Radwegeprogramm
Baubeginn für Geh- und Radwegverbindung in der Gemeinde St. Ruprecht

- Bürgermeister Herbert Pregartner eröffnet offiziell das Projekt des Geh- und Radweges von Rollsdorf nach Etzersdorf.
- Foto: Gemeinde St. Ruprecht an der Raab
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Die Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab hält am Radwegeprogramm fest und investiert dabei 750.000 Euro.
Bürgermeister Herbert Pregartner: „Nach rund 20 Jahren kann nun der Wunsch der Altgemeinde Etzersdorf/Rollsdorf – eine Geh- und Radwegverbindung zwischen den beiden Orten – durch die Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab umgesetzt werden.“ Der Geh- und Radweg verläuft entlang der Landesstraße L360 Ilztalstraße von km 14,3 bis km 16,3 (Gesamtlänge ca. 2 km). Das Projekt wurde bereits im März 2020 ausgeschrieben. Aufgrund der Corona-Situation war ein Baubeginn in den letzten Wochen jedoch nicht möglich. Doch nun ist es soweit. Die veranschlagte Bauzeit beträgt 18 Wochen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 750.000 Euro. Die Förderung des Landes beträgt 50% der Errichtungskosten. Ein besonderer Dank gilt allen Grundeigentümern, die den Bau erst möglich gemacht haben.
Die Projektabwicklung wird in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Baubezirksleitung Oststeiermark, die Bauarbeiten durch die Baufirma Porr Bau AG durchgeführt.
Damit die Bauarbeiten auch in Zeiten von Corona möglich durchgeführt werden können, sind besondere Vorkehrungen zu treffen. Um die Interessen der Grundeigentümer/-innen und Anrainer bestmöglich gewährleisten zu können, wurde seitens der Marktgemeinde ein Projektmanagement für das gegenständliche Bauvorhaben eingerichtet. Bürgermeister Herbert Pregartner: „Für Anliegen kann man sich an Herrn Johann Kalcher, Frau Andrea Lammer oder direkt an die Marktgemeinde wenden.“ Angesichts der Corona-Situation ist die Bauabwicklung mit zusätzlichem Koordinationsaufwand verbunden. Daher hat sich Herr Baumeister DI Franz Nöhrer unentgeltlich bereit erklärt, die Gemeinde bei der Bauabwicklung zu unterstützen.
Seitens der Gemeinde, der Baufirma und des Projektmanagements wird gebeten:
„Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Gemeindebürger/-innen und auch der Bauarbeiter, bitten wir Sie jederzeit einen Mindestabstand von 1 m zu den Arbeitern der ausführenden Unternehmen einzuhalten und jeden direkten Kontakt (Besprechungen etc.) zu vermeiden.“
Bürgermeister Herbert Pregartner: „Wir gehen davon aus, dass die Bauarbeiten im September 2020 fertig gestellt werden und dann eine feierliche Eröffnung des Geh- und Radweges möglich ist.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.