St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

Foto: Kielnhofer
4

Viel Neues
Unsere Gastronomiebetriebe sind für die Gäste bereit

Endlich ist es so weit! Sehr viele Menschen im Bezirk haben sich auf diesen Augenblick in den letzten zwei Monaten gefreut. Die Gastronomie und Kaffeehäuser dürfen nach dem coronabedingten Lockdown wieder öffnen. Der Start verlief vielerorts noch verhalten, jedoch blicken die Gastwirte positiv in die Zukunft. "Es wird noch ein bis zwei Wochen dauern, bis Normalität einkehrt und sich auch die Gäste an die Verordnungen gewöhnt haben, wie zum Beispiel das Tragen von Masken beim Betreten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andrea Herrmann und ihr Naturhaar-Studio in Corona-Zeiten | Foto: (c) Hermine Arnold
5

REGIONALPORTRAIT
Andrea Herrmann und ihr Naturhaar-Studio

Heute nehme ich meinen ersten Corona-Friseurtermin nach mehr als 2 Monaten wahr. Mit Maske ausgestattet nehme ich den Fußweg zu meiner Naturhaar-Friseurin in Wollsdorf. Aufgrund dramatischer gesundheitlicher Probleme musste ich vor 3 Jahren auf komplett chemiefreie Kopfhaut- und Haarbehandlung umstellen. Bei meinen Recherchen bin ich dann zum Glück auf Andrea Herrmann und ihr Naturhaar-Studio in Wollsdorf (St. Ruprecht / Raab) gestoßen. Bekanntlich liegt das Gute ja so nah. Beim Eintreten in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Bürgermeister Herbert Pregartner eröffnet offiziell das Projekt des Geh- und Radweges von Rollsdorf nach Etzersdorf. | Foto: Gemeinde St. Ruprecht an der Raab
1

Radwegeprogramm
Baubeginn für Geh- und Radwegverbindung in der Gemeinde St. Ruprecht

Die Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab hält am Radwegeprogramm fest und investiert dabei 750.000 Euro. Bürgermeister Herbert Pregartner: „Nach rund 20 Jahren kann nun der Wunsch der Altgemeinde Etzersdorf/Rollsdorf – eine Geh- und Radwegverbindung zwischen den beiden Orten – durch die Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab umgesetzt werden.“ Der Geh- und Radweg verläuft entlang der Landesstraße L360 Ilztalstraße von km 14,3 bis km 16,3 (Gesamtlänge ca. 2 km). Das Projekt wurde bereits im März 2020...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: (C) FF Vassach
3

FAHRZEUG RAMMTE WEGWEISER
Verkehrsunfall auf der B94 bei Villach

Montagabend kam es gegen 18 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 bei Villach. Bei der Autobahnabfahrt Ossiacher See rammte ein Fahrzeug die dort aufgestellten Wegweiser und kam am Grünstreifen zum Stehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war glücklicherweise niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer konnte sich befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Das Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr gesichert und von einem privaten...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Tobias und Sebastian Loder-Taucher haben mit ihren Großeltern und Mitschülern viele neue Brieffreundschaften angefangen. | Foto: KK
4

Brieffreunde gefunden
Briefe, die ans Herz gehen

Handgeschriebene Briefe mit selbstgezeichneten Kunstwerken bringen derzeit nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern auch einige ältere Menschen im Bezirk. Die persönlichen Kontakte werden derzeit minimiert und plötzlich kommen Briefe wieder in Mode. Denn sie zeigen, dass jemand an einen Gedacht hat und sich die Zeit genommen hat, ihm seine persönlichen Gedanken in seiner eigenen Handschrift mitzuteilen. In Zeiten der digitalen Medien, nehmen Briefe immer noch einen anderen Stellenwert ein,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
76

Große Sportlerehrung in St. Ruprecht

Über 100 aktive und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde St. Ruprecht/Raab folgten der Einladung der Gemeinde zum Marktheurigen Strobl und wurden im Rahmen der Sportlerehrung für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2019 geehrt. Im Zuge dieser kleinen Feierstunde wurden auch verdiente Vereinsfunktionäre für ihre ehrenamtlichen langjährigen Dienste ausgezeichnet. Im Besonderen erhielten Johann Strobl, Eduard Zengerer, Günter Maitz, Franz Deutsch und Wolfgang Neffe eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
DJ Markus Weiss heizte mit den besten Partyhits den rekordverdächtig vielen Besuchern ordentlich ein
260

Besucherrekord beim großen St. Ruprechter Faschingsumzug

Auch heuer gab es in St. Ruprecht an der Raab am Faschingsdienstag wieder einen großen Faschingsumzug - mit rekordverdächtig vielen "narrischen" Besuchern. Vom Brexit, muskelbepackten W(r)estlern, einem Bienenschwarm bis hin zum Almrausch-Revival - insgesamt acht toll geschmückte Umzugswägen und über 500 verkleidete Narren zogen am Faschingsdienstag bei wunderschönem Wetter vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
85

Blütenmeer
Frühlingserwachen im Mühlwald bei St. Ruprecht

Langsam aber sicher ist es wieder so weit - ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab, genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf stimmt auf den Frühling ein! Etwas verfrüht, durch den milden Winter, gibt es auch dieses Jahr dieses Naturschauspiel der besonderen Art zu bestaunen. Tausende Frühlingsknotenblumen blühen und sind in den nächsten Wochen in voller Pracht. Normalerweise bietet sich jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) – ein einzigartiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
37

Spiel und Spaß beim Kindermaskenball in St. Ruprecht!

Wenn die Eiskönigin ihren Krapfen großzügig mit einem Zauberer teilt ist Faschingszeit! Ein Highlight im St. Ruprechter Fasching ist der jährliche Kindermaskenball im Gemeindezentrum Unterfladnitz. Von Topfschlagen bis zu Kinderkaraoke wurde für die kleinen Faschingsfreunde einiges geboten. Am Basteltisch konnten sich die Kinder mit Papier und jeder Menge glitzerndem Bastelmaterial neue Masken anfertigen. Am Schminktisch nebenan wurden die Träume kleiner Eisköniginnen kreativ umgesetzt. Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
69

Fasching in St. Ruprecht/Raab

… da ist was los! Ein lustiges und abwechslungsreiches Faschingswochenende in St. Ruprecht an der Raab mit zahlreichen Attraktionen in der ganzen Gemeinde wartet auf Sie: Am Faschingssonntag, 23. Februar 2020 bietet der Kindermaskenball Spaß für Klein & Groß. Das Gasthaus Reicher verwöhnt seine Gäste am Rosenmontag beim Backhenderl Essen und am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 wird groß gefeiert in St. Ruprecht an der Raab: Im Zentrum gibt es einen großen Faschingsumzug mit Start um 13:15...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 68

Tracht und Tanz beim Lederhosenball

In der Nacht von 25. Auf 26. Jänner fand zum 23. Mal der Lederhosenball im Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab statt. Ins Leben gerufen wurde der Lederhosenball vom Lederhosenklub. Der Obmann lässt wissen, dass der Reinerlös der Veranstaltung für einen guten Zweck in der Region gespendet wird. Den Gästen wurden Live-Musik von „Die lustigen Karl“ und „Nix neix Musi“, Bars, eine Disco und eine Verlosung mit tollen Preisen geboten. Für ihr traditionelles als auch modernes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
50

Trotz Absage - St. Ruprechts Lichter leuchten wieder

Das mittlerweile traditionelle "Lichterleuchten" in St. Ruprecht am Donnerstag vor dem ersten Adventwochenende fiel dieses Jahr leider dem Regen zum Opfer. Herwig Hofer und sein Team vom Cafe Central starteten jedoch auf Facebook den Aufruf, dass es trotz der Absage einen Glühweinstand vorm Cafe Central gab. Viele St. Ruprechter trotzten dem schlechten Wetter und folgten dem Aufruf. Es gab heißen Glühwein, Punsch und Tee auf sowie leckere selbstgemachte mit Schokolade überzogene Früchtespieße....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Andreas Strobl, Astrid Ochensberger, Herwig Hofer und Silvio Neffe haben in St. Ruprecht bereits seit 1. Mai 2019 ein totales Rauchverbot in ihren Lokalen
4

Kein "Qualm" mehr in der Gastronomie: Rauchverbot ab 1. November

Das bevorstehende Rauchverbot in der Gastronomie sorgt für gespaltene Reaktionen. Am 1. November tritt das absolute Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft. Ursprünglich von der schwarz-roten Koalition bereits beschlossen, wurde das Rauchverbot von der türkis-blauen Regierung wieder gekippt, um dann doch wieder beschlossen zu werden. Die Entscheidung führt nun auch im Bezirk zu gespaltenen Reaktionen. Bessere Luft Andreas Strobl vom Marktheurigen Strobl in St. Ruprecht/R. hat bereits seit Mai...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Matthias Leiner traf in Minute 86 zum Sieg
119

Gebietsliga Ost
Knapper Sieg für St. Ruprecht im großen Derby

Spannend bis zum Schluss verlief das große Oststeiermark-Derby zwischen dem SCR St. Ruprecht und dem USV Mitterdorf in der Gebietsliga Ost. Der SCR St. Ruprecht, der vor dem Match auf Tabellenplatz drei lag, empfing zuhause den USV Mitterdorf. Die Mitterdorfer, die in der letzten Saison den Aufstieg aus der 1. Klasse geschaft haben, taten sich zu Beginn der Saison noch etwas schwer und lagen vor dem Spiel auf dem 13. Tabellenplatz. Mitterdorf konnte lange Zeit mit der Heimmannschaft mithalten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Kinder waren fasziniert von den Tätigkeiten der Ärzte.  | Foto: VS St. Ruprecht an der Raab (2x)
2

Workshopwoche
Kinder der VS St. Ruprecht an der Raab besuchten Med. Uni Graz

Im Rahmen der Kinder Uni-Workshopwoche im Herbst besuchten die Kinder der 4c Klasse der VS St. Ruprecht an der Raab u.a. die Medizinische Universität in Graz. Sie durften in den Pathologischen Bereich schnuppern und selbst sezieren, Gewebe einfärben und Organe unter dem Mikroskop betrachten. Auch einen echten Blinddarm bekamen sie zu sehen. Nach diesem Abenteuer besuchten sie noch das Biochemische Labor. Auch diese Experimente waren für sie eine einmalige Gelegenheit, die Arbeit von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team der Rondo Ganahl AG freut sich über den Gewinn von drei Auszeichnungen in den Kategorien „Wellpappe Display“, „Wellpappe nachhaltig“ und „Wellpappe konstruktiv“. | Foto: 225_rondo-ganahl_ccomunitl.schedl
4

Wellpappe Austria Award
Die Firma Rondo aus St. Ruprecht gewinnt in drei Kategorien

Das Forum Wellpappe Austria zeichnete bereits zum fünften Mal in Folge herausragende Produktideen und nachhaltige Wellpappe-Verpackungslösungen aus. Unter 49 Einreichungen wurde die Rondo Ganahl Aktiengesellschaft siebenfach für den Hauptpreis nominiert und konnte in den drei Kategorien „Wellpappe Displays“ (Inzersdorfer Display), „Wellpappe nachhaltig“ (Cone Pal Wellpappe Paletten) und „Wellpappe konstruktiv“ (Geberit Systemverpackung wc) gewinnen. Rund 200 Gäste nahmen an der Award-Verleihung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Metallkünstler Gerhard Kulmer und eines seiner Kunstwerke | Foto: Lara Bloder
1 61

Tag der offenen Tür im Kunstpark in St. Ruprecht

Am Sonntag, dem 6. Oktober luden Wolfgang Neffe und viele Künstler zum Tag der offenen Tür im neuen Kunstpark in St. Ruprecht. In der Nähe der Watzl Mühle und des Spitalkreuzes - auf der sogenannten "Schils-Wiese" befindet sich der Kunstpark, der im Frühjahr eröffnet wurde. Nun luden die ca. 25 Künstler zum Tag der offenen Tür. Man konnte mit den Künstlern über ihre Werke sprechen, es gab Führungen durch den Park und auch einen Kunstmarkt. Die vielen Besucher wurden auch bestens mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Rund um die Kirche wurde am Rupertisonntag in St. Ruprecht gefeiert | Foto: Gerhard Steinwender
53

Ausgezeichnete Stimmung beim St. Ruprechter Pfarrfest

Am Rupertisonntag fand in St. Ruprecht an der Raab das große Pfarrfest statt. Die 8-Uhr-Messe wurde vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Die anschließenden Festmesse stand ganz unter dem Motto "Generationen mit Gott". Diese wurde vom "Generationen-Chor" - Jung und Alt aus allen Chören, die sich über das Jahr musikalisch einbringen - unter der Leitung von Robert Feiner, gestaltet. Danach wurde rund um die Kirche gefeiert! "Das Fest war wunderschön, es hat alles sehr gut funktioniert, die Leute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Andrea Pein mit ihrem Sohn Nico | Foto: Lara Bloder
55

Stickfantasien eröffnete in St. Ruprecht

Vergangenen Freitag und Samstag eröffnete Andrea Pein ihre Geschenkboutique "Stickfantasien" im Gewerbepark in der Feldgasse in St. Ruprecht. Unter dem Motto "mit Liebe zur Kreativität" wurden den vielen Besuchern tolle Aktionen geboten: es gab ein Beauty Verwöhnprogramm für Mami & Papi, Kinderschminken, Kindermesser zum Testen, ein tolles Gewinnspiel sowie viele Eröffnungsangebote. Die wunderschönen individuellen Produkte von Stickfantasien lassen die Herzen der Kinder sowie auch die der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
18

Verkehrssituation in St. Ruprecht

Die Baustelle in der Fünfingerstraße in St. Ruprecht ist kurz vor der Fertigstellung. Die Sanierung der Fünfingerstraße ist ein Teil eines großen Verkehrskonzeptes, das die Gemeinde St. Ruprecht in der nächsten Zeit umsetzen will. Der Verkehr von Dörfl, Wolfgruben, Fünfing und Winterdorf soll zukünftig über die Südspange, wo eine neue Brücke über die Raab entsteht, weiter über die Bahnübersetzung beim Locker-Teich zur Südausfahrt St. Ruprecht geführt werden. Dazu muss die Landesstraße 362,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
84

Schneeglöckerl
Wunderschönes Naturschauspiel im Frühjahr

Im Frühjahr kann man ein Blütenmeer in St. Ruprecht an der Raab bestaunen. Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) – ein einzigartiges Naturphänomen: Auf einer Fläche von zirka 3,5 Hektar sind tausende Frühlingsknotenblumen zu bewundern und es ist das größte Vorkommen dieser Blume in der Steiermark! Der feuchte und besonders nährstoffreiche Boden, im Mühlwald, welcher aufgrund der Bezeichnung „Großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Stefaniequelle ist bekannt für ihre heilende Wirkung bei Augenleiden
50

Besondere Plätze
Sehenswertes in St. Ruprecht/Raab

Rund 20 Geh-Minuten vom St. Ruprechter Ortskern entfernt befindet sich im so genannten Waldpark die berühmte Stefaniequelle. Schon seit einigen hundert Jahren ist die Quelle bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und auch Gästen, die bei einem Spaziergang entlang des Burgthannerweges Ruhe und Erholung suchen. Auf dem Weg zur Stefaniequelle befindet sich auch ein Bienenlehrpfad. Insgesamt acht Infotafeln wurden aufgestellt mit jeder Menge wissenswertem über die Insekten. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Sehr viele Gäste kamen zum Open-Air Sommerkino
1 58

St. Ruprecht/Raab
"Bummeln & Genießen" mit WOCHE Sommerkino

Gemeinsam mit der WOCHE lud die ARGE St. Ruprecht verganenen Freitag zum großen Open Air Sommerkino im Rahmen von "Bummeln & Genießen" in St. Ruprecht/Raab. Bis 20 Uhr konnte man Bummeln und Einkaufen bei den ARGE Partnern rund um den St. Ruprechter Hauptplatz, die tolle Angebote und Aktionen für die Kunden hatten. Die ARGE Wirte bereiteten köstliche Stärkungen und erfrischende Getränke vor und am Ende fand erstmals das große Open Air Kino der WOCHE mitten auf dem Hauptplatz mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.