Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Übergabe des Hackers bei Mus-Max in Stainz | Foto: KK
2

Weinzetl wechselte zu Mus-Max

Der Hackschnitzelerzeuger Weinzetl aus St. Stefan im Rosental hat mit seinem neuen Traktorhacker den Hersteller gewechselt: Seit kurzem läuft dort nun der "Wood Terminator 10 XL" aus dem Stainzer Haus Mus-Max. Bei der Übergabe probierte Anton Weinzelt die neuen Hackmaschine gleich aus - das Ergebnis war wohl sehr zufriedenstellend.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Vier Abschlussprüflinge in der Musikschule Stainz

Die Abschlussprüfungen sind die Krönung für Musikschüler: Neun Jahre Musikunterricht sind dafür notwendig, der Antritt erfolgt freiwillig. Im Schwierigkeitsgrad und Prüfungsinhalt entspricht die Prüfung der Leistungsabzeichenprüfung in Gold des österreichischen Blasmusikverbandes. In Stainz haben vier Schüler erfolgreich die Abschlussprüfung abgelegt: Melina Stangl (Trompete, Klasse Gerald Oswald), Anja Mandl (Saxophon, Klasse Barbara Sackl-Zwetti), Dominik und Vanessa Hermann (beide Klarinette...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Helga Scherübl | Foto: Scherü
2

Stainzer Pensionisten zu Besuch in Eisenkappel

Der jüngste Ausflug des Pensionistenverband Stainz führte Richtung Kärnten nach Bad Eisenkappel. Nach einer zünftigen Speckjause unternahmen die rüstigen Senioren im Bauernkram-Museum eine Zeitreise in den Alltag vor 100 Jahren. Eine kleine Gruppe ließ sich auch den Vogelpark mit mehr als 340 Arten am Turnersee nicht entgehen. Die Rückfahrt versüßte schließlich noch eine Rast im See-Café am Sobother Stausee. Einen runden Geburtstag gab es kurz darauf für ein Mitglied der Stainzer Pensionisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
In Aktion: Mira, Marleen, Leo, Finn und Samuel (v.r.) mit Gemeindevertretern.

32 mal mehr Spaß im Sommer

"Ferien(s)pass" in der Großgemeinde Straden soll Interesse an Vereinen wecken. 2012 bot der „Ferien(s)pass“ in der Kleinregion Straden erstmals ein kompaktes Unterhaltungsprogramm für den lokalen Nachwuchs. Heuer bieten die Verantwortlichen um Robert Frauwalner und Anita Gether in Stainz, Hof, Krusdorf und Straden noch bis 3. September 32 Events für Teilnehmer im Alter von 0 bis 15 Jahren an. Zum breiten Spektrum zählen u.a. ein Tennisschnupperkurs, ein Besuch beim Tierarzt, ein Sommerkino und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Musikalische Fußwaschung | Foto: Anni Wippel

Musikverein Stainz bekam nasse Füße

"Cold Water Challenge" im Becken des Springbrunnens bestanden. Wie erfreulich, dass Internetforen auch einmal die Basis für eine herzhaft-erfrischende Aktion sein können. Das „erfrischend“ gilt dabei in seinem buchstäblichen Sinn, wenn Musikvereine aufgefordert werden, in kaltem Wasser ein Musikstück zum Besten zu geben. Wer kann auffordern? Im Grunde jede Musikgruppe, die den Spaß mitmacht. Was passiert, wenn man der Aufforderung innerhalb von 48 Stunden nicht nachkommt? Man muss dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Beim Blaurackenfest im Haus der Vulkane drehte sich alles um diesen seltenen Vogel.
92

Blaurackenfest in Stainz bei Straden

Ein buntes Fest für den blauen Vogel: Regionale Kulinarik und Kunsthandwerk beim Blaurackenfest in Stainz. Wie schwer ist ein Ballen Heu? Diese Frage bekam man beim Blaurackenfest in Stainz bei Straden bei einem Gewinnspiel gestellt. Heu spielt eine wichtige Rolle beim Projekt zum Schutz der seltenen Blauracke. Mit dem Erhalt von Wiesenflächen schafft man Jagdgebiet für diesen seltenen Vogel. Rund 3000 Hektar Grundfläche werden zur Zeit im Raum Stainz bei Straden, Tieschen und St. Anna am Aigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auf "Goldmoni" ist Verlass

Running Team Lannach räumte beim Römerlauf ab

Monika Hiden (Frauen) und Hermann Peindl (M-AK 1) holten Gold in ihren Altersklassen. Über 1000 Läufer nahmen am vergangenen Samstag den Römerlauf in Kaindorf in Angriff. Die Organisatoren hatten einen Volkslauf (Start 18.45 Uhr) über 6,7 Kilometer, einen Viertel- und einen Halbmarathon (Start 20.45 Uhr) ausgeschrieben. Das Running Team Lannach, ermutigt durch die jüngsten Erfolge bei den steirischen Meisterschaften in Irdning und dem Dobler Marktlauf, hatte sich für Kaindorf viel vorgenommen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Friedrich Graser, der Landessportleiter, ist am Wort
10

100-m-Gewehr-Landesmeisterschaften in Stainz

Der Hartberger Josef Bauernhofer fixierte mit 372 Punkten die Tagesbestmarke, bei den Frauen lag Irmgard Schachner (Kainisch, 318) voran. Für den ordnungsgemäßen Ablauf war Landessportleiter Friedrich Graser zuständig. Er sorgte dafür, dass jeder Schütze die ihm zugeordneten Ringscheiben bekam, dass die erzielten Punkte korrekt in das Wettkampfprotokoll eingetragen und außergewöhnliche Vorfälle (ein Teilnehmer schoss auf die Scheibe seines Nebenmanns) einer kompetenten Lösung zugeführt wurden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Tagesschnitt von 195 km

Peter Reicher von "Tour de Lourdes" zurück in der Heimat

Die 1952 Kilometer waren dem Roten Kreuz Stainz gewidmet: Eröffnung des neuen Desinfektionsraums im August. Der Unterschied zu den bisherigen Radtouren? Das Gepäck musste nicht auf dem Fahrradträger mitgeschleppt werden, mit Erich Berger hatte er einen verlässlichen Schofför zur Seite. Allerdings: Ein Wohnmobil ist nun einmal kein Hotel, die Übernachtungen zwischen Gepäckstücken, Getränkeflaschen und dem arretierten Fahrrad waren alles andere als eine Lust. Apropos Fahrrad: Nicht ein schweres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Scherü

70.Geburtstag

Stainz-Trog: Montag am 21.Juli 2014 lud Helga Scherübl zu ihrem 70. Geburtstag einige Verwandte und Bekannte und die Vorsitzende vom Pensionistenverband Ortsgruppe Stainz, Annemarie Primus sowie Schriftführerin Annemarie Adam- Stolz , um ihren runden Geburtstag mit Freunden gesellig zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen und später mit einer zünftigen steirischen Jause aus eigener Produktion wurde der Nachmittag mit vielen Gesprächen verbracht. Annemarie Primus und Annemarie Adam-Stolz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Grete Faßwald ist nie um künstlerische Ideen verlegen

Im Garten bei Grete Faßwald

Die Stainzer Glaskünstlerin und Zethner-Weine präsentierten Gustostückerl. Von filigran über zierlich bis rustikal reichte das Sortiment auf dem Schmuck-Tisch. Hals-, Armbänder und Reifen wechselten sich mit buntem Glasschmuck und anmutigen Broschen ab. „Das ist nicht nur für trachtige Mode gedacht“, verwies die Kunsthandwerkerin auf in Schließen eingearbeitete Geweihstücke. Apropos eingearbeitet: Die Wand zur Lastenstraße weist Glasfenster auf, die mit sinnigen Sprüchen aus der Ära des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Manfred Saurugger ist Obmann der Jagdgesellschaft Ettendorf

"Schüsseltrieb" zum Fünfziger

Der Ettendorfer Manfred Saurugger feierte einen runden Geburtstag. Das Wetter meinte es gut mit den Gästen: gefühlte 35 Grad unter dem Partyzelt und dazu mit dem renommierten Marcel Kropf ein Grillmeister, der mit seinen Gerichten zusätzlich für Feuer sorgte. „Die Gewürze kommen am besten nach dem Grillen auf das Fleisch“, verriet der Predinger, der auf ausgewogene Vollwerternährung setzt, den Anwesenden einige Tipps, wie die Gerichte am besten gelingen. Aber auch der übrige Service war auf das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Roland Maier | Foto: Rotes Kreuz

Stainzer Rotkreuz-Mitarbeiter in Südsudan im Einsatz

Roland Maier, Dienststellenführer in Stainz, nimmt am internationalen Rotkreuz-Einsatz teil. Nur 47 Prozent der urbanen Bevölkerung und nur 14 Prozent der ländlichen Bevölkerung im Südsudan haben derzeit Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser. Sanitäre Einrichtungen stehen nur 6,4 Prozent der Bevölkerung zur Verfügung. Die Folgen sind Krankheiten, wie etwa Cholera, die seit Beginn der Regensaison in zahlreichen Landesteilen ausgebrochen ist. Auf Anforderung der Rotkreuz-Föderation wird das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Von Ettendorf über Graz wieder nach Ettendorf gezogen

Karl Reinbacher, ein Siebziger

Karl Bohnstingl und Monika Waterl von der Gemeinde Georgsberg kamen als Gratulanten. Die Geburtstagsfeier mit allen Familienangehörigen war für Samstag im Gasthof Schlosstoni angesetzt, am Donnerstag davor hatte Karl Reinbacher aber Zeit, Bürgermeister Karl Bohnstingl und Gemeindekassierin Monika Waterl zu einem Geburtstagsbesuch zu empfangen. „Schön, dass du so g’sund bist“, überbrachte der Ortschef zum Siebziger die besten Glückwünsche. „Im Oktober kommt unser erstes Urenkerl“, kam der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Monika Waterl, Anna Resch, Karl Bohnstingl

Anna Resch feierte ihren 85-er

Bürgermeister Karl Bohnstingl und Gemeindekassierin als Gratulanten. „Früher habe ich den 18. Geburtstag kaum erwarten können, heute scheint die Zeit immer schneller zu vergehen.“ Es waren auch nachdenkliche Sätze von Anna Resch zu hören, als ihr Bürgermeister Karl Bohnstingl und Gemeindekassierin Monika Waterl zum 85. Geburtstag am vergangenen Donnerstag ihre Aufwartung machten. Was ihr am meisten abgeht? Dass sie nicht mehr richtig anpacken kann. Dabei kann sie sich selber gut versorgen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schwungvolles Rassacher Duo
5

Immer was los beim Greitl'n in Rassach

Jeder Donnerstag wartet mit einem Schwerpunkt auf. „Wir sind recht zufrieden“, lag für Hauptorganisator Günter Kalthuber die Frequenz über den Erwartungen. Er führt das erstens auf die Etablierung des Greitl’ns als gemütliche Abendveranstaltung, bei der alle Sinne angesprochen werden, und zweitens auf die Schwerpunktsetzungen mit verschiedenen Attraktionen zurück. Die Bierwaage einschließlich des Aufwiegens des gewichtigsten Besuchers mit Bier war schon hier, ebenso der Knödel-, Käse- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Siegfried Bohinz feierte seinen 70. Geburtstag, hier mit Annemarie Primus und Maria Reinbacher vom Pensionistenverband Ortsgruppe Stainz. | Foto: Annemarai Adam-Stolz

Jubilare in Stainz

Siegfried Bohinz aus Stainz hat kürzlich seinen 70. Geburtstag im Gasthaus Steinbäck in Pirkhof gefeiert. Auch der Pensionistenverband Ortsgruppe Stainz mit Vors. Annemarie Primus und Kassiererin Maria Reinbacher waren beim großen Fest eingeladen. Außerdem wurde Anna Maria Gusel zu ihren 60. Geburtstag gratuliert.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Ideen und sicherer Hand gesegnet: Franz Klement
2

Bei 1100 Grad taut Franz Klement richtig auf

Der Rassacher darf sich Kunstschmiede-Weltmeister nennen. Die Funken einer Esse, die er bei einer Landmaschinenfirma bediente, sprangen auf Franz Klement über. Der gut gelungene schmiedeeiserne Luster für die Schwiegereltern bestärkte ihn: Nach der Lehrabschlussprüfung belegte er einen Kunstschmiedekurs am Wifi Deutschlandsberg, den er 1975 mit der Meisterprüfung abschloss. Mehr noch: In der Folge führte er diesen Kurs als Leiter weiter. Diese Tätigkeit ließ ihn in seinem fachlichen Ansehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
20

30. Schilchertage in Stainz

Spitzenprogramm bei freiem Eintritt und bei jeder Witterung Die weststeirischen Weinbauern präsentieren ihren Schilcher in seiner Vielfalt. Die heimische Gastronomie offeriert ihre Schmankerln, Verkostung und Verkauf von Schilcherland-Spezialitäten, heimische Edelebrände, Kernöl und Spezialitäten der Teichwirte, Flascherlzug- und Kutschenfahrten Festprogramm: Donnerstag, 14. August 2014: 17h30: Konzert der Marktmusikkapelle Stainz unter Ltg. Dir. Mag. Josef Deutschmann 18h30: Feierliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Noch schaut der König griesgrämig

Schauspielstars in spe auf der Spur

Kinder-Theaterworkshop im Dachbodentheater Stainz. Den Arbeitstitel sehr wörtlich genommen hat Sabine Kniepeiss. Zum Kinder-Theaterworkshop reiste sie mit Baby im Bauch an. „Im nächsten Sommer bin ich wieder da“, gab sie der Organisatorin Uschi Scherübel von der Kulturinitiative StainZeit aber Entwarnung für das kommende Jahr. Im Dachbodentheater Stainz bemühte sich die Deutschlandsbergerin, die teilnehmenden Kinder mit Theaterluft zu infizieren. „Ich habe nur das Konzept vorgegeben“, überließ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Übergabe der Polo`s von Firmenchef Florian Hubmann an MusikerInnen und Marketenderinnen des MV Stainz­

NEUE POLOS FÜR DEN MUSIKVEREIN

Hubmann setzte wiederum einen wichtigen Schritt in eine umweltschonende und sozial gerechtere Zukunft Der Hintergrund für die Anschaffung war eine neue einheitliche textile Ausstattung für Helfer und Musiker des Musikvereines Stainz. Wichtig dabei - es sollte was Gescheites sein mit einem Partner aus der Region. Florian Hubmann: „ Wir haben den Musikverein Stainz als Sponsor bei der Anschaffung der neuen Musikverein Stainz - Polos unterstützt. Im gleichen Zug hat auch der Musikverein unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Kerim Sijercic mit viel Einfühlungsvermögen

Nachwuchskurse im Tenniscenter Stainz

Qualität im Fokus: Zwei weitere Termine für Drei- bis 18-Jährige am 18.-22. August und 1.-5. September. Die attraktivste Anlage in der Region, Unabhängigkeit vom Wetter und die Top-Qualität der Trainer lassen die Nachwuchskurse im Tenniscenter Stainz über vergleichbare Sommerveranstaltungen hinausragen. „Mit einem oberflächlichen Programm hilft man den Kindern nicht weiter“, setzt Organisator Kerim Sijercic auf ein spielerisch-abwechslungsreiches Training, das auch vor Koordinationsübungen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Immer einen Hit voraus

Nach dem Bachelor kam der Magister

Sponsionsrolle für den Stainzer Stefan Haring. Die Sprache als Ausdrucksform eines gepflegten Miteinanders hat es Stefan Haring angetan. „Das war schon so in der Schule“, denkt er an seine BORG-Zeit in Deutschlandsberg zurück, wo er 2004 die Matura ablegte und bei vielen Gelegenheiten als Moderator wirkte. Die Sprache – diesmal in italienischer Ausformung – bildete die Basis seines nach der Schulzeit angetretenen Studiums an der Karl-Franzens-Universität. Im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Youngsters waren vom Programm geblendet

Viel Spaß beim Zeltlager

Der Stocksportverein Marhof hatte 45 Kinder zu Gast. Für die Organisatoren ist die Abwicklung des Kinder- und Jugendzeltlagers schon zur Routine geworden. Und dennoch gab es bei ihnen heuer große Augen: gleich 45 Kinder wollten am vergangenen Wochenende dabei sein. Trotz der vielen Arbeit war Hauptorganisatorin Margit Marchel total happy: „ Es ist schön zu sehen, dass unsere Veranstaltung einen derartigen Anklang findet.“ Langeweile war natürlich ein Fremdwort im Camp. Sportplatz und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In den Vorjahren war die "Fahrt des guten Willens" stets ein großer Erfolg. | Foto: Löschnig
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Grünewald Fruchtsaft GesmbH
  • Stainz

Benefiz-Traktorfahrt "Fahrt des guten Willens"

Am Samstag, dem 29. Juni, findet wieder die "Fahrt des guten Willens" statt. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das Stieglerhaus mit Initiator August Schmölzer laden heuer bereits zum 17. Mal zur Fahrt ein. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Ab 9 Uhr können Kinder heuer rund 60 Traktoren und Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr und Rettung am Firmengelände Grünewald besichtigen und je nach Verfügbarkeit auch mit den Traktoren nach St. Stefan mitfahren (unter Betreuung...

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Lukashof Genussmanufaktur
  • Stainz

Rosentage beim Lukashof

Rosentage bei am Lukashof am 29. & 30. Juni 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr. Rosencafé im Hof und unser Hofladen haben ab Mai 2024 an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Donnerstag bis Dienstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Mittwochs von 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Ein stimmungsvolles Ambiente wird es auch heuer wieder beim Dämmerschoppen in Stainz geben. | Foto: Langmann
2
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Hauptplatz

Die Dämmerschoppen-Saison in Stainz startet

In diesem Jahr darf der Musikverein Stainz ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren gibt es das Dämmerschoppen am Stainzer Hauptplatz. Heuer wird es vier Termine geben - man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. STAINZ. Es ist wieder Zeit für laue Sommerabende, kühle Getränke und Volksmusik am Stainzer Hauptplatz! Die Mitglieder des Musikvereins Stainz freuen sich bereits darauf, das Publikum musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu können. Die vier Termine finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.