St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

3

Corona-Schnelltests
Apotheken arbeiten auf Hochtouren

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken in unserem Bezirk sind durch Schnelltestungen vor Ort und die Vergabe der gratis Wohnzimmer-Tests seit Montag sehr gefordert. Vielerlorts sind diese Wohnzimmertests bereits vergriffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in den örtlichen Apotheken besonders gefordert, um auf die sich ständig ändernden Umstände entsprechend zu reagieren, sei es bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln, FFP2-Masken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Apotheke Wies ist eine von derzeit vier Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg, die kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. | Foto: Apotheke Wies

Diese Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg bieten Antigen-Schnelltests an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Teil-Öffnung des Handels und der körpernahen Dienstleister am Montag werden die Möglichkeiten zur kostenlosen Corona-Testung in der Steiermark ausgeweitet. Im Bezirk Deutschlandsberg bedeutet das: längere Öffnungszeiten (vorerst auch Sonntag) in der Koralmhalle sowie eine ganz neue Teststation in Eibiswald. Apotheken mit Gratis-TestsIn Stainz und Lannach werden trotz Bemühungen der beiden Marktgemeinden keine weiteren Teststraßen eingerichtet. Dafür bieten seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Marktgemeinde Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller unterstützt Familien mit Kindergarten- und Schulstartgutscheinen.  | Foto: Gde Eibiswald
1

Teurer Schulstart
Gemeinden greifen für ihre Schüler in die Tasche

Ob mit Regionsgutscheinen, Schulmaterial oder einem Schulstartgeld - viele Gemeinden helfen beim Schulstart aus. DEUTSCHLANDSBERG. Volle Pennale, leere Börserl: Während die Schüler des Bezirks auch heuer wieder dem Schulstart gespannt entgegengefiebert haben, wird dieser oft zur Belastungsprobe für das Familienbudget. Hefte, Stifte, Hausschuhe, Schultasche und andere Posten auf der Schulsachenliste lassen Eltern tief in die Tasche greifen. Hinzu kommen oft noch Kosten für Ausflüge oder ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schilcherwinzer Christian Reiterer begeistertet nicht nur Kunden mit seinem Wein, sondern auch Fans auf Facebook. | Foto: Elisabeth Egle

Steirische Weinfans "liken" am liebsten in Wies

WIES. Grund zur Freude bei Christian Reiterer: Der Wieser führt das Facebook-Ranking der steirischen Winzer an. Sein Weingut hat die größte Seite in der Steiermark, derzeit hält er bei 6.311 Fans (Stand: 7.8.). Keineswegs grundlos, dahinter steht eine Social-Media-Strategie. "Facebook ist für uns ein wichtiger Teil der Markenkommunikation und des aktiven und interaktiven Kundenkontakts", sagt Reiterer. In seinen Rieden in Lamberg bei Wies oder im Engelweingarten in Stainz baut Reiterer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Mathias Reiterer (r.) setzte Kumberg zwei Treffer in den Kasten. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Ein fast makelloser Start für unseren Bezirk

Ein fast durchwegs erfolgreicher Saisonstart für unsere Fußballteams: Sechs Klubs konnten sich in der 1. Runde des Steirer-Cups durchsetzen. Nur Wies erwischte es ganz hart. Beim 2:6 gegen Übelbach war schon zur Pause die Messe gelesen, da stand's bereits 0:5. St. Martin erlebte ein kurioses Gebietsliga-Duell gegen Weinburg. In 120 Minuten gab's neun gelbe und vier gelb-rote Karten. Drei Platzverweise kassierten die Südoststeirer, die sich mit 2:2 trotzdem ins Elferschießen retteten. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Präsident Peter Hüttig (l.) und Organistor Herbert Kutschera (r.) mit den Siegern der 13. Kiwanis-Schilcherverkostung
2

Video
Das sind die Sieger der Kiwanis-Schilcherverkostung

DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Zum 13. Mal führte der Kiwanis-Club Stainz Schilcherheimat heuer seine Schilcherverkostung untern den Weinbauern des Bezirks durch. Und erstmals präsentierte man die Sieger in neuem Ambiente: Im Restaurant des Golfclubs Schloss Frauenthal wurden die ausgezeichneten Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet und vorgestellt. Sechs SiegerIn sechs Kategorien wurden heuer die Sieger gekürt: Gleichgepresst: Sopran von Christian und Isabella Friedrich aus St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neun von 15 Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben ihre Förderungen offengelegt. | Foto: Addendum/Statistik Austria
5

Förderungen
Wofür die Gemeinden unser Geld ausgeben

Wofür geben die Gemeinden unser Steuergeld aus? Man möchte meinen, dass diese Ausgaben in der Transparenzdatenbank des Bundesministeriums ersichtlich sind. Alle öffentlich finanzierten Geldleistungen sollen dort erfasst werden, um die Vergabe von Förderungen effizienter zu gestalten. Nur: Vor allem die Gemeinden machen ihre Ausgaben dort kaum transparent. Die Rechercheplattform Addendum hat darum im Vorjahr alle österreichischen Gemeinden angeschrieben und sie um Auskunft zu ihren Sport- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Robert Schelch, Rudi Schütz und Stocksport-Urgestein Seppl Mörth (v.l.) mit dem Wanderpokal der Deutschlandsberger "Bezirkstrophy". | Foto: Franz Krainer

Stocksport
Deutschlandsberger „Bezirkstrophy“ an Bad Gams

Die besten Stocksport-Teams der beiden Leistungsbezirke Deutschlandsberg Nord und Süd trafen sich letztes Wochenende zur Auseinandersetzung um den begehrten Wanderpokal der „Bezirkstrophy“. Auf der Anlage des ESV Aibl kämpften zehn Viererteams – jeweils fünf aus DL-Nord und DL-Süd – um diese jährlich ausgetragene Trophäe, einem riesigen Wanderpokal. Knapper Gamser SiegBezirks-Stocksport-Urgestein Seppl Mörth fungierte als Schiedsrichter und die zehn Mannschaften um DL-Nord-Obmann Robert Schelch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das siegreiche Team aus St. Stefan ob Stainz mit Martin Klug und Erich Meißel. | Foto: LJ
3

Landjugend im Bewerbsfieber

Die Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen fand heuer in Wies statt. Der Sieg ging an die Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz. WIES. Da war Muskelkraft im richtigen Takt und Schwung angesagt. Am Samstag, dem 21. Juli, stellten 30 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bei der Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen in Wies unter Beweis. Die Aufgaben reichten von Obstbau, Wild und Bienen bis hin zu Betriebswirtschaft und Lebensmittelkennzeichnung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.