spittal

Beiträge zum Thema spittal

Die Hausbesitzer waren während des Einbruches nicht anwesend (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Spittal an der Drau
Täter stiegen durch Fenster in Einfamilienhaus ein

In Spittal brachen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus ein. Die Polizei ermittelt in diesem Fall. SPITTAL. In Abwesenheit der Hausbesitzer brachen bislang Unbekannte zwischen dem 30. März und dem 1 April in ein Einfamilienhaus in Spittal an der Drau ein. Die Unbekannten brachen ein Fenster im Erdgeschoß auf und stahlen Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
GR Ingrid Paulitsch, GR Wolfgang Kofler, Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer und GR Andrea Penker mit dem Osterhasen, einer Elfin der Seifenblasenshow und begeisterten Kindern | Foto: eggspress

Osterpicknick
Großer Andrang im Stadtsaal Spittal

Das Osterpicknick der Stadtgemeinde Spittal ging dieses Jahr aufgrund des Regenwetters im Stadtsaal über die Bühne – was jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Viele Familien ließen sich vom Regen nicht abhalten und strömten in den Saal, der förmlich aus allen Nähten platzte. SPITTAL. Die Kinder wurden vom Osterhasen persönlich begrüßt und erlebten eine unterhaltsame Zaubershow sowie eine beeindruckende Vorführung mit Riesenseifenblasen, welche Jung und Alt gleichermaßen begeisterte....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Beiden Männern wurde die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
42-jähriger Mann beging nach Kollision Fahrerflucht

Am Dienstag kam es in Radenthein zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander. Ein beteiligter Unfalllenker versuchte daraufhin mit seiner Mutter zu flüchten, jedoch ohne Erfolg.  RADENTHEIN. Am Dienstag fuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Millstätter Bundesstraße von Spittal kommend und bog in Radenthein in die Hauptstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem von der Hauptstraße kommenden, nicht zum Verkehr zugelassenen, Pkw ohne Kennzeichen. Der Lenker des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Daniel Ramsbacher übergab den Spendenscheck. | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Mexicana sammelte 2.900 Euro für die kleine Franziska

Die Hacienda & Cantina Mexicana Spittal veranstaltete zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März eine Charity-Aktion, um damit die kleine Franziska aus Seeboden zu unterstützen. Insgesamt kamen knapp 2.900 Euro zusammen. SPITTAL. Daniel Ramsbacher ist dafür bekannt, besondere Aktionen auf die Beine zu stellen. Auch für den Welt-Down-Syndrom-Tag hat er sich in seiner Cantina Mexicana wieder etwas überlegt. Jeder Besucher konnte Franziska aus Seeboden unterstützen. Ab einer Spende von fünf Euro gab es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das morgige Osterpicknick findet am 27.3. aufgrund der Wetterprognose im Stadtsaal statt. | Foto: eggspress

Aufgrund der Wetterprognose
Osterpicknick findet im Stadtsaal Spittal statt

Das Osterpicknick, das für morgen im Stadtpark geplant war, muss aufgrund der Wetterprognose in den Stadtsaal verlegt werden. Das Programm bleibt unverändert. SPITTAL. Alle Kinder dürfen sich neben einer Überraschung vom Osterhasen auch über eine Zaubershow und eine beeindruckende Seifenblasenshow freuen. Der Eintritt ist frei. Ostersackerl-AktionIm Zuge der Veranstaltung wird jenen Kindern, die an der Ostersackerl-Aktion teilgenommen haben, auch das befüllte Ostersackerl vom Osterhasen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
v.l.n.r. HFM Josef Thaler, Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, LAbg. Stadtrat Christoph Staudacher, Kommandant HBI Harald Ebner, HFM Egger Karl, AFK Rene Moser, HBI Johannes Trojer, BFK Kurt Schober, BI Günther Richtig, HFM Peter Gradnitzer jun. | Foto: FF St. Peter
8

Jahreshauptversammlung
Ehrungen und Rückblick bei der FF St. Peter

Am 15. März hielt die Feuerwehr St. Peter ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. SPITTAL. Kommandant HBI Harald Ebner konnte neben vielen anwesenden Kameradinnen und Kameraden auch Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Bezirkshauptmann-Stv. Mag Markus Lerch, und den 2. Präsident des Kärtner Landtags, Landtagsabgeordneter und Stadtrat Christoph Staudacher begrüßen. Auch zahlreiche Vertreter der Polizei, Rettung und Feuerwehr waren vertreten.  Mitglieder Der Mitgliederstand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Insgesamt nahmen 291 Interessierte am Kurs teil. | Foto: Privat
2

291 Teilnehmer
Erfolgreiche Obstbaumschnittkurse in Oberkärnten

im dritten Jahr der kostenlos angebotenen Baumschnittkurse in der Nockregion haben wieder sehr viele Interessierte teilgenommen. BEZIRK. Die Nockregion und die Interessensgemeinschaft Ate Obstsorten haben auch heuer mit einigen Oberkärntner Gemeinden sechs Obstbaumschnittkurse angeboten. Insgesamt nahmen in Mühldorf, Lurnfeld, Gmünd, Seeboden, Rennweg und Spittal 291 Interessenten daran teil. Das Ziel war praxisnahe und fachgerechte Kenntnisse über den Obstbaumschnitt zu vermitteln. Auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Josef Gröchenig (Amt der Kärntner Landesregierung), Stefanie Hopfgartner (Goldeck Bergbahnen), Raimund Berger (Expertenkommission Pistengütesiegel) | Foto: Goldeck Bergbahnen

Auszeichnung
Goldeck Bergbahnen räumten Kärntner Pistengütesiegel ab

Die Goldeck Bergbahnen haben vor kurzem das begehrte Kärntner Pistengütesiegel erhalten. SPITTAL. Diese Auszeichnung wird von der Kärntner Landesregierung verliehen und zeichnet Skigebiete aus, die höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Qualität erfüllen. Das Goldeck bietet eine Vielzahl von Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Skifahrern und Snowboardern. Das 30.000 m² große Kinderland, ist übrigens das höchstgelegenste in Kärnten mit ausgezeichneten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Bäume wurden vor der Fällung gerettet. | Foto: Stadt Spittal
3

Platanen umgepflanzt
Nachhaltige Bau(m)maßnahme in Spittal

Um sie vor der Fällung zu retten, wurden in Spittal drei Platanen umgepflanzt. SPITTAL. Im Zuge von Arbeiten für die Spittaler Infrastruktur (u.a. Wasser und Kanal) standen im westlichen Stadtteil drei jahrzehntealte Platanenbäume genau auf der geplanten Bautrasse. Um die wertvollen Bäume vor der Fällung zu retten und gleichzeitig den Fortschritt der Baumaßnahmen zu gewährleisten, hat die Stadtgemeinde Spittal in Zusammenarbeit mit der Baufirma Strabag ein außergewöhnliches Vorhaben umgesetzt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer, Marco Dullnig (Trek Bicycle), Lucas Allmayer (Trek Bicycle), Gerhard Briggl vom Stadtmarketing (hinten von links) und Ebert Grojer (Trek Bicycle) mit Hund „Pelé“ (vorne) – dieses Kinderfahrrad gibt es zu gewinnen | Foto: eggspress

Stöbern, tauschen, verkaufen
Großer Spittaler Fahrrad-Flohmarkt steht an

Am Samstag, 6. April, von 9 bis 16 Uhr findet am Rathausplatz der 1. Fahrrad-Flohmarkt in Spittal statt. Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist der 13. April. SPITTAL. Stöbern, tauschen, verkaufen – für Fahrradfans und solche, die es werden wollen, bietet der 1. Fahrrad-Flohmarkt Spittal, veranstaltet vom von Trek Bicycle Spittal in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadtgemeinde Spittal, eine perfekte Gelegenheit, um sich ein Fahrrad anzuschaffen oder gebrauchte Räder zu verkaufen. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Unfall auf der A10 forderte ein Menschenleben. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Tragödie auf Tauernautobahn
Eine Person bei Unfall tödlich verunglückt

Am heutigen Vormittag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Bei dem Unfall kam eine Person ums Leben, eine weitere wurde verletzt. TAUERNAUTOBAHN. Ein 52-jähriger Lenker aus Rumänien lenkte heute gegen 8.30 Uhr, einen Lkw mit Anhänger auf der Tauernautobahn (A 10) in Fahrtrichtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Paternion, Bezirk Villach, geriet der Lkw-Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf den Pannenstreifen und prallte dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Unfall auf der A10 sorgt für kilometerlangen Stau (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/TIMDAVIDCOLLECTION
2

Achtung auf der A10
Lkw-Unfall sorgt für Totalsperre auf Autobahn

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Lkw-Unfall auf der A10 Tauernautobahn. Richtung Salzburg war der Tunnel gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet. TAUERNAUTOBAHN. Laut ASFINAG kam es auf der A10 Tauernautobahn, Richtung Salzburg, zwischen Paternion-Feistritz (km 160) und Spittal Ost (km 147) bei km 157, zu einem Unfall mit einem Lkw. Kilometerlanger Stau Es gab eine Totalsperre bei km 157 A10 Richtung Salzburg. Der Unfall sorgte für kilometerlangen Stau. Doch laut ASFINAG wurde eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Der Schwerverletzte wurde ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall mit Kleinkraftrad
15-Jähriger erlitt schwere Verletzungen

Am Sonnberg in Stall im Mölltal verunfallte am gestrigen Tag ein 15-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad. Er wurde schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. BEZRIK SPITTAL. Am gestrigen Sonntag um 15.30 Uhr lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Spittal/Drau ein Kleinkraftrad auf einem Güterweg am Sonnberg in Stall im Mölltal, gleiche Gemeinde, talwärts. In einer Rechtskurve verließ er absichtlich den Güterweg, um im unwegsamen steil abfallenden Waldgelände umherzufahren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Am 15. März, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wurde an der HLW Spittal die alljährliche Blutspendeaktion mit großem Erfolg durchgeführt. | Foto: HLW Spittal
2

An der HLW
25 verwertbare Blutspenden von Spittaler Schülern

Kürzlich wurde an der HLW Spittal die alljährliche Blutspendeaktion durchgeführt. SPITTAL. Unter der Leitung des Arztes Dr. Martin Ortner und Teamleiter Luca Striedinger hat das Rote Kreuz Kärnten aus über 30 Anmeldungen schlussendlich 25 verwertbare Blutspenden erhalten, die von Spenderinnen und Spendern aus der HLW, HAK und dem BORG Spittal zur Verfügung gestellt wurden. .„Ziel ein solcher Aktion ist, auf die Wichtigkeit des Blutspendens hinzuweisen, neue Spenderinnen und Spender zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
2

PTS Spittal
Vorlesetag mit der PTS Spittal

Wir feiern das Lesen! Am Donnerstag, 21.03.2024, fand der alljährliche Österreichische Vorlesetag statt und die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Spittal waren natürlich mit dabei! Jede Vorlesung zählt!Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG wurde 2018 ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken. Heuer wurde er erstmals vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung zum offiziellen Projekttag in allen österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Auf der Flucht wurde unter anderem ein Pkw schwer beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rasante Verfolgungsjagd
Jugendlicher flüchtete mit Pkw vor Polizei

Im Zuge des Streifendienstes wurde die Polizei auf einen Pkw aufmerksam, der beim Entdecken der Polizei sofort flüchtete. Auch nach einer rasanten Verfolgungsjagd gab der jugendliche Lenker nicht auf. WINKLERN. Am Dienstag gegen 16.15 Uhr wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Winklern im Zuge des Streifendienstes auf einen jugendlichen Lenker in einem Pkw aufmerksam, welcher beim Erkennen der Polizei sofort die Flucht ergriff und mit stark überhöhter Geschwindigkeit davonfuhr. Pkw...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
„100 Jahre – 1 Liebe“ von Sandra Pucher ist die neue SVS-Hymne. | Foto: Karl-Heinz Simon

"100 Jahre – 1 Liebe"
Sandra Pucher singt neue Hymne des SV Spittal

Am Sonntag, den 24. März wird Sandra Pucher vor dem Spiel gegen ATUS Ferlach die neue Vereinshymne des SV Sportastic Spittal erstmals live vor Publikum singen. SPITTAL. Es ist eine Hymne, die in die Ohren geht und bei den Spittaler Fußballfans für Gänsehaut sorgen wird: Der SV SPORTASTIC Spittal präsentiert seine neue Vereinshymne „100 Jahre – 1 Liebe“. Gesungen wird das Lied von der bekannten Spittaler Sängerin Sandra Pucher, ihr Mann Christian ist für Text und Melodie verantwortlich. Am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Der neue Ladepark in Spittal | Foto: Mer Austria
2

Ladepark von "Mer" eröffnet
18 neue Schnellladepunkte für Spittal

Mer Austria, Spezialist für die Planung und den Betrieb ganzheitlicher Ladelösungen, eröffnet seinen neuen Schnellladepark in Spittal. In diesem werden künftig 18 moderne Schnellladepunkte zu jeder Tageszeit zur Verfügung stehen. SPITTAL. Verkehrsgünstig gelegen können sich Reisende mit E-Autos seit Ende des vergangenen Jahres über die ersten hochmodernen Schnellladepunkte des neuen Ladeparks von Mer Austria freuen. Die Inbetriebnahme des Ladeparks, der sich gegenüber des MC Donald's in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Symbolfoto | Foto: stock/Przemek Klos

Straßenaufsichtsorgan
"Beschimpfungen und körperliche Angriffe gehören zum Beruf"

MeinBezirk.at hat mit einem Spittaler Straßenaufsichtsorgan über seinen Arbeitsalltag, die Herausforderungen und das "Handyparken" gesprochen. SPITTAL. Seit 1995 übt das erfahrene Straßenaufsichtsorgan aus Spittal seine verantwortungsvolle Aufgabe aus, die oft fälschlicherweise als Parkwächter bezeichnet wird. In einem anonymen Interview gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Herausforderungen, denen er täglich gegenübersteht. Pflichten und AufgabenDie Pflichten des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
An den beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.  | Foto: FF Möllbrücke
4

In Spittal
Mehrere Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Am Montag kam es auf der Mölltal Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt.  MÜHLDORF. Am gestrigen Montag um 16.35 Uhr überholte ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal auf der Mölltal Bundesstraße (B 106) in Mühldorf, einen vor ihm fahrenden Pkw mit Zweiachsanhänger, gelenkt von einem 55-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal. Pkw landete im StraßengrabenWegen Gegenverkehr musste der 19-jährige Lenker den Pkw abbremsen und wollte nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
John Patrick Platzer zu Besuch in der Lebenswelt St. Antonius. | Foto: Soldaten mit Herz
2

"Soldaten mit Herz" in Spittal
Osterfreude in der Lebenswelt St. Antonius

Der Osterhase in Spittal bekommt heuer Schützenhilfe vom gemeinnützigen Verein "Soldaten mit Herz". Die Kameraden besuchten die Lebenswelt St. Antonius. Mit einer Fülle an liebevoll ausgewählten Oster-Geschenken, darunter Schokolade, Malhefte, Stifte, "Super Mario" und "Bluey"-Stofftiere sowie einem Apfelbaum, wollen die Soldaten nicht nur materielle Oster-Freude, sondern auch Hoffnung schenken. SPITTAL. John Patrick Platzer, Präsident von Soldaten mit Herz, erzählt von der Übergabe: "Mit jedem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Fahrzeugteile sowie das ausgetretene Öl wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Penk entfernt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Obervellach
Nach Ausweichmanöver - Mann (49) prallte gegen einen Baum

OBERVELLACH. Am Montag gegen 4.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger ungarischer Staatsbürger seinen Kastenwagen auf der B 106 Mölltal Straße von Obervellach kommend in Richtung Spittal. In Napplach bog ein 37-jähriger Mann mit seinem Klein Lkw von der dort befindlichen Gemeindestraße auf die B 106 Mölltal Straße nach rechts in Richtung Spittal. Vorrang verletztDabei verletzte der 37-jährige Mann den Vorrang. Der ungarische Staatsbürger wich in Richtung Gegenfahrbahn aus, um einen Zusammenstoß zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Schüler und Schülerinnen präsentierten ihre Erfahrungen, die sie in ihren Praktika gesammelt haben. | Foto: HLW Spittal
14

"Fit4Job"
Schülerinnen der HLW Spittal präsentierten ihre Praktika

Nach ihrem 3-tägigen Praktikum im Feber war es nun soweit: Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der HLW präsentierten ihre Erfahrungsberichte. SPITTAL. Das Projekt "Fit4Job" der HLW Spittal soll den Schüler und Schülerinnen der vierten Jahrgänge in den Übungsfirmen einen Einblick in das Arbeitsleben geben. In einem dreitägigem Praktikum konnten sie erste Arbeitserfahrungen sammeln. Ziel ist es, ihnen einen tieferen Einblick in Arbeitsprozesse des unternehmerischen Handelns zu geben. Vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Bürgermeister Gerhard Köfer (rechts) und Wirtschaftshof-Leiter Helmut Schusteritsch | Foto: eggspress

Probephase vorbei
Störende Ampelmasten in Spittal wurden abmontiert

Die restlichen störenden Ampelmasten bei den Kreisverkehren am Egarterplatz und Burgplatz wurden abmontiert. SPITTAL. Die Probephase für die neuen Kreisverkehre am Burgplatz und am Egarterplatz ist abgeschlossen. Laut der Stadtgemeinde habe sich der Verkehrsfluss deutlich verbessert und die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sollen positiv sein. „Für mich ist der Abbau der restlichen störenden Ampelmasten, welche das Stadtbild im Zentrum, nicht gerade verschönern, ein besonderes Anliegen. Daher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.