SPÖ Linz

Beiträge zum Thema SPÖ Linz

Aktuell arbeitet die Stadt Linz einen "Masterplan Parken" aus. Dazu will Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) Anfang Mai einen Sonderverkehrsausschuss einberufen. | Foto: MeinBezirk

"Masterplan Parken"
Hajart sucht nach Lösungen für faire Verteilung des öffentlichen Raums

Aktuell arbeitet das Linzer Mobilitätsressort an einem "Masterplan Parken". Dieser soll zukünftig Transparenz in die Parkraumpolitik bringen und den Raum fair verteilen. Dazu will Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) Anfang Mai einen Sonderverkehrsausschuss dazu einberufen. Dort sollen gemeinsame Leitlinien festgelegt werden. Die Stadt Linz steht vor einer Herausforderung: Der knappe Parkraum muss gerecht verteilt werden, um den Bedürfnissen der Anwohner, Betriebe und der Umwelt gerecht zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Am 26. Jänner treten SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer und FPÖ-Stadtrat Michael Raml in der Stichwahl um das Linzer Bürgermeisteramt gegeneinander an. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 2

Zur Linzer Bürgermeisterwahl
"Linz bleibt weiterhin eine starke Basis für die SPÖ"

Vergangenen Sonntag konnte SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer mit rund 40 Prozent ein überraschend deutliches Wahlergebnis einfahren. Als Zweitplatzierter zieht mit Michael Raml erstmals ein freiheitlicher Kandidat ein. Tobias Wiß, stellvertretender Leiter des Instituts für Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität, sieht im Duell "Rot gegen Blau" Chancen für beide politischen Lager. LINZ. Mit auch für ihn selbst überraschendem Abstand konnte SPÖ-Kandidat Dietmar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der vormalige Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) hat als geschäftsführender Vizebürgermeister die Bürgermeisteragenden nach dem Rücktritt von Klaus Luger übernommen.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
"Nur Status Quo verwalten geht nicht. Wir müssen Linz weiterentwickeln"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer hat bereits interimistisch die Bürgermeisteragenden übernommen und konzentriert sich im Wahlkampf – der für ihn "ka gmahde Wiesn" ist – auf die Themen Erhalt des Industriestandortes, Leistbarkeit des Lebens und die soziale Absicherung.  Warum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (links) mit dem zikünftigen Stadtrat Thomas Gegenhuber. | Foto: Mec Greenie

Wirtschaft & Innovation
Universitätsprofessor verstärkt zukünftig Linzer SPÖ-Regierungsteam

Mit Gemeinderat Thomas Gegenhuber besetzt der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den freigewordenen Stadtratsposten. Der 41-jährige Betriebswirt wird zukünftig die Ressorts Wirtschaft und Innovation übernehmen. Zuletzt leitete Gegenhuber das Linz Institute for Transformative Change und ist Professor an der Johannes Kepler Universität. Seine Position wird er mit 6. Februar 2025 antreten. LINZ. Die SPÖ Linz bereitet sich mit einer strategischen Personalentscheidung auf die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kandidieren für den Nationalrat: Sabrina Klausberger (SPÖ Linz-Land) und Roland Baumann (SPÖ Linz). | Foto: SPÖ

Nationalratswahl 2024
Junges SPÖ-Duo für Linz und Linz-Land

Mit dem Linzer Gemeinderat Roland Baumann und der Kronstorfer Gemeindevorständin Sabrina Klausberger startet ein junges, neues Team in den lokalen Nationalratswahlkampf. LINZ-LAND/LINZ. „Es ist unser gemeinsames Anliegen, Themen aus dem Großraum Linz und Linz-Land in den Nationalrat einzubringen und uns dort für die Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen einzusetzen“, so Baumann und Klausberger unisono. Das Duo setzt bei der gemeinsamen Kandidatur mit...

Bürgermeister Klaus Luger tritt zurück – die SPÖ atmet auf.  | Foto: BRS/Diabl

Rücktritt von Linzer Bürgermeister
Das sagen Oberösterreichs Sozialdemokraten

Nach Tagen des Zauderns und Herumlavierens brachte der 23. August nun Klarheit: Klaus Luger tritt nicht nur als SPÖ-Stadtchef, sondern auch als Linzer Bürgermeister zurück. Dadurch können die vielen SPÖ-Funktionäre in Oberösterreich aufatmen – sie hatten mit der tagelang unklaren Situation und der öffentlichen Meinung schwer zu kämpfen. OÖ. MeinBezirk OÖ hat sich im Bundesland umgehört, was die roten Genossen zum Rücktritt des Linzer Bürgermeisters sagen. Einhelliger Tenor: Der Rückritt sei die...

Klaus Luger tritt nun auch als Bürgermeister zurück. | Foto: BRS/Archiv
Aktion

Druck wurde zu groß
Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Nachdem er gestern vorerst nur das Amt des SPÖ-Stadtchefs abgegeben hatte, aber weiterhin Bürgermeister bleiben wollte, dürfte der Druck nun zu groß geworden sein.  Der Rücktritt von Klaus Luger um 12 Uhr live auf MeinBezirk OÖ. Wie SP-Landesgeschäftsführer Florian Koppler MeinBezirk soeben bestätigt, dankt Luger als Linzer Bürgermeister nun doch ab. Wie es aus SPÖ-Kreisen heißt will Luger die Genossen um 9 Uhr seine...

Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) wird heute im Rahmen einer Klausur der SPÖ-Gemeindefraktion die Vertrauensfrage stellen. | Foto: MeinBezirk/Archiv
1 Aktion

Diskussion über Rücktritt
Luger wird heute vor SPÖ-Gemeindefraktion Vertrauensfrage stellen

Nach Bekanntwerden neuer Details zum Brucknerhaus-Skandal – MeinBezirk berichtete – wird Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) heute Nachmittag vor einem internen Gremium die Vertrauensfrage stellen. Ein Statement dazu ist für heute noch angekündigt. LINZ. Die Linzer SP-Gemeindefraktion wird sich heute Nachmittag mit den neuen Details rund um die Causa Kerschbaum beschäftigen. Wie eine Sprecherin von Bürgermeister Klaus Luger gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird Luger im Rahmen einer Klausur die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landesrat Michael Lindner und SP-Bürgermeister Klaus Luger bei der heutigen Mai-Veranstaltung. | Foto: MecGreenie
3

1. Mai
9.000 Menschen bei der Maikundgebung in Linz

Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, bildeten 9.000 Menschen die Maikundgebung in Linz. SP-Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner und SP-Bürgermeister Klaus Luger begrüßten die zahlreichen Organisationen bei ihrem Einzug am Linzer Hauptplatz. LINZ. SP-Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner findet motivierende Worte für die Besucher: „Bei uns in Oberösterreich, mit dieser Landeskoalition aus ÖVP und FPÖ, kann man sich live und in Farbe ansehen, was es heißt, wenn Schwarz-Blau...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Beate Gotthartsleitner informiert zum Ablauf der Direktwahl für den Nationalrat. | Foto: SPÖ Linz

Wahl von 1. bis 8. März
SPÖ Linz startet mit Direktwahl für Nationalratskandidaten

Die SPÖ Linz startet mit der Direktwahl des Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin für die Regionalparteiliste zur Nationalratswahl. Wählen können die Parteimitglieder. Um als Kandidat antreten zu können, werden 162 Unterstützungserklärungen benötigt. Diese müssen bis 15. Februar vorliegen. LINZ. "Aufgrund des vorgezogenen SPÖ-Bundesparteitags, der bereits am 27. April stattfindet, muss auch die Linzer SPÖ ihre Direktwahl vorziehen.", so SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Beate...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Stefan Auer (BezirksRundSchau), Stadtrat Dietmar Prammer, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Fraktionsvorsitzender Stefan Giegler. | Foto: BRS/Gschwandtner

BezirksRundSchau Christkind 2023
SPÖ Linz-Stadt unterstützt BezirksRundSchau Christkind Ben

Mit einer großzügigen Spende unterstützt die SPÖ Linz-Stadt BezirksRundSchau Christkind Ben. Geschäftsstellenleiter Stefan Auer nahm im Namen der Familie den Spendenscheck im Alten Rathaus entgegen. LINZ. Eine große Hilfe für Familie Reichinger aus Linz: Die SPÖ Fraktion Linz-Stadt unterstützt die Aktion der BezirksRundSchau dieses Jahr mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro. Mit dem Geld kann ein dringend benötigter Deckenlift angeschafft werden. Großzügige Spende für BenIm Namen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
SPÖ Linz-Geschäftsführerin Claudia Hahn legt ihre politischen Funktionen zurück und wechselt als kaufmännische Geschäftsführerin ab August 2024 zur Baureform-Wohnstätte. | Foto: Zoe Goldstein

Nach acht Jahren
Linzer SPÖ-Geschäftsführerin Claudia Hahn legt Funktionen zurück

Ein Wechsel in der Linzer SPÖ-Bezirksgeschäftsführung steht an: Per Presseaussendung teilte Gemeinderätin Claudia Hahn heute mit, ihre politischen Funktionen zurückzulegen. Als Grund nennt sie ein "persönliches Veränderungsbedürfnis". Gestern Abend wurde sie von der Generalversammlung der Baureform-Wohnstätte als Vorstandsmitglied beschlossen und folgt damit per 1. August 2024 Karin Weilguny als kaufmännische Geschäftsführerin nach. Hahns Nachfolge soll im ersten Quartal 2024 geregelt werden....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kommentar
32-Stunden-Woche, zwei Prozent Inflation per Verfassung und warme Eislutscher

Die vom SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler geforderte 32-Stunden-Woche bekam bei der Mitgliederbefragung der SPÖ Linz eine knappe Mehrheit. Weniger arbeiten und trotzdem gleich viel verdienen, dazu noch eine per Verfassung auf zwei Prozent begrenzte Inflation – das Bablersche Wunschkonzert hat mit der Realität so viel zu tun wie warme Eislutscher. OBERÖSTERREICH. Die hohen Energiekosten und die im Zuge der Inflation kräftig gestiegenen Löhne machen den heimischen Unternehmen im internationalen...

Gegen den Inflations-Leitantrag von Parteikollegen Andreas Babler stellt sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). | Foto: BRS/Archiv

Reaktion auf Bablers Leitantrag
Luger gegen Inflationsbekämpfung in der Verfassung

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger sprach sich heute gegen die Verankerung der Inflationsbekämpfung in der Verfassung aus, was zuvor von Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler vorgeschlagen wurde – Eine Forderung, die Luger als "ökonomisches Unverständnis" kritisiert. LINZ. Noch vor dem SPÖ-Bundesparteitag spricht sich Bürgermeister Klaus Luger gegen die Inflationsbekämpfung per Verfassung aus. Bundesparteivorsitzender und Parteikollege Andreas Babler hatte zuvor vorgeschlagen, "leistbares...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bürgermeister Klaus Luger war der einzige Kandidat für die Direktwahl des Linzer SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden. Acht von zehn SPÖ-Mitgliedern beauftragten ihn, auch weiterhin die Arbeit der Linzer Sozialdemokratie federführend zu gestalten. | Foto: BRS/Archiv

Mitgliederbefragung
Linzer SPÖ mehrheitlich für 32-Stunden-Woche und gegen Tempo 100

Von 23. September bis 15. Oktober konnten die Mitglieder der SPÖ Linz darüber entscheiden, wer sie in den nächsten drei Jahren als Vorsitzender vertreten soll. Das wenig überraschende Ergebnis: Der einzige Kandidat, Bürgermeister Klaus Luger, wurde erneut gewählt. Die anschließende Mitgliederbefragung brachte mehr Überraschungen: Im Gegensatz zum aktuellen SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler sprachen sich die Linzer SPÖ-Mitglieder mehrheitlich gegen Tempo 100 auf den Autobahnen aus. Bei der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Hotel Goldenes Schiff trafen sich Fraktionsmitglieder der SPÖ Linz – auch der Linzer Bürgermeister Klaus war in Bad Ischl zu Gast. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Auch Klaus Luger mit dabei
Kulturpolitischer Brunch in Bad Ischl

Die Fraktion der SPÖ Linz mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger an der Spitze besuchte das Salzkammergut. BAD ISCHL. "Als Bürgermeisterin habe ich mich sehr über diesen Besuch in Bad Ischl gefreut. In gemütlicher Atmosphäre hatte ich die Gelegenheit, unsere Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2024 vorzustellen", so Ines Schiller. Die künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt. Elisabeth Schweeger, gab einen Überblick über das geplante vielfältige Programm für das Jahr 2024. Der...

Bürgermeister Klaus Luger, der derzeitige Linzer SPÖ-Bezirksparteivorsitzende, ist der einzige Kandidat. | Foto: BRS/Archiv

Linzer SPÖ wählt neuen Vorsitz
Bürgermeister Klaus Luger tritt als einziger Kandidat zur Wahl an

In der Zeit vom 23. September bis zum 15. Oktober haben die Mitglieder der SPÖ Linz die Möglichkeit, darüber zu entscheiden, wer sie in den nächsten drei Jahren als Vorsitzender vertreten soll. Bürgermeister Klaus Luger, der derzeitige Bezirksparteivorsitzende, ist  einziger Kandidat. Zusätzlich ist eine Mitgliederbefragung zu mehreren Themen geplant. LINZ. Die Entscheidung zur Mitgliederbefragung wurde während der Sommerklausur des Vorstands der SPÖ Linz getroffen. Bürgermeister Klaus Luger...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadt Linz soll die Differenz zwischen 365 Euro und den 550 Euro für das Klimaticket übernehmen, forderte Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger. Im Finanzausschuss stimmten SPÖ und FPÖ gegen diesen Vorschlag. | Foto: OÖVV

Grünen-Vorschlag abgelehnt
SPÖ und FPÖ gegen günstiges Klimaticket OÖ für Linzerinnen und Linzer

Vorerst vom Tisch ist die Idee der Linzer Grünen, das Klimaticket OÖ für alle Linzerinnen und Linzer – ähnlich wie die Linz AG-Jahreskarte – zu fördern. Wir berichteten bereits Anfang des Jahres HIER. So wäre das oberösterreichweite Öffi-Ticket für 365 anstatt 535 Euro erhältlich gewesen. SPÖ und FPÖ stimmten im heutigen Finanzausschuss dagegen. Die Kosten für Stadt und Linz AG hätten sich laut Experten-Schätzungen auf rund 5,2 Millionen Euro belaufen – laut Vizebürgermeisterin Tina Blöchl...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vermutet hinter dem offenen Brief "andere politische Motive".  | Foto: BRS/Archiv
5

Reaktion auf parteiinterne Kritik
Luger: "Man möchte mich mit der Faschismus-Keule mundtot machen"

Wie heute bekannt wurde, wendeten sich 62 Mitglieder der SPÖ, darunter auch bekannte Namen wie der frühere Landesparteivorsitzende Josef Ackerl sowie Vizebürgermeister und SPÖ-Vorsitzender von Mauthausen, Franz Aigenberger,  in einem offenen Brief an den Parteivorsitzenden Andreas Babler. Darin kritisierten die Verfasser die Linzer SPÖ – namentlich Bürgermeister Klaus Luger sowie Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Bei ihnen würde eine "klare Abgrenzung von allen rechtsextremen Kräften" fehlen....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Fraktionsvorsitzender Stefan Giegler, Bürgermeister Klaus Luger, Vizbebürgermeisterin Karin Hörzing und Stadtrat Dietmar Prammer mit BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Stefan Auer bei der Spendenübergabe. | Foto: BRS/Gschwandtner

BezirksRundSchau Christkind 2022
SPÖ Linz-Stadt unterstützt BezirksRundSchau Christkind David

Mit einer großzügigen Spende unterstützt die SPÖ Linz-Stadt BezirksRundSchau Christkind David. Geschäftsstellenleiter Stefan Auer nahm im Namen der Familie den Spendenscheck im Alten Rathaus entgegen. LINZ. Eine große Hilfe für Familie Dubasova aus Linz: Die SPÖ Fraktion Linz-Stadt unterstützt die Aktion der BezirksRundSchau dieses Jahr mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro. Mit dem Geld kann ein dringend benötigter Spezialsitz für das Auto angeschafft werden.  Großzügige Spende...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Luger fordert angesichts der Teuerung vom Bund sozial gestaffelte Hilfszahlungen an die Haushalte. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Interview
"Wenn das abgedreht wird, ist Game over"

Bürgermeister Klaus Luger blickt im Sommergespräch trotz der vielen Krisen optimistisch in die Zukunft. LINZ. Klaus Luger (SPÖ) ist seit 2013 Linzer Bürgermeister und unter anderen für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung zuständig. Herr Bürgermeister. Uns steht ein herausfordernder Herbst bevor. Was macht Ihnen am meisten Sorgen? Luger: Die generelle Stimmungslage in der Bevölkerung, die ausgesprochen schlecht und von großen Ängsten geprägt ist. Diese sind sehr verständlich und drehen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Fest im Park der SPÖ Bindermichl, SPÖ Keferfeld-Oed und SPÖ Spallerhof findet heuer am 03. September von 14 bis 18 Uhr statt. Mit dabei sind Manuel Ortega und "The Gang". | Foto: SPÖ Linz Stadt

SPÖ Linz
Stadtteilsektionen laden zu drei Veranstaltungen ein

Nächstes Wochenende lädt die SPÖ Linz am Samstag zu drei unterschiedlichen Veranstaltungen in der Stadt ein. Neben Infos zum Mietrecht gibt es Weinverkostungen, Musik und leckeres Essen. LINZ. Gleich drei Veranstaltungen der SPÖ Stadtteilsektionen warten am kommenden Samstag, 03. September, auf die Linzerinnen und Linzer. Sowohl der Südbahnhofmarkt als auch der Kreiskyplatz und der Bellevuepark verwandeln sich zum Ort des Geschehens.  Mietrecht, Kreiskyfest und Fest im Park Die SPÖ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seit 100 Tagen im Amt: Florian Koppler | Foto: SPÖ OÖ

100 Tage im Amt
SPÖ OÖ bereitet sich auf Mitgliederentscheid vor

100 Prozent in seinem neuen Job angekommen fühlt sich SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. Nach 100 Tagen zieht er eine erste Bilanz. LINZ. Seit 100 Tagen ist der Linzer Florian Koppler Landesgeschäftsführer der SPÖ Oberösterreich und war seitdem vor allem unterwegs. Seine OÖ-Tour führte ihn in alle Bezirke, zu Jahreshauptversammlungen und Kennenlern-Gesprächen. Außerdem hat er mit allen roten Bürgermeister*innen telefoniert. "Wenn wir wieder schlagkräftig werden wollen, ist eine gute...

  • Linz
  • Christian Diabl
Diskussionen im Gemeinderat können künftig von Zuhause aus mitverfolgt werden – nicht nur der Budgetgemeinderat, wie hier im Dezember 2021. | Foto: Screenshot: DorfTV

Live-Steams ab Herbst
Der Linzer Gemeinderat wird doch noch digital

Nach jahrzehntelangen Diskussionen wird der Linzer Gemeinderat digitaler und transparenter. Ab Herbst können alle Sitzungen live im Internet verfolgt werden.    LINZ.  Es war ein langer Weg, aber im Herbst dürfte es so weit sein: Die Sitzungen des Linzer Gemeinderats werden dann live im Internet zu sehen sein. Bislang galt das nur für den Budgetgemeinderat im Dezember. Die Entscheidung geht auf einen Antrag der ÖVP zurück. Für Fraktionsobfrau Elisabeth Manhal war das nicht der erste Anlauf....

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.