St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Schulwart wegen Übergriffen und sexuellem Missbrauch an Schülerinnen verurteilt.

Symbolfoto | Foto: pixabay.com
4

Missbrauchsvorwürfe
Schulwart nach Missbrauchsvorwürfen verurteilt

Schulwart nach Missbrauchsvorwürfen verurteilt. MOSTVIERTEL/REGION (ip). Als „zu eng“ könnte man das Vertrauensverhältnis eines Mostviertler Schulwarts zu einige Schülerinnen einer NMS bezeichnen. Nachdem eine ehemalige Schülerin die Sache ins Rollen brachte, klagte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer den 55-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses und sexueller Belästigung an. Beschuldigter bereut Fehlverhalten Im Prozess am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (alle) Schweller
3

Prinzersdorf
Explosion bei Tischlerei

In der Gemeinde kam es zu einem Brand im Spänesilo. Sieben Wehren waren im Einsatz. PRINZERSDORF. Ein lauter Knall beunruhigte viele Prinzersdorfer am Samstag gegen 14:00 Uhr. Der Spänesilo der Tischlerei explodierte. Durch die Detonation wurden die oberen fünf Meter des Silos regelrecht weggesprengt. Teile des Gebäudes waren in die Produktionshallen und auf die daneben befindliche Späneabsaugung gestürzt. Um weitere Glutnester bekämpfen zu können wurde der einsturzgefährdete Teil des Silos...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) FF Hofstetten-Grünau
13

Einsatz Hofstetten-Grünau
Vollbrand im Zentrum

Seit ca. 11:00 stehen Kameraden im Einsatz in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der Schuppen neben dem ehemaligen Geschäftsgebäude der Firma ADEG geriet in Vollbrand. Das Feuer griff auf das Geschäftsgebäude über und so stand auch das Dach in Vollbrand. Insgesamt standen elf Feuerwehren, 19 Fahrzeuge und 150 Mann im Einsatz. Aktuell sind noch die Wehren Hofstetten-Grünau und Sankt Pölten Stadt mit dem Löscheinsatz beschäftigt. "Die Brandursache wird noch ermittelt", informiert die Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In St. Margarethen kam es zu einem Wohnhausbrand. Acht Wehren standen im Einsatz. | Foto: (3) FF St. Margarethen
3

St. Margarethen, 7.12.20
Acht Wehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Kabelbrand als Ursache. Gestern Abend (22:30) standen insgesamt acht Wehren, Polizei und Rettung im Einsatz in St. Margarethen/S. ST. MARGARETHEN (pa). Gestern Abend wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Margarethen zu einem Kleinbrand in die Bergsiedlung in St. Margarethen alarmiert. Brandursache: Kabelbrand Am Einsatzort angekommen wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Reihenhäuser ausbreitet, die Alarmstufe erhöht, wodurch noch weitere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zuerst kommen die Pädagogen, dann Bürger.  | Foto: pixabay

Pielachtal/Corona
Massentests starten mit 5. Dezember

Kampf dem Corona-Virus: Ab 5. Dezember starten Massentests für Pädagogen, für Bürger ab dem 12. Dezember. PIELACHTAL. Man muss nicht, aber man kann – und zwar alle. Ja, richtig gelesen, auch im Pielachtal startet man nun mit den Massentests. Niederösterreichweit können sich Lehr- und Schulpersonal sowie die Pädagogen bei 29 Stationen freiwillig testen lassen, die Vorbereitungen dazu laufen seit letzter Woche und sollen bis 4. Dezember abgeschlossen sein, inklusive Probelauf, informiert das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Die Bilder stammen aus vorangegangenen Musikantenstammtisch und sind urheberrechtlich geschützt.
12

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Mit Musik und Schwung, bleibst du Jung

„A Musi muaß ma live erleben“. Das war der Spruch von ihr, dem "Urgestein", die Grand-Dame aller Musikantenstammtische, der wohl ältesten aktiven Musikantin in Niederösterreich, Maria Wintersberger, mit stolzen 95 Jahren, die seit Jahrzehnten die Ziehharmonika spielt und in diesen Jahren auf Stammtischen aufspielte und gesungen hat. Die Musikantin ist fortan, seit Beginn dieses Stammtisches, mit dabei im Dirndlhof und hat bei ihren "80" Auftritten von 84 verstalteten Stammtischen, immer viel...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
"Wedding Starter": (v.l.) Christiane Daurer und Viktoria Spangl sind ein eingespieltes Team. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten/ St. Pölten Land
"Wedding Starter": Start-Up gibt Vollgas

Zwei Frauen – eine Idee: Junges Start-Up will Regionalität und Wirtschaft unserer Regionen stärken. REGION. Endlich ist der Tag des Termins bei der Frisörin gekommen, welche mittlerweile schon eher eine gute Bekannte ist. Ganz aufgeregt erzählt man, dass der Lebensgefährte vor ein paar Tagen einen Heiratsantrag gemacht hat und zeigt stolz den Verlobungsring. Während dem Plaudern kommen Fragen an die Frisörin: „Du hast doch auch erst geheiratet. Kannst du mir einen guten Floristen empfehlen? Und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sichergestelltes Diebesgut | Foto: LPD NÖ

Diebstahl in NÖ
Beschuldigte in Untersuchungshaft

Erfolgreiche Fahndung nach gewerbsmäßigem Ladendiebstahl in NÖ und Wien – HAFT. Auch in Ober-Grafendorf schlugen die Täter zu. NÖ (lpd). Die Angestellte eines Drogeriefachgeschäftes im Stadtgebiet von Stockerau erstattete am 4. November 2020, gegen 15:30 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Stockerau Anzeige gegen vorerst unbekannte männliche Personen nach einem versuchten Ladendiebstahl. Die Männer sollen bereits davor in mehreren Drogeriefachgeschäften Ladendiebstähle verübt oder diese...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die traditionsreiche Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste nachhaltig fit gemacht für die Zukunft. | Foto: Foto: NB/Weinfranz

Mobil im Bezirk St. Pölten/Land
Mariazellerbahn: Modernisierung geht weiter

Im Herbst 2020 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. PIELACHTAL (pa). Im Fokus der lange geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. „Der Weichentausch beim Hauptbahnhof St. Pölten ist nur eines von zahlreichen Projekten in dieser Zeit. Dazu kommen Schwellenwechsel, Oberleitungsarbeiten, Arbeiten bei Eisenbahnkreuzungen sowie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wimpassing/Hafnerbach
Wolfgang Huber vertritt die Holzbauer in der NÖ Wirtschaftskammer

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Wolfgang Huber, der zum Obmann der Fachgruppe Holzbau gewählt wurde. WIMPASSING (pa). Der Unternehmer Wolfgang Huber aus Wimpassing an der Pielach wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Holzbau der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend rund 400 Unternehmen seiner Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ich gratuliere Wolfgang Huber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. (Symbolbild) | Foto: B_A
3

Pielachtal
Pielachtaler mit Baseballschläger in den Kampf gezogen

Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. PIELACHTAL (ip). Weil er sich im Zuge einer WhatsApp-Unterhaltung beleidigt fühlte, packte ein 29-Jähriger aus dem Pielachtal Anfang September 2019 seinen Baseballschläger ein und marschierte eine Stunde zu Fuß zu dem vermeintlichen Kontrahenten, dessen Anspielung auf den Intelligenzquotienten des Pielachtalers entsprechender Klärung bedurfte. "Das Opfer sei in den Baseballschläger gestolpert" Vorort habe der Beleidigte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Joksch (Schneider Consult), Fritz Ofenauer, Rudi Schütz, Dipl.-Ing. Thomas Krassnitzer (Wasserbauabteilung WA3 des Landes NÖ) | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorf
Hochwasserschutzprojekt nimmt nächste Hürde

Einstimmiger Beschluss für weitere Planungen in den Gemeinderäten gefasst. MARKERSDORF-HAINDORF/PRINZERSDORF. „Die Gemeinden Markersdorf-Haindorf und Prinzersdorf planen seit zehn Jahren einen gemeinsamen 100-jährigen Hochwasserschutz. Nachdem zuletzt von den meisten betroffenen Grundstückseigentümern eine Zustimmung erlangt werden konnte, starten nun die nächsten Schritte der Detailplanung, um möglichst rasch eine wasserrechtliche Bewilligung für das Projekt zu erlangen", so der Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wilhelm Vorlaufer spendete zum 50 Mal sein Blut. | Foto: Fabian Hagmann (ASBÖ)

Rabenstein an der Pielach
56 Spender bei Blutspendeaktion in Rabenstein

Am Dienstag, den 4. April 2020 fand in Rabenstein im GuK die Blutspendeaktion statt. RABENSTEIN (pa). Trotz Corona-Krise konnten sich die Blutbank des Universitätsklinikum St.Pölten und der Arbeitersamariterbund (ASBÖ) Rabenstein über 56 Spender freuen. Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen fand die Blutspendeaktion im GuK in Rabenstein statt. Wilhelm Vorlaufer bedankt sich bei allen Spendern. Jubiläumsspender 5x Lisa Gruber 50x Wilhelm Vorlaufer

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Bürgermeister Hubert Luger, Josef Zeiligner, Paul Huber, Gerhard Hölzl, Alexander Lambert,
Michael Staudinger, Stefan Huber, Sebastian Hölzl, Lukas Wachter, Lukas Bauer, Markus Ziegler, Andreas
Haidinger, Johann Speiser, Martin Kopatz, Johann Kopatz, Patrick Popp, Leopold Schweiger, Kommandant
Josef Anzenberger, Bernhard Ziegler, Karl Furtner, Josef Anzenberger
 | Foto: FF Haunoldstein

Haunoldstein
132. Jahreshauptversammlung der FF Haunoldstein

Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein veranstaltete ihre 132. Jahreshauptversammlung seit ihrer Gründung im Jahr 1888 am 08.03.2020, im Gasthaus Kleebinder in Pielachhäuser. HAUNOLDSTEIN (pa). Kommandant Josef Anzenberger konnte neben den Feuerwehrkameraden mit Bürgermeister Hubert Luger, Bürgermeister (ausser Dienst) Karl Furtner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Speiser und Polizeiinspektionskommandant Leopold Schweiger auch Ehrengäste und Freunde der FF Haunoldstein begrüßen. Rückblick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph und Johanna Stelzer und Hebamme Tanja Maier freuen sich auf dieses Projekt.  | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke hat nun eine Hebamme

+++Update, 4. März 2020+++ Die Marien-Apotheke informiert: "Wegen Krankheit beginnt unsere Hebamme Tanja Meier leider erst am 12.3. 2020."  Die Ober-Grafendorfer Apotheke geht ganz neuen Weg und hat eine Hebamme fix in das Team aufgenommen. OBER-GRAFENDORF (th). Dein Kind hat einen Ausschlag am Po, das Stillen klappt gerade nicht so, wie es sollte oder es hat Bauchweh. Bei deiner Hebamme ist genau jetzt kein Termin frei, aber du bräuchtest Hilfe und eine kurze Beratung. Dafür hat jetzt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: pixabay

Einsatz im Pielachtal, 3. März 2020
Autounfall mit eingeklemmter Person in Rabenstein an der Pielach

In Rabenstein fuhr ein 30-Jähriger frontal gegen einen Baum. RABENSTEIN (pa). Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 3. März 2020, gegen 23:10 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet von Rabenstein in Fahrtrichtung St. Pölten. Im Auto eingeklemmt Er war alleine im Fahrzeug und kam aus bislang unbekannter Ursache in Höhe der Kreuzung L 39 / Deutschbachstraße rechtsseitig von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Straßenlaterne und fuhr frontal gegen einen Baum. Der 30-Jährige wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Lahmer

Jugendtag
Vierhundert Besucher bei "Just du it"

ST. PÖLTEN. Ein starkes Zeichen für eine lebendige, junge Kirche: über dreihundert Engagierte aus der Diözese St. Pölten, davon die Hälfte unter dreißig Jahren, waren bei „Just du it“ und holten sich in Wieselburg Ideen, Motivation und Inspiration für frischen Wind in der eigenen Pfarre. Der erste Inspirationstag für engagierte Menschen aus den Pfarren der Diözese St. Pölten war mit 81 Vierer-Teams aus 61 Pfarren ein voller Erfolg. Bischof Alois Schwarz ermutigte die Jugendlichen in seinem...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
1

Einladung zum Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den Mai

Es grünt in Wald und Flur, die Bäume in den Gärten blüh‘n in voller Bracht, das alles hat der neue Frühling uns gebracht. Darum freut euch des Lebens mit sich und der Natur, kommt zum „Tanz in den Mai“. Wir hoffen ihr seit’s dabei, denn wir fangen an, wie immer dann um drei.

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
28

Stoariegler spielen auf beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 4. Oktober 2016 fand im Dirndlhof der „43. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder ein fröhlicher Volksmusiknachmittag, bzw. Abend, mit Musikanten und Stammtischfreunden. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen und Musikanten, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung im Radio NÖ in "Hits-und Tipps" gehört, bzw. im Internet gelesen oder von Gästen die schon hier waren, mitgenommen wurden. Viele Musikanten unterhielten die zahlreichen Gäste von...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Ü-25 RETROPARTY

Die Feuerwehr Rabenstein lädt wieder zur Ü-25 RETRO PARTY! Musik der 70er, 80er, 90er Jahre sowie aktuelles aus den Charts! Für Austropop und Helene Fischer Fans gibts natürlich auch die richtige Musik! :-) Für alle Tanzwütigen und alle die einfach einen gemütlichen Abend verbringen wollen! Der Reinerlös dient zur Anschaffung bzw. Instandhaltung der Ausrüstung! Ihr findet uns auch auf Facebook! Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Mariazellerstraße 10, 3203 Rabenstein an der Pielach auf...

  • Pielachtal
  • Kerstin Lampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.