spittal

Beiträge zum Thema spittal

Nicola Frankl, Sophie Hofer, Eric Brandner, Thomas Pichler und Tobias Tröscher
29

Party
Die 90er lebten im Rabl wieder auf

SPITTAL (ven). Die 90er Jahre erlebten im Rabl ein Revival. Mit Hits wie "Wannabe" von den Spice Girls, "Rhythm is a dancer" von Snap oder auch "What is love" von Haddaway heizte die Crew rund um Kristof Grandits dem nostalgischen Publikum auf der Tanzfläche gehörig ein. Das Team von Florian Gaggl sorgte für Nachschub an der Theke.  Textsicheres Publikum Mit dabei waren Royal-Wirtin Daniela Madritsch mit Tochter Julia, Bernhard und Ulrike Kofler, Susanne und Peter Gaggl, Laura Pinter und Anna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anna Hakobyan und Karen Asatrian
28

Musicorum Porcia
Duo Masis überzeugt im Ortenburgerkeller

Armenisches Duo interpretiert Filmmusik, russische Volksmusik und Tango-Klassiker SPITTAL. In der noch jungen, von Karl Unterkofler geleiteten Reihe "Musicorum Porcia", war im Ortenburgerkeller das Duo Masis (armenisch für den biblischen Berg Ararat) zu Gast. Das armenische Ehepaar Anna Hakobyan und Karen Asatrian, das seit geraumer Zeit in Kärnten lebt und arbeitet, verstand es auf meisterliche Art, Filmmusik, armenische und russische Volksweisen wie auch temporeiche Tango-nuevo-Klassiker von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Beim gemütlichen Business-Frühstück lernten sich HLW-Schüler und Praktikumsgeber kennen | Foto: HLW Spittal
15

HLW Spittal
Vernetzung bei Business-Frühstück

Schüler der HLW Spittal und Praktikumsgeber lernten sich im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks kennen. SPITTAL. Unter dem Motto "Fit4Job" fand an der HLW Spittal ein feines und musikalisch umrahmtes Business-Frühstück statt. Schüler trafen dabei auf zukünftige Praktikumsgeber und besprachen auch ihre bevorstehende Arbeitswoche im Februar.  Heuer absolvieren 37 Schüler der 4. Jahrgänge in über 30 Unternehmen in Oberkärnten ihr "Fit4Job"-Praktikum. Bei der Auswahl der Betriebe wurden sie von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Moderatorin Edeltraud Lenhard und Referent Robert Birnbacher
44

Mini Med
"Österreicher sind Impfmuffel"

Dritte und letzte Spittaler Mini Med-Vorlesung des Wintersemesters. Das Thema: "Gesund durch die Kindheit". SPITTAL. "Die Österreicher sind Impfmuffel." Dies hat Robert Birnbacher im dritten und letzten Vortrag des von Edeltraud Lenhard moderierten Mini Med-Wintersemesters im Spittaler Schloss Porcia zum Thema "Gesund durch die Kindheit" beklagt. Dies  gelte besonders für die Vorbeugung von Masern und Grippe (Influenza). Der Abteilungsvorstand für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Villach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Rudolf und Ingrid Kury, Sara Schaar, Patrizia und Walter Gitschthaler
105

Garnisonsball
"Alles Walzer" in der Türk-Kaserne

"Uniform trifft Tracht" auf Kärntens einzigem Garnisonsball. SPITTAL. Ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges erlebte wieder die Türk-Kaserne. Unter dem Motto "Alles Walzer" wurde einmal mehr Kärntens einziger Garnisonsball ausgetragen, wie der mit Gattin Ingrid vertretene Bataillonskommandant Oberst Rudolf Kury in seiner Begrüßung stolz anmerkte. Organisiert hat den Ball wieder Major Jürgen Mayer vom Verein der Kameradschaft des Gebirgsschützenregiments 1, des Alpenjägerbataillons 1 und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Larissa Tomassetti, Franz Eder und Elisabeth Kleinwächter | Foto: Jo Hermann
1 16

Neue Leitung
Premiere in der Galerie Porcia

Elisabeth Kleinwächter löst Larissa Tomassetti als Leiterin ab. SPITTAL In der Galerie Porcia ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach zehn Jahren hat Larissa Tomassetti die Leitung im Keller des Renaissanceschlosses an die Villacherin Elisabeth Kleinwächter übergeben. Die aus Gmünd stammende bisherige Kuratorin will sich fortan ihrem wichtigsten Atelier im "Haus der künstlerischen Begegnung" in Villach widmen. Zugleich bestreitet sie die erste von ihrer Nachfolgerin kuratierten Ausstellung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Spittaler Eiskunstläufer stehen bereits in der Eishalle voll im Training | Foto: Niedermüller
10

Eislaufen im Bezirk
Mit den Kufen übers Eis

BEZIRK SPITTAL (ven). Während der Eiskunstlaufverein Spittal mit insgesamt 48 Läufern, davon drei Burschen, in der Eishalle Spittal schon für die große Abschlussshow unter dem Motto "Fantasie am Eis" im März trainiert, lassen es die Hobbyeisläufer im Bezirk eher ruhig angehen. Die WOCHE fragte nach, wo man denn derzeit mit den Kufen übers Eis flitzen kann. Viele Möglichkeiten In der Stadt Spittal gibt es neben der Eishalle noch eine Fläche im Stadtpark, auch der Egelsee ist derzeit zugefroren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fotowand im Foyer des Stadtsaales: Familie Kulterer, das Prinzenpaar, Familie Mayer, Anna Nestler und Florian Heitzmann sowie Kanzler Peter Schober | Foto: Niedermüller
152

Faschingssitzung
Spittaler Fasching feierte fulminante Premiere

Gute Stimmung bei Premierensitzung im Stadtsaal. SPITTAL (ven). Die Spittaler Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober feierte im Stadtsaal eine fulminante Premiere. Bereits vor Sitzungsbeginn kochte die Stimmung im Saal, angeheizt durch die Faschingsband von Johann Wallner mit Sohn Hannes.  Politik und Kirche Conferencier Domenik Ebner führte durch das Programm, den Auftakt machten die Gardemädchen mit ihrem Marsch. Anschließend folgten Bettina Christöphl und Fritzi Golobic als Putzfeen auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Stehanie Davis
7

Fitness Queen Stephanie Davis eröffnet 2 Fitness-Studios

Stephanie Davis (27, ein Lindwurm Kind), den Lesern als Model, Influencerin und seit Jahren als Fitness Queen von Österreich bekannt (3 Millionen Fans weltweit auf Facebook, 1 Million bei Instagram) plant für 2019 zusammen mit ihren Partnern das größte Fitness Studio in Klagenfurt und ein weiteres in Spittal an der Drau zu eröffnen. Mit viel persönlichem Engagement, Arbeitszeit und Liebe von Stephanie Davis laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren - das Fitnessstudio in Spittal an der Drau wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Roland Pössenbacher
Das JuSe-Team: Elisabeth Müller, Christian Petautschnig und Leiterin Natascha Schafferer (von links) | Foto: Stadt Spittal
10

Gemeinsam chillen und kochen
Jugendservice Spittal ist umgezogen

SPITTAL. Das Jugendservice (JuSe) hat seinen neuen Standort im Carl-Wurmb-Weg 2 bezogen. Weil die bisherige Unterkunft in den ehemaligen Umfahrer- häusern in der Bernhardtgasse 3b aufgrund der anstehenden Bauarbeiten im Zuge des neuen Rathausmarktes bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird, ist das Angebot für Heranwachsende zwischen zehn und 18 Jahren nach 17 Jahren in die Räumlichkeiten der ehemaligen Hauskrankenhilfe umgezogen. Die Betreuer mit Leiterin Natascha Schafferer, Elisabeth Müller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gerald Gadnik, Harry Nessl und Daniel Trupp beim Harry Nessl Futsal Hallencup | Foto: SV Spittal
11

Fußballturnier
92 Teams beim Harry Nessl Futsal Hallencup

SPITTAL. Der Harry Nessl Futsal Hallencup, veranstaltet vom SV Spittal, ist geschlagen. Die jungen Kicker erzielten Top-Ergebnisse. 92 Teams Insgesamt 92 Mannschaften in den Klassen U8 bis U17 aus zwei Nationen und vier Bundesländern nahmen an diesem Turnier in Spittal teil. Sponsor der Veranstaltung ist Unternehmer Harry Nessl. Die Ergebnisse im Detail: U8 1) NWZ Nord Klagenfurt 2) ESV Admira Villach 3) SV Malta U9 1) NWZ Nord Klagenfurt 2) FC Lendorf 3) SG Sirnitz/Steuerberg U10 1) Union...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die neue Minigarde des Millstätter Narrenparlaments: (hi. stehend v.li.) Sophie Noisternig, Celine Hader, Lena Brunner und Leonie Pließnig; (mitte kniend v.li.) Emilia Castellani-Dabernig, Lena Koch, Laura Auer und Michaela-Marie Brandner; (vo.v.li.) Emma Egger, Julia Ebner und Mia Burgstaller
17

Fasching
Zwei Jubiläen für Faschingsgilden

SPITTAL, MILLSTATT (ven). Die Spittaler Faschingsgilde sowie das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) haben heuer Grund zum Feiern: Der Spittaler Kinderfasching feiert sein 40-jähriges Bestehen, das MiNaPa gibt es nun bereits seit 25 Jahren. Dazu kommen in der Faschingssaison natürlich ein paar Highlights. Zwölf Nummern in Spittal Spittal startet in die Faschingssaison mit der Premierensitzung am 12. Jänner im Stadtsaal. Regisseurin Elfriede "Fritzi" Golobic hat ihr Ensemble, das aus derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Intendantin Julia Malischnig mit Stadtrat Franz Eder
1 136

Drittes Silvesterkonzert von und mit Julia Malischnig
Jahresausklang mit "Todo Flamenco"

SPITTAL. Zwei Mal hatte die begnadete Spittaler Gitarristin Julia Malischnig das alte Jahr mit "Todo Tango" verabschiedet, diesmal erstmals mit "Todo Flamenco" (Alles Flamenco). Und wieder ist es der Ausnahmekünstlerin gelungen, die etwa 230 Gäste im Spittl buchstäblich von den Stühlen zu reißen. Die Zuschauer und -hörer wurden in der zweieinhalbstündigen Performance in einem eigens für diesen Abend komponierten Programm in die feurige Welt andalusische Folklore mit ihren orientalischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Braumeister Gernot Linder und Hausherr Christoph Ertl mit ihrem Lieserbier | Foto: Gfrerer
11

Lieserbier
Neue Brauerei in Spittal in alt ehrwürdigem Gebäude

SPITTAL (pgfr.) Der Rabl-Keller, wieder unter diesem Namen geöffnet, und das anmutige Gebäude hin zum Lieserkai in der Bogengasse in Spittal erfahren ein Revival. Leben in der Bogengasse Christoph Ertl erfüllte sich dort seinen Traum einer eigenen Brauerei. Das Lieserbräu befindet sich mittlerweile im 9. Sud - das „gesunde“ Kind ist aber schon auf der Welt und erhält ein ausgezeichnetes Attest. „Alle Voraussetzungen für ein schmackhaftes Bier sind gegeben“, so Gernot Linder, der Braumeister des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Die Engel aus der Himmelsküche: Karin Kulterer, Evelyn Matthiesl und Silvia Urban
52

Christkindlmarkt des Lion Clubs Spittal
Den Flutopfern gewidmet

SPITTAL. Den Opfern der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Kärnten war der Christkindlmarkt des von Präsident Stefan Kulterer angeführten 45 Mitglieder starken Lions Club Spittal im Innenhof des Schlosses Porcia gewidmet. Und weil auch Oberitalien betroffen war, war der Lions Clubs Tolmezzo mit Präsident Giovannio Vuerli an der Spitze eingeladen, sich an der Benefizveranstaltung zu beteiligen. Der mit Gattin Isolde gekommene frühere WKO-Bezirksstellenleiter Anton Schaubach dolmetschte. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das 19. Spittaler Weihnachtsdorf ist eröffnet
71

19. Weihnachtsdorf vor Schloss Porcia eröffnet
Spittal wieder in Adventsstimmung

SPITTAL. Leuchtende Kinderaugen, gepaart mit Glühpunsch und -wein für Erwachsene und vielerlei Schmankerl neben kunstvollem Handwerk- es ist Adventszeit: Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eröffnete der - wie stets - von Gattin Petronilla begleitete Bürgermeister Gerhard Pirih gemeinsam mit dem zuständigen Referenten Christian Klammer das 19. Weihnachtsdorf vor Schloss Porcia. Im Beisein zahlreicher Stadt- und Gemeinderäte würdigte der Rathauschef die Vorbereitungen unter der Ägide von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vertreter von Wirtschaftskammer, Gebietskrankenkasse, Steuerberater Bruno Napetschnig sowie WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner
20

Wirtschaftsbund-Roadshow
Experten klärten über neue Meldeprozesse auf

Die Roadshow des Wirtschaftsbundes informierte über neue Regelung für die Beitragsgrundlagenmeldung. SPITTAL (ven). Die Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) ab 1. Jänner 2019 bedeutet für Dienstgeber, Lohnverrechner und Steuerberater eine große Systemumstellung. Unter dem Titel "Die mBGM im Visier" informierte die Roadshow des Wirtschaftsbundes in der Wirtschaftskammer Spittal über Neuerungen, Vorteile, Vereinfachungen und Herausforderungen. Mit dabei WK-Obmann Siegfried...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Heinz Kabusch (Innerkrems), Ernst Feichter (Baldramsdorf), Kathleen Kahler (Bad Kleinkirchheim), Markus Ramsbacher (Gerlitzen), Stefan Wunderle (Weißensee), Maria Wilhelm (MTG) und Wolfgang Sattlegger (Emberger Alm, hintere Reihe), Stefanie Unterweger (Goldeck), Joschi Peharz, Angelika Lesky und Daniel Ramsbacher
101

Sieben Skigebiete stellten sich in Spittal vor
Winteropening ohne Schnee und Regen

SPITTAL. Ohne Schnee, aber auch ohne den noch kurz zuvor anhaltenden Regen, ging  das Winteropening auf dem Burgplatz über die Bühne. Zum dritten Mal präsentierten sich auf Initiative des von Daniel Ramsbacher und Angelika Lesky geführten Tourismusverbandes (TVB) Spittal sieben Skigebiete: Innerkrems, Goldeck, Weißensee, Baldramsdorf, Emberger Alm, die Gerlitzen und Bad Kleinkirchheim. Moderiert von Joschi Peharz, hatten die Verantwortlichen auch kleine Präsente mitgebracht, die Quizgewinner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Christian Rieder und Jana Thiele haben seit 2015 ihre gemeinsame Firma "Five Elements Films" in Spittal
11

Heimatleuchten
Spittaler Filmteam setzt das Lavanttal in Szene

SPITTAL, LAVANTTAL (ven). Am 23. November um 20.15 Uhr zeigt ServusTV eine neue Folge "Heimatleuchten". Diesmal dreht sich alles um das Lavanttal, verantwortlich dafür ist die kleine Filmproduktionsfirma "Five Elements Films" aus Spittal. Handwerkskunst im Lavanttal Sascha Flössholzer ist Schuhmacher aus Leidenschaft. Mit viel Hingabe und Kreativität schafft er wahre Schuhkunstwerke. Im Hammerwerk Müller schmiedet Seppi Müller Äxte noch nach alter Tradition wie vor 100 Jahren. Weiter führt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ihre Tollitäten:  Kinderprinzenpaar Stefan Grintal und Rosa Bärntatz sowie Thomas Schell als Schalkus 51. und Prinzessin Anja (Simeter) 1.  | Foto: FOTO: Peter Schober, Faschingsgilde Spittal
91

Spittaler Narren läuteten die fünfte Jahreszeit ein
Prinzenpaare in Schloss Porcia gekürt

SPITTAL. HE LEI: Die Faschingsgilde der Lieserstadt hat mit der Introhnisation seiner Prinzenpaare die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Beim Prinzenball, der zum dritten Mal in Schloss Porcia über die Bühne ging, wurden "vereidigt": Thomas Schell als Schalkus 51. und Prinzessin Anja (Simeter) 1. und als Kinderprinzenpaar Stefan Grintal und Rosa Bärntatz. Es versteht sich, dass die stolzen Eltern Claudia und Viktor Grintal sowie Bettina und Hermann Bärntatz in der ersten Reihe dem Ereignis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Überdimensionale Rohre: Der Kanalbau in Spittal schreitet zügig voran
15

Neue Leitungen
Kanalbau in Spittal schreitet voran - MIT VIDEO

SPITTAL (ven). Das Jahrhundertprojekt Kanalneubau in Spittal schreitet zügig voran. Die WOCHE durfte sich mit Referent Christoph Staudacher auf zwei Baustellen den Baufortschritt ansehen und bei Grabungen dabei sein, die nicht alltäglich sind. Horizontales Bohren Seit 37 Jahren ist Sepp Striessnig von der Firma Sztriberny im "horizontalen Gewerbe", wie er selbst sagt. Er hat die Aufsicht über die Horizontalbohranlage, die sich ihren Weg 35 Meter lang unterhalb der Bahnstrecke in der Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für krebskranke Kinder am Eis: Die Ultras und der EC KAC | Foto: Neuwirth
72

Charity
Eishockey für den guten Zweck in Spittal

SPITTAL (ven). Die Cracks des EC KAC und die Spittaler Ultras gingen wieder gemeinsam in der Spittaler Eishalle aufs Eis, um Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Moderiert von Martin Moser gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Tombola und Autogrammstunde der Eishockey-Profis. Viel Spaß am Eis Bürgermeister Gerhard Pirih und Viktor Plank ("Ein Herz für Kinder") betonten die Wichtigkeit der Veranstaltung, außerdem konnte ein Spendenscheck an eine Familie übergeben werden. Die Zuseher als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Lurnfeld halfen rund 180 freiwillige Helfer beim Abbau der Dämme | Foto: Astner
39

Bezirk Spittal
Aufräumarbeiten dauern wohl noch Jahre

Nach den Unwettern der vergangenen Woche sind Experten gerade dabei, das Ausmaß der Schäden zu erkunden. BEZIRK SPITTAL (aju). Derzeit finden noch Erkundungsflüge statt, die das ganze Ausmaß der Verwüstung zum Vorschein bringen sollen. Schlamm wegbringen Vor allem im Oberen Möll- und Drautal haben Stürme, Muren und Überflutungen Schäden angerichtet. In Berg im Drautal etwa wurden circa zehn Häuser durch umfallende Bäume beschädigt, es gab rund fünf kleinere Hangrutschungen an Forstwegen sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Millstätter Narrenparlament feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum | Foto: KK/MiNaPa
13

Bezirk Spittal
Der Fasching steht in Startlöchern

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt traditionell der Fasching. Im Bezirk stehen deshalb schon zahlreiche Gilden in den Startlöchern. BEZIRK SPITTAL (aju). Am 11.11. startet wieder die fünfte Jahreszeit. Deshalb stehen die meisten Faschingsgilden auch schon mitten in den Vorbereitungen. Sitzungen in Penk Bei den Penker Stenkern geht es nach einer kreativen Pause heuer wieder mit den Faschingssitzungen los. Am 18. November werden die Karten dafür in der Dorfarena verkauft. "Es gibt bei uns einige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.