Steckengeblieben

Beiträge zum Thema Steckengeblieben

Die Einsatzkräfte steuerten die Kabine mithilfe der Notsteuerung bis zur Haltestelle und öffneten anschließend die Kabinentür. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Aufzug in Wohnhausanlage steckengeblieben

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Freitag, 9. Mai der Aufzug einer Wohnhausanlage in der Bahnhofstraße stecken. Über den Feuerwehrnotruf wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 08:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Alarmzentrale zur Aufzugsbefreiung alarmiert. Minuten später rückte das voll besetzte Hilfeleistungsfahrzeug Richtung Einsatzort aus. Zwei Personen gefangenIm Zuge der Ersterkundung wurde...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Der Stubentiger blieb nach dem nächtlichen Ausflug im Fenster stecken | Foto: KI generiert
4

In Fenster steckengeblieben
Feuerwehr befreit Katze aus misslicher Lage

Beim Versuch einer Katze wieder in die Wohnung zurückzukehren, blieb sie im gekippten Fenster hängen. Die Besitzerin konnte die Katze nicht selber befreien und wählte den Feuerwehrnotruf. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Katze wollte nach einem abendlichen Ausflug wieder zurück in die Wohnung. Die dürfte versucht haben über ein gekipptes Fenster in die Wohnung zu gelangen. Dabei rutschte sie vermutlich ab und blieb mit einer Vorderpfote im gekippten Fenster hängen. Die Katze miaute laut um Hilfe und...

Die Einsatzmannschaft konnte die Person rasch befreien. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Ärztehaus in Waidhofen
Notruf aus steckengebliebenen Aufzug

Die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma meldete am Mittwoch, 28. Februar um 10:20 Uhr einen Notruf aus der Aufzugsanlage des Ärztehaus in der Vitiser Straße. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Personenbefreiung aus dem Aufzug. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Fahrgast drückte den Notrufknopf in der Aufzugskabine und nahm damit Kontakt mit der Hotline des Aufzugsbetreibers auf, welche sofort die Stadtfeuerwehr zur Personenbefreiung anforderte. Minuten später...

Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

Foto: Thomas Lenger/MONATSREVUE
4

Bezirk Baden
Fahrer wollte nach Unfall flüchten und blieb stecken

Nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war, versuchte der Fahrer, davonzufahren, blieb jedoch in einem Feld stecken. POTTENDORF. In den frühen Morgenstunden verlor ein Pkw-Fahrer auf der B60 in Pottendorf die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten. Das Auto landete schließlich in einem angrenzenden Feld. Anstatt den Unfall zu melden, versuchte der Fahrer zunächst, weiterzufahren. Nach etwa 30 Metern blieb das Fahrzeug jedoch im Feld...

Mittwoch, 4. Jänner, fiel die U1 im Morgenverkehr teilweise aus. | Foto: Wiener Linien
2

Kagran
Schadhafte U-Bahn steckte zwischen zwei U1-Stationen fest

Zur Mittagszeit kam es aufgrund eines schadhaften Zuges auf der U-Bahn-Linie U1 zu einer Betriebsstörung – ein Zug steckte zwischen den beiden Stationen Kagran – Kagraner Platz fest. Die Fahrgäste, die im Zug festsaßen, konnten diesen selbstständig über die Schiene verlassen. Die Betriebsstörung hielt rund eine Stunde an – mittlerweile herrscht dort aber wieder Normalbetrieb. WIEN/DONAUSTADT. Kurzer Schreckmoment für jene Fahrgäste, die am Donnerstag, 16. Februar, gegen 12 Uhr mit der...

Die FF Ligist schleppte den steckengebliebenen Sattelschlepper wieder auf die Landesstraße. | Foto: FF Ligist
5

Lkw-Bergung in Unterwald
Sattelschlepper verirrte sich in Unterwald

Ein Lkw-Fahrer verlor mit seinem Sattelschlepper am Mittwoch, dem 1. Februar, die Orientierung und geriet bei winterlichen Fahrverhältnissen auf eine enge Gemeindestraße. Die FF Ligist rückte mit drei Geräten aus, um das Fahrzeug wieder auf die Landesstraße zu bringen. LIGIST. Immer wieder passiert es, dass aufgrund von Navigations-Anleitungen große Lastkraftwägen wie Sattelschlepper auf kleinen Gemeindestraßen landen, wo sie dann weder vor noch zurück können. Das dürfte am Mittwoch auch einem...

So ein Mist! Die Berufsfeuerwehr musste eine steckengebliebene Müllabfuhr in Linz St. Magdalena befreien. | Foto: laumat.at/Leserfoto

Urfahr
So ein Mist, Müllabfuhr in St. Magdalena steckengeblieben

Eine ärgerliche Fahrtunterbrechung gab es am Dienstag für einen Mitarbeiter der Linzer Müllabfuhr, in einer engen Kurve in St. Magdalena fuhr sich der Truck des Mitarbeiters fest. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. So ein Mist! Das dürfte sich der Fahrer einer Müllabfuhr der Linz AG am Dienstag wohl gedacht haben. Der äußerst enge Ödmühlweg im Linzer Stadtteil St. Magdalena wurde dem Mitarbeiter zum Verhängnis. In einer Kurve reichte der Radius des Scania-Trucks nicht aus, das Fahrzeug fuhr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Feuerwehr konnte den Eingeschlossenen jedes Mal rasch befreien. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
Aktion 2

Vom Pech verfolgt
Waidhofner vier Mal im selben Aufzug gefangen

Ein Bewohner einer Wohnhausanlage in der Niederleuthnerstraße in Waidhofen ist wahrlich vom Pech verfolgt: Er blieb in den vergangenen Wochen unverschuldet gleich vier Mal mit dem Aufzug stecken und musste jedes Mal von der Feuerwehr befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. Für die Freiwillige Feuerwehr wurde es schon fast zur Gewohnheit: Alarmierung durch die Notfallzentrale einer Aufzugsfirma - "Person in Aufzug eingeschlossen". Zuletzt am 8. Mai blieb die Kabine der Aufzugsanlage aufgrund eines...

Trotz Schneeketten kam der LKW nicht mehr von der Stelle. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehr
Seilwinden-Bergung: Müllfahrzeug blieb in Garten stecken

Am Dienstag, 14. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 8:30 Uhr zu einer LKW-Bergung in der Raimundgasse in Waidhofen alarmiert. Ein Müllfahrzeug war in einem Garten steckengeblieben und musste geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker des Müll-LKW war mit dem Abtransport von mit Müll befüllten Containerwannen beauftragt. Dafür musst er mit seinem Schwerfahrzeug rückwärts in den Garten eines Einfamilienhauses einfahren. Die Abholung dieser Containerwannen wurde...

Der 87-Jährige wurde mit Rettung und Notarzt ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. | Foto: Foto: BRS

Peilstein
87-Jähriger blieb kopfüber im Fußbereich eines Traktors stecken

Ein 87-Jähriger stürzte in die Traktorkabine und blieb kopfüber im Fußbereich bei den Pedalen stecken. Erst nach 20 Minuten wurde er von einem Nachbarn gefunden. PEILSTEIN. Ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war am 6. Mai um 17.15 Uhr in Peilstein mit einem Traktor und einer daran montierten Hecklade auf einem Feldweg unterwegs und lud dort Reisig auf. Er kletterte auf die Hecklade und wollte von hinten in die Traktorkabine gelangen. Dabei rutschte er aus, stürzte über den Sitz in die...

Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Frau verirrt sich und bleibt mit Auto im Schnee stecken

GROßRAMING. Am Mittwoch, 14. April kurz nach Mittag wurde die FF Großraming telefonisch zu einer "Fahrzeugbergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden sie folgende Lage vor: Die Fahrzeuglenkerin hatte sich auf eine Forststraße verirrt und könnte nicht mehr vor oder zurück. Die Florianis schoben das Auto zur nächsten Ausweiche wo das Fahrzeug wenden konnte. Anschließend begleiteten sie das Fahrzeug talwärts. Am PKW entstand keinerlei Schaden. Die FF Großraming war mit dem Rüstlöschfahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.