St. Georgen

Beiträge zum Thema St. Georgen

UFC St. Georgen/Eisenstadt - USC Wampersdorf

Heute um 18:00 (U-23) und 20:00 Uhr finden die letzten Testspiele der UFC-Löwen vor dem Meisterschaftsstart in der nächsten Woche statt! Wann: 03.08.2012 18:00:00 bis 03.08.2012, 23:00:00 Wo: Georgi-Stadion, Brunnengasse, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak
Karl Markovics erzählt „Novecento - die Legende vom Ozeanpianisten“. | Foto: Karl Markovics

Attergauer Kultursommer bringt Stars auf die Bühne

ST. GEORGEN, VÖCKLAMARKT. In der kommenden Woche finden die Top-Termine des Attergauer Kultursommers statt. So erzählt Karl Markovics am Dienstag, den 7. August, um 20 Uhr in der Attergauhalle in St. Georgen „Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten“ von Alessandro Barrico. „Novecento“ handelt von einem Findelkind, das zum besten Pianisten seiner Zeit heranwächst und zur Legende wird, ohne das Schiff, auf dem es geboren wurde, jemals zu verlassen. Zur Untermalung spielt Bela Koreny am Klavier...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Nehmen Sie Platz im "Hoagoartn St. Georgen"!

Der Musikverein St. Georgen/Gr. veranstaltet am Samstag, 4. August (ab 18:30 Uhr) und Sonntag, 5. August (ab 8:30 Uhr) ein Fest der besonderen Art. Am liebevoll geschmückten und dekorierten Kirchenplatz werden nicht nur kulinarische Leckerbissen (Zelten, frische Bauernkrapfen, Speck- und Fleischbrote, Erdäpfelkäsbrote, Sonntag Sur- Schweinebraten …) geboten, auch an Getränken ist die Auswahl groß (Bierbrunnen, Mostbar, Schnapsbar, Weinlaube, …). Speziell Musikfreunde der echten Volks- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat

„Boafusscup“ bringt Einheimische und Flüchtlinge zusammen

Am alten Sportplatz in St. Georgen kämpften sieben Mannschaften bei einem Barfuß-Fußballturnier um den Sieg. Die Mannschaften waren bunt zusammengewürfelt: Flüchtlinge, Einheimische, Frauen, Männer und Kinder spielten gemeinsam in Sechs-Personen-Teams, die erst vor dem Spiel ausgelost wurden. Die gemeinsame Begeisterung für den Sport feierten die Teilnehmer auch nach dem Turnier mit Musik von „Wham Bam Bodyslam“. Den „Boafusscup“ soll es auch nächstes Jahr wieder geben, waren sich alle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Schule

Schüler erkunden, woher unsere Nahrung stammt

ST. GEORGEN. Mehr als 80 Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschule St. Georgen verbrachten einen Tag auf einem von 34 teilnehmenden Bauernhöfen. Dabei mussten sie Fragen rund um die Produkte, das Leben und die Arbeit am Bauernhof ausarbeiten. Damit lernten sie in selbstständiger Arbeit den Beruf der Landwirte näher kennen. Mit Unterstützung der Bauernfamilien konnten sie einen Weidezaun stecken, Schnaps-Brennen und Krapfen-Backen ausprobieren. Auch bei der täglichen Arbeit am Hof durften...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

UFC St. Georgen/Eisenstadt - SV St. Margarethen

Am Samstag, 28.07.12 - 19:30 Uhr, fordern die UFC-Löwen den BVZ-Landesligisten SV St. Margarethen. Im ewig jungen Derby werden die Jungs von Coach Sepp Lackner natürlich einen Sieg einfahren wollen. Dass es gegen die starke Mannschaft aus "Magredn", betreut von Josef Degeorgi, alles andere als leicht wird kann man sich vorstellen. Ehemalige Bundesligafußballer wie Pürk, Bernscherer, Landerl und Hanikel zeugen von Qualität. Ein spannendes Spiel ist auf alle Fälle sicher! Wann: 28.07.2012...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

Raiffeisen-Cup-Burgenland Schlager gegen den SC NEUSIEDL

In der 1. Runde des Raiffeisen-Cup Burgenland 2012/13 treffen unsere Löwen am Sonntag ab 18:00 Uhr auf den Regionalligaabsteiger SC Neusiedl. Dieses Spiel wird mit Sicherheit zum ersten harten Test für die neuformierte Mannschaft rund um den neuen Coach Sepp Lackner. Nach der Auftaktniederlage beim ASV Drassburg und dem ungefährdeten Sieg gegen den UFC Oggau geht es im ersten Bewerbspiel um den Aufstieg in die 2. Runde des Burgenland-Cups. Im Vorspiel treffen ab 16:00 Uhr die neugeschaffene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak
33

Gruselig komischer Zauberlehrling

Die Theatergruppe keck&co begeisterte ihr Premierenpublikum im Stlftshof St. Georgen am Längsee mit "Der Zauberlehrling", frei nach Goethes Ballade.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Julia Wesely

Attergauer Kultursommer wird am 17. Juli eröffnet

ST. GEORGEN. Das Eröffnungskonzert des Attergauer Kultursommers findet am Dienstag, 17. Juli, um 20 Uhr in der Attergauhalle St. Georgen statt. Es spielt das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz unter der Leitung von Daniel Harding, Solistin ist Vilde Frang (Violine). Aufgeführt werden Werke von C. M. von Weber, Tschaikovsky und Dvorak. Am Freitag, 20. Juli, 20 Uhr, ist dann "Brein’s Café" zu Gast in St. Georgen. Georg Breinschmid und Roman und Frantisek Janoska begeben...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
26

6. Attergauer Waffenradl-Trophy

Alle guten Dinge sind Sechs: am Samstag, 30. Juni 2012 wurde das Ortszentrum von St. Georgen/Attergau zum sechsten Mal Austragungsort der Attergauer Waffenradl-Trophy. Ein Geschicklichkeitswettbewerb für alle, die ihrer Liebe zum Waffenradl frönen wollen. Für die 70 Starter gab es im Ortszentrum einen Geschicklichkeitsparcours, der mit dem Waffenradl zu absolvieren war. Auf den unterschiedlichen Stationen mussten viele Hindernisse überwunden werden: vom Stapeln von Bierkisten bis hin zum Fahren...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto-Lechner 6. Attergauer Waffenradl-Trophy
4

Mit Waffenrad um die Wette

St. Georgen im Attergau. Am Samstag, den 30 Juni war ein Spektakel für Radler und Zuschauer der 6. Attergauer Waffenradl-Trophy. Das ultimative Geschicklichkeitsrennen mit alten Rädern. Für die Waffenradler standen mehrere Geschicklichkeitsaufgaben auf dem Programm, z.B. Hau den Lukas, Zielschiessen mit einer Wasserpistole, ein Nagelstock ist genauso Bestandteil wie Bierkisten stapeln und das fahren mit einem etwas eigensinnigen Radl. Bei der 6. Waffenradtrophy gab es eine wirklich ganz...

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
Foto: Tourismusverband

Waffenradl-Trophy wird Volkskulturfest

ST. GEORGEN. Geschick und Glück ist am Samstag, 30. Juni, ab 14 Uhr gefragt, wenn bei der Waffenradl-Trophy in St. Georgen verschiedene Stationen bewältigt werden müssen, wie das Auftürmen von Kisten oder der berüchtigte Nagelstock. Der Spaß für Alt und Jung ist dabei garantiert! Außerdem treten Musiker und Chöre aus ganz Oberösterreich auf und erstmals gibt’s auch eine große Modenschau.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Wo Getreide noch auf die Ernte wartet, soll ein schon bald zweiter Sportplatz entstehen

Keine Aussicht auf Leichtathletikanlage

Der Fußballplatzausbau in St. Georgen soll erfolgen – mit Ausnahme der Leichtathletikanlage. EISENSTADT. Nachdem das Sportprojekt der Stadt zunächst auf Eis gelegt schien, gibt es eine neuerliche Wende. Die Fußballanlage in St. Georgen soll nun doch erweitert werden. Die Pläne für die Leichtathletikanlage werden allerdings nicht realisiert. Heftige Kritik Bei der Sitzung des Raumplanungsbeirates vor zwei Wochen wurde das Projekt vorerst stillgelegt. Die Raumordnungsabteilung sah die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
1

UFC St. Georgen/Eisenstadt - Saisonrückblick

Am Ende stand man leider mit leeren Händen da! So kann man den Saisonrückblick auf das Frühjahr beschreiben. Die Ausgangslage vom Herbst war sehr gut. Es fehlten lediglich 2 Punkte auf Herbstmeister Trausdorf und 1 Punkt auf den Favoriten Purbach. Als Dritter überwinterte man ganz ausgezeichnet. Gleich zu Beginn der Rückrunde war man in Purbach zu Gast. Die Erwartungshaltung war groß, das Engagement dementsprechend und die Kulisse (knapp 1000 Besucher) hervorragend. Leider konnte man die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

UFC St. Georgen/Eisenstadt - Saisonabschluß

An diesem Wochenende war der Saisonabschluß für die UFC-Löwen-Teams. Die Kampfmannschaft und U23 hatten ihre letzten Meisterschaftsspiele und die U14 und U16-Teams ihre Halbfinalspiele. Leider verloren beide Nachwuchsmannschaften ihre Spiele. Die U14 verpasste durch ein 4:7 in Neuberg den Finaleinzug. Über 70 Minuten war man zwar eindeutig das bessere Team, aber in den letzten 10 Minuten wurde aus einer 4:2 Führung noch eine Niederlage. Die U16 hielt gegen Oberwart ebenfalls bis zu 70. Minute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

OÖ-Radrundfahrt hat das Ziel in St. Georgen

180 Starter aus 18 Nationen gehen bei der OÖ-Radrundfahrt am 15. Juni in Linz an den Start. ST. GEORGEN. Die 475,4 Kilometer lange Strecke führt von der Voest Alpine-Stahlwelt über Aigen im Mühlkreis, Wels, Altheim und Altmünster nach St. Georgen. "Die Topografie ist ideal zum Radfahren", sagt Paul Resch, Präsident des oö. Landesradsportverbands. Die OÖ-Radrundfahrt ist die zweitwichtigste Rundfahrt Österreichs und hat European Tour Status. Für die ausländischen Teilnehmer geht’s somit um...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Josef Pöchhacker, Franz Kronsteiner, Engelbert Auer, Gerhard Keferböck und Klaus Hobiger vor dem Feuerwehrhaus in Kogelsbach.

Die "Guten Geister" von St. Georgen/Reith

Gerhard Keferböck und Franz Kronsteiner sind zwei Feuerwehrmänner mit Leib und Seele. ST. GEORGEN/REITH. Seit 36 Jahren schon ist Gerhard Keferböck bei der örtlichen Feuerwehr tätig, seit 1985 als Zeugmeister in St. Georgen/Reith. Die Foriani-Karriere wurde ihm in die Wiege gelegt, schließlich war schon sein Vater für das Zeughaus im Ort zuständig. "Durch den Vater bin ich früh zur Feuerwehr bekommen", so Keferböck, "aber schon als Kind bin ich mit dem Fahrrad zu den Feuerwehrübungen...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Mini-Löwen der U/8-II ganz groß!

Am vergangenen Samstag spielte die U8-II ihr letztes Pflichtturnier und konnte dabei absolut überzeugen. Von insgesamt 6 Spielen wurden 5 verdient gewonnen und selbst das einzig verlorene Match wurde eine Hälfte lang von unseren Kids dominiert. Gegner waren Stadlau, Wimpassing, Steinbrunn, Au, Rust und Oberpullendorf. Durch Kombinationsspiel und mannschaftsdienliches Verhalten am Spielfeld konnte diese tolle Leistung erbracht werden. Hat man beim Heimturnier letzte Woche gegen Rust noch ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak
Foto: PPÖ/Thilo Hauschildt

Pfadfinderleiter schöpften neue Kraft in St. Georgen

ST. GEORGEN. Das größte österreichische Treffen der Pfadfinderleiter, das „thx a lot“, fand am vergangenen Wochenende in St. Georgen statt. Mehr als 650 sind gekommen, um an drei Tagen einmal selber Spaß zu haben, Themenworkshops zu besuchen, die Pfadfinderei weiter zu entwickeln, Gemeinschaft zu erleben, sich österreichweit zu vernetzen und auszuspannen in der wunderschönen Natur. „Trotz klirrender Kälte haben alle in den Zelten übernachtet, denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
2

Schüler und Asylwerber stellen ihre Fotos aus

ST. GEORGEN. Die Fotoausstellung „Sichtwechsel Attergau“ wurde kürzlich in der Raiffeisenbank eröffnet. Die von Forum Miteinander St. Georgen und Pangea Linz konzipierte Ausstellung ist an verschiedenen Orten, von Banken bis zu zahlreichen Schaufenstern im Ortskern, zu sehen. Sie zeigt Bilder, die von Schülern der Dr.-Karl-Köttl-Schule, Dorfschule Rubenshof sowie von Flüchtlingen aus sieben verschiedenen Ländern und einem Mitarbeiter der Erstaufnahmestelle in Thalham aufgenommen wurden....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

UFC-Löwen erreichen mit 10 Mann ein Unentschieden in Pama!

Am Freitag abend spielten unsere Löwen beim abstiegsgefährdeten SK Pama. Coach Andi Hermann mußte ausser auf die Langzeitverletzten Dani Schreiner und Stefan Reinhalter, auch auf Philip Fennes verzichten. Dadurch kam Lukas Mock zu seinem Debut in der Kampfmannschaft der Löwen und er sollte seine Sache ausgezeichnet machen. Domenic Steinhauser meldete sich wieder fit und nahm auf der Ersatzbank platz. Am Beginn sah man einen eher nervösen Beginn von beiden Seiten. Es waren selten gute Angriffe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

U-16 Löwen verlieren nur knapp gegen Mattersburg!

Am Samstag stand das Schlagerspiel der U16-Leistungsliga A zwischen den UFC-Löwen und dem SV Mattersburg auf dem Programm. Mehr als 100 Zuschauer wollten dieses Spiel im Georgi-Stadion sehen und sie kamen auch voll auf ihre Kosten. Gleich von Beginn an übernahmen die favorisierten Mattersburger, die 6 Akademiespieler aufboten, das Kommando. Nach mehreren guten Angriffen fiel in der 13. Minute auch der Führungstreffer für Mattersburg durch Marco Gaulhofer. Danach versuchte auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 05:00
  • Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg)
  • Sankt Georgen im Lavanttal

Fußwallfahrt

St. Georgen - Maria Osterwitz - St. Georgen 05.00 Uhr Auszug Pfarrkirche St. Georgen, 17.00 Uhr Gottesdienst in Maria Osterwitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.