spittal

Beiträge zum Thema spittal

Um beim Nachhaltigkeitstag im Stadtpark ein Wetter wie hier am Foto zu gewährleisten, wurde er verschoben. | Foto: Privat

Aufgrund des Kälteeinbruchs
Nachhaltigkeitstag im Stadtpark wird verschoben

Aufgrund des Kälteeinbruchs wird der für kommenden Freitag geplante Spittaler Nachhaltigkeitstag im Stadtpark auf den 27. Juni 2024 von 9 bis 13 Uhr verschoben. Das vorbereitete Gewinnspiel „I bike Spittal – Ihr Urteil ist gefragt“ wird aber schon vorab abgehalten. SPITTAL. Für alle, die am Gewinnspiel teilnehmen, wird die Abgabefrist nun um eine Woche bis 25. April verlängert. Wer als Radfahrer oder Radfahrerin die neuen Radspuren in der Innenstadt bewertet, nimmt an der Verlosung teil. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Es wurden vier hochwertige Fahrräder gestohlen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausend Euro Schaden
Hochwertige Fahrräder aus Kellerabteile gestohlen

Unbekannte Täter brachen in einer Wohnanlage in Spittal Kellerabteile auf und stahlen vier hochwertige Fahrräder. Die Polizei ermittelt. SPITTAL. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum 14. April bis 16. April in einer Wohnanlage im Bezirk Spittal an der Drau gezielt Kellerabteile auf und stahlen daraus vier hochwertige Fahrräder. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Der Abschlußstärke von Lendorf-Kapitän Christian Kautz wird im Derby eine große Bedeutung zukommen.  | Foto: Doktor/KK
4

KFV: Fußballderbies in Oberkärnten
"Für Spannung ist gesorgt"

Mühldorf empfängt in der 2. Klasse A Tabellenführer Mölltal. Spittal hat Lendorf zu Gast. MÜHLDORF/OBERVELLACH. In der Kärntner Fußballmeisterschaft der 2. Klasse A wird am kommenden Sonntag ab 15.30 Uhr auf dem Sportplatz Mühldorf richtig spannenden Kick geben. Die Heimischen starten in des Mölltaler Derby aus der krassen Außenseiterposition, wollen aber den Tabellenführer mit Mannschaftskollektiv und Kampfkraft der Elf von Gästetrainer Helmut Fercher gegenübertreten. „Von der Statistik...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Alle zwölf Schülerinnen haben mit Erfolg bestanden, drei Schülerinnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. | Foto: HLW Spittal
4

Erfolgreiche kulinarische Reise
Spittaler Schülerinnen als Käsekenner zertifiziert

12 Schülerinnen der HLW haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Käse beschäftigt und wurden nach abgelegter Prüfung kürzlich als Käsekenner zertifiziert. SPITTAL. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen unter der Leitung von Edith Feik über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert. Es wurden die verschiedensten Käsesorten – hauptsächlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Jury des Abends | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal und Bezirk Hermagor
10

In Steinfeld
Regionswertungsspiel des Musikbezirks Spittal

Am vergangenen Wochenende, den 13 und 14. April, stellten sich über 20 Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes zum Regionswertungsspiel in Steinfeld. Ein Wettbewerbstag ganz im Sinne des Musizierens und des Vereinsgeistes. STEINFELD. Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im Zweijahresrhythmus die sogenannte „Konzertwertung“ und den „Wettbewerb Polka, Walzer, Marsch (PWM)“. Teilnahmeberechtigt sind landesweit alle Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes, die sich musikalisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die "I bike Spittal - Radfahren in aller Munde" Schokolade ist eine alkoholfreie handgeschöpfte 70g Tafel der Sorte "Butterkaramel".
  | Foto: Privat
2

"I bike Spittal"
Fahrradfreundliche Zotterschokolade für Spittal

Umweltfreundliche Mobilität gehört unterstützt, dachte sich der Vorstand des Vereins Weltladen Spittal und erinnerte sich an die Plakataktion, die vor 2 Jahren von der Radlobby und der Stadt Spittal durchgeführt worden war. SPITTAL. „I bike Spittal – Radfahren aller Munde“ lautet der Slogan, mit dem man nun am Freitag, den 19. April in die Verlängerung dieser Aktion geht. Im Stadtpark Spittal dreht sich dann alles um die Themen umweltfreundliche Mobilität, Nachhaltigkeit und Umwelt. Die eigene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
v.l.n.r. Karl Lippitz, Edeltraud Lenhard, Daniela Siegl, Franz Naglseder | Foto: Privat

Spende
Kiwanis Damen Spittal Porcia unterstützen das SOS-Kinderdorf

Vor kurzem wurde eine Spende in Höhe von 2000 Euro von den Kiwanis Damen Spittal Porcia an das SOS-Kinderdorf übergeben. SPITTAL. Als Anlaufstelle für Waisen, behinderte und schwer traumatisierte Kinder aus Kriegsgebieten organisiert SOS Kinderdorf die notwendige Unterstützung wie Sicherheit, Nahrung, professionelle Traumatherapie und Bildung. Dadurch wird vermieden, dass Kinder, die ihre Eltern verloren haben, in staatlichen Einrichtungen untergebracht werden. Für das Jahr 2023-24 plant SOS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: HAK/HTL Spittal/Drau

WKÖ
Vortrag über die Bedeutung des Exports an der HAK Spittal

Am 4. April sprach MMag. Marlene Burgstaller von der Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), vor den jungen Wirtschaftsexpert:innen der 4. Klassen der Handelsakademie Spittal. SPITTAL. Marlene Burgstallers Vortrag behandelte "Die Wichtigkeit des Exports für die österreichische Wirtschaft" und wurde von Mag. Reinhold Strobl, dem Direktor der Handelsakademie Spittal, organisiert. Burgstaller betonte die entscheidende Rolle des Exports für die österreichische Wirtschaft und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
 Sebastian Scheiber, Peter Kosz, Andreas Gruber, Gemeinderätin Ingrid Paulitsch, Barbara Kreiner und Michael Morgenstern von der BKS-Bank, welche die langjährige Unterstützung der Kulturinitiative auch heuer fortsetzt. | Foto: Willi Pleschberger

LiteraturPur
Mordgeschichten im Schloss Porcia mit Andreas Gruber

Im Schloss Porcia fand vor kurzem eine Lesung mit Andreas Gruber im Rahmen der Kulturinitiative LiteraturPur statt. SPITTAL. Eine tote Chirurgin, ein True-Crime-Podcaster, der selbst zum Verdächtigen wird und ein Leipziger Kommissar, der bei den Ermittlungen hilft – wie genau es zu dieser Geschichte kam, erzähle Autor Andreas Gruber bei seiner Lesung von LiteraturPur im Schloss Porcia. Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Das Sport- und Kulturzentrum Rothenthurn ist nun um einen Defibrillator reicher. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Rothenthurn
Neuer Defibrillator für das Sport- und Kulturzentrum

Durch eine kooperative Aktion zwischen der Feuerwehr Olsach-Molzbichl, den örtlichen Vereinen und dem Bürgermeister von Spittal an der Drau Gerhard Köfer, konnte ein wesentlicher Schritt zur Erhöhung der Sicherheit getan werden. ROTHENTHURN. Ein Defibrillator wurde für das Sport- und Kulturzentrum Rothenthurn angeschafft und am Eingang der Feuerwehr Olsach-Molzbichl montiert. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Bestreben, die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Schwimmer des BSV Spittal bei den Staatsmeisterschaften 2023 in Telfs (Tirol). Heuer finden die Meisterschaften "zu Hause" statt. | Foto: Privat

Festabend und Staatsmeisterschaften
BSV Spittal feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Behindertensportverein Spittal/Drau (BSV) veranstaltet vom 4. bis 5. Mai die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Drautalperle in Spittal/Drau. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins findet am Samstag, dem 4. Mai, ein Festabend statt. SPITTAL. Im Rahmen dieses Festabends werden die besten 10 Damen und 15 Herren für ihre Leistungen im ersten Wettkampfabschnitt mit Pokalen ausgezeichnet, basierend auf der "ÖBSV 1000 Punkte Tabelle". Alle teilnehmenden Sportlerinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommando Spittal/Drau übernimmt die Ermittlungen nach der Rattengift-Attacke (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Bezirkspolizeikommando

Tierquälerei
Schäferhund eines Spittalers durch Rattengift gestorben

Ein Unbekannter verstreute in den Spittaler Auen im Bereich des Hundeabrichteparkplatzes Rattengift. Der Schäferhund eines 65-jährigen Spittalers verstarb trotz tierärztlicher Behandlung. SPITTAL. Zwischen dem 8. und dem 11. April dieses Jahr dürfte ein derzeit Unbekannter in den Spittaler Auen im Bereich des Hundeabrichteparkplatz Rattengift gestreut haben. Der Schäferhund eines 65-jährigen Spittalers dürfte dies gefressen haben und verstarb trotz tierärztlicher Behandlung am 11. April 2024....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Der Nachhaltigkeitstag findet im Stadtpark statt. | Foto: Privat

Am 19. April
"Zusammen nachhaltig unterwegs" beim Spittaler Nachhaltigkeitstag

Der heurige Spittaler Nachhaltigkeitstag am 19. April von 9 bis 13 Uhr im Stadtpark, veranstaltet vom Ausschuss für „Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit“, steht unter dem Motto „Zusammen nachhaltig unterwegs“. SPITTAL. Neben den verschiedenen Schwerpunkten der zahlreichen teilnehmenden Institutionen zu Themen wie „Klima“, „Pflanzen“ und „Regionalität“ wird heuer besonderes Augenmerk auf das Thema „umweltfreundliche Mobilität“ gelegt. Testen und bewerten Sie die seit Herbst bestehenden neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Petra Rodiga-Laßnig, Bereichsleiterin Kelag-Connect, Infrastruktur-Stadtrat Christoph Staudacher, Bürgermeister Gerhard Köfer und Kelag-Vorstand Reinhard Draxler
2

Kelag baut Glasfasernetz aus
Spittal wird noch wettbewerbsfähiger

Die Stadtgemeinde Spittal und die Kelag setzen die erfolgreiche Kooperation für den Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet fort, um die Stadt noch wettbewerbsfähiger zu machen. SPITTAL. Die beiden Partner erschließen das Stadtgebiet gemeinsam mit Glasfaser, abgestimmt auf Sanierungsarbeiten beim Kanal- und beim Trinkwassernetz. Dies gaben am Montag Petra Rodiga-Laßnig, Bereichsleiterin Kelag-Connect, Infrastruktur-Stadtrat Christoph Staudacher, Bürgermeister Gerhard Köfer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die beiden Präsidenten Davide Pirol und Norbert Santner mit dem jüngsten und ältesten RC-Spittal-Mitglied, Marie Dietrich und Herbert Kulterer, sowie Bezirksgovernor Herbert Pfeiffer
68

70-Jahr-Feier Rotary Spittal
Seit 118 Jahren Hoffnung geben

Mit rund 160 Gästen hat der Rotary-Club (RC) Spittal sein 70. Jubiläum gefeiert. SPITTAL. "Papa, was ist eigentlich der Rotary-Club?", fragten Lukas und Lilli, die Kinder von RC-Präsident Norbert Santner. "Wir geben seit 118 Jahren Hoffnung, helfen schnell und unbürokratisch vor Ort", so Santner. "Papa, wenn wir groß sind wollen wir auch Rotarier werden!" Mit diesen Worten stimmte Santner die Gäste ein, die der Geburtstagsfeier im Spittl beiwohnten. Gekommen waren RC-Abordnungen aus Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Hubschrauber im Einsatz
86-jährige Spittalerin wurde von Kuh verletzt

Eine 86-Jährige wollte wohl ihre Kühe füttern, als es zu demm Unfall kam. Die Frau wurde wohl von einer Kuh verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK SPITTAL. Eine 86 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau dürfte heute in der Zeit zwischen 7.30 und 8.00 Uhr in den Stall ihres Anwesens gegangen sein, um ihre Tiere zu füttern. Dabei dürfte sie von einer Kuh mit deren Horn am Oberarm erfasst und verletzt worden sein. Verletzt gefunden Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Initiativenleiter Hartwig Weiher, Isabella Kari, Mario Berger und Lukas Gradnitzer | Foto: Stadtgemeinde Spittal/Preimel, Erich Auer
3

Kulturinitiative Guitarena
Mario Berger präsentierte neues Soloprogramm

Gitarrenvirtuose Mario Berger sorgte für einen unvergesslichen Konzertabend bei der Kulturinitiative Guitarena der Stadtgemeinde Spittal, indem er sein neues Soloprogramm „Mandurina“ präsentierte. SPITTAL. Für einen unvergesslichen Konzertabend sorgte der Gitarrenvirtuose Mario Berger, der mit seinem neuen Soloprogramm "Manduria" im Schloss Porcia bei der Kulturinitiative Guitarena der Stadtgemeinde Spittal neue Eigenkompositionen präsentierte. Zwischen südlich temperamentvollen Rhythmen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Der QueerTalk fand bereits in Oberdrauburg statt. | Foto: Heublumen-LGBTQIA+ Initiative
3

LGBTQIA+ Themen
Der Dialogabend "QueerTalk" kommt nach Spittal

Der QueerTalk, der Dialogabend rund um LGBTQIA+ Themen, findet am 25. April um 18 Uhr in Spittal an der Drau statt SPITTAL. Nach dem letzten QueerTalk in Oberdrauburg mit knapp 40 Teilnehmenden, kommt der Dialogabend, der der Aufklärung und Sichtbarkeit von LGBTQIA+ Themen in ländlichen Bereichen gewidmet ist, nach Spittal. Dank der Unterstützung der Stadträtin Almut Smoliner, gibt es am 25. April im Schloss Porcia eine Möglichkeit für alle Menschen aus der Umgebung, sich in einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Das neue Auto konnte vor kurzem in Empfang genommen werden. | Foto: M. Neuwirth
2

„KDOF-A“
Neues Kommandofahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Spittal

Die Feuerwehr Spittal/Drau hat nun ihr neues Kommandofahrzeug "KDOF-A" erhalten, das mit modernster Technologie ausgestattet ist. SPITTAL. Nach über 3 Jahren Wartezeit konnte die FF Spittal/Drau heute ihr neues Kommandofahrzeug „KDOF-A“ in Empfang nehmen. 2021 wurde mit der Planung begonnen und die Bestellung aufgegeben. Alleine das Fahrgestell wurde pandemiebedingt 24 Monate später geliefert. Somit konnte der Innenausbau auch erst 2 Jahre später beginnen. Aber nunmehr ist das neue Fahrzeug,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Aufgrund dieser Umstände wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
Frau (50) fuhr stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Am Dienstagabend führten Polizeibeamte in Spittal Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Sie kontrollierten eine 50-jährige Frau, die keinen Führerschein besitzt und zudem stark alkoholisiert war. SPITTAL. Am Dienstag gegen 20.30 Uhr lenkte eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land ihren Pkw im Stadtgebiet von Spittal. Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten die Beamten feststellen, dass die Dame keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Ein anschließend durchgeführter Alkotest...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Aufgrund der Täterbeschreibung der Frau wurde eine sofortige Fahndung im Stadtgebiet eingeleitet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Villach und Spittal
Zwei unbekannte Männer täuschten Verkäuferinnen

Am gestrigen Dienstag kam es in Villach und Spittal zu zwei Diebstählen. In beiden Fällen wurde Bargeld gestohlen. Eine sofortige Fahndung in Spittal verlief negativ.  VILLACH/SPITTAL. Am Dienstag gegen 15.30 Uhr verwickelte ein unbekannter Mann eine 45-jährige Verkäuferin einer Buchhandlung in Villach in ein Gespräch und lockte sie unter Vortäuschung eines Kundengesprächs vor das Geschäft. DiebstahlAls die Frau in die Buchhandlung zurückging, kam ihr ein ebenfalls unbekannter Mann aus dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Veranstalter Ebert Julian Grojer und Marco Dullnig
22

Spittaler Fahrrad-Flohmarkt
Stöbern, Tauschen, Tratschen und Verkaufen

Auf große Resonanz stieß der erstmals in Spittal angebotene Fahrrad-Flohmarkt. SPITTAL. Mit dem Frühjahr steigt auch die Lust, wieder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Wer sich einen günstigen Drahtesel zulegen, seinen alten verkaufen oder nur Ersatzteile erwerben will, um sein Zweirad wieder auf Vordermann zu bringen, hat dazu am heutigen Samstag noch bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz Gelegenheit. Das Spittaler Unternehmen Trek Bikes, vertreten durch Geschäftsführer Ebert Julian Grojer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In wenigen Wochen werden die Verkehrsteilnehmer die Brücke genau so sehen, die Hebevorrichtungen werden auf beiden Seiten der Brücke bis zu 18 Meter in die Höhe ragen.
3

"Absolute Premiere"
Brücke auf A10 wird 6 Meter in die Luft gehoben

Finale Vorbereitungen für spektakulären Hebevorgang des Talübergangs Steinbrückenbach laufen. In wenigen Wochen wird es in Kärnten eine absolute Premiere beim Neubau einer Autobahnbrücke geben. SPITTAL. Noch im April soll das Tragwerk des 600 Meter langen Talübergangs Steinbrückenbach, knapp zwei Kilometer nördlich von Spittal an der Drau, um etwa sechs Meter in die Luft gehoben werden. Dadurch dient es dann als so genannte Rüstkonstruktion für die Errichtung eines neuen Brückentragwerks. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Sängerrunde St. Peter feierte 2019 ihr 100-jähriges Jubiläum. Das jährliche Konzert im Schloss Porcia findet am 8. Juni statt. | Foto: Sängerrunde St. Peter
3

Sängerrunde St. Peter/Edling
Über 100 Jahre Tradition und Gesangskunst

Die Sängerrunde St. Peter/Edling wurde bereits im Jahr 1919 von neun sangesfreudigen Männern gegründet. Seit über einem Jahrhundert bereichert die Sängerrunde das kulturelle Leben in der Region und trägt aktiv zur Erhaltung des alten Kärntner-Liedgutes bei. SPITTAL. Von den ersten bescheidenen Anfängen bis heute hat sich die Sängerrunde stets weiterentwickelt. Unter der Leitung von Chorleitern wie Josef Wolf und Wilfried Gradnitzer wurde das Repertoire erweitert und die Kunst des Gesangs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.