Stadt Leonding

Beiträge zum Thema Stadt Leonding

AK OÖ Präsident Andreas Stangl, Margit Steiner (PH OÖ), Bezirksstellenleiterin
Andrea Danda-Bäck (WKOÖ), Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander, Leiterin Bildungsregion 1 Sieglinde Thaller, Bgm. Sabine Naderer-Jelinek und Dir. Andreas Riedl. (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/Krenn

Erste AHS-Schulgründung seit 15 Jahren
Startschuss der neuen Digi-AHS in Leonding

Den Schulbetrieb nahm die erste Allgemeinbildende Höhere Schule in Leonding vor eineinhalb Wochen – am 9. September – auf.  Für die 49 Schüler, sowie deren Pädagogen, standen die ersten Tage nun im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Offiziell eröffnet wurde die neue Digi-AHS nun Mittwochvormittag, 18. September, durch Bildungslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander und Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, gemeinsam mit Kooperationspartnern und Vertretern des Stadt- und...

Untersuchungen ergaben, dass Löschübungen am Flughafen Linz für das PFAS-verunreinigte Trinkwasser hauptverantwortlich sind. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
2

Industriechemikalie PFAS
Löschübungen am Linzer Flughafen verunreinigten Trinkwasser

Am 23. Dezember 2022 informierte die Trinkwasseraufsicht des Landes OÖ die Gemeinden Leonding und Pasching über PFAS-verunreinigtes Trinkwasser in verschiedenen Ortschaften. Die kaum abbaubare Industriechemikalie kommt nicht nur in verschiedenen Alltagsprodukten wie Jacken, Kosmetika oder Bratpfannen zum Einsatz, sondern war bis zum Vorjahr auch im Löschschaum der oberösterreichischen Feuerwehren enthalten. Die Frage, woher die Verunreinigungen mit PFAS stammen, dürfte nun geklärt sein. Nach...

Dirigent Uwe Christian Harrer mit dem Cantus Michaelis und dem Leondinger Symphonieorchester. | Foto: Brigitta Hasch

Michaelskirche Leonding
Feierliches Hochamt zum Weihnachtsfest

Die musikalische Gestaltung – in ihrer ehemals höchsten liturgischen Form – gehört zu einer der beliebtesten und meist geschätzten Traditionen in Leondings Pfarrleben. LEONDING. Am hohen Feiertag wird die Orgelsolo-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen, bei welcher der Salzburger Meister die konzertierende Orgel in den Mittelpunkt stellt. Insgesamt zehn seiner Messen kamen in der Michaelskirche immer wieder bei verschiedenen Festen zur Aufführung. Genau vor 60 Jahren hörte man in Leonding...

Die Stadtkapelle Leonding zählt zu den schönsten Klangkörpern im Bezirk.  | Foto: Stadtkapelle Leonding

Am 19. November
Stadtkapelle Leonding lädt zum jährlichen Herbstkonzert

Am 19. November geht in der Sporthalle am Harter Plateau (Beginn 17 Uhr) das jährliche Konzerthighlight der Stadtkapelle Leonding über die Bühne. LEONDING. Kapellmeister Gerhard Reischl und sein Orchester nehmen unter dem Motto "Heal the World" Bezug auf die Themen unserer krisengeplagten Welt. Präsentiert werden Werke wie „Sunrise at Angels Gate“ von Philipp Sparke oder „Save the Sea“ von Frigyes Hidas, begleitet mit einem beeindruckendem Film von Claudia und Otto Voglmayr. Abgerundet wird das...

Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger, Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Landesrat Michael Lindner (alle SPÖ). | Foto: Klaus Schöngruber
1

"Gesundheit kann nicht warten"
SPÖ-Landesrat Lindner: "Wollen keine Zwei-Klassen-Medizin"

SPÖ-Landesrat Michael Lindner machte im Rahmen seiner landesweiten Gesundheitsinitiative Halt im Bezirk Linz-Land und verdeutlichte die aktuellen Probleme unseres Gesundheitssystems. So gibt es etwa in der 31.000-Einwohnerstadt Leonding nur eine einzige Kinderärztin – ein untragbarer Zustand. LINZ-LAND. Im gesamten Bezirk kommen 50 Kassenärzte auf mehr als 150.000 Einwohner, lediglich fünf Gynäkologen mit Kassenvertrag stehen für knapp 80.000 Frauen zur Verfügung. Wer also monatelange...

Mit einem hochrangigen Solistenquartett musizieren Leondings Symphonie Orchester und Cantus Michaelis für einen guten Zweck. | Foto: Uwe C. Harrer
4

Mit Uwe Christian Harrer
Große Stimmen beim Konzert in Leonding-Doppl

Der Cantus Michaelis und das Symphonie Orchester Leonding konzertieren mit einem hochkarätigem Vokal-Quartett. LINZ-LAND. Mit großem Erfolg beendete die südafrikanische Sopranistin Erica Eloff die vergangene Saison im Linzer Musiktheater. Gemeinsam mit den bekannten Solisten Valentina Kutzarova, Matthäus Schmidlechner und Martin Achrainer wird die beliebte Sängerin nun beim Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Doppl auftreten – begleitet vom Leondinger Symphonieorchester unter der Leitung von Uwe...

Das reichhaltige Sortiment und die Qualität der Produkte in den ReVital Shops können sich sehen lassen. | Foto: BAV Linz-Land
6

Möbel, Elektrogeräte und vieles mehr
Revital Shops: Secondhand-Shopping in höchster Qualität

Wer beim Einkauf auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt, sollte den ReVital Shops in Leonding und Traun einen Besuch abstatten. LINZ-LAND. In unserer von Konsum geprägten Welt wird nicht nur massenhaft Ware produziert, sondern auch weggeworfen. Als Paradebeispiel im negativen Sinne tut sich der Onlinehandel hervor. Das Hamburger Institut für Ökologie und Politik schätzt anhand einer Studie, dass bei Textilien 10 bis 20 Prozent und bei Elektroartikel vier bis zehn Prozent der Kunden-Rücksendungen...

PFAS im Trinkwasser – Löscharbeiten am Hörschinger Flughafengelände sind wahrscheinlicher Auslöser. | Foto: PantherMedia - AntonioGuillem.jpg

PFAS im Trinkwasser
Land OÖ intensiviert Ursachenforschung am Flughafen

Die Industriechemikalie PFAS wanderte mithilfe des Grundwassers vom Flughafen Linz-Hörsching in mehrere Hausbrunnen in Pasching und Leonding.  LINZ-LAND. Seit Ende Dezember 2022 steht mehr als 400 LeondingerInnen kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Grund dafür ist die Industriechemikalie PFAS, die im Brunnenwasser der Ortschaften Staudach, Jetzing und Felling nachgewiesen wurde. Das Land OÖ treibt nun die Ursachenforschung weiter voran. An rund 80 Grundwasser-Messstellen führten Experten...

Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek (SPÖ) und LINZ AG-Vorstandsdirektor Josef Siligan setzen auf den Ausbau von Fernwärme. | Foto: W. Kerschbaummayr/fotokerschi/Linz AG

Stadt Leonding
1.000 neue Fernwärmeanschlüsse bis 2035

Die Linz AG setzt ihre Fernwärme-Offensive fort und erweitert das Angebot in Leonding.  LEONDING. Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek (SPÖ) sieht in der Linz AG einen verlässlichen Partner und begrüßt den geplanten Ausbau der Fernwärme: "Die Nachfrage nach Fernwärme ist in der Bevölkerung deutlich gestiegen, viele Bürgerinnen und Bürger wollen weg von Öl und Gas." Aktuell sind in Leonding 3.200 Haushalte an das Fernwärmenetz der Linz AG angeschlossen, bis ins Jahr 2035 sollen jährlich rund...

Mitten auf dem Zebrastreifen krachte es – weder Fahrzeuginsassen noch Fußgänger wurden verletzt. | Foto: BRS
7

Meixnerkreuzung
Auffahrunfall im Leondinger Mittagsverkehr

Auf der Meixnerkreuzung am Leondinger Harter Plateau kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkws.  LEONDING. Am heutigen 12. Mai krachte es um circa 12:30 Uhr auf der Meixnerkreuzung in Fahrtrichtung Linz-Unionstraße. Gemäß den Bildern handelte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen klassischen Auffahrunfall. Die Polizei traf wenige Minuten nach der Kollision ein und kümmerte sich um die Sicherung der Unfallstelle. Die Verunfallten blieben unverletzt und kamen, glücklicherweise, mit dem...

Die Bewohner der Ortschaften Staudach, Jetzing und Felling müssen sich voraussichtlich bis zum Frühjahr 2024 gedulden – erst dann gibt es wieder sauberes Trinkwasser. | Foto: PantherMedia - EcoPimStudio.jpg

PFAS im Trinkwasser
Ein Jahr Wartezeit auf neue Wasserleitungen in Leonding

Knapp 430 Leondingerinnen und Leondinger müssen sich seit dem Jahreswechsel das Trinkwasser von der Freiwilligen Feuerwehr Hart holen – zumindest bis zum Frühjahr 2024 wird sich nichts daran ändern. Im Herbst soll der Bau neuer Wasserleitungen beginnen. LEONDING. In der Gemeinderatssitzung vom 4. Mai beschlossen die Fraktionen einstimmig den Anschluss der Ortsteile Jetzing, Felling und Staudach an das öffentliche Wassernetz – und zwar entgegen der Empfehlung des Infrastruktur-Ausschusses, wie...

GIWOG-Vorstand Wolfgang Modera, Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger (SPÖ), Stadträtin Adelheid Ebenberger (ÖVP), Stadtrat Michael Täubel (FPÖ), Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek (SPÖ), Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr (ÖVP), Büroleiterin Sabrina Kratky, Stadtrat Sven Schwerer (Die Grünen) und Abteilungsleiterin Irmgard Yetkin; | Foto: Stadt Leonding
6

Stadt Leonding
Neues Stadtteilbüro am Harter Plateau feierlich eröffnet

In den vergangenen Jahren wurde am Harter Plateau viel gebaut und zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Um den infrastrukturellen Ansprüchen gerecht zu werden, eröffnete nun die Stadtgemeinde ein Stadtteilbüro im neuen GIWOG-Gebäude.  LEONDING. Das neue Stadtteilbüro befindet sich in der Harterfeldstraße 9a und dient als Außenstelle der Abteilung Service Leonding und Soziales des Rathauses. Sämtliche Dienstleistungen aus dem Bürgerservice können von den Bürgern genützt werden. Dazu zählen unter...

Am Ostersonntag platzte die Leondinger Pfarre St. Michael aus allen Nähten. | Foto: Gerald Spachinger
3

Pfarrkirche Leonding
Berührendes Klangerlebnis beim Osterhochamt

Unter der Leitung von Dirigenten-Legende Uwe Christian Harrer begleitete das Symphonieorchester Leonding mit dem Chor Cantus Michaelis die Ostermesse der Pfarre St. Michael. LEONDING. Es war der große Bekanntheitsgrad von Chor und Orchester, der Leondings Pfarrkirche am Ostersonntag bis auf den letzten Stehplatz füllte und eine feiernde Gemeinde in andächtige Begeisterung versetzte. Mit der sogenannten „Michaeli-Messe“ des ehemaligen Leondinger Gemeindearztes und Komponisten Ernst Perfahl...

Josef Madlmair zählt zum Inventar der Freiwilligen Feuerwehr Hart – seit den 1980er-Jahren ist der Pensionist für die Leondinger Bevölkerung im Einsatz. | Foto: BRS
2

Feuerwehr Hart
"Ein großes Dankeschön an Kamerad Josef Madlmair"

Ohne der ehrenamtlichen Mitarbeit würden viele Hilfsorganisationen in unserem Land nicht funktionieren. In Leonding zeigte ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Hart in den vergangenen drei Monaten besonderen Einsatz. LEONDING. Dass für jeden Haushalt sauberes Trinkwasser aus der Leitung zur Verfügung steht, wird in Österreich als Selbstverständlichkeit betrachtet. Umso mühsamer gestaltet sich seit Jahresbeginn das Alltagsleben von mehr als 400 Leondingern. Durch die PFAS-bedingten...

Keine schnelle Lösung zu erwarten – mehr als 400 LeondingerInnen müssen sich auf ein Geduldsspiel einstellen.  | Foto: PantherMedia - towfiq007 (YAYMicro).jpg
3

PFAS im Trinkwasser
Betroffene Leondinger hängen weiter in der Warteschleife

LEONDING. Am 23. Dezember 2022 informierte das Land OÖ die Stadtgemeinde über das mit der Industriechemikalie PFAS verseuchte Trinkwasser. Mehr als drei Monate später scheint eine zeitnahe Lösung nach wie vor in weiter Ferne. Knapp 430 Leondingerinnen und Leondinger müssen sich seither das Trinkwasser bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hart holen. Frage der FinanzierungFür die Wassergenossenschaften Harterfeld wäre ein Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung technisch rasch umsetzbar. Doch...

Ein Teil des Leondinger VKB-Teams: Marianne Rechberger, Filialleiterin Elke Janko, Michaela Grbavac, Beyza Acikgöz und Sarah Weiß (v. l. n. r.); | Foto: BRS

150 Jahre VKB
Grüne Überraschung – VKB Leonding feiert neuen Markenauftritt

Zum 150-jährigen Jubiläum erhält die VKB einen neuen Anstrich – mit einem kräftigen Grün will sich die oberösterreichische Traditionsbank stärker von den Mitbewerbern abheben.  LEONDING. In ganz Oberösterreich blieben die VKB-Filialen am Donnerstagnachmittag geschlossen – der Grund ist ein erfreulicher. Die VKB feiert ihren 150. Geburtstag und beschenkt sich dafür mit einem völlig neuen Markenauftritt. Beim Empfang in der Leondinger VKB-Filiale konnten sich die geladenen Gäste einen ersten...

Die Stadt Leonding sieht sich mit ihrem Bewältigungsplan für ein mögliches Black Out gerüstet. | Foto: Pressefoto Scharinger
2

Blackout-Bewältigungsplan
Leonding rüstet sich für den Ernstfall

Kein Grund zur Panik, wenn die Lichter ausgehen – die Stadt Leonding präsentierte ihren Blackout-Bewältigungsplan.  LEONDING. "Im Ernstfall wird kein Kind alleine auf der Straße stehen", verspricht die Stadtgemeinde im Fall eines Blackouts. Sollte das Szenario eines großflächigen, längerfristigen Stromausfalls eintreten, will man mit einem umfassenden Bewältigungsplan vorbereitet sein. Dieser sieht beispielsweise vor, dass der Krisenstab der Stadt innerhalb von 24 Stunden seine Arbeit in der...

Foto: Leons Bar Leonding
3

Auch heuer wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Leons Bar in Leonding

Leonding. Die Vorbereitungen für das bevorstehende Veranstaltungsjahr in der Leons Bar in der Rathausgasse laufen auf Hochtouren. Auch dieses Jahr ist wieder mit zahlreichen Veranstaltungen zu rechnen. Seien es Karaokeabende mit DJ Tom Toro oder auch zahlreiche Acts wie Most Unlimited, Star Club oder The Travelers. Die Leons Bar in der Leondinger Rathausgasse besteht seit dem Jahr 2019 im Gebäude der Stadtgemeinde Leonding. Die Bar im Herzen der Stadt unter der Leitung von Angelika Knabl bietet...

Mit 74 Musikern nimmt die Stadtkapelle Leonding die Konzertbesucher auf eine musikalische Reise vom Morgen- ins Abendland mit.  | Foto: Stadtkapelle Leonding

Stadtkapelle Leonding
Beim Herbstkonzert steht das Völkerverbindende im Mittelpunkt

Nach zweijähriger Coronapause lädt die Stadtkapelle Leonding wieder zum traditionellen Herbstkonzert. LEONDING. "Orient et Occident" – unter diesem Motto steigt am kommenden Sonntag (ab 17 Uhr) das traditionelle Herbstkonzert der Stadtkapelle Leonding. Kapellmeister Gerhard Reischl hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das auch für jüngeres Publikum einiges zu bieten hat. "In den letzten Jahren gab es in Europa viele Flüchtlingsbewegungen, mit unseren ausgewählten Stücken wollen wir...

Die drei Stadtoberhäupter Markus Vogl (Steyr), Sabine Naderer-Jelinek (Leonding) und Klaus Luger (Linz) suchen in der Energiekrise gemeinsam Lösungen für die Bevölkerung. (v.l.) | Foto: Brugger

Koordinierungsgespräch der Bürgermeister
Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Lösungen

„Wir wollen die Normalität für die Menschen in unseren Städten so lange es geht aufrecht erhalten“, darin sind sich die Bürgermeister Klaus Luger (Linz), Markus Vogl (Steyr) und Sabine Naderer-Jelinek (Leonding) einig. Deshalb haben sie sich zu einem Koordinierungsgespräch in Linz getroffen, bei dem die aktuellen Herausforderungen in Zeiten der Energiekrise und steigender Preise besprochen wurden. STEYR, LINZ, LEONDING. Natürlich hat jede Stadt andere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen....

Foto: Bürgerinitiative Impulse Schiene Leonding
3

Update – Protestaktion für 575 Meter Einhausung
„Zeigen Sie Ihr Grünes Herz für Leonding“

Seit 2003 kämpft Leonding, gemeinsam mit der Bürgerinitiative Impulse Schiene Leonding, um die Einhausung des vierspurigen Westbahnausbaus im Stadtzentrum. Nun wurde ein sichtbares Zeichen gesetzt. LEONDING. „Wir waren nie grundsätzlich gegen einen Ausbau, der ist gut und auch notwendig,  aber Leonding darf darunter nicht leiden“, erklärt der Sprecher der Initiative, Bürgermeister a.D. Walter Brunner. Die Stadt Leonding hat alle Hausaufgaben gemacht und einen politischen Schulterschluss...

Sein Fahrzeug vor einem Hagel-Schauer schützen. Das ist heute Abend, 29. Juni, in der Tiefgarage beim Leondinger Rathaus möglich. | Foto: Hagel_Daniel Loretto - Fotolia

Hagel-Warnung am 29. Juni
Stadt Leonding stellt heute Tiefgarage gratis zur Verfügung

Angesichts einer erneuten Hagel-Warnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für heute Abend, 29. Juni, stellt die Stadt Leonding ihre Tiefgarage bis morgen früh kostenlos zur Verfügung. LINZ-LAND. Um Schäden wie in der vergangenen Woche zu verhindern, stellt die Stadt Leonding  ab heute 18 Uhr, die Tiefgarage beim Rathaus gratis zur Verfügung. Konkret öffnen sich bis morgen früh, 6 Uhr, kostenlos ihre Schranken. Ab dann sind wieder Gebühren zu entrichten. Weitere aktuelle...

Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Sery-Projektmanagerin Marlene Hetzmannseder, Art Director Christoph Klammer, Projektleiterin Marlene Siegl (Stadt Leonding) und Agenturchefin Angelika Sery-Froschauer (v. l. n. r.). | Foto: Stadt Leonding

Goldener Caesar
Neues Leondinger Logo ausgezeichnet

Gold bei der Caesar-Verleihung der Wirtschaftskammer Oberösterreich gab es für die „besonders coole Idee“ der Stadt Leonding und die kann man so zusammenfassen: 100 Leondinger aus 22 Stadtteilen, ein Wort: Leonding – das ist die Grundlage des neuen Leonding Logos.  LEONDING (red). Der vor fast genau einem Jahr eingeführte neue Markenauftritt der Stadt Leonding wurde mit einem Kategorie-übergreifenden Jurypreis in Gold für eine „Besonders coole Idee“ ausgezeichnet. Die Idee kam von der...

Josef Kinast und Günther Steinkellner. | Foto: Wilfried Skledar/Cityfoto.at
3

Großes Ehrenzeichen und Ehrenring
Stadt Leonding zeichnet Josef Kinast und Günther Steinkellner aus

Zwei Leondinger Persönlichkeiten holte Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek  vor den Vorhang. LEONDING (red). Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Siemens OÖ-Chef Josef Kinast das Große Ehrenzeichen und Landesrat Günther Steinkellner der Ehrenring der Stadt Leonding verliehen. Josef Kinast legte eine Karriere bei Siemens hin und ist als OÖ-Leiter des Technologieunternehmens Vorgesetzter von 1.400 Mitarbeiter. „Mit der Trench Austria als Teil der Siemens ist der unternehmerische...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.