St. Oswald

Beiträge zum Thema St. Oswald

Von links: ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Gabriele Pum, Hans Pum und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
 | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

AUSZEICHNUNG
Goldenes Ehrenzeichen für ÖSV-Legende Hans Pum

ST. OSWALD. Für sein Engagement für seine Mitmenschen, als Sportdirektor beim ÖSV und die Gemeinschaft in Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer dem St. Oswalder Hans Pum das "Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich". Pum, 1954 in Freistadt geboren, war bereits in jugendlichen Jahren in verschiedenen heimischen Sportvereinen aktiv. Nach zahlreichen Höhepunkten in seiner Laufbahn war er zuletzt ÖSV-Sportdirektor. Diese Funktion legte er nach 42 Jahren im Juli 2019...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das nächste Betreuerinnen-Kaffee findet am Mittwoch, 13. November statt.  | Foto: ReKi Freistadt

24-Stunden-Pflege
Betreuerinnen-Kaffee in St. Oswald gestartet

ST. OSWALD. Laut Wirtschaftskammer OÖ. arbeiten im Bezirk Freistadt mehr als 360 registrierte 24-Stunden-Personenbetreuer – der Großteil von Ihnen Frauen – aus dem Ausland. Für sie wurden in St. Oswald die ersten Betreuerinnen-Kaffees des Bezirks ins Leben gerufen. Die Treffen finden einmal im Quartal statt und sind eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen, zu informieren und der Gemeinde ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Am Mittwoch, 13. November, 14 bis 16 Uhr, gibt es für die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: FF Judendorf-Straßengel, Robert Tauschmann
3

Pkw-Brand: FF Judendorf-Straßengel reagiert rasch

In den frühen Morgenstunden (14. Oktober), um 4.33 Uhr, wurde die Feuerwehr Judendorf-Straßengel durch die Landesleitstelle Florian Steiermark zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L332, zwischen Plankenwarth und Straßenge, im sogenannten Luttengraben, alarmiert. Ein Pkw geriet in Brand, die Feuerwehr reagierte rasch; verletzt wurde niemand. Rasches HandelnAuf Höhe Straßenkilometer 2,4 bemerkte ein 38-jähriger Pkw-Lenker im Bereich des linken hinteren Radkastens einen Brand und hielt das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5

Pfarrgemeindepartnerschaft St. Oswald/Eberstein und Brünn
Dr. Sergius Duru und Rosalinde Tessmann in Mission

Im Rahmen des Missionsmonat kam es zu einem internationalen Kirchenaustausch zwischen Kärnten und Tschechien. Marie Rysava ihreszeichens schon lange Pfarregemeinderat in Brünn und oftmals Gast im Biolandhaus Arche - hat mit Rosalinde Tessmann in Eberstein mit ihrer musikalischen Familien das Kirchenlied von Rosalinde Tessmann Jesus, lieber Jesus beim Grabenköhler voriges Jahr uraufgeführt. Auch der Pfarrer von Brünn war mit seinen Ministranten schon in der Pfarrkirche Eberstein zu Gast. Nun gab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Der St. Oswalder Günter Pirklbauer ist Vorstandsmitglied des Vereins "Digital Talents".  | Foto: Stefan Zauner

Fachkräftemangel
Gemeinnütziger Verein gibt digitalen Talenten Starthilfe

Günter Pirklbauer ist Vorstandsmitglied von "Digital Talents". Mit seinen Programmen will der gemeinnützige Verein einerseits den Fachkräftemangel in der Industriebranche bekämpfen und andererseits jungen Talenten die Möglichkeit geben, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.  ST. OSWALD. "Viele junge Menschen wollen sich nicht sofort nach der Schule oder Universität langfristig an ein Unternehmen binden, das sie nicht wirklich kennen", erzählt Günter...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Spiel fand in St. Oswald statt. | Foto: Foto: Walch

Seniorenfußball-Bezirksmeisterschaft 2019
Putzleinsdorfer holten sich zum zweiten Mal den Sieg

ST. OSWALD. Bereits die siebte Seniorenfußball-Bezirksmeisterschaft fand auf Kleinfeld in St. Oswald statt. Die Vorjahressieger aus Putzleinsdorf holten sich ein weiters Mal den Bezirksmeistertitel vor Aigen-Schlägl und St. Oswald. Der Wanderpokal verblieb daher bereits zum zweiten Mal in Putzleinsdorf. Hauptorganisator Friedrich Plank konnte an jede teilnehmende Mannschaft tolle Preise, Urkunden und Pokale übergeben. Anders wie in den Vorjahren waren dieses Jahr bereits Spieler...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Hans Lassnig und Wolfgang Schneeweiß stellten gemeinsam mit Michael Samitz wieder ein buntes Programm für das 5. ÜberKREUZ-Festival im Feriendorf Kirchleitn auf die Beine | Foto: KK
4

5. ÜberKREUZ-Festival
Musik-Crossover in den Alpen

BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Am 14. und 15. September geht es beim mittlerweile 5. ÜberKREUZ Musik-Gipfel-Festival unter dem Motto "Crazy & Carinthia" wieder ins Feriendorf Kirchleitn nach Bad Kleinkirchheim. Weitere Stilrichtungen Michael Samitz und Wolfgang Schneeweiß trafen sich einst bei einer Faschingssitzung und haben per Handschlag beschlossen, als Erweiterung zum Musi-Open-Air in Bad Kleinkirchheim musikalisch etwas auf die Beine zu stellen. "Wir wollten weitere Musikrichtungen dort hin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Symbolfoto | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Polizei bittet um Hinweise
Bankomatsprengung in St. Oswald

Heute Morgen (2. September) sprengten zwei unbekannte Täter einen Geldausgabeautomaten in St. Oswald bei Plankenwart. Dabei entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Gegen 04:30 Uhr sprengten die Unbekannten auf derzeit noch unbekannte Art und Weise einen außenliegenden Geldausgabeautomaten. Der Tresor blieb offensichtlich ungeöffnet. Ein Zeuge beobachtete zwei maskierte Täter und verständigte die Polizei. Die Täter flüchteten mit einem dunklen Fahrzeug in Fahrtrichtung Gratwein. Bei dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bereitet für die Verliebten den schönsten Tag in ihrem Leben vor: "Your Wedding Planner" Angela Veselka | Foto: Silvia Lambauer Fotografie
1

Unternehmer-Interview
Die Expertin für die ganz große Liebe

Verliebt, verlobt – und verplant: Angela Veselka organisiert für Braut und Bräutigam Hochzeiten. Rund 50 verliebte Paare hat Veselka bei ihrem Ja-Wort begleitet. Die St. Oswalderin ist zertifizierte Hochzeitsplanerin. Mit "Your Wedding Planner" kümmert sie sich darum, dass Braut und Bräutigam am schönsten Tag in ihrem Leben ihre gemeinsame Zeit auch genießen können. WOCHE: Wie sind Sie Hochzeitsplanerin geworden? Angela Veselka: Ich habe sozusagen mit der Praxis gestartet. Ich war im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Drehten eine Runde: Karin Greiner und Andreas Staude | Foto: KK
2

Tänzchen am Oswaldi-Kirtag

Immer, wenn in St. Oswald bei Plankenwarth der Namenspatron hochgelebt wird, herrscht Kirtagsstimmung. Mit einem Gottesdienst, Musik vom Singkreis, Kirchenchor und Musikverein sowie Wein, bodenständiger Kulinarik und Marktständen wurde das gesamte Wochenende über ausgelassen gefeiert. Rund 250 Besucher waren dabei. Unter den Gästen wurde auch Abg.z.NR. Karin Greiner gesichtet. Sie wagte mit Bürgermeister Andreas Staude ein Tänzchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
195

Klangvoller Dämmerschoppen sowie Frühschoppen in der Marktgemeinde Pölstal
19. Oswaldertreffen am 27. u. 28. 7. 2019 in St.Oswald-Möderbrugg

Das 19. österreichweite Treffen aller Musikkapellen aus Orten, welche dem Hlg. Oswald geweiht sind, fand am 27. u. 28.7.2019 in St.Oswald-Möderbrugg, Marktgemeinde Pölstal statt. Mit dabei waren die Musikkapellen St.Oswald-Niederösterreich, St.Oswald bei Haslach, St.Oswald bei Freistadt, St.Oswald bei Plankenwarth und St.Oswald-Kloster. Gastgeber war diesmal der MV-St.Oswald-Möderbrugg.  Am Anreisetag traf man sich gegen 18:30 Uhr im Oswaldistadl. Obmann Hannes Öffel begrüsste die in fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 35

Kulturjuwel für Volksliedfreunde eröffnet
Eröffnung Liederbrunnen in St. Oswald bei Eberstein

Kürzlich wurde der Wow-Platz Liederbrunnen in St. Oswald bei Eberstein erfolgreich eröffnet. Wenn man auf einen Knopf drückt spielt es Lieder von Mulle, Glawischnig, Mittergradnegger, Murer oder Obersteiner. Bei der Eröffnung waren anwesend Pfarrprovisior Dr. Sergius Duru, Diakon Wolfgang Kahle, LAbg. Bgm. Gabriele Dörflinger, Bgm. Andreas Grabuschnig, Altbgm. Helmut Lassernig, Altbgm. Franz Arnold/Pörtschach mit Gattin Waltraud, Hans Ogris und junge Musikanten, Oswalder Viergesang unter der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Eröffnung des Liederbrunnens in St. Oswald | Foto: KK
2

Leute
Liederbrunnen in St. Oswald wurde feierlich eröffnet

Im Rahmen eines Projektes des Fremdenverkehrsvereins wurde kürzlich der neu gestaltete Liederbrunnen in St. Oswald eröffnet. ST. OSWALD. Kürzlich wurde der Liederbrunnen in St. Oswald bei Eberstein erfolgreich eröffnet. Auf Knopfdruck spielt der "Brunnen" Lieder von Mulle, Glawischnig, Mittergradnegger, Murer oder Obersteiner. Bei der Eröffnung waren anwesend Pfarrprovisior Dr. Sergius Duru, Diakon Wolfgang Kahle, LAbg. Bgm. Gabriele Dörflinger, Bgm. Andreas Grabuschnig, Altbgm. Helmut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Hebalmstraße in Freiland ist bis Donnerstagabend bis Wildbach gesperrt. | Foto: Land Steiermark/A16

Verkehrshinweis
Totalsperre der Hebalmstraße

DEUTSCHLANDSBERG. Wer heute oder morgen auf die Hebalm fahren will, wird ausweichen müssen: Die Hebalmstraße (L606) ist derzeit zwischen Wildbach und St. Oswald (Freiland) in beide Richtungen gesperrt. Dort werden Fräß- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Am Donnerstagabend, also morgen, sollen die Arbeiten fertiggestellt sein. Autofahrer können großräumig über die Weinebene (L619) ausweichen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
1 1

Sterzaktion: aufgekocht und gespendet

Verzicht und jemand anderem etwas Gutes tun, das verband die Sterzaktion der Jungen Volkspartei in St. Oswald, die jedes Jahr passend zur Fastenzeit im April stattfindet. Die Gäste wurden an einem sonnigen Sonntagvormittag mit verschiedenen herzhaften und süßen Sterzsorten verwöhnt. Zum ersten Mal wurden aber die Spenden für einen wohltätigen Verein gesammelt – die Wahl fiel auf die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Hitzendorf-St. Bartholomä-St. Oswald. Der Erlös der Aktion wurde nun im Mai...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kinder freuen sich über die Spende. | Foto: Foto: Gemeinde St. Oswald

Spende
Kindergartenkinder aus St. Oswald freuen sich über neuen Hängesessel

ST. OSWALD. Vor kurzem fand die Übergabe einesneuen Hängesessels durch die Firma Chico Hängematte GmbH aus Oepping statt. Da der nach intensivem Gebrauch und nach langen Jahren ausgedient hat, stellte das Unternehmen kostenlos einen Neuen zur Verfügung. "Wir möchten uns hiermit für diese tolle Spende sehr herzlich bedanken. Die Kinder werden sicherlich die Zeit im Hängesessel genießen", sagen die Verantwortlichen.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4 5 7

Filialkirche St. Oswald

Die Kirche in St. Oswald liegt an der Drau in 9182 St. Oswald . Sie stammt aus der Zeit um 1520. Zu dieser Filialkirche gehören die ältesten Statuen der Umgebung, die jetzt in der Sakristei der Pfarrkirche verwahrt werden: Maria mit dem Kinde (um 1340), eine kleine Statue des hl. Oswald (um 1415) und eine große Statue des hl. Oswald (um 1510). Urkundlich 1267 erwähnt, kleine gotische Dorfkirche. Der heutige Bau stammt vom Ende des 15. Jahrhunderts. Gemauerte Vorlaube über Pfeilern in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Geburtstagskinder Hans Muhr und Rosalinde Tessmann mit Hotelier Ilmar Tessmann (r.) | Foto: KK
1

St. Oswald
Zwei Pioniere feierten gemeinsam Geburtstag

EBERSTEIN. Zwei besondere Geburtstagskinder auf dem „Königsweg“. Rosalinde Tessmann (82), die Pionierin der vegetarischen biologischen Ernährung aus Eberstein, St. Oswald, und Hans Muhr (85), der vor Jahrzehnten als engagierter Wasserbildhauer so viel zur Bewusstseinsbildung in Sachen Wasserkultur beigetragen hat, feierten am Ostersonntag ihren Geburtstag. Im Biolandhaus Arche gab es eine Besprechung für ein neues Gestaltungsprojekt von Hans Muhr, der einen Königsstuhl als neues touristisches...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Gaststubentheater in Stiwoll

Am 22. März im Pfarrheim Stiwoll (Beginn um 19.30 Uhr) präsentiert das weststeirische Gaststubentheater Gößnitz den Westernklassiker "Die Glorreichen Sieben". Dirndl und Tracht werden gegen Cowboyhut und Stiefel getauscht, um Westernhelden, die Banditen vertreiben, auf die Bühne zu bringen. Zwei Euro von jeder verkauften Eintrittskarte werden an den VinziMarkt in Voitsberg gespendet. Infos: www.gaststubentheater.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Absolviert den Freiwilligendienst: Katharina Hofer  | Foto: Benedikt Hageneder

Freiwilligendienst
St. Oswalderin geht nach Äthiopien

17 junge Erwachsene starten ihren Freiwilligendienst im Ausland und wagen so den Schritt ins unbekannte Abenteuer. Die Freiwilligen werden in Kinder- und Jugendsozialprojekten der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco-Schwestern in Afrika, Asien oder Lateinamerika tätig sein. Sie widmen bis zu zwölf Monate ihres Lebens dem Engagement für das Wohl von benachteiligten Kindern. Möglich macht das das Auslandsvolontariat "Volontariat bewegt", das von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Rettungshubschrauber hatten heute in den Spittaler Skigebieten einiges zu tun | Foto: ÖAMTC

Skisport
Alpinunfälle in Heiligenblut und Bad Kleinkirchheim

Skifahrer kollidierten im Skigebiet Schareck. In Bad Kleinkirchheim kam eine Skitourengeherin bei der Abfahrt zu Sturz. In beiden Fällen gab es schwere Verletzungen. HEILIGENBLUT, BAD KLEINKIRCHHEIM. Im Skigebiet Schareck in Heiligenblut kollidierten heute zwei Skifahrer aus Deutschland - 38 und 76 Jahre alt. Es geschah auf der Tauernabfahrt, die im letzten Abschnitt zur Mittelstation schmäler wird. Beide stürzten, rutschten vorerst die Piste hinunter. Sie kamen allerdings über den Pistenrand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Walter Kreisel und der leidenschaftliche Schnitzer Max Hablesreiter freuen sich auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt.  | Foto: ÖVP St. Oswald
3

Wichtelspiel beim Weihnachtsmarkt in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Samstag, 8. Dezember 2018 findet von 10 bis 19 Uhr in St. Oswald der bereits gut bekannte Adventmarkt im Burgambiente statt. Das Fun-i-Versum Trenda bietet eine mittelalterliche Kulisse in der man so richtig dem Alltag entfliehen kann und vorweihnachtliche Freude erleben darf.Mehr als 40 Aussteller haben sich angemeldet. Besucher finden hier sicher originelle Geschenke für Familie und Freunde. Neben Handwerkskunst aus Holz, Ton, Filz, Stein, Wolle sowie köstlichen Honig- und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
2

Bio-Hotelier Ilmar Tessmann will es schneien lassen

Ilmar Tessmann hat sich ein Tiefdruckgebiet gekauft. Das erste Tief im Jahr 2019 mit einem I wird demnach Ilmar heißen. Es soll Ende Jänner nach Kärnten kommen. EBERSTEIN (stp). Ilmar Tessmann, Bio-Hotelier in St. Oswald bei Eberstein hat sich ein Tiefdruckgebiet gekauft. Das erste Tiefdruckgebiet mit dem Buchstaben I im Jahr 2019 wird demnach den Namen Ilmar tragen. Möglich ist dies über die Universität Berlin, die für die Namensvergabe der Hoch- und Tiefdruckgebiete im deutschsprachigen Raum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
5

Mehr Platz für die St. Oswalder Schüler

ST. OSWALD. Im Frühjahr begannen die Gespräche sowie die Planungen über die notwendigen Umbauarbeiten der „Ganztägigen Schulform". Schon Ende Oktober fand die Eröffnung statt. "Die räumliche Erweiterung und der neu gestaltete Schulvorplatz sind ein Gewinn für die Kinder und eine enorme qualitative Verbesserung des Freizeitangebotes sowie der bewegten Pause", sagt Volksschuldirektor Wolfgang Neumüller. So bietet ein Raum Platz für die Entfaltung zukünftiger Baumeister und Architekten, eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.