Euro für den Straßenbau in die Hand nehmen | Foto: Büro LR Gruber

Bezirk Spittal
2019 startet große Straßenbauoffensive

BEZIRK SPITTAL (ven). 51 Baulose, die das Straßenbau-Budget des Landes mit 4,2 Millionen Euro belasten, sind im Bezirk Spittal geplant. Dazu zählt auch der lange geforderte Radweg durch die Lieserschlucht. Ein Rückblick Jahrelang sanken die Baubudgets kontinuierlich, 2018 wurden die Mittel für die Straßen-Infrastruktur wieder deutlich erhöht – um rund 40 Prozent auf 25 Millionen Euro. Damit wurde von Landesrat Martin Gruber eine Straßenbau-Offensive gestartet. Denn es gibt einen enormen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit Jahrzehnten wird über einen Radweg durch die Lieserschlucht zwischen Spittal und Seeboden diskutiert. Nun soll 2019 endlich der Baustart dafür erfolgen. | Foto: eggspress
1

Lieserschlucht-Radweg: Baustart für 2019 geplant

SPITTAL, SEEBODEN (ven). Landesrat Martin Gruber verspricht, noch heuer den Radweg in der Lieserschlucht umzusetzen. In Spittal ist im Budget 2019 dafür aber kein Posten vorgesehen, in Seeboden will man das Budget dafür erst im Nachtragsvoranschlag ausweisen.  Zentrales Projekt für 2019 Der Lückenschluss zwischen Spittal und Seeboden sei eines der zentralen Radwege-Projekte, das Gruber als zuständiger Referent in dieser Periode umsetzen möchte. Er wird daher auch fixer Bestandteil des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Christbäume müssen wieder ordnungsgemäß entsorgt werden | Foto: Plieschnig
2

Christbäume richtig entsorgen

SPITTAL, RADENTHEIN (ven). Die Weihnachtszeit ist vorbei, doch wohin mit dem abgeschmückten Christbaum?  Einen Euro für Vitamin R In Radenthein entsorgt die Stadtgemeinde auch 2019 wieder kostenlos alle Christbäume im Gemeindegebiet. Abholtermin: Samstag, 12. Jänner ab 8 Uhr. "Bitte die Bäume abgeschmückt unbedingt schon am Vorabend zum Straßenrand legen. Die gesammelten Christbäume werden von der Biowärme Radenthein verwertet. Zusätzlicher Benefit: Die Biowärme Radenthein sponsert pro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tobias und Clemens Gärtner
5

Spielt „Pisnen“ immer noch eine Rolle?

Tobias und Clemens Gärtner, Seeboden: Wir feiern kein Halloween, aber lieben es am 28. Dezember von Haus zu Haus zu gehen. Wir haben auch selber schon kleine Tütchen mit Süßigkeiten vorbereitet für die anderen Kinder. In unserer Straße wären die Nachbarn sehr enttäuscht, wenn wir nicht Glück wünschen würden. Die erinnern sich sogar teilweise noch an unsere Mutter, als sie als Kind den Brauch ausgeführt hat. Claudia Striednig und Sarah, Pesenthein: Als Kind bin ich hier von Nachbar zu Nachbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Spende für das Dorfservice: Eva Sichrowsky, Gabi Staudacher, Vize-Präsidentin Andrea Volpini de Maestri, Dorfservice Obfrau Eva Altenmarkter-Fritzer, Dorfservice Geschäftsführerin Ulrike Kofler, Präsidentin Elisabeth Schurian, Heidi Konrad, Christine Fitzek | Foto: Dorfservice

Spendenübergabe
Soroptimist-Club unterstützt Dorfservice

Soroptimist Club Spittal/Millstättersee greift Dorfservice mit 2.000 Euro unter die Arme. SPITTAL, SEEBODEN. Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens in ihrem Clublokal, dem Gasthof Postwirt in Seeboden, übergab der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee am 8. November eine großzügige Spende an das Dorfservice. „Wir wissen, dass die finanzielle Unterstützung an den Verein Dorfservice sehr gut angelegt ist“, so die Präsidentin der illustren Damenrunde Elisabeth Schurian. Für Kilometer-Geld „Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Gründung der K.u.K. Soldatenkameradschaft hatte der Verein 60 Mitglieder. | Foto: KK
3

100 Jahre Republik
Alte Traditionen werden bis heute gelebt

Viele Traditionsvereine, die heute noch Festlichkeiten im Bezirk bereichern und begleiten, wurden in Zeiten der Monarchie gegründet. SPITTAL (ven). In der Serie "100 Jahre Republik" spielen auch alte Traditionsvereine und -verbände eine große Rolle. Sie treten öffentlich bei Umzügen und Festen auf und ehren das Gedenken an die Opfer der Kriege. Die meisten haben ihren Ursprung in der Monarchie und sind bis heute aktiv. Pflege der Bürgertracht 1914 gründete Brigitte Sorgo (alte Ansicht, in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.