St. Jakob

Beiträge zum Thema St. Jakob

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
4

Haus in Flammen
Ursache für Brand in St. Jakob wurde ermittelt

Wie berichtet, kam es im Rosental zu einem Brand eines Wohnhauses. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Jetzt konnte die Ursache für den Brand festgestellt werden.  ST. JAKOB. Am Abend des 5. Februar hörte ein Mann Schreie, als er nachschaute, sah er das Haus seiner Nachbarin in Flammen aufgehen. Er konnte die Hausbewohnerin durch ein Fenster retten. Rund 135 Feuerwehrleute rückten an und konnten den Brand unter Kontrolle bringen und nach rund zwei Stunden war das...

Willkommen in Spittal: SVS Sportchef Wolfgang Oswald (links) und SVS-Vorstand Christian Kollenz begrüßen  Torgarant Thomas Ogradnig in der Lieserstadt.  | Foto:  SV SPORTASTIC Spittal

Fußball
Spittal bekommt einen neuen Torjäger

Thomas Ogradnig geht künftig für den SV Sportastic Spittal in der Regionaliga auf Torjagd. Der 26-jährige Torgarant kommt vom SV St. Jakob im Rosental aus der Kärntner Liga. SPITTAL. Regionalligist SV Sportastic Spittal hat sich für die kommende Spielzeit die heißeste Aktie am Kärntner Fußball Transfermarkt gesichert: Stürmer und Torgarant Thomas Ogradnig wechselt vom SV St. Jakob im Rosental in die Lieserstadt. Liga-Top-TorjägerDer 26-Jährige weiß, wo das gegnerische Tor steht. Im Herbst traf...

Es wird fleißig gebaut in St. Jakob im Rosental.
2

Oberes Rosental
Mobilitätsknotenpunkt in St. Jakob entsteht

Ein neuer Verkehrsknotenpunkt wird in St. Jakob im Rosental wird umgesetzt.  ST. JAKOB/ROSENTAL. Mit Mitte April soll der neue Mobilitätsknotenpunkt in St. Jakob im Rosental fertig gestellt sein. "Die Bauarbeiten sind in vollem Gang", sagt Bürgermeister Guntram Perdacher (SPÖ). Umgesetzt wird der Verkehrsknotenpunkt vor der neuen "Raika" in St. Jakob, so Perdacher. Hier sollen künftig Busse von Ferlach, Rosenbach, Lind und Villach sehr zeitgleich ankommen und ein rasches Umsteigen ermöglichen....

Das Team der Rosen-Apotheke St. Jakob im Rosental | Foto: Privat
3

Teststraße voll ausgelastet
"Wenn jemand erkrankt, bricht alles zusammen"

Seit Mitte März haben auch die Gemeinden St. Jakob, Lundmannsdorf, Rosegg und Feistritz/Rosental eine Teststraße. Das Service der Rosen-Apotheke wird stark in Anspruch genommen.  ST. JAKOB/ROSENTAL. "Im Grunde genommen könnten wir sieben Tage die Woche zehn Stunden am Tag testen", sagt Jürgen Sabernik, Projektkoordinator Rosen-Apotheke in St. Jakob im Rosental. Seit dem 8. März hat man hier eine Corona-Teststraße in Betrieb, unterstützt wird die Apotheke in einer Kooperation mit den vier...

Von links: Guntram Perdacher (SPÖ), Franz Baumgartner (SGS), Iris Mischkulnig-Ortner (FPÖ), Franz Fugger (ÖVP), Franz Inzko (ABS) | Foto: RMK
7

St. Jakob/Rosental
Keine Liste der Grünen bei der Wahl

Die Gemeinderatswahlen in St. Jakob im Rosental präsentieren sich als Spannungsfeld, nachdem in der letzten Sitzung des Vorjahres Mitglieder aus "Protest" auszogen. Ebenfalls zeigen sich lokal Personal-Schwächen bei den Grünen. Nach einem Wechsel fand man keinen geeigneten Kandidaten.  ST. JAKOB/ROSENTAL. Die WOCHE konfrontiert die Gemeinde St. Jakob im Rosental anlässlich der Gemeinderatswahl mit aktuellen Themen. Eines betrifft die Gemeinderatssitzung Ende vergangenen Jahres. Aus „Protest“...

Pistenspaß wie man ihn selten erleben darf, viel Naturschnee, wenig los. | Foto: Woche/Strutzmann
4

Gerlitzen
Wir haben bis jetzt ein Minus von 70 Prozent

Weniger Skifahrer als sonst tummeln sich derzeit auf der Gerlitzen. Vor allem Urlauber vermisst man. Dennoch ist man zufrieden, auch das Covid-Verhalten stimmt. Zusätzliche Abstandsranger helfen beim Einhalten der Vorgaben. Kleinere Skigebiete freuen sich heuer über viel Zuspruch. Schnee sei dank. GERLITZEN. Das Skiangebot auf der Gerlitzen werde derzeit "gut" angenommen, man sei "zufrieden", sagt Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen Alpe und Fachgruppenobmann der...

Langlaufspaß mitten durch Villach, dank genügend Schnee möglich.
3

Neue Loipen im Bezirk
Loipe von Kopein bis ins Rosental geplant

Schnee sei dank gibt es in Villach heuer eine Langlaufloipe durch die Stadt. Aber auch in Finkenstein gibt es neue Loipen. An einem Projekt wird gerade gearbeitet, einer Loipe bis ins Rosental, 14 Kilometer lang. VILLACH, FINKENSTEIN. Vergangene Woche überraschte die Stadt Villach mit einer gespurten Landglaufloipe, die vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke durch die Stadt führt. Ausreichend Schnee war der Grund für das Spuren der kilometerlangen Loipe. Die Loipe wird, seit knapp einer Woche...

Halten stolz ihr Zertifikat in der Hand: Der erste  zertifizierte WKO Lehrgang für Trauerbegleitung, hier im Mai 2020 | Foto: Die Gehzeiten
8

"Die Gehzeiten"
Neue Gemeinschaft für Trauerberatung in Kärnten

Im Herbst gründeten sechs Kärntnerinnen und ein Kärntner "Die Gehzeiten", eine Gemeinschaft für Trauerbegleitung und Trauerreden. Die Trauer ist ein Thema, dass zwar immer aktuell aber auch immer vernachlässigt wird, weiß Trauerbegleiterin Ingrid Pak-Ramusch. Ein Gespräch über Verlust, Trauer und Liebe.  ROSENTAL, KÄRNTEN. Sechs Frauen sind sie und ein Mann, erzählt Ingrid Pak-Ramusch. Gemeinsam betrieben Sie seit Herbst diesen Jahres die Trauergemeinschaft "Die Gehzeiten", kennengelernt hat...

Schwerer Einsatz in den Nachtstunden in St. Jakob | Foto: Martin Sticker – FF St. Jakob
7

St. Jakob
Wildwechsel führte zu schwerem Verkehrsunfall

Im Rosental kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ausgelöst wurde der Unfall durch plötzlichen Wildwechsel.  ST.JAKOB/ROSENTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental für einen Einsatz der Feuerwehr. In den späten Abendstunden des gestrigen Sonntags wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Jakob im Rosental und Maria Elend mittels Sirenenalarm alarmiert. Plötzlicher Wildwechsel als Auslöser Ein junger Rosental hatte wegen eines plötzlichen...

In der Schädlingsbekämpfung angekommen: Sarah Pucher | Foto: Winkler
1

Villacherin im Porträt
Sie tauschte Kamm und Schere gegen Ameisenfalle & Co.

Sarah Pucher hat als Quereinsteigerin den richtigen Job für sich gefunden. Die gelernte Frisörin arbeitet nun in der Schädlingsbekämpfung. VILLACH, ST. JAKOB I.R. Eigentlich ist Sarah Pucher ausgelernte Friseurin. Den Lehrabschluss in der Tasche, hat sie mit Schere und Kamm allerdings wenig am Hut. Denn zu finden ist Sarah heute bei "Contrapest"-Schädlingsbekämpfung in St. Jakob im Rosental.  Zur Schädlingsbekämpfung  Die 26-Jährige nennt sich selbst eine "Quereinsteigerin". Mit dem Beruf hat...

Neue Mittelschule in St. Jakob | Foto: wrann
5

St Jakob im Rosental
Spatenstich für Bildungscampus

Mit dem neuen Bildungscampus werden alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental unter einem Dach vereint. ST.JAKOB. Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte - alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sollen künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich für den neuen Bildungscampus fand heute in Anwesenheit von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtags-Präsident Reinhart Rohr und...

Große Herausforderung für den neuen Feuerwehrkommandanten Hubert Madritsch
 | Foto: Hermann Sobe

St. Jakob im Rosental
Große Aufgaben für neuen Feuerwehrkommandanten

Hubert Madrisch neuer Gemeinde Feuerwehrkommandant in St. Jakob im Rosental. Er löste Wolfgang Gabrutsch ab. Es stehen einige Herausforderungen an.  ST. JAKOB/ROSENTAL. Nachdem der – seit 24 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob im Rosental – Polizist Oberst Wolfgang Gabrutsch sein Amt als Gemeinde-Feuerwehrkommandant zurücklegte, standen Neuwahlen an. Bei den Wahlen wurde Hubert Madritsch zum Kommandanten und gleichzeitig auch zum Gemeinde Feuerwehrkommandanten  gewählt....

Foto: wrann
20

St. Jakob im Rosental
Millionen für neuen Bildungscampus

In Sankt Jakob entsteht in den kommenden Jahren ein zentraler Bildungscampus. Das Gesamtprojekt soll knapp fünf Millionen Euro kosten. Der Zeitplan ist straff.  ST.JAKOB/R. (aw). Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte an einem Standort – auch Bildungscampus genannt. In vielen Kärntner Gemeinden werden diese derzeit umgesetzt. Auch St. Jakob gliedert sich in die Reihe ein. Realisiert werden soll der Campus in drei Etappen. Die erste Baustufe startet bereits diesen Sommer,...

Foto: Gilde St. Jakob
11

Fasching
Närrische Premiere in St. Jakob

Auch in St. Jakob im Rosental ging die Faschingspremiere vergangenes Wochenende über die Bühne.  ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am Freitag, 24. Jänner, hallte es zum ersten Mal in dieser Saison "LaLei" im Kulturhaus St. Jakob im Rosental. Die Akteure brachten ein vielfältiges Programm  auf die Bühne, das Publikum dankte der Show mit lautem Beifall – und natürlich noch lauterem Gelächter.

Die Frau übersah das "Hindernis"

St. Jakob
Nach Kollision mit Poller im Spital

Eine Radfahrerin übersah Poller. Nun liegt sie im LKH Villach. ST. JAKOB/ROSENTAL. Eine 57-jährige Slowenin lenkte heute um 15.55 Uhr ihr Mountainbike Marke Drauradweg von St. Jakob/Ros. in Richtung Feistritz. In Dragositschach übersah sie auf Höhe der Einfahrt zum Drauhafen „Dragositschach“ einen am Radweg angebrachten Poller und fuhr dagegen. Dabei kam sie zur Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Ins SpitalSie wurde nach Erstversorgung mit der Rettung ins LKH Villach gebracht, wo sie...

Bürgermeister Heinrich Kattnig betont, dass noch nichts fix ist | Foto: KK

Sankt Jakob im Rosental
Neues Sportgebäude in Vorbereitung?

Sportgebäude dürfte Bildungscampus weichen. Neubau wird angedacht. ST. JAKOB I. R. Noch ist nichts unter Dach und Fach, weder Verträge unterzeichnet noch die Zustimmung vom Gemeinderat gefallen. Dennoch, dass ein neues Sportgebäude in der Gemeinde St. Jakob im Rosental entstehen dürfte, gilt als "naheliegend". "Im Zusammenhang mit der Errichtung eines Bildungscampus muss das jetzige Sportgebäude der Betreuungseinrichtung für Kinder weichen. Die einzig naheliegende Möglichkeit derzeit bestünde...

Marktleiter Rudolf Keuschnig in der neuen Genussland Kärnten Bauernecke | Foto: Genussland Kärnten
2

Regionale Lebensmittel im Lagerhaus St. Jakob

ST. JAKOB/ROSENTAL. St. Jakob im Rosental darf sich über einen neuen Genussland Kärnten Handelspartner freuen – das Lagerhaus St. Jakob unter der Leitung von Rudolf Keuschnig legt großen Wert auf Regionalität und hat seit Kurzem über 70 herkunfts- und qualitätsgesicherte Produkte aus Kärnten in seinem Sortiment! Frisches Brot und Eier, Speck, Marmeladen , Schnittkäse, Käsebällchen in Öl, Kartoffel, feinste Brände und vieles mehr – für jeden Gaumen ist etwas dabei! „Wir freuen uns, dass wir...

St. Jakobs Bürgermeister Heinrich Kattnig: 350.000 Euro für besseres Licht | Foto: Archiv

St. Jakob investiert 350.000 Euro in besseres Licht

ST. JAKOB (kofi). St. Jakob geht ein Licht auf. Genau genommen sind es sogar ein paar Hundert Lichter. Denn die Rosentaler Gemeinde wird bis Ende 2018 fast komplett auf LED-Beleuchtung im öffentlichen Raum umstellen. Enormer Aufwand Der Kostenaufwand ist enorm: Knapp 350.000 Euro werden benötigt, wie Bürgermeister Heinrich Kattnig der WOCHE bestätigt: "Die Hälfte zahlen wir aus dem eigenen Budget, die anderen 50 Prozent kommen von der Kommunalen Bauoffensive des Landes Kärnten." Rund 300...

Schrecklich! Für den 14-jährigen Schüler kam jede Hilfe zu spät | Foto: Rotes Kreuz

Alko-Lenker tötet im Rosental 14-jährigen Schüler

ST. JAKOB. Am Sonntagabend kam es in St. Jakob im Rosental zu einem tödlichen Verkehrsunfall: Ein 51-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Villach fuhr in alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW auf der Mühlbacher Landesstraße in Srajach Richtung St. Jakob. Dabei übersah er einen auf der rechten Fahrbahnseite gehenden 14-jährigen Schüler aus Slowenien. Tödlich verletzt Der Angestellte erfasste den Schüler mit der vorderen rechten Fahrzeugseite, wodurch dieser circa 20 Meter weit weggeschleudert...

St. Jakob-Obmann Günter Sivec: "Das Ziel ist der Aufstieg in die Kärntner Liga"
2

Warum St. Jakobs Kicker nicht in die Unterliga West wollen

Trotz fünf Punkte Rückstand heißt das Ziel der Rosentaler Aufstieg. Dafür gibt es nicht nur rein sportliche Gründe. ST. JAKOB/ROS. (kofi). Während der Fußball in der 61.000-Einwohner-Stadt Villach in der Bedeutungslosigkeit dahinsiecht, tut sich in der 4.000-Einwohner-Gemeinde St. Jakob im Rosental Bemerkenswertes: Die Kampfmannschaft des örtlichen Vereins hat in der Unterliga Ost auf Rang 2 überwintert, fünf Punkte hinter Wölfnitz. Aufstieg ohne Verstärkungen Und obwohl sich die Rosentaler...

Rosentaler Polizei schnappt erfolglosen Einbrecher

St. JAKOB. Polizisten aus St. Jakob im Rosental ist es gelungen, einen 51-jährigen beschäftigungslosen Mann aus dem Bezirk Villach ausforschen, der in der Nacht auf Donnerstag in mehrere Betriebsobjekte einbrechen wollte. Als Motiv gab der Mann Geldmangel an. Er ist geständig und wird angezeigt. "Pechsträhne" Es ist der Abschluss einer durch und durch missglückten Aktion. Der Mann hatte versucht, durch Aufbrechen bzw. Aufzwängen in drei Betriebsobjekte in St. Jakob einzudringen, was ihm aber...

Drei Wohnungen brannten im Rosental aus

Mehrparteienhaus in St. Jakob musste evakuiert werden. ST. JAKOB. Am Mittwoch geriet eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob, aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Vollbrand der Wohnung im Erdgeschoß griff auch auf die darüber im 1. Stock befindliche Wohnung über. Alle Bewohner des Hause konnten rechtzeitig evakuiert werden, sodass niemand verletzt wurde. Es wurden aber insgesamt drei Wohnungen zerstört. Den Ursachen geht die Polizei nun auf den Grund....

Zaubergala in St. Jakob

Magig Felix stellte einen bunten Abend im Kulturhaus zusammen. ST. JAKOB. Magic Felix, der Präsident des Magischen Zirkel Kärntens, stellte einen bunten Zauberabend für die ganze Familie im Kulturhaus St. Jakob im Rosental zusammen. Die Gala-Show der Zauberkunst hatte auch einen neuen Namen "Modern Art of Magic" und wurde im vollen Kulturhaus mit neun Zauberkünstlern der verschiedensten Sparten gestaltet. Auf dem Gruppenbild in der hinteren Reihe: Mr. Pong, Bauchredner Horst Lachs, Gernhard...

"Auch Kenner werden Unbekanntes finden", sagt Autorin Tatjana Gregoritsch über ihr Buch | Foto: Russwurm-Biró
2 3

50 Touren quer durchs Rosental

Von Frög bis zum Eselsattel: Ein neues Buch macht Lust darauf, die Wanderschuhe zu schnüren. ROSEGG/ST. JAKOB/FERLACH. (kofi). Falls Ihre Wanderschuhe winterpausenbedingt noch irgendwo im Keller verstauben sollten: Spätestens jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, sie rauszuholen und zu schnüren. Denn die Kärntner Autorin Tatjana Gregoritsch hat ein neues Buch auf den Markt gebracht: "Rosental Wanderungen – 50 Touren für jede Jahreszeit". Erfolgsbücher Es ist bereits das zweite Wanderbuch der Autorin....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.