St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Tatort nach einer Sexualstraftat: In diesem Keller wurden die Opfer mit Handschellen an der Decke fixiert und anschließend schwer misshandelt. Nach außen hin blieb die gut situierte häusliche Fassade aufrecht. | Foto: Polizei
3

Sexualstraftäter im Visier
"Die Scham kommt zuletzt"

Das Landeskriminalamt Niederösterreich ist Sexualstraftätern auf der Spur: "Damit das Leiden der Opfer aufhört." ST. PÖLTEN (pw). "Es gibt nichts, was es nicht gibt", hält Eric Egretzberger fest. Er und sein Team sehen hin, wenn andere oft lieber wegsehen. Die Ermittler in Sachen Sexualdelikte im Landeskriminalamt (LKA) NÖ werden täglich mit den sensibelsten Bereichen des Lebens konfrontiert: von Vergewaltigung über Kinderpornografie bis hin zum Missbrauch. Im Zuge ihrer Ermittlungsarbeit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Probst

Randalierer
Spuckattacke auf Polizisten in St. Pölten

In der Landeshauptstadt sorgte ein randalierendes Trio für einen Polizeieinsatz. Ein 31-Jähriger wurde vorläufig festgenommen. ST. PÖLTEN (ip/pw). „Unfassbar“, meint ein St. Pöltner, der vor Kurzem einen Polizeieinsatz am Parkplatz eines Supermarktes in der Landeshauptstadt beobachtete, wobei ein Mann schließlich vorläufig festgenommen wurde. Bei dem Betreffenden handelt es sich um einen 31-jährigen Ungarn. Situation eskaliert Drei betrunkene Männer fielen gegen 19.30 Uhr durch ihr aggressives,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bestellvorgang am Imbissstand in St. Pölten sorgte bei einem Hauptstädter für einen Wutausbruch. | Foto: Ilse Probst

St. Pölten
Corona-Krise sorgt für Wutanfall am Imbissstand

Der Bestellvorgang an einem Imbissstand brachte einen St. Pöltner dermaßen in Rage, dass er in den Sozialen Medien mit einem Wut-Posting für Aufregung sorgt. ST. PÖLTEN (ip/pw). Nachdem ein St. Pöltner Baumarkt nach Ostern wieder seine Pforten öffnete, konnte auch der dortige Imbissstand erneut seinen Betrieb aufnehmen, alles aber nur unter den Auflagen, die die Corona-Krise von den Betreibern verlangt. Offensichtlich bauschte dabei auch ein Kunde, der sich „Thomas“ nennt, sein Erlebtes...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das "letzte Hemd" (ein kunstvoll gefalteter Fünf-Euro-Schein) ließen die Diebe im Geschäft in St. Pölten zurück. | Foto: Privat
2

St. Pölten
Diebe nahmen alles mit, bis auf das "letzte Hemd"

Die Täter entwendeten alles Bargeld aus dem Geschäft in St. Pölten. Doch das Wertvollste ließen sie zurück: die Lebensmittel. ST. PÖLTEN (pw). Wie sich aus etwas Negativem trotzdem noch Positives herausholen lässt, bewies vor Kurzem Ella Bachinger vom Bioladen "Gutding" in St. Pölten. Ihr Geschäft wurde von Langfingern heimgesucht. "Die Diebe haben alles Geld mitgenommen, bis auf unser letztes Hemd", erklärt die Inhaberin. Diesen in Form eines Hemdes gefalteten Fünf-Euro-Schein hat ihnen ein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Auf Streife: Auch die Polizei ist nur mehr mit Schutzmasken unterwegs. Am Osterwochenende wurde verstärkt überwacht. | Foto: Petra Weichhart
5

St. Pölten
"Aktion scharf" gegen die Corona-Sünder

Auf Corona-Streife in der Landeshauptstadt: Die Polizei ist im Auftrag der Gesundheitsbehörde in der Stadt unterwegs. Motto: Belehren statt strafen. ST. PÖLTEN (pw). "Entschuldigung, brauche ich in der Bank auch eine Maske?", fragt ein Mann die vorbeikommenden Beamten in der Kremser Gasse. Die Bezirksblätter begaben sich mit der Stadtpolizei auf Lokalaugenschein in Sachen Corona-Maßnahmen. "Wir sind für die Menschen erste Anlaufstelle für Fragen", erklärt Peter Strobl, Kommandant der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In diesem Haus in Waitzendorf erstach der 57-Jährige seinen Vater mit einem Schraubenzieher. | Foto: Petra Weichhart

Nach Bluttat
Erste Details nach Mord an Vater in Waitzendorf

Die Obduktion des 85-Jährigen hat ergeben, dass er durch "fremde Hand" zu Tode kam. Der 57-jährige Sohn sitzt derzeit in Untersuchungshaft. ST. PÖLTEN. Bei der Bluttat vergangene Woche in Waitzendorf bei St. Pölten erstach ein 57-Jähriger seinen Vater mit einem Schraubenzieher. Nun liegt ein vorläufiges Obduktionsergebnis vor.  "Zwei Stichverletzungen im Oberkörper haben zum unmittelbaren Tod des 85-Jährigen geführt", erklärt Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft, gegenüber den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In diesem Haus in Waitzendorf bei St. Pölten soll sich die Bluttat ereignet haben. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Mordalarm – Sohn hauste zwei Tage neben Leiche des Vaters

57-Jähriger ermordet seinen 85-jährigen Vater in Waitzendorf mit mehreren Stichen in den Oberkörper. ST. PÖLTEN (pw). Zu einer Bluttat kam es vor Kurzem vor den Toren der Landeshauptstadt. Wie erst jetzt bekannt wurde, soll ein 57-Jähriger bereits am Dienstag seinen 85-jährigen Vater in Waitzendorf  bei St. Pölten getötet haben. Mit einem Schraubenzieher habe der besachwaltete Sohn mehrmals auf den Vater eingestochen. Die Leiche des 85-Jährigen wurde erst am Donnerstag durch die Tochter und den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Unfall ereignete sich auf einem Supermarkt-Parkplatz im Süden der Stadt. | Foto: Ilse Probst
2

St. Pölten
Fahrbahnteiler wurde zu unüberwindbarem Hindernis

Motorradfahrer stürzte und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. PÖLTEN. Auf einem Parkplatz im Süden von St. Pölten kam es vor Kurzem zu einem Unfall. Ein 50-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad über einen Fahrbahnteiler und blieb am Boden liegen. "Ich bin gleich hingelaufen, weil er nicht aufgestanden ist. Der Mann hat stark geblutet. Die Polizei war schnell da", sagt Augenzeuge und Ersthelfer Timo S. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste ins Uniklinikum St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Peter J. Wieland

St. Pölten
Radfahrer schlug auf Polizisten ein

ST. PÖLTEN. Streithähne unter sich: Vor Kurzem kam es in Hart zwischen zwei alkoholisierten Männern an einer Tankstelle zum Streit. Der Tankwart verständigte die Polizei. Bei deren Eintreffen flüchteten die beiden. Kurz darauf konnte im Nahbereich ein 57-Jähriger mit seinem Fahrrad aufgegriffen werden, der auf die Polizei sehr gereizt reagierte, aber alle Vorwürfe bestritt. Wenig später wurde er mit 1,5 Promille Fahrrad fahrend angetroffen und begann aufgrund der erneuten Kontrolle auf einen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: pixabay

St. Pölten
Abbuchungen durch gefälschte E-Mails

ST. PÖLTEN. Zu einem Betrug mit sogenannten Phishing-Mails kam es vor Kurzem in der Landeshauptstadt. Eine 35-Jährige wurde durch zwei E-Mails ihrer vermeintlichen Hausbank aufgefordert, ein benötigtes Update für ihre "Identity-App" durchzuführen. "Durch Anklicken des Links wurde sie scheinbar auf ihre Bank-Homepage weitergeleitet, wo sich die 35-Jährige mittels ihrer Zugangsdaten anmeldete", so ein Ermittler. Aber nichts passierte. Am nächsten Tag bekam sie von ihrer Bank die Benachrichtigung,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Auf dem Parkplatz am Ratzersdorfer See verlor der junge Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: pixabay

St. Pölten
Beim Driften am See Kumpel angefahren

Spritztour nahm am Ratzersdorfer See ein jähes Ende. ST. PÖLTEN (pw). Lässiges Driften, mit den Kumpels nach der Arbeit abhängen, Ausprobieren, was das Auto hergibt. Vor Kurzem kam es auf dem Seeparkplatz in Ratzersdorf zu einem Unfall unter Freunden. Mit den Worten "Ich fahr mal" nahm ein 24-Jähriger das Auto seines Kumpels ohne dessen Einwilligung in Betrieb und fuhr am Parkplatz am Ratzersdorfer See seine Runden. Dabei soll er einen 18-Jährigen angefahren und verletzt haben. Die Freunde...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Schutz der Dunkelheit: Einbrecher stülpte ein Sackerl über die Außenbeleuchtung. | Foto: pixabay

St. Pölten
Einbrecher verdeckte Lampen mit Sackerln

ST. PÖLTEN (pw). Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Teufelhofsiedlung ging der Täter recht einfallsreich vor. Er stülpte kurzerhand Plastiksackerl über die Außenlampen des Hauses, um sich unbemerkt über die Terrassentür Zugang zum Hausinneren zu verschaffen. Er durchsuchte mehrere Räume, gestohlen wurde letztendlich nichts.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Hauptbahnhof St. Pölten war gestern nach einer Bombendrohung bis 15.30 Uhr großräumig gesperrt. | Foto: Weichhart

Bahnhof St. Pölten
"Ich bin der Bombenleger" – Verdächtiger ausgeforscht

Nach einer Bombendrohung gestern Mittag wurde das Areal rund um den Bahnhof St. Pölten großräumig abgesperrt. Das Bahnhofsgebäude und alle Büros wurden geräumt. Der Zugverkehr wurde umgeleitet. ST. PÖLTEN (pw). Nach dem gestrigen Großeinsatz der Exekutive am Hauptbahnhof in St. Pölten wegen einer Bombendrohung konnte ein 35-jähriger St. Pöltner von der Polizei rasch ausgeforscht werden. Aufgrund eines vorhandenen Lichtbildes des Mannes gelang es, die Identität des vermeintlichen "Bombenlegers"...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Hauptbahnhof in St. Pölten ist derzeit großräumig polizeilich abgeriegelt. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Weichhart

Update 15.40 Uhr
Bombendrohung – Bahnhof St. Pölten großräumig evakuiert

Ein Großaufgebot der Polizei fahndet derzeit rund um den Bahnhof nach einem verdächtigen Mann, der sich als "Bombenleger" bezeichnete. ST. PÖLTEN (pw).  Am Bahnhof in St. Pölten gibt es derzeit kein Halten mehr. "Wir mussten plötzlich raus, sagt eine junge St. Pöltnerin, die gerade nach Wien fahren wollte. "Bombendrohung! Alles gesperrt", so ein Pendler zu den Bezirksblättern. "Es dürfen keine Züge mehr halten", meint eine junge Frau. "Bombenalarm", ruft ein Dritter seinen Kumpels zu. Seit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Körperverletzung in China-Restaurant: Drei Ungarn gerieten dermaßen in Streit, dass einer am Schluss ins Krankenhaus musste. | Foto: pixabay

St. Pölten
Streit in Chinalokal endet mit Prügel

In der Landeshauptstadt endete ein Streit unter Mitarbeitern im Krankenhaus. ST. PÖLTEN (pw). In einem China-Restaurant gerieten ein Tellerwäscher, ein Koch und ein Kellner dermaßen in Streit, dass der Chef einschreiten musste. Er schickte die Streithanseln weg. Die drei Ungarn, zwei davon Brüder, ließen dennoch nicht von ihrer Auseinandersetzung ab und gerieten immer mehr in Rage. Daraufhin holte einer einen Besen und schlug mit dem Stiel einem der beiden Brüder auf den Kopf. Das Opfer musste...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der 20-Jährige soll seine Opfer auf dem Nachhauseweg auf offener Straße attackiert haben.  | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Zurechnungsfähig – Anklage gegen Serien-Vergewaltiger

Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, ging der Polizei zu Beginn des Jahres ein Sexualstraftäter ins Netz. Ein Gutachten bestätigt die Zurechnungsfähigkeit des 21-Jährigen.  Mitte März soll der Prozess am Landesgericht St. Pölten über die Bühne gehen. ST. PÖLTEN (pw). Gegen den Serien-Vergewaltiger von St. Pölten wird Anklage erhoben. Das bestätigte Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten, gegenüber den Bezirksblättern.  "Das Sachverständigen-Gutachten hat ergeben, dass...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnten vier Täter ausgeforscht werden.  | Foto: WOCHE (Archiv)

Polizeierfolg
Jugendbande in St. Pölten ausgeforscht

Der Exekutive gelang es, durch umfangreiche Ermittlungen zahlreiche Straftaten in der Landeshauptstadt zu klären.  ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei in St. Pölten: Auf das Konto eines 17-jährigen Kosovaren gehen vier versuchte und zwei erfolgte Einbruchsdiebstähle, ein Fahrraddiebstahl und eine Körperverletzung. "Zahlreiche Taten konnten von Mai 2018 bis Dezember 2019 nachgewiesen werden", so Stadtpolizei-Kommandant Franz Bäuchler. Im Zuge der Ermittlungen gelang es weiters, einen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In St. Pölten wurde ein 40-Jähriger festgenommen, nachdem er seine Frau gewürgt haben soll.  | Foto: Peter Wieland

Mordversuch in St. Pölten
Tochter hilft Mutter zu flüchten – 40-Jähriger festgenommen

Nach dem Würgeangriff ihres Ehemannes entkam die 36-Jährige durch ein Fenster der Wohnung. Eine Passantin kam zu Hilfe. ST. PÖLTEN (pw).  Donnerstag gegen 8 Uhr Früh soll ein 40-jähriger Mann seine 36-jährige Ehefrau am Hals gewürgt und verletzt haben. Dem Mordversuch dürften schon etliche Gewalttaten vorangegangen sein. Bereits seit Anfang 2018 soll der 40-Jährige das Opfer mehrmals geschlagen, bedroht und auch gewürgt haben. In der Wohnung der Familie kam es am Donnerstag dann erneut zu einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mit einem Messer bewaffnet brach ein 24-jähriger Wiener in einen Tankstellen-Shop in St. Pölten ein. | Foto: pixabay

St. Pölten
"Präsident der Schweiz" bricht mit Messer bewaffnet in Tankstelle ein

Auf einen "Diplomatenstatus" versuchte sich ein 24-jähriger Einbrecher in St. Pölten zu berufen, als er von der Polizei auf frischer Tat ertappt wurde.  ST. PÖLTEN (pw). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es bei einer Tankstelle auf der Mariazellerstraße zu einem Polizeieinsatz. Der Mitarbeiter hatte einen Mann im Geschäftslokal beobachtet, der mit einem Messer hantierte. Er verständigte umgehend die Exekutive.  Polizei-Hund im Einsatz Die Beamten rückten an. Sie forderten den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zwei Männer gerieten im Streit um einen Wäschetrockner aneinander. Die Polizei musste einschreiten. | Foto: pixabay
2

St. Pölten
"Waschmänner" duellieren sich im Kampf um den Wäschetrockner

Bitte hinten anstellen: Ein skurriler Fall von Sachbeschädigung ereignete sich in einem Waschsalon in der Landeshauptstadt.  ST. PÖLTEN. Der Wunsch nach sauberer Wäsche animierte zwei fleißige "Hausmänner" in St. Pölten dermaßen, dass die Auseinandersetzung schlussendlich in einer Delle im Auto mündete.  Vor Kurzem betrat ein 42-Jähriger einen Waschsalon in St. Pölten und befüllte den dort befindlichen Wäschtrockner mit seinen Kleidungsstücken. Ein 51-Jähriger, der sich schon im Salon befand,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein 23-jähriger Adoptivsohn geriet auf die schiefe Bahn: Er stahl aus seinem Elternhaus unter anderem einen Fernseher. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Diebischer Adoptivsohn auf Beutezug im Elternhaus

23-Jähriger soll die Abwesenheit seiner Eltern genutzt und unter anderem einen Fernseher gestohlen haben. ST. PÖLTEN. Die Weihnachtsfeiertage dürfte ein 23-Jähriger aus St. Pölten genutzt haben, um im Haus seiner Eltern auf Diebestour zu gehen. Nachdem seine Eltern nicht zu Hause waren, stahl er einen Smart-Fernseher und eine Play-Station mitsamt FIFA-Spielen. "Er kannte den Hausgebrauch und wußte, wie er hineinkommt", erklärt ein Ermittler der Polizei.  "Der Adoptivsohn wurde als Kleinkind von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ließ die Fäuste sprechen: Ein 48-jähriger St. Pöltner begann nach reichlichem Alkoholkonsum zu randalieren. | Foto: Probst
1

St. Pölten
Im Vollrausch Polizisten attackiert

Ein 48-Jähriger musste sich wegen Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Ich kann nur wiederholen: Ich bin kein Alkoholiker!“, behauptete ein 48-Jähriger im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er sich wegen Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt zu verantworten hatte. Für Richter Andreas Beneder eine zweifelhafte Überzeugung des Beschuldigten, der dem Gutachter Richard Billeth bereits 2011 versicherte, keinen Alkohol mehr zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
"Advent im Hof" des Stadtpolizeikommandos St. Pölten. | Foto: SPK St. Pölten
2

St. Pölten
Polizeipunsch für einen guten Zweck

Mit der Charity-Aktion wird wieder Kindern geholfen. ST. PÖLTEN (pw). Der traditionelle "Advent im Hof" des Stadtpolizeikommandos St. Pölten war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Besucher können im Jänner 4.500 Euro an den Verein "Gelebte Hoffnung" in Ober-Grafendorf übergeben werden. In acht Jahren konnten so bereits 28.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden. Das freut nicht nur Mitinitiator Robert Morawetz.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Polizeidienst: Dominic Perger, Maria Gravogl und Bruno Digruber sorgen in St. Pölten am 24. Dezember für Recht und Ordnung.  | Foto: Petra Weichhart
3

Im Einsatz
St. Pöltens Helden der Heiligen Nacht

Dann arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. Für viele eine Selbstverständlichkeit. ST. PÖLTEN (pw). Während sich andere vor dem Christbaum versammeln und das ein oder andere Lied anstimmen, gibt es Menschen, die für andere im Einsatz sind. Sie arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. So auch Cornelia Ablasser, Hebamme im Uniklinikum St. Pölten: „Der Dienst am Hl. Abend ist immer mit einer eigenen Stimmung gekennzeichnet. Es kehrt, trotz geschäftiger Adventzeit, Ruhe ein und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.