Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Ein zufriedener Trainer (re) und sein Team

Die Leistungsabzeichen gibt's beim Sommerfest

Beachtliche Leistungen der Feuerwehrjugend Wald. Den morgigen Sonntag werden die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr wohl kaum erwarten können. Der Grund? Sie bekommen im Rahmen des Sommerfestes (Beginn 10 Uhr) jene Leistungsabzeichen überreicht, die sie in den letzten beiden Bewerben erworben haben. Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt, Kommandant Richard Krenn will seinen Youngsters eine große Bühne bieten. Der Bereichsbewerb Graz-Umgebung in Nestelbach war so etwas wie eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch ein Professor liegt manchmal daneben: Danebengetippt bei Argentinien.....
3

Kabarettherbst DWORAK-KAINZ-SOKO STAINZ

Wann? 27.09.2014 20:00 Uhr Wo? Am Dachbodentheater, Stainz ­"Wie der Pepi Politiker geworden ist......" Das hat ja kommen müssen! Nach ,,Pepis Gwirks mit dem lieben Gott" hat sich der Pepi in die Politik gewagt. Was der liebe Pepi dort alles erlebt hat und was der Pepi mit seinem Freund, dem Schorschi, so alles durchmachen hat müssen, bis er's gleich wieder sein hat lassen - das kann man im neuesten, humorvoll - satirischen Werk des Kabarettisten E. Dworak mit der musikalischen Unterstützung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Vorgruppe Saxophonissimo in Aktion
15

Volksmusik-Star Monika Martin in Stainz

Begeisterndes Konzert in der Pfarrkirche mit den Vorgruppen „Young Voices“ und „Saxophonissimo“. Den Auftakt besorgten die „Young Voices“ aus Stainz. „Wir umrahmen Gottesdienste und sind immer fleißig am Üben“, stellte Veronika Langmann ihre Schützlinge vor. Part 2 war der Gruppe „Saxophonissimo“ und der Pianistin Ildicó Vereczkei vorbehalten. „Etwas Besonderes erfüllt mich zutiefst mit Freude“, zeigte Monika Martin offen ihre Freude, zum ersten Mal in Stainz aufzutreten. Überhaupt, bekannte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vertreter des keineswegs leisen FC Sauzipf- wehe wenn sie losgelassen!­
1

„25 Jahre und kein bisschen leise“

FC SAUZIPF - 25. Stainzer Schilcherlauf 5.9. – 7.9.2014 „Dein Schilcherlauf steht vor der Türe. Dieses Jahr hast Du die einmalige Gelegenheit, Teil des 25jährigen Jubiläums zu sein. Anreiz genug um eine der vielen Lauf-und Walkvarianten als persönliches Ziel zu setzen“, so die persönliche Ansprache an jeden, der den Lauf-Walksport betreibt/betreiben will. Schon traditionell wird dieses Drei-Tage Event am Freitag eröffnet. Neben dem berühmten Sterz- und Nudelbuffet gibt es am Freitag die dritte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

30 Jahre Stainzer Dämmerschoppen

"Trio Junge Power" zu Gast beim Musikverein. Seine dreißig Jahre merkte man dem Stainzer Dämmerschoppen nicht an. Die Mitglieder des Musikvereins im Service waren engagiert wie eh und je, das musikalische Programm ließ nichts zu wünschen übrig und die Stimmung unter den Besuchern war wie immer toll. Selbst ein Storch auf dem Dach des „Schilcherlandhofes“ ließ sich den Event nicht entgehen. Zunächst setzte Josef Deutschmann, Kapellmeister und Moderator in Personalunion, im Programm auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Stolz vor der Ehrentafel für Kaiser Franz Josef | Foto: Nadja Gratt
1

Doktor-Rolle für Sibylle Gratt

Die Stallhoferin finanzierte ihr Studium selbst. Zunächst deutete nichts auf eine akademische Ausbildung von Sibylle Gratt hin: Grundschule in Stainz, Matura an der HLW Deutschlandsberg, Berufseinstieg als Speditionskauffrau bei Kühne & Nagl in Kalsdorf. „In meiner Position habe ich faktisch alles beherrscht“, begann in der Stallhoferin der Wunsch zu nagen, etwas Neues zu machen. Im Klartext: ein Studium zu beginnen. „Wichtig war mir, Chancen am Arbeitsmarkt zu haben“, entschied sich die heute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Preisträger in der Neuen Mittelschule

Preise für die Knax-Spielefestsieger

Jugendbetreuer Florian Puchleitner kam in die Schule. Das Knax-Spielefest der Steiermärkischen Sparkasse im Freibad Stainz Ende Juni ist noch allen in guter Erinnerung. Über 250 Kinder und Jugendliche versuchten sich in den Disziplinen Heißer Draht, Wasserpumpe, Zielwurf, Sackhüpfen, Eiertransport und Fußballtor. Des großen Andrangs wegen konnte Jugendbetreuer Florian Puchleitner die Siegerehrung nicht an Ort und Stelle durchführen, bei einem Besuch in der Volks- und Neuen Mittelschule in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
GK Anton Wipfler und Robert Pessl begrüßten den Präsidenten des italienischen Klubs.
3

Italienischer Ferrariklub zu Gast in der Weststeiermark

In einen roten Männertraum verwandelte Robert Pessl mit der Einladung des Scuderia Ferrari Clubs aus dem italienischen Monfalcone letzten Samstag den Parkplatz des Gasthofes zur Post in Söding. Nach der Begrüßung durch Gemeindekassier Anton Wipfler und dem Mittagessen wurde gemeinsam mit den weststeirischen Besitzern solcher Edelkarossen eine Ausfahrt ins Gestüt Piber unternommen, wo eine Vorführung auf dem Programm stand. Am nächsten Tag rollten die rund 30 Ferraris auf den gesperrten Stainzer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Herzlichen Glückwunsch!

Josef Reinbachers 70-er-Feier in der Fischerhütte

Auch Bürgermeister Karl Bohnstingl gratulierte. Mit Leib und Seele Ettendorfer ist Josef Reinbacher, der am vergangenen Mittwoch seinen 70. Geburtstag feierte. Er ist hier geboren, aufgewachsen und hat gemeinsam mit seiner Frau Gertrude eine mustergültige Landwirtschaft aufgebaut. „Die Zeit darf man nicht rechnen“, sieht der Jubilar die Arbeit als eine gern angenommene Verpflichtung an das menschliche Dasein an. Mit Feuereifer hat er sich in die Führung und Ausweitung der Landwirtschaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Maria Seiner und Christine Reinbacher, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Stainz, erkunden mit dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Heribert Radl die Verkaufsstände. | Foto: Senecura

Senioren-Ausflug zum Stainzer Kirtag

Für die Bewohner des Senecura Sozialzenturm Stainz ist der Kirtag der Stadt ein Pflichttermin. "Bei dem Geruch von gebrannten Mandeln kommen bei mir immer so schöne Erinnerungen auf. Ich liebe die Kirtage in Stainz“, freute sich etwa Bewohnerin Maria Seiner. Die Senioren nutzten den Tag nicht nur zum Plaudern, sondern erstanden auch das eine oder andere Schnäppchen. Von Schuhne, Hüten und Haushaltsartikeln bis hin zu Holzwaren wurde auch heuer wieder alles zur Schau gestellt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Alle auf ein Foto zu bekommen war unmöglich | Foto: Stocksportverein Marhof

Kinder-Zeltlager in Marhof

Rekord: Heuer machten 45 Teilnehmer mit. Große Augen bei der Begrüßung: Gleich 45 Kinder wollten am vergangenen Wochenende dabei sein. Trotz der vielen Arbeit war Hauptorganisatorin Margit Marchel total happy: „ Es ist schön zu sehen, dass unsere Veranstaltung einen derartigen Anklang findet.“ Der Vorteil heuer? Auch viele Eltern und Erwachsene machten das Programm einschließlich der Übernachtung im Zelt mit. Langeweile war natürlich ein Fremdwort im Camp. Sportplatz und Stocksportanlage des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gratulation unter (Fast)Nachbarn

Gratulation an Maria Halbwirth

Die Rossegger Alt-Landwirtin feierte ihren 92. Geburtstag. Schneiderin wollte sie werden, erinnert sich Maria Halbwirth, die am 6. Juli ihren 92. Geburtstag feierte. Geworden ist daraus eine Landwirtin, die im elterlichen Betrieb hart anpacken musste. Besonders die Kriegszeit verlangte den Frauen am Hof – Vater und Bruder waren ja bei der Wehrmacht – sehr viel ab. Und dennoch denkt sie gerne an die Jugendzeit mit dem ausgelassenen Fröhlich-Sein und dem Zusammensitzen mit Gleichaltrigen zurück....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wolfgang Hopfer, Manuel Pichler, Willi Zinser (v.l.) als Auftaktmotivatoren

Wiederaufstieg als Ziel von Neo-Trainer Wolfgang Hopfer

Der Sportclub Stainz geht mit einer vollkommen neuen Mannschaft in die Meisterschaft der 1. Klasse West B. Der Sportliche Leiter Manuel Pichler hatte nach dem Abstieg alle Hände voll zu tun, eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Da auch Trainer Hannes Derler den Verein verließ, musste er auch einen neuen Coach finden. Mit Wolfgang Hopfer nimmt ein prominenter Name auf der Trainerbank Platz. Er arbeitete sich bei Sturm Graz durch alle Nachwuchsteams, bevor er 1993 in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bio verringert Arztkosten: Josef Renner, Florian Hubmann, Franz Deutschmann (v.l.)

Bio Austria-Siegel für Kaufhaus Florian Hubmann

Überreichung durch Geschäftsführer Josef Renner: Der Betrieb vereint Bio-Qualität mit regionaler Herkunft. Die Zuerkennung des Gütesiegels Bio Austria mag nach einer Fortschreibung der firmeninternen Philosophie der Nachhaltigkeit ausschauen. Sie ist aber viel mehr: In der einzigen Partnerschaft mit einem steirischen Lebensmittelbetrieb bringt Bio Austria seine Zustimmung mit der Umsetzung der vorgegebenen Ziele zum Ausdruck. „Wir haben intensiv geprüft“, verriet Geschäftsführer Josef Renner,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bitte alle mal herhören!
5

SturmMemory zu Gast in Stainz

Ein polysportives Angebot für sechzig Teilnehmer. Die Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg nahm in Stainz ihren Anfang. Die Zielsetzung des in Kooperation von Sportklub Sturm, Memory Institut Deutschland und Marktgemeinde Stainz durchgeführten Camps? Die Teilnehmer mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Bewegungsprogramm beschäftigen. „Die Woche soll viel Freude bereiten“, begrüßte Camp-Leiter Jens Mengeler, der Begründer der Memory-Idee, die Kinder und Jugendlichen. Die wichtigsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Spaß sollte im Vordergrund stehen
5

Premiere: Spark7-Beachvolleyball-Tour schlug in Stainz auf

„Stainzinmotion“ & Organisator Philip Peinsold: Spannung im Damen- und Herrenbewerb. Der zweite Beachvolleyballplatz auf dem Gelände des Freibades machte es möglich: Erstmals gastierte die elf Stationen umfassende steirische Spark7-Beachvolleyball-Tour im Erzherzog-Johann-Markt. Den Anfang machten am Samstag die Herren, die Damen legten am Sonntag nach. Trotz des hohen Spaßfaktors liefen die beiden Turniertage nach einem strengen Modus ab. „Für uns gilt der 16-er-Raster“, verwies Peinsold auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jakob Nöhrer, Bernd Jeschek als musikalisch-literarisches Duo

Bernd Jeschek in zwei Akten

Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor las: im Stainzer Dachbodentheater von Jakob Nöhrer, beim Fußmarsch von Mitwanderern begleitet. Für Bernd Jeschek war es der erste Auftritt nach seiner schweren Krankheit. „Es ist ein besonderer Abend“, fühlte er sich glücklich, wieder vertraute Sätze sprechen zu können. Es war auch ein vertrautes Idiom, das der gebürtige Zeltweger in das Dachbodentheater brachte. „Da Vota a Lotsch, die Muatta a Trompl“. Erdiger hätte man den Anfang nicht setzen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Martin Schantl, Erich Lindner zum Auftakt
15

Abschlusszeugnis, Facharbeiterbrief und Absolventenvereinshut

Open air an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz mit Leiter Franz Mörth als Moderator. In den von Religionslehrer Eugen Diplinger und Diakon Johann Pucher geleiteten Wortgottesdienst brachten sich die Absolventen bei den Fürbitten und der Lesung ein. In seiner Predigt griff Pucher die angesprochenen Talente auf. Wozu braucht man sie? Um sie mit anderen zu teilen, um mit der Natur gut umzugehen, um den Umgang mit sich selbst zu lernen. In seiner Grußadresse sprach Bürgermeister Walter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein bisserl brauchen die Würstel noch!
5

Abschlussfest der Stainzer Judo-Familie

Sektionsleiterin Christa Schimpel setzte auf Grillwürstel, Gemütlichkeit und Generationentreffen. Das hatten sich die Athleten der Judosektion Raiffeisen Stainz verdient: Zuerst gab es am vergangenen Samstag das kulinarische, erst später das offizielle Programm. Die alten Haudegen Helmut Schauer und Karl Theißl zeigten sich beim Grillstand voll auf der Höhe und servierten quasi aus dem Handgelenk Grillwürstel, Koteletts oder Fleischbällchen. Das gemütliche Zusammensitzen bot natürlich eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Disziplin begann bereits beim Eingang
5

Feuerwehreinsatz ohne Blaulicht

Tolle Stimmung beim Parkfest in Stainz. „Alle Sitzplätze sind besetzt“, konnte Kommandant Anton Schmidt vermelden, der Wettergott hatte sich für die Festgäste entschieden. „So etwas kann halt nur eine Feuerwehr auf die Beine stellen“, zollte Bürgermeister Walter Eichmann der gesamten Mannschaft Respekt. Ob Getränke-, Likör-, Wein- oder Grillstand, überall agierten die flinken Hände der Feuerwehrleute, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Service- und Abräumdienst funktionierten ebenfalls...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Holz  & Glas als neue künstlerische Fassette

Offene Ateliertüre bei Grete Faßwald

Die Stainzer Glaskünstlerin fertigt die Schilcherlauf-Siegespokale. Noch sind die Umbauarbeiten in der Lastenstraße nicht abgeschlossen, die Konturen sind aber deutlich zu erkennen. Auch jene beim Atelier Grete Faßwald, bei dem die Schutzwand zu einem spezifischen Blickfang für den Standort ausgestaltet wird. „In jedes Fensterelement wird ein Spruch aus der Literatursommer-Reihe von Reinhard P. Gruber eingearbeitet“, wartet die Glaskünstlerin, bis das Ende der Erschütterungen ein Arbeiten an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Es musste wieder einmal etwas Anderes sein: Astrid & Christian Kotschar, Karl Bohnstingl

Neueröffnung im Doppelpack in Georgsberg

Astrid und Christian Kotschar sorgen sich um das Wohl von Auto und Fahrer. Veränderungen sind die Würze des Lebens. Diesem Spruch gemäß haben Astrid und Christian Kotschar ihr Delikatessengeschäft in Raaba verkauft und sich mit dem neu eröffneten „R 51“ einer neuen Herausforderung gestellt. Das Angebot ist zweigeteilt. „Es musste etwas mit Auto sein“, wandte sich Christian Kotschar, der schon als Bub in Opas Werkstatt herumgeschraubt hatte, einer anspruchsvollen Autoreinigung zu, die sich neben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Jahr 1913 war Theresa Zwickl (re.) ein Jahr alt | Foto: SeneCura Graz

Geburtstagsausflug zum Lernlabyrinth

SeneCura Seniorenhaus Graz zu Gast in Stainz. Der vergangene Dienstag wurde zu einem besonderen Ereignis für die Bewohner des SeneCura Seniorenhauses Stainz. Zum einen war das Schwesternhaus aus Graz zu Gast, zum anderen stand der gemeinsame Besuch des Lernlabyrinths „1913“ auf dem Programm. Das besondere Highlight? Mit Frau Theresia Zwickl aus Graz machte eine Frau mit, die exakt im Jahr 1913 geboren wurde und vor etwa zwei Wochen ihren 101. Geburtstag gefeiert hatte. „Schon die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Astrid Holler von der Landentwicklung
5

Stainzer Hauptplatzgestaltung wird Realität

Planungsbüro „Lebensraum“ und Verkehrsplaner Erich Pilz präsentierten der Wirtschaft das Konzept. „Er muss schlagkräftig sein auch für die Zukunft“, nannte Bürgermeister Walter Eichmann Modernität, das Beibehalten der zentralörtlichen Funktion und die Behauptung gegenüber auswärtigen Zentren als die wichtigsten Eckpunkte. Die Diskussion sei nicht neu, mit dem Kontakt zum Planungsbüro „Lebensraum“ sei jetzt aber eine ernsthafte Bewegung in die Angelegenheit gekommen. Bei der Sichtung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In den Vorjahren war die "Fahrt des guten Willens" stets ein großer Erfolg. | Foto: Löschnig
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Grünewald Fruchtsaft GesmbH
  • Stainz

Benefiz-Traktorfahrt "Fahrt des guten Willens"

Am Samstag, dem 29. Juni, findet wieder die "Fahrt des guten Willens" statt. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das Stieglerhaus mit Initiator August Schmölzer laden heuer bereits zum 17. Mal zur Fahrt ein. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Ab 9 Uhr können Kinder heuer rund 60 Traktoren und Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr und Rettung am Firmengelände Grünewald besichtigen und je nach Verfügbarkeit auch mit den Traktoren nach St. Stefan mitfahren (unter Betreuung...

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Lukashof Genussmanufaktur
  • Stainz

Rosentage beim Lukashof

Rosentage bei am Lukashof am 29. & 30. Juni 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr. Rosencafé im Hof und unser Hofladen haben ab Mai 2024 an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Donnerstag bis Dienstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Mittwochs von 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Ein stimmungsvolles Ambiente wird es auch heuer wieder beim Dämmerschoppen in Stainz geben. | Foto: Langmann
2
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Hauptplatz

Die Dämmerschoppen-Saison in Stainz startet

In diesem Jahr darf der Musikverein Stainz ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren gibt es das Dämmerschoppen am Stainzer Hauptplatz. Heuer wird es vier Termine geben - man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. STAINZ. Es ist wieder Zeit für laue Sommerabende, kühle Getränke und Volksmusik am Stainzer Hauptplatz! Die Mitglieder des Musikvereins Stainz freuen sich bereits darauf, das Publikum musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu können. Die vier Termine finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.