St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Bauhofleiter Markus Kienast, Polier Manfred Klauser und Sektionsleiter Christian Amberger am Groß-Aggschussgraben in Hofstetten | Foto: WLV
3

Hochwasserschutz
Aktuelle schutzwasserbauliche Projekte und Planungen

Im vergangenen Jahr setzte die Wildbachverbauung im Bezirk St. Pölten und St. Pölten Land umfangreiche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren um. Sektionsleiter Christian Amberger informiert über abgeschlossene Arbeiten und laufende Projekte im Pielachtal. Die Bilanz zeigt eine zufriedenstellende Investition von rund drei Millionen Euro in den Hochwasserschutz. 2024 stehen weitere Schutzmaßnahmen in Hofstetten, Pyhra und Altlengbach an. ST.PÖLTEN/ PIELACHTAL/TRAISMAUER/NEULENGBACH. Auch im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Unfall in Rennersdorf | Foto: DOKU NÖ
4

Unfall im Bezirk
Mit Auto überschlagen und im Acker gelandet

Autounfall in Rennersdorf. OBER-GRAFENDORF (dokunö)Am Dienstag Nachmittag kam auf der L5188 bei Rennersdorf (PL) ein 18-jähriger Lenker aus noch unklarer Ursache von der Straße ab und überschlug sich in Folge 2x im angrenzenden Acker. Der Lenker konnte glücklicherweise sein Fahrzeug selbst verlasse. Er wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht. Das könnte dich auch interessieren Vergewaltigungsversuch an 16-Jähriger Nächstenliebe im Dirndltal

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franziska Stritzl
Video 2

St. Pölten, St. Pölten Land
Handy-Signatur geht, ID Austria kommt

Mit Anfang Dezember wird es so weit sein: Die Handy-Signatur ist Geschichte. Stattdessen gibt es die ID Austria. ST. PÖLTEN. Was kann die ID Austria, wofür brauche ich das, ... All diese Fragen wurden den BezirksBlättern von Elisabeth Humer-Popovic und Josef Kirbes beantwortet. Identitätsnachweis"Die ID Austria ist ein elektronischer Identitäts-Nachweis – für das Internet beziehungsweise im digitalen Umgang", erklärt Elisabeth Humer-Popovic. So sollen Amtswege ganz einfach und bequem zu jeder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Josef Kronister ist seit 2005 Bezirkshauptmann St. Pöltens.
 | Foto: Foto: Studio Koch

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unser Bezirkshauptmann im Fokus

Bezirkshauptmann Josef Kronister spricht über seine Amtszeit und den Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land. ST. PÖLTEN/BEZIRK. Josef Kronister bekleidet seit 2005 das Amt des Bezirkshauptmanns in St. Pölten. Den BezirksBlättern stand er nun Rede und Antwort. Wie hat sich der Bezirk St. Pölten/St. Pölten-Land während Ihrer Amtszeit verändert? Josef Kronister: "Der Bezirk ist gemeinsam mit der Landeshauptstadt nicht nur bevölkerungsmäßig stark gewachsen, sondern hat sich auch wirtschaftlich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Martin Jaksch-Fliegenschnee Pressesprecher | Foto: Astrid Knie
Video 7

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unsere Firmen kommen groß raus

Der Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land zeigt auch mit seinen Unternehmen, was er so kann. BEZIRK. Ob Windkraft, Getränke, Fahrzeuge oder innovative Lösungen – der Bezirk St. Pölten ist mit seinen Unternehmen und Firmen vorne mit dabei. Drei JahrzehnteDie Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. In den frühen Anfängen der 90er-Jahre war diese Erfolgsgeschichte noch nicht absehbar. Die Windenergie galt in den heimischen Wissenschaftskreisen als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
 Die Festmessen-Besucher bei der Segnung der Erntedankkrone | Foto: Eveline Kern
4

Veranstaltung Pielachtal
Erntedank und Pfarrfest in Markersdorf

Im September feierte die Pfarre Markersdorf Erntedank. Der Festtag begann mit der Segnung der Erntekrone, die dann in Begleitung der Musikkapelle „Die Pielachtaler“ in die Kirche getragen wurde. Die Festmesse wurde von Pfarrer Pirmin Mayer zelebriert und dem Kirchenchor feierlich gestaltet. MARKERSDORF. Im Anschluss luden Pfarrer Pirmin Mayer und sein Team zum traditionellen Pfarrfest ein. Zahlreiche Gäste konnten bei strahlend schönem Wetter im Pfarrgarten begrüßt werden. Viele helfende Hände...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Marcel Bertl machte erst Schule und jetzt Lehre. | Foto: Martina Schweller
Aktion 2

Lehre statt Schulbank
Von der HTL in den Lehrberuf mit Matura

Lehre statt Schule war für den Pielachtaler die Richtige Entscheidung.  PIELACHTAL.  Im jungen Alter, gleich nach der Schule, soll man schon entscheiden, was man später beruflich machen will. Für Marcel Bertl war nicht sofort der Lehrberuf die erste Wahl. "Anfangs machte ich zwei Jahre die HTL bis ich in einen Betrieb schnuppern konnte und dort hin wechselte", erzählt der 16-Jährige. Jetzt lernt er Elektrotechnik im ersten Lehrjahr. Es ist einen Lehre mit Matura, somit hat er eine solide...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gruppenfoto | Foto: Josef Schaberger
3

Veranstaltung Pielachtal
Familienradwandertag in Prinzersdorf

Vor kurzem fand der alljährliche  Familienradwandertag in Prinzersdorf statt. Die Organisatoren Lorez Sterkl und Josef Schaberger stellten eine attraktive Radtour mit  Labstelle auf die Beine.  PRINZERSDORF. Diesmal führte die Route bei sonnigen Wetter und zahlreichen Teilnehmern vom Künstlerpark in Prinzersdorf über den Pielachradweg nach Klangen zur Labstelle am ehemaligen Bahnhof, wo uns Ernst und Franziska Redlingshofer mit kühlen Getränken versorgten. Greenhorn HillDann radelte die Gruppe...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Polizei war unterstützend tätig | Foto: Martina Schweller
3

Tierskandal im Pielachtal
Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigt

Tierschützer geben nicht auf, trotz kleiner Rückschläge und Anzeigen, bleiben sie an dem Fall dran. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Nachdem abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt wurden. Kam es vergangene Woche zur Abnahme von einer Kuh und einem Pferd.  Die Tiere befinden sich jetzt auf dem Gnadenhof Gut Friedstein. Die Tierschützer fordern die Abnahme aller Tiere. Friedlicher SpaziergangVergangenen Samstag wollten die Tierschützer ein Zeichen setzten. Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
RA Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
3

Vor dem Schwurgericht
Verbotsgesetz – Pielachtalerin verurteilt

Mit acht zu null Ja-Stimmen sprachen Geschworene am Landesgericht St. Pölten eine 60-jährige Pensionistin aus dem Pielachtal schuldig. PIELACHTAL. Demnach postete sie 2016 auf ihrem Facebook-Account einen Text, mit dem sie gegen das Verbotsgesetz verstieß. Mit der Mindeststrafe von 12 Monaten bedingt waren sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Angeklagte zuletzt einverstanden. Nationalsozialistisches Gedankengut„Nur um meine Ruhe zu haben“, erklärte die Frau ihren Rechtsmittelverzicht, zumal...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit 15 Jahren hat er bereits den Flugschein begonnen. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Flugplatz Völtendorf
Erster Alleinflug eines 16-jährigen Flugschülers

Emil Richter hebt ab, nach dem Auto lenken für den jungen Flugschüler noch kein Thema ist, geht dieser zu seinem 16. Geburtsag das Erstmal alleine in die Luft. Denn fliegen ist schon früher erlaubt.  VÖLTENDORF. Am Sonntag den 20.08.2023 hatte Emil Richter seinen ersten Alleinflug (ohne Fluglehrer an Board) im Zuge seiner Ausbildung zur Privatpilotenlizenz (PPL) beim Fliegerclub St. Pölten am Flugplatz Völtendorf. Das besondere daran An diesem Tag hatte Emil seinen 16. Geburtstag. Das bedeutet...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst – Leiter der Abt. Brückenbau), Wolfgang Rester (Brückenmeisterei St. Pölten), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Herbert Wandl (Bgm. von Gerersdorf), Gerald Keiblinger (Brückenmeisterei St. Pölten), Heinz Winter (Leiter der Brückenmeisterei St. Pölten).

©NÖ STD | Foto: ©NÖ STD
4

Baustelle Pielachbrücke in Prinzersdorf
Neue Brücke für 300.000 Euro

Die Instandhaltungsarbeiten der Pielachbrücke bei Salau gehen voran. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat am 21. August 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle an der L 5170 im Gemeindegebiet von Gerersdorf besucht. AusgangssituationSALAU. Die Pielachbrücke mit 20 Tonnen Beschränkung wurde 1966 errichtet. Bei dieser Brücke handelt es sich um eine siebenfeldrige Stahlträgerbrücke mit Holzbohlenfahrbahn. Die Brücke weist eine Gesamtstützweite von 74,0 m und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erstmalig Familienmesse in Ober- Grafendorf | Foto: PLUSeins
5

Erstmalig Pluseins
Familienmesse in Ober- Grafendorf

Alles über Schwangerschaft, Geburt und Familienleben erfahren bei der Familienmesse in Ober- Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Am 9. und 10. September 2023 öffnen sich erstmals die Tore der PLUSeins Familienmesse in Ober-Grafendorf. Unter diesem Namen versammeln sich Aussteller und Ausstellerinnen und Vortragende aus dem Mostviertel zu familienrelevanten Themen in der Pielachtalhalle. Als Hauptsponsor präsentiert sich der Edelsteinpark Pielachtal als besonderes Ausflugsziel im Mostviertel. Dort...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aktion 10

Alles unter Dach vom Fach
Die heißesten Jobs im Tal

Brütende Hitze – für viele Berufsgruppen heißt das schwitzen und trotz der erschwerten Bedingungen durchhalten. PIELACHTAL. Täglich arbeiten viele Pielachtaler in der prallen Sonne und bei extremen Temperaturen. 130 Grad hat der Steinofen am außeren Rand von Pizzabäcker Martin Hollerer. Mit seinem Pizzawagen macht er an verschiedenen Stationen Halt. "Das Blechdach und der Ofen heizen den Wagen ordentlich auf, so um die 50 Grad wird es hier schon haben", meint Hollerer. Er sorgt mit Ventilatoren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Acht Gemeinden aus dem Bezirk St. Pölten Land sind beim Bonitäts-Ranking unter den Top 250. | Foto: angelolucas/ Pixabay.com
Aktion 5

Bonität
Bezirk St .Pölten und St. Pölten Land

St. Pölten Land: Diese Gemeinden wissen, wie man mit dem Geld richtig wirtschaften sollte. BEZIRK ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Jedes Jahr ermittelt das Magazin public in Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) die 250 am besten wirtschaftenden Gemeinden Österreichs. Im Bonitätsranking werden jene 250 Gemeinden dargestellt, die nach dem KDZ-Quicktest die besten Bonitätszahlen aufweisen. Bezirk ist gut dabeiAus dem Bezirk St. Pölten Land haben es acht Gemeinden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Luftaufnahme vom Durlasbach | Foto: WLV
3

Gemeinde Michelbach
15 Jahre Hochwasserschutz am Durlasbach

An der Ortseinfahrt nach Michelbach bei der Jägerbrücke teilt sich der Bach in seine zwei Quellbäche auf. Der eigentliche Michelbach fließt vom Markt runter, der Durlasbach fließt entlang der Landesstraße nach Hainfeld hinab. MICHELBACH/ NÖ. Bei den schweren Hochwässern 1991 und 1997 kam es hier zu Überflutungen und die alten Einbauten an der Straße wurden erheblich beschädigt. Dies veranlasste die Wildbachverbauung gemeinsam mit der Gemeinde und der Strassenverwaltung ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei Gerersdorf ist die Asphaltierung seit Juni abgeschlossen. | Foto: Vorlaufer
Aktion 4

Radwege St. Pölten
12,5 Kilometer neue Radinfrastruktur für St. Pölten

Auf Grundlage der Anfang 2023 abgeschlossenen NÖ-Radbasisnetzplanung sowie der laufenden Erstellung der "Leitkonzeption Aktive Mobilität" wurden zahlreiche Radverkehrsprojekte festgelegt, welche noch dieses Jahr umgesetzt werden sollen. ST. PÖLTEN. Im heurigen Straßenbauprogramm ist eine große Ausbauoffensive von Radinfrastruktur im Stadtgebiet vorgesehen. Die Grundlage dazu bildet unter anderem das NÖ-Radbasisnetz, welches auch die gemeindeübergreifende Herstellung von Radwegen, die durch das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Padel- Tennis im Pielachtal
Rabenstein eröffnet Trendsportanlage

Die Padelplätze in Rabenstein nun offiziell eröffnet und können bespielt werden. AmTag der offenen Tür war es endlich so weit. Die beiden Padel-Plätze sind seit 16. Juni für Sie bereit. RABENSTEIN. An diesem Tag hatten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit auf unseren Plätzen das Padel-Spiel selbst auszuprobieren. Zudem hatten Sie die Möglichkeit, unseren Schlägertest zu nutzen, um den perfekten Schläger für Ihr Spiel zu finden. Vorläufig gratis Bis das elektronische Schliesssystem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC)  und Max Mayerhofer (MM) | Foto: Lastkrafttheater
5

Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen. BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?" DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug | Foto: Feuerwehr St.Pölten-Stadt
Aktion 7

Verkehrsunfall Pielachtal
Wilde Verfolgungsjagd endet in Gerersdorf

Erst wurde Treibstoff gestohlen, dann entzog sich der Fahrer aus St. Pölten- Land der Anhaltung durch die Polizei und lieferte sich mit ihnen eine Verfolgungsjagd. Einen Strassensperre wurde errichtet, der Lenker wendet das Auto, Im Ortsgebiet von Gerersdorf endet die Fahrt letztlich in einer Gartenmauer.  Verkehrsunfall nach Entziehung der Anhaltung in Gerersdorf  PIELACHTAL.  Treibstoffdiebstahl in OberösterreichEin vorerst unbekannter Täter betankte am 26. April 2023 seinen Pkw bei einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Peter Forthuber, Doris Schmidl, Tomislav Maros und Fritz Ofenauer bei der Gleichenfeier in Markersdorf | Foto: Foto: Gedesag
2

Gleichenfeier Markersdorf
Ein Meilenstein in der Zentrumsentwicklung

Die neue Ortsmitte lebt und verbindet- Der traditionelle Gleichenbaum schmückt seit Mittwoch, 15.3.2023 den Rohbau des Zentrumsentwicklungsprojektes in Markersdorf.  MARKERSDORF-HAINDORF. Mit der Dachgleiche wurde ein Meilenstein im Baufortschritt erreicht. Das Projekt wird voraussichtlich im Winter 2023/2024 fertiggestellt. Basierend auf der Zielsetzung den Ortskern in Markersdorf nachhaltig zu beleben, werden gerade neue Wohnhäuser, ein zeitgemäßes neues Bürgerservice, eine neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3:39

Jagd im Pielachtal
Immer mehr Jägerinnen im Jagdgebiet

310 Frauen schießen scharf im Bezirk. Jägerinnen werden immer mehr und stehen den Jägern in nichts nach. PIELACHTAL. "Die Jagd wird auch im Pielachtal weiblich. Dies bestätigen die Teilnehmerinnen am Jungjägerkurs, aber auch in weiterer Folge bei der Jagdausübung selbst. Es ist heute keine Seltenheit mehr, dass eine Frau zur Jagd geht. Die Kursteilnehmerinnen zeigen äußerst großes Interesse", ist Bezirksjägermeister Johann Schiesser erfreut. Familien-LeidenschaftNina Gansch ist eine der 310...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aktion 90

Samstagnacht im Pielachtal
Iced Riverside 2023 in Frankenfels

Am 03. März 2023 fand das Iced Riverside im Vag-Leb in Frankenfels statt. Organisiert und Veranstaltet wurde dies vom FCU Frankenfels und es war ein voller Erfolg.  FRANKENFELS. Es war eine lange Nacht im Pielachtal Zahlreich wurde das Iced Riverside besucht und mit viel Spaß und Freude waren alle ausgelassen am Tanzen, Mitsingen und haben sich fotografieren lassen.  Oliver, Florentina und Eric und noch viele andere waren mit dabei und hatten eine "Fetzen Gaude". Das könnte Sie auch...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Der Brandherd konnte schnell gefunden werden und somit schlimmeres verhindert. | Foto: Foto: Feuerwehr Gerersdorf

Brandeinsatz in Gerersdorf
Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern

Feuerwehreinsatz in Gerersdorf GERERSDORF. Am 12.01.2023 wurde die FF-Gerersdorf um 14:45 Uhr mit der Meldung "B2 Garage-Carport: Rauchentwicklung" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine verrauchte geschlossene Garage vorgefunden. Mittels dem Einsatz eines Atemschutztrupp konnte der kleine Brandherd schnell gefunden und gelöscht werden. Einsatzleiter Christian Grünauer schildert: "Durch unseren schnellen Eingriff konnte schlimmeres verhindert werden." Nach 30 Minuten rückte die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.