Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sparkassenvorstandsdirektor Peter Prober, Initiator Thomas Rack und Kursleiter Rainer Grabner vom Roten Kreuz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Stadtgemeinde bezahlt 50 Prozent
Erste-Hilfe-Kurse für die Neunkirchner

Erste Hilfe bei Notfällen kann Leben retten. Neunkirchen will das Bewusstsein dafür in der Bevölkerung steigern. NEUNKIRCHEN. Diesen Herbst werden zwei Erste-Hilfe-Grundkurse für Neunkirchner angeboten. "Die Aktion wird in Kooperation mit der Sparkasse Neunkirchen und dem Roten Kreuz Neunkirchen durchgeführt. Zusätzlich fördert die Stadtgemeinde die Kurskosten für ihre Bürger mit Übernahme von 50 Prozent der Kurskosten", erklärt Bürgermeister Herbert Osterbauer. Gemeinderat Thomas Rack,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Arbeitgeber Stadtgemeinde
Praktikanten sammeln Berufserfahrung

Während der heurigen Sommermonate ermöglicht die Stadtgemeinde Ternitz 43 Jugendlichen ein Ferial-Praktikum. TERNITZ. Weitere Schüler sammeln während der Ferien Berufserfahrung beim Abwasserverband Mittleres Schwarzatal und beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. "Damit bieten wir Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern und gleichzeitig erstmals ein eigenes Einkommen zu verdienen", so Bürgermeister Rupert Dworak.    Viele Einsatzgebiete für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bgm. Marcus Martschitsch (2.v.l.) freut sich, wie bei "Gotthards Sonne", über Investitionen in der Stadt und dankt den Gewerbetreibenden. | Foto: Alfred Mayer

Erfolgreich in Hartberg
Zahl der Arbeitsplätze um ein Viertel gestiegen

Die Bezirkshauptstadt Hartberg weist mit einem Einpendlerindex von 2,1 den zweithöchsten Wert in der Steiermark auf. HARTBERG ist wirtschaftliches Zentrum der Oststeiermark und Einpendlerstadt. Mit einem Index von 2,1 belegt die Bezirkshauptstadt den zweiten Platz in der Steiermark, die Anzahl der Mitarbeiter in den Betrieben konnte innerhalb der letzten sieben Jahre um ein Viertel gesteigert werden. 2021 gab es 71 neue Gewerbetreibende, Bis Juli 2022 waren es bisher 46. Im Bereich Ökopark...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Dorfgemeinschaft Peisching
1 4

Peisching bei Neunkirchen
Rowdys zogen eine violette Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Brückerl über den Kehrbach wurde das Ziel von Rowdys. Seit über 100 Jahren führt ein kleines Brückerl über den Kehrbach. "Es diente früher als Verbindung für die Schüler von Loipersbach nach Peisching, aber auch für die Kirchenbesucher", erklärt Marcus Kellner, Obmann der Dorfgemeinschaft Peisching. Leider wurde das Brückerl kürzlich das Ziel von Rowdys und Möchtegern-Graffiti-Künstlern. Kellner: "Es wurde beschädigt und verunstaltet. An dieser Stelle ein großes Danke an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Burg Raabs | Foto: Daniel Schmidt
16

Raabs im Fokus
Lebendige Stadt am Zusammenfluss der Thaya

Die BezirksBlätter Waidhofen richteten ihren Fokus auf die Stadtgemeinde Raabs und fanden zahlreiche spannende Geschichten in einem lebendigen Ort. Raabs mit Nächtigungs- und GeburtenplusDie Nächtigungszahlen in der Stadtgemeinde entwickeln sich im aktuellen Jahr 2022 ganz hervorragend. So wurden in den Monaten Mai (4.710) und Juni (4.910) jeweils Rekordhöchststände erreicht, die nicht einmal im Landesausstellungsjahr 2009 erzielt werden konnten. Auch gibt es Positives von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großfrüchtige, köstliche Granatäpfel im Stadtgebiet - im Größenvergleich mit einem Tennisball. | Foto: Wolf Stockinger
1 3

Gärtnern im New Pannonien Style 2.0
Bäume, die in Zukunft Schatten spenden

Bruder Baum wird vom Klimawandel geplagt. Welche Bäume werden uns auf Schwester Erde auch in Zukunft Schatten spenden? Welche werden sich den Veränderungen besser anpassen? Der pannonische Gärtner Wolf Stockinger aus Neusiedl am See hat dazu viele persönliche Erfahrungen gesammelt. Autoren Andrea Glatzer und Wolf Stockinger NEUSIEDL AM SEE. Durch die Klimaerwärmung wird es bei Obstbäumen Verlierer und Gewinner geben. Wenn die Baumblüte früher im Frühjahr einsetzt, sind  die zarten Blütenknospen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Taylon, Mört, Hasat, Sophie und Ali mit Stadträtin Jeannine Schmid und Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Für die Ternitzer Jugend
Heuer fließen 200.000 Euro in die Bewegungsarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Bauarbeiten für die Bewegungsarena in Ternitz wurden begonnen", berichtet Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer. In einem, von der NÖ.Regional begleiteten, Bürgerbeteiligungsprozess wurde gemeinsam mit Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern, Vereinen, Schülern und der Stadterneuerung ein Zukunftsprojekt für die Ternitzer Jugend geplant. Sportliche Begegnungszone "Der Bereich vor der Stadtgemeinde Ternitz, welcher bislang als Fahrschulplatz genutzt wurde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Erik Hofer, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Gemeinderätin Kristin Stocker und LA Vizebürgermeister Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz zahlt
50 Euro Zuschuss für Studierende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz unterstützt die Studenten. Die Semesterticket-Förderung der NÖ Landesregierung wurde mit Ende des Vorjahres ersatzlos eingestellt. Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) hat deshalb angeregt, Studierende finanziell zu unterstützen. Und ihr Vorschlag stieß auf Gehör. Ordentliche Studierende mit Hauptwohnsitz in Ternitz erhalten einen Zuschuss zu den Kosten von Semesternetz-, Monats- und Jahreskarten zur Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln in der Höhe von 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Gasthaus Stockinger wurden die Pläne präsentiert. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Umfahrung Haid
Historischer Moment für den Verkehr in Ansfelden

 Im Gasthof Hotel Stockinger fand am 29 Juni die mündliche Verhandlung zum Projekt „Umfahrung Haid“ statt. ANSFELDEN. Die Autobahnabfahrt „Traun“ mitten im Stadtteil Haid wurde in den Nachkriegsjahren als Behelfslösung errichtet. Über die Jahre nahm der Verkehr kontinuierlich zu. Mittlerweile benutzen täglich rund 26.000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker die Anschlussstelle. Dabei führen die Verkehrsströme direkt an heiklen Einrichtungen, wie dem Zentrum für Betreuung und Pflege, der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Josef Ober eröffnete die Tankstelle mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Stadtgemeinde Feldbach sichert Dieselbezug für Einsatzfahrzeuge

Feldbach. Mit der neuen blackoutsicheren Dieseltankstelle im Bauhof Feldbach, sichert die Stadtgemeinde in Krisensituationen die Einsatzfähigkeit der Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr und der Gemeinde, sowie dem Wasserwerk. Auch der Dieselpreis, der bisher bei öffentlichen Tankstellen bezogen wurde, konnte mit dieser Tankstelle gesenkt werden. Bei der offiziellen Eröffnung der Tankstelle sagte Bürgermeister Josef Ober: „Die Grundvoraussetzung für den lückenlosen Betrieb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Web Recherche | Foto: Pexels.com
2

Für den absoluten Durchblick auf Kommunalebene
Transparenz als Gebot der Stunde

Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 hat Transparency International Austria (TI) die Transparenz der heimischen Kommunalverwaltung unter die Lupe genommen. So wurden 82 der einwohnerstärksten Gemeinden nach 50 Kriterien beurteilt. Für Bruck an der Mur wird das Ergebnis wohl ein Ansporn sein, hat man sich doch auf Platz 69 eingefunden. Bruck/Mur. „Es ist viel Luft nach oben, so erreichten wir nur 30,12 von 100 möglichen Punkten. Das ist ein klarer Arbeitsauftrag, brauchen wir doch eine bessere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Die Hermagorer dürfen sich freuen: Nun gibt es in der Bezirkshauptstadt einen Salon für die perfekte Maniküre. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Hermagor
Neues Nagelstudio in Hermagor

Stefanie Janschitz hat im Zuge der Aktion „Mein Pop-Up-Store“ ein Nagelstudio in Hermagor eröffnet. HERMAGOR. Schon vor einiger Zeit haben wir über die Pop-up-Store-Aktion der Gemeinde Hermagor berichtet. Durch eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde und dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (kurz KWF) wurden Neugründer und Selbstständige, die zwar schon ihrer Tätigkeit nachgehen, aber noch nicht den Schritt wagten, ein eigenes Lokal zu eröffnen, eingeladen, ihre Geschäftsidee...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Leopold Astner berichtet der Woche, wie es der Gemeinde geht. Mit weiteren Fördermitteln rechnet er nicht. | Foto: Hans Jost
2

Gailtal
Die Baukosten steigen auch für die Gemeinden

Wir haben bei der Stadtgemeinde nachgefragt: Leopold Astner im Interview mit der Woche. GAILTAL. Nicht nur jeder Private muss mit den Teuerungen in der Baubranche leben, auch die Gemeinden leiden teilweise sehr darunter. Es gibt bereits Gemeinden, die geplante Projekte auf Eis legen oder gar absagen, da es finanziell nicht mehr tragbar ist. Wir haben bei der Stadtgemeinde Hermagor nachgefragt, wie sie mit diesem Problem umgeht. Woche Gailtal: Immer wieder investieren die Gemeinden in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Danke sagen die beiden Leiterinnen der Hopizteams Barbara Weber (Deutschlandsberg Stadt, links) und Ruth Mayer (St. Stefan ob Stainz, rechts), hier beim Bücherbazar mit LAbg. Bgm. Maria Skazel. | Foto: KK
3

Benefizkonzert
Großer Dank unserer Hospizteams im Bezirk Deutschlandsberg

Die beiden Leiterinnen der Hopizteams Barbara Weber (Deutschlandsberg Stadt) und Ruth Mayer (St. Stefan ob Stainz) bedanken sich für die breite Unterstützung aus dem Bezirk. DEUTSCHLANDSBERG/ST. STEFAN OB STAINZ. Es tut gut, anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen hilfreich zur Seite zu stehen oder ihnen auf andere Weise – etwa durch Musik – schöne Stunden zu bereiten. Diese Überlegung führte zur Idee, unter dem Motto „Musik trifft Herzschlag“ zwei besondere Benefizkonzerte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stadtgemeinde Friedberg verteilte Geburtsbäume für die Jüngsten Gemeindebürger. | Foto: Woche
5

Stadtgemeinde Friedberg
Obstbäume für die neuen Erdenbürger

FRIEDBERG. Apfel, Kirsche oder Birne? Zwischen diesen drei Obstbaumsorten konnten die Eltern für ihre Jüngsten wählen. Traditionell begrüßt die Stadtgemeinde Friedberg jeden Neuankömmling mit einem Geburtsbaum. Bürgermeister Wolfgang Zingl freute sich ingesamt 39 Bäume für die Jahrgänge 2020 und 2021 an die stolzen Eltern übergeben zu dürfen. In den Jahren 2020 und 2021 konnte die Stadtgemeinde knapp 50 Neugeborene verzeichnen. Nach der Ausgabe der Bäume lud Bürgemeister Zingl die Eltern samt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Stadtrat Franz Stix: "Es ist uns ein Bedürfnis, jener Bevölkerungsgruppe, die ihr Leben lang hart gearbeitet hat, mit unserer Pensionistenurlaubsaktion Erholung und Abwechslung vom Alltag zu bieten." | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Entspannen in Mönichkirchen
Ternitzer Pensionisten werden um 15.000 Euro auf Urlaub geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr können die Ternitzer Pensionisten wieder eine Urlaubswoche in Mönichkirchen genießen.   Sozialstadtrat Franz Stix, Stadträtin Martina Klengl und Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer haben einen der Turnusse besucht und sich davon überzeugt, dass die älteren Ternitzer liebevoll und fürsorglich betreut wird. Mit dem Hotel Thier in Mönichkirchen haben Stadtrat Stix und Stadträtin Klengl eine familiäre und komfortable Destination gefunden, die von unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Junge Turner  wurden von Erhard Blaßnig betreut.  | Foto: RegionalMedien
7

Spiel. Sport und Spaß für die Kleinen
Kinder- und Jugendtag in Feldkirchen

Anlässlich des Internationalen Kindertages sind am 1. Juni alle Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen bei den Spielen und den Attraktionen im Zentrum der Tiebelstadt mit dabei zu sein. Um  13 Uhr ging es los mit Tualoop - dem Trendspiel 2022, dem Drehleiterfahrten mit der Feuerwehr Feldkirchen, dem Hauptplatzlauf, Trick Scooter, Kinderschminken, Torwandschießen, Basketball-Challenge, Trampolinspringen, Streichelzoo, mit Gewinnspiel und tollen Preisen und vielem mehr.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Kinder aus dem Kindergarten freuen sich nicht nur auf den Zubau, sondern auch über neue Gesichter im Team. | Foto: RegionalMedien/Julia Koch

Bezirk Hermagor
Die Gemeinde Hermagor sucht wieder Personal

Mit dem Zubau des Kindergartens wird nun auch passenden Personal gesucht. BEZIRK HERMAGOR. Wie bereits bekannt, wird am Kindergarten Presseggen ein Zubau vorgenommen. Für die zusätzlichen Gruppen, die dort Platz finden werden, wird auch weiteres Personal benötigt. Die Stadtgemeinde steht für hochwertige Betreuung, Qualität und Service in der Kinderbetreuung. Dabei ist es wichtig, jedes einzelne Kind individuell zu fördern und ihm die Zeit und den Raum zu geben, sich entfalten zu können. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch eine Pumptruck-Anlage steht bereit. | Foto: B. Pöll
2

Funpark Opening Kitzbühel
Das Funpark Opening fiel ins Wasser

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. Mai, wurde die Saison im Funpark Kitzbühel offiziell eröffnet. Wenn auch mit Einschränkungen. Denn ein starker Regenguß just vor dem offiziellen Zeitpunkt (16 Uhr) war Spielverderber, das Opening fiel sprichwörtlich ins Wasser. Ein paar coole Drinks konnten wenigstens geschlüft werden... Eingeladen hatten Stadtgemeinde Jugendzentrum Freiraum und KC750. Seit 2019 gibt es beim Skateparks (mit neuem Asphalbleag) auch eine Pumptrack-Anlage, die gut frequentiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer des Vereinsstammtisches.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Erfolgreicher Vereinsstammtisch mit 50 Teilnehmern

TULLN. Auf Einladung der Stadtgemeinde Tulln fand am 28. April der mittlerweile 8. Vereins- und Funktionärsstammtisch mit rund 50 Teilnehmer statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten. „Bei den über 50 TeilnehmerInnen aus Sport- und Kulturvereinen, sowie Jugend- und Sozialvereinen war nach der Zeit des winterlichen „Abstand Haltens“ eine deutliche Aufbruchstimmung spürbar: Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.