St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Ruine mit Weinberg
3 9 3

Ruine Taggenbrunn wurde wiederbelebt

Die Burgruine Taggenbrunn bei St. Veit wurde groß umgebaut und soll als Ausflugsziel wiederbelebt werden. Der Uhrenproduzent Alfred Riedl (Jacques Lemans) investierte dafür 22 Mio. Euro. Der Burghügel wurde außerdem zum Weingarten des neuen Burgherrn. Der Wald auf dem Burghügel wurde gerodet, somit ist die Ruine wieder so gut zu sehen, wie schon lange nicht mehr. Auf den gerodeten Flächen wird nun Wein angebaut, großflächig wurde der dafür benötigte Schotterboden aufgebracht. Auf der Burgruine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion St. Veit/Triesting - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-17.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 55

Jägerwallfahrt zu Ehren der Wildtiere

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Am Sonntag, dem 9. November 2014 pilgerten Jäger aus dem Bezirk St. Veit und darüber hinaus in das Stift St. Georgen am Längsee. Mit der traditionellen Wallfahrt der Kärntner Jägerschaft soll dem Wild und der Natur der entsprechende Respekt gezollt werden. Nach dem Empfang durch Diözesanbischof Alois Schwarz wurde in der Stiftskirche die Hubertusmesse gefeiert. Anschließend gab es eine Agape, bei der eine Pilgersuppe im Stiftshof gereicht wurde. Musikalisch umrahmt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 1 54

Nacht der Musik begeistert Besucher

EBERSTEIN (ch). Die Marktmusik Eberstein lud am Samstag, dem 8. November 2014 zur traditionellen "Nacht der Musik" in den Kultursaal nach Eberstein. Mitwirkende des beliebten Konzertes waren der Männergesangsverein Gurk, die Musikgruppe "Karnischer Klang", die Landjugend Eberstein, die Mirniger Schuhplattler und die Marktmusik Eberstein unter der Leitung von Kapellmeister Gebhard Schober und Obfrau Evelin Rosin. Die Musiker begeisterten unter anderem mit dem Marsch "Ein Hoch der Musik"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Trachtenkapelle St. Donat / Glandorf | Foto: KK

Benefizkonzert der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf

St.Veit. Die Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf veranstaltet heuer bereits zum 3. Mal ein Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Veit. Musikalisch unterstützt wird die TK St. Donat/Glandorf vom Funder Chor St. Veit an der Glan. Beginn des Benefizkonzerts am 16. November ist 16 Uhr. Die TK St. Donat/Glandorf unterstützt mit den Spenden ein Kind aus dem Bezirk St. Veit – Valentina 6 Jahre, sie wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren und benötigt das ganze Jahr Spezialtherapien. Durch das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
4

Strick-Spaß gegen Demenz und chronische Schmerzen

Jeden Freitag treffen sich in Treffelsdorf bei St. Veit Frauen, um aus Freude an der Kreativität, aber auch aus gesundheitlichen Gründen zu stricken. Durch Zufall stießen Gerda Schulze Zumloh und Christa Verdnik auf eine Studie, die besagt, dass regelmäßig strickende Menschen das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, um bis zu vierzig Prozent reduzieren. Die Theorie dahinter: wenn man eine Tätigkeit immer wieder ausübt, kommt man in den Zustand vollkommener Entspannung. Stricken entspannt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 20

Im Industriepark St. Veit wird jetzt getanzt

ST. VEIT (ch). Unter dem Motto "Disco-Fox & Partyspass" können ab sofort Junge und Junggebliebene im Tanz-Cafe "Fez" im Industriepark St. Veit die Nacht zum Tag machen. Jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und vor den Feiertagen bringen DJ´s mit Schlagermusik und Gute-Laune-Hits ab 20 Uhr Stimmung in den ehemaligen Leuchtturm. Ein kostenloser Shuttleservice sorgt für sicheres Hin- und Heimkommen. Am Freitag, dem 31. Oktober 2014 fand mit einer Halloween-Party die offizielle Eröffnung statt. Mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
47

Grusliger Party-Spaß in spektakulärem Ambiente

STRASSBURG (ch). Lustige Leute, lässige Musik und gruslige Geister an einem coolen Ort: die "Helloween-Party" des Young-Cultur-Club Straßburg (YCC) am 31. Oktober 2014 auf Burg Straßburg hielt, was sie versprach. So feierten die vielen begeisterten Gäste in ausgelassener Stimmung zur Musik von "REMO life" durch eine Halloween-Nacht, die manch Party-Gast nicht so schnell vergessen wird. Mit dabei waren der Vorstand des YCC Präsident René Wallner, Schriftführer Andreas Putz und Kassier Martin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
11

Kammermusikalisches Experiment begeistert Konzertbesucher

ST. VEIT (ch). Seit Monaten sammelten zehn Künsterinnen und Künstler Ideen und Programmvorschläge und standen in ständigem Austausch. Jetzt trafen sie sich für zehn Tage und bereiteten sechs Konzerte vor. In den Genuss eines dieser Konzerte - Forelle à la Müllerin - kamen die Besucher am Mittwoch, dem 29. Oktober 2014 im Rathaushof in St. Veit. Mit dabei waren die Künstler Cecilia Bernardini – Violine, Hans Eijsackers – Klavier, Raphael Kasprian – Violine, Anna Magdalena Kokits – Klavier, Jan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Schüler der VS St. Veit mit Dieter Habernig und Filialleiter Martin Kircher. | Foto: KK

140 Kinder besuchte Anadi Bank

ST. VEIT. Insgesamt 140 Kinder aus dem Bezirk statteten in der Weltsparwoche der Austrian Anadi Bank in St. Veit einen Besuch ab. Die Kinder konnten auch einen Blick hinter die Kulissen der Bank werfen. Besonders spannend fanden Sie den Tresorraum und die Sicherheitsmerkmale der Banknoten. Die Kinder gab es natürlich auch ein Anadi-Sackerl mit kleinen Weltspartags-Geschenken.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Im Gespräch bei Rosi und Ammar Trabelsi: Unternehmer Alfred Riedl und Chefredakteur Gerd Leitner | Foto: Pugganig
4

Eine Uhr auf dem Weg über den großen Teich

Alfred Riedl will mit seinen Uhren die USA erobern. Die größere Liebe hegt er derzeit zu seinem Weingut. Eine Mittagspause gehört zum Tagesplan von Jacques-Lemans-Gründer Alfred Riedl. Meistens verbringt er sie in seinem Haus; gespeist werden Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. "Mit Geschäftspartnern bin ich gerne bei Rosi und Ammar Trabelsi", so der Unternehmer. Auch für den Business Lunch der WOCHE wählt er das La Torre in St. Veit. Derzeit ist Riedl mit der Expansion in den USA...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Hochgesteckte Wahlziele: Klaus Knafl (re.) will in St. Veit die Stimmen verdoppeln

Grüne setzen sich hohe Wahlziele

Drei Mandate in St. Veit angestrebt. Vize in Frauenstein möglich. Gespräche mit einigen Kandidaten. ST. VEIT. Die Grünen wollen bei der Gemeinderatswahl im kommenden März groß auftrumpfen. Gemeinderat und Bezirkssprecher Klaus Knafl will in St. Veit drei Mandate holen. In der Gemeinde Frauenstein, in der die Grünen bei der Landtagswahl 2013 15,04 Prozent holen konnten, hält Knafl sogar mit einem Grünen-Vizebürgermeister für möglich. Einziges Problem: einen konkreten Kandidaten gibt es noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Das Weiße Lamm der Hotelbetrieb wurde vergangene Woche endgültig eingestellt. | Foto: KK

Konkrete Pläne für das Weiße Lamm

ST. VEIT. Vor wenigen Wochen hatte die Stadt St. Veit das Hotel "Weißes Lamm" am Unterem Platz gekauft. Nun präsentierte die Stadt die Umbaupläne für das 1412 erbaute Gebäude. Es sollen 16 Mietwohnungen und ein 120 Quadratmeter großes Geschäftslokal im Erdgeschoss entstehen. Die Planungs- und Ausschreibungsphase soll bis Juni abgeschlossen sein. Im Dezember sollten die ersten Mieter in das Weiße Lamm einziehen können. Die Höhe der Baukosten stehen erst im Frühjahr 2015 fest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Voll besetzt war der große Gastraum in Lehen bei der Ortsteilversammlung. | Foto: Dietrich

Ortsteilversammlung: Anregungen, Wünsche, Kritik

Telfer Gemeindeführung und Gemeindeverwaltung standen vorigen Dienstagabend Rede und Antwort, die zahlreich erschienenen interessierten Bürger/innen sorgten für lebhafte Diskussionen im Rahmen der Ortsteilversammlung für Lehen, St. Veit, Hinterberg, Sonnensiedlung und Wasserwaal im Gasthof Lehen. TELFS. Am Beginn gab Bürgermeister Christian Härting einen kurzen Überblick über die aktuellen Projekte der Gemeinde. Dann sprach er Themen an, die speziell die genannten Ortsteile betreffen, etwa die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
11

Junge Wirtschaft informiert über Social Media

ST. VEIT (ch). Die "Junge Wirtschaft St. Veit" lud am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 zu einem Social-Media-Vortrag in den Gasthof Sonnhof nach St. Veit an der Glan. Referent Ernst Molden von "web.punks" sprach über Themen wie "Was genau ist Social Media?", "Wie finde ich den für mich geeigneten Kanal?", "Wie nutze ich soziale Netzwerke richtig?" oder "Warum wird meine Website in Google nicht gefunden?". Dem interessanten Vortrag lauschten unter anderem der Bezirksvorsitzende der Jungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Pestalozzi-Kindergarten: Emil, Michael, Christopher, Magdalena und Lina (von links)

Der Mini-Jetlag macht Probleme

Am Sonntag wird die Uhr zurück gedreht. Vor allem Kinder haben mit der Umstellung zu kämpfen. ST. VEIT. Am Sonntag endet die Sommerzeit: Die Uhr wird um 3 Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt, der Schönheitsschlaf darf also eine Stunde länger dauern. Aber vor allem Kinder und ältere Menschen haben anfangs Schwierigkeiten, sich an den neuen Schlafrhythmus zu gewöhnen. "Die ersten Tage fühlen sich wie ein Mini-Jetlag an. Drei bis vier Tage dauert die Umstellung, dann haben sich die Kinder wieder an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Jugendlichen können in den Werkstätten die Berufe hautnah erleben | Foto: KK

Neue Jobperspektiven zeigen

Die Jugendlichen sollen für atypische Berufe begeistert werden. ST. VEIT. 160 Burschen und Mädchen aus den sechs verschiedenen Mittelschulen im Bezirk St. Veit wird im Zuge des "Gender BO Tages" die Gelegenheit gegeben in verschiedene Jobs hinein zu schnuppern. Ziel ist Mädchen für handwerkliche Berufe zu begeistern und Burschen soziale Berufe näher zu bringen. Der "Gender BO Tag" wird von Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten organisiert und findet am 22. und 23. Oktober in den Werkstätten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Der Katastrophenhilfszug der Feuerwehrbezirke St. Veit und Feldkirchen war bei einer Großübung im Ennstal dabei | Foto: KK

Der Katastrophenhilfszug bestand seine Feuertaufe

ALTHOFEN. Der Katastrophenhilfszug des Feuerwehrbezirkes St. Veit und Feldkirchen beteiligte sich am vergangenen Wochenende im obersteirischen Ennstal an einer Katastrophenübung. An der Übung nahmen knapp 1.500 Feuerwehrmänner aus allen Bundesländern teil. Die heimischen Florianjünger hatten die Aufgabe in Öblarn nach orkanartigen Sturmböen, die starken Windbruch verursacht hatten, umgestürzte Bäume zu entfernen um eine Verbindungsstraße zugänglich zu machen. Bezirksfeurwehrkommandant Egon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
84

Spaß, Tanz und Jux bis in den Morgen

ALTHOFEN (ch). Der 20. Bezirkslandjugendball am Samstag, dem 18. Oktober 2014 hielt, was er versprach: prima Musik, gute Unterhaltung und viele lustige Leute in schönster Feierlaune. Nach der Vergabe des St. Veiter Landjugend-Award an die fünf aktivsten Ortsgruppen des Bezirkes startete der Ball mit der traditionellen Polonaise. Für gute Stimmung sorgten "die Stockhiatla", "DJ-MX" und "DJ ROCKO". Mit dabei waren der Landesobmann der Landjugend Kärnten Arnold Warmuth, Landesleiterin Alexandra...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Krankenmesse

Krankenmesse in Hagenbrunn Wann: 19.10.2014 10:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Veit, Kirchenweg, 2102 Hagenbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Anzeige
17

Wo die kleinen St. Veiter toben

Eine Hasen-, Käfer- und Eichkätzchengruppe um 1,2 Millionen Euro für den Kindergarten St. Veit. In nur einem Jahr Bauzeit hat der St. Veiter Kindergarten einen modernen Zubau erhalten, in dem sich "Hasen, Käfer und Eichhörnchen" wohlfühlen sollen. Drei zusätzliche Gruppenräume mit Sanitäranlagen, ein Bewegungs- wie ein Ruheraum, und Garderoben für die Kindergärtnerinnen sind entstanden. Ein Gruppenraum gehört den Unter-Dreijährigen (Käfergruppe). Auch in der Hasengruppe tummeln sich schon seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
(c) Jacqueline Weiss
5

AGILITY-Landesmeisterschaften in St. Veit

HOPP! DURCH! SLALOM! klingt es durch St. Veit Bereits zum 2. Mal gehen am 19. Oktober 2014 die Kärntner Landesmeisterschaften Agility in der Herzogstadt über die Bühne! Das Hundesport-Highlight über Hürden, durch Tunnel und Slalomstangen begeistert nicht nur die Sportler selbst, sondern auch das Publikum. Als Veranstalter freut sich der ÖRV Hundesportverein St. Veit auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. „Wir kombinieren die Landesmeisterschaften dieses Jahr wieder mit einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Michaela Mayer
Große Feier: Evelyn Kometter, das Geburtstagskind Luttenberger, Sabine Pistotnig und Silvia Gertschnig (v.li.) | Foto: KK

Jubilarin mit schönen Nägeln

Inhaberin des St. Veiter Nagelstudios "Nails by Gina" wurde 50. ST. VEIT. Seit Anfang März betreibt Gina Luttenberger das Nagelstudio "Nails by Gina" am jetzigen Standort beim Legro St. Veit. Davor designte sie ihren Kunden im Schloss Kölnhof die Nägel. Runder Geburtstag "Meine Kunden kommen aus dem ganzen Bezirk St. Veit, aber auch aus Villach und der Steiermark", sagt Luttenberger. Gemeinsam mit ihnen feierte Luttenberger nun ihren 50. Geburtstag.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Knafl
Kreativ, modern und bodenständig: Robert Rottensteiner zeichnet für Red Bull oder Brezina | Foto: Karlheinz Fessl
1 3

Mit Tom Turbo auf den Red-Bull-Ring

Der St. Urbaner Illustrator Robert Rottensteiner eröffnete in St. Veit sein Büro. ST. VEIT, ST. URBAN. Betritt man das im August eröffnete Büro von Robert Rottensteiner am St. Veiter Hauptplatz, wird sofort ein Red Bull angeboten. Kein Wunder, schließlich gehört Red Bull zum namhaften Kundenstock des Illustrators und Grafikers: Für das Branding des Formel-1-Rennstalles „Scuderia Torro Rosso“ und des Red-Bull-Formel-1-Teams ist er verantwortlich. Rote Bullen Außerdem designte Rottensteiner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hans-Werner Pelzmann läutet die Häuerglocke und die Besucher können in die Grube einfahren.
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein!

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. Auch 2024 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit,...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. September 2024 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr undin Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.