Stihl

Beiträge zum Thema Stihl

Übergabe der Produktionsleitung bei Stihl Tirol in Langkampfen: Der langjährige Produktionsbereichsleiter Josef Koller (rechts) mit seinem Nachfolger Richard Felix.
  | Foto: Stihl Tirol
2

Wirtschaft
Stihl Tirol Produktionsleiter Josef Koller ging in Pension

Nach vierzig Jahren im Unternehmen verabschiedet Stihl Tirol den langjährigen Produktionsleiter und Prokuristen Josef Koller mit 31. August in den Ruhestand. LANGKAMPFEN (red). „Josef Koller ist ein hochgeschätzter Kollege, der sich durch seinen unermüdlichen Einsatz in und außerhalb des Unternehmens auszeichnete. Neben der Leitung der Produktion und Bautätigkeiten, engagierte er sich auch für soziale Projekte im Raum Kufstein und Tirol. Im Namen des Unternehmens danke ich ihm für seine Arbeit...

Stihl Tirol will bei der Gartenarbeit nun auch mit einem Modell für den professionellen Anwender punkten. | Foto: Stihl Tirol
2

Wirtschaft
Stihl produziert nun Profi-Rasenmäher in Langkampfen

Stihl will mit Produktion von Akku-Rasenmähern für Profis weiter punkten. Die Produkterweiterung ist laut GF Clemens Schaller ein weiterer "strategischer Schritt" für den Standort in Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Produkte für Gartenarbeit und Landschaftspflege – das sind die bekannten Steckenpferde der Stihl Gruppe. In Langkampfen in Tirol, am österreichischen Produktionsstandort der Unternehmensgruppe, fertigt man seit vielen Jahren Stihl Akku-Produkte an. Bei den Rasenmäher mit Akku-Antrieb...

Die Geschäftsführer Matthäus (l.) und Manfred Spindelböck mit Stefan Spindelböck (Mitte)
5

Wirtschaft
Motorwelt Spindelböck setzt seit 50 Jahren auf Premium-Geräte

Motorwelt Spindelböck ist als SGroßunternehmen seit 50 Jahren in der St. Veiter Wirtschaft verankert.  ST. VEIT (stp). Vor 50 Jahren haben die Eltern von Manfred und Matthäus Spindelböck in der St. Veiter Innenstadt sich für die Selbstständigkeit entschieden. In einer Garage hat das heutige Großunternehmen Motorwelt Spindelböck seine Anfänge erlebt. Nach zwischenzeitlichen Standorten in der Berggasse und in Glandorf, ist man vor fünf Jahren in den neuen Wirtschaftspark neben der Klagenfurter...

Im weltweit ersten SOS-Kinderdorf Imst fand eine der zahlreichen Aktionen mit Stihl Geräten für SOS-Kinderdörfer statt: Andreas Gstrein (Stihl Händler vor Ort, Toolpark Imst, 2. von links) und Wolfgang Simmer (Leiter Marketing- und Vertriebsservices Stihl Tirol, rechts) übergaben einen Stihl Hochdruckreiniger an Jörg Schmidt (Leiter SOS-Kinderdorf Imst, links) und Norbert Grießer (Dorfmeister SOS-Kinderdorf Imst, 3. von links). | Foto: Stihl
3

Engagement für SOS-Kinderdorf
Stihl Tirol startet Österreichweite Sponsoringaktion von Langkampfen aus

Seit 18 Jahren unterstützt die Firma bereits SOS-Kinderdörfer – heuer mit Stihl Gartengeräten. In Langkampfen beteiligte sich Stihl zudem an der Springkrautaktion des Vereins „Unos 93“. LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen hat in den letzten Wochen sein Engagement für das SOS-Kinderdorf mit einer österreichweiten Aktion fortgesetzt. Eine attraktive Sponsoring-Partnerschaft geht damit – ohne Unterbrechung – ins 18. Jahr seines Bestehens. Aufgrund...

Martin Pesendorfer (Lagerhaus Gmunden), Patricia Koller (STIHL Tirol) und Alois Zauner (Dorfmeister im SOS-Kinderdorf Altmünster) | Foto: SOS-Kinderdorf
2

Stihl unterstützt SOS-Kinderdorf in Altmünster mit professionellen Gartengeräten

ALTMÜNSTER. Als langjähriger Partner des SOS-Kinderdorfes stattet STIHL auch im Jahr 2019 die Organisation mit praktischen Gartengeräten aus. Das SOS-Kinderdorf in Altmünster erhält einen Rasenmäher RMA 448 PC inkl. Akku und Schnellladegerät. Mit diesem professionellen Gartenhelfer genießt das Kinderdorf Altmünster mit Spaß und Freude eine wunderschöne Gartensaison. „Wir sind bereits seit 15 Jahren Partner des SOS-Kinderdorfes, jedoch ist jede einzelne Übergabe der Gartengeräte ein wertvoller...

Übergabe Guntramsdorf: Herr Ratz (Dorfmeister SOS-Kinderdorf Guntramsdorf) und Herr Frankhofer (STIHL Österreich)
 | Foto: © STIHL Österreich:
2

Neue Gartengeräte für SOS-Kinderdorf

GUNTRAMSDORF/HINTERBRÜHL (red). Als langjähriger Partner hat STIHL auch dieses Jahr die niederösterreichischen Standorte von SOS-Kinderdorf mit praktischen Gartengeräten ausgestattet. Das SOS-Kinderdorf in Guntramsdorf erhält den Benzinsaughäcksler SH 56 und die Arbeitsjacke ADVANCE X-SHELL und im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl freut man sich über die Motorsense FSA 130 inklusive zwei Akkus und Schnellladegerät. Mit diesen professionellen Gartenhelfern genießen die beiden SOS-Kinderdörfer eine...

Clemens Schaller (Stihl Tirol Geschäftsführer), Bertram Kandziora (Stihl Vorstandsvorsitzender), Nikolas Stihl (Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender der Stihl Gruppe), Hans Peter Stihl (Ehrenvorsitzender des Stihl Beirats und Aufsichtsrats) sowie Josef Koller (Prokurist und Bauprojektleiter bei Stihl Tirol) eröffneten die neuen Räumlichkeiten mit dem Durchschneiden des orangen Bandes.  | Foto: Fluckinger
11

Einweihungsfeier
Stihl eröffnet Erweiterungsbau in Langkampfen

Die Gartengeräte-Firma Stihl feierte am 1. Februar die Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus am Standort in Langkampfen. LANGKAMPFEN (bfl/red). Es ist die größte Erweiterung am Gebäude, die der Stihl-Standort Langkampfen gesehen hat. Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und der Belegschaft, feierte Stihl Tirol Geschäftsführer Clemens Schaller am Freitag, den 1. Februar nun die Fertigstellung des vierten Erweiterungsbaus in den neuen Räumlichkeiten. "Die Inbetriebnahme des neuen Bauabschnitts...

Josef Grander bei der Ehrung in Liverpool. | Foto: TVB St. Johann

10 Jahre Partnerschaft Stihl und St. Johann

ST. JOHANN (niko). Im Oktober fanden in Liverpool die Stihl Timbersports Worldchampionships statt. Eine überraschende Ehrung gab es bei dieser Gelegenheit für die Region St. Johann. Seit 2008 besteht eine Kooperation der Fa. Stihl mit der Region St. Johann. Damals wurde die Timbersports-EM ausgetragen. Es folgten weitere Bewerbe in St. Johann (WM 2010, Champions Trophy 2011 - Premiere – und 2016 am Harschbichl). Zudem findet seit 2011 das internationale Schiedsrichtertreffen von Timbersports in...

RollOn-Finanzchef Helmut Kaiser, RollOn-Obfrau Marianne Hengl und Wolfgang Simmer von der Firma Stihl Tirol GmbH (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: RollOn Austria

Stihl spendet für "RollOn Austria"

LANGKAMPFEN/BEZIRK (red). Die Firma Stihl Tirol GmbH übergab kürzlich einen Spendenbetrag von 1.500 Euro an die Obfrau von "RollOn Austria", Marianne Hengl. "Vor zwei Jahren begann unsere Partnerschaft mit RollOn Austria, damals als Viking GmbH. Inzwischen hat sich unser Name geändert. Unser soziales Engagement führen wir nun als Stihl Tirol gerne weiter. Wir schätzen die Aktivitäten von Frau Marianne Hengl mit RollOn Austria sehr und freuen uns zu ihren Unterstützern zu gehören. Auch heuer...

Der neue Geschäftsführer Clemens Schaller startete kürzlich beim Tiroler Gartengeräte-Hersteller. Bei "Viking" läuft bekanntlich seit einiger Zeit das Markenwechselprojekt mit der Umstellung aller Geräte, wie im Bild die Garten-Häcksler, die ab 2019 unter der Marke "Stihl" vertrieben werden. | Foto: Viking

Clemens Schaller ist neuer Geschäftsführer bei "Viking"

Clemens Schaller ist seit 1. Mai 2018 neuer Geschäftsführer beim Gartengerätehersteller VIKING. Er folgt auf Peter Pretzsch, der zum 30. April –überraschend – auf eigenen Wunsch komplett aus der "Stihl"-Gruppe ausgeschieden ist. LANGKAMPFEN (red). Clemens Schaller ist seit 1. Mai 2018 neuer Geschäftsführer beim Gartengerätehersteller "Viking". Er folgt auf Peter Pretzsch, der zum 30. April auf eigenen Wunsch aus der STIHL Gruppe ausgeschieden ist. Überraschend, denn geplant wäre ein Wechsel in...

Josef Koller, Peter Pretzsch und Wolfgang Simmer (v.l.) präsentierten einmal mehr die Bilanz des Gartengeräteherstellers "Viking" in Langkampfen.
5

"Viking"-Grün wird mit Jahresmitte (fast) verschwinden

Gartengeräte-Spezialist "Viking" in Langkampfen konnte wieder einmal Rekordumsatz verbuchen, erweitert Werk und Mitarbeiterzahl und steckt mitten im Übergang vom traditionellen Grün ins "Stihl"-Orange der Konzernmutter. LANGKAMPFEN (nos). Es sind "spannende Dinge, die da in Langkampfen abgehen", meinte "Viking"-Pressesprecher Christian Dag am 25. April zum Auftakt der alljährlichen Bilanzpräsentation des Langkampfner Gartengeräteherstellers. Um das weitere Wachstum des Unternehmens zu decken,...

Armin Kugler | Foto: Limex Images/Andreas Schaad

Eurojack-Europameisterschaft: Holzsport-Elite in Wurmbrand

Holzsport pur am 9. und 10. September 2017 im Bezirk Zwettl. WURMBRAND. Holzsport pur - Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger, spektakuläre Disziplinen und sportliche Höchstleistungen machen den Holzsport zu einem Erlebnis für Sportler und Zuschauer! Vom Freizeitvertreib zum weltweiten Spitzensport Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann, ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
VIKING Produktionsleiter und Prokurist Josef Koller (links) durfte den „klimaaktiv-Preis“ von Martina Schuster (Österreichisches Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) entgegennehmen. | Foto: Viking

VIKING punktet mit bewusster Umweltpolitik

Umweltbewusstes Handeln und Arbeiten hat beim Gartengeräte-Hersteller VIKING Tradition. Seit vielen Jahren werden eine proaktive Umweltpolitik gelebt sowie Nachhaltigkeitsstrategien verfolgt. Das Umweltmanagement-System nach der internationalen Norm ISO 14001 wurde bereits vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossen. Nun ist eine weitere offizielle Bestätigung hinzugekommen - VIKING darf seit Ende letzten Jahres den Titel „klimaaktiv“ führen. Verliehen wurde die „klimaaktiv“-Auszeichnung vom...

Schönes Wetter macht die Arbeit leichter, hier beim Liftradl. | Foto: TVB St. Johann

Frische Luft für rauchende Stihl Köpfe

Führungsteam der Stihl Timbersports gastierte in Oberndorf und nützte den Impuls von Urlaubsfeeling für kreative Ideen OBERNDORF/ST. JOHNN (red.). Im Hotel Penzinghof in Oberndorf trafen sich die internationalen Schiedsrichter sowie die Führungsriege von Stihl Timbersports zum Meeting. Nicht zuletzt durch den spektakulären Event im Sommer 2016 auf dem Harschbichl, mit perfekter Bergkulisse und über 1500 Zusehern, hat die Stihl Timbersports Series eine enge Beziehung zur Region St. Johann in...

3 48

Kalter Winter fordert seinen Tribut.

St. Anna am Aigen, 11.02.2017. Der kalte Jänner fordert seinen Tribut, die Holzlager lichten sich und die Holzarbeiter sind wieder gefragt. Da kommt das Motorsägenduell in der Stahlbau Müller Arena in St. Anna am Aigen gerade recht. Das Motorsägenduell inSt. Anna am Aigen gehört nun schon zum fixen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Weinbaugemeinde. Auch diesmal fanden sich wieder zahlreiche Aktivisten und ein immenser Fanclub am Sportplatz ein und brachten den Rasen zum Glühen. Der...

1 5

Tiroler aktiv für Timbersports

Die heimische Beteiligung bei den STIHL Timbersports Events ist hoch – die Aufgabenfelder sind vielfältig. ST. JOHANN/TIROL. Der Bezug der STIHL Timbersports (Sportholzfällen) ist intensiv. Neben Innsbruck war vor allem St. Johann bereits vier Mal Schauplatz hochrangiger Events: 2008 Europameisterschaft, 2010 Weltmeisterschaft, 2011 Premiere Champions Trophy, Mai 2016 Champions Trophy (wir berichteten). Und auch die personelle Verflechtung mit Tirol ist groß. Erich Rettenmoser ist...

Michael Scheffler (Verkaufsleiter VIKING, 2. von links) und Elias Ravanis (Geschäftsführer für STIHL und VIKING in Griechenland, rechts) übergaben im griechischen SOS-Kinderdorf Vari an Elsa Stathopoulou (Marketingleiterin SOS-Kinderdorf Griechenland, links) sowie Epaminondas Lorandos (Leiter SOS-Kinderdorf Vari, Griechenland, 3. von links), einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro. | Foto: Viking

7.000 Viking-Euros für SOS Kinderdorf in Griechenland

LANGKAMPFEN/VARI. Ein Scheck über 7.000 Euro wurde kürzlich von VIKING Verkaufsleiter Michael Scheffler und Elias Ravanis, Geschäftsführer von STIHL Griechenland, an die erfreuten Vertreter von SOS-Kinderdorf Griechenland übergeben. Elias Ravanis ist für den Vertrieb der beiden Marken in Griechenland verantwortlich. „Es ist uns eine große Freude und Ehre, dieses SOS-Kinderdorf zu unterstützen und damit einen entscheidenden Beitrag zu leisten, um in Not geratenen Kindern und Familien zu helfen“,...

100

Meyer "biegt" Wynyard am Harschbichl

Der härteste Sportholzfäller-Wettkampf des Jahres in St. Johann endete mit einem spannenden Hundertstelfinish. ST. JOHANN (niko). Der Australier und Shooting-Star der Szene Brayden Meyer holte sich bei der STIHL TIMBERSPORTS® Champions Trophy am Harschbichl den Sieg und verwies Weltmeister Jason Wynyard aus Neuseeland und Marcel Dupuis aus Kanada auf die Plätze zwei und drei. Österreichs Lokalmatador Armin Kugler präsentierte vor heimischem Publikum eine starke Leistung und wurde Fünfter....

Timbersports-Urgestein – Jason Wynyard, Neuseeland, ist amtierender Weltmeister. | Foto: Stihl Timbersports Series
2

Der Timbersports-Countdown läuft...

26. Mai: Champions Trophy der Sportholzfäller in St. Johann 26. Mai: Champions Trophy der Sportholzfäller in St. Johann ST. JOHANN. (navi). Am 26. Mai heißt es auf der Bergstation Harschbichl oberhalb von St. Johann „Hands on the wood“ – denn dort messen sich internationale Top-Athleten im härtesten Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat. Nur die besten Acht sind bei der STIHL Timbersports® Champions Trophy dabei, darunter auch der österreichische Staatsmeister Armin Kugler. Zu seinen...

Marketing- und Verkaufsleiter Wolfgang Simmer, Geschäftsführer Peter Pretzsch und Prokurist Josef Koller (v.l.).
6

Erneuter Umsatzrekord für Gartengerätehersteller Viking

Akku-Fertigung für Stihl und Innovationssegment Robotermäher bescherten Viking 2015 acht Prozent Umsatzsteigerung auf 193.934.200 Euro. LANGKAMPFEN (nos). Die jährliche Bilanzpressekonferenz im Schaftenauer Werk lieferte ein schon traditionelles Bild des heimischen Gartengeräteherstellers Viking: Umsatz (+8%), Bilanzsumme (+11%), Eigenkapital (+1%) und Mitarbeiterstand (+23) sind, wie schon in den Vorjahren, wieder gestiegen. Akku-Fertigung als Wachstumsmotor 2015 war "wiederum gefüllt mit...

Bergbahnen-GF Wolfram Jahn mit den internationalen Schiedsrichtern der STIHL Timbersports® Series. | Foto: W. Krepper

Schiris beim Location-Check in St. Johann

Schiedsrichter der Stihl Timbersports Champions Trophy erkundeten Sport-Schauplatz am Berg. ST. JOHANN (niko). Ein Schiedsrichter kommt selten allein. So war es auch kürzlich in St. Johann, wo sieben Judges aus fünf Nationen die Köpfe zusammensteckten, um den Weg für den härtesten Sportholzfäller-Wettkampf der Welt zu ebnen: die STIHL TIMBERSPORTS®-Champions Trophy. Am 26. Mai fliegen auf der Bergstation Harschbichl die Späne, wenn die besten Sportholzfäller der Welt in vier Disziplinen...

Auf der Harschbichlalm wird im Mai spektakulärer Sportholzfäller-Sport geboten. | Foto: STIHL TIMBERSPORTS® SERIES
2

Im Mai fliegen wieder die Späne...

Weltspitze der Sportholzfäller kommt zum härtesten Zweikampf (wieder) nach St. Johann ST. JOHANN (niko). Dieser Sport ist nichts für schwache Nerven: In weniger als einer Minute zerlegen die Top-Athleten bei der STIHL TIMBERSPORTS®-Champions Trophy vier Baumstämme mit Axt und Säge. Dieses Jahr kommt es am 26. Mai in St. Johann zum Showdown der acht weltbesten Sportler. „Hands on the wood“ heißt es am 26. Mai auf der Harschbichlalm, wenn die besten Sportholzfäller der Welt inklusive dem...

1 1 43

In der Bollwerkarena wird umgeschnitten

St. Anna am Aigen, 6. Feber 2016. Der Fußball wurde mit Motorsägen getauscht und die Spieler trugen Ganzkörperschutzkleidung, denn die Schienbeindeckeln sind für diesen Bewerb schlicht zu wenig. Das legendäre Motorsägenduell hat wieder zahlreiche Zuseher in die Bollwerkarena gelockt und die Teilnehmer holten alles aus ihren Arbeitsmaschinen raus. Was aus einer Stammtischwette von zwei leidenschaftlichen Holzarbeitern, dem Stihl-Pepi und dem Husqvarna-Erwin, vor fünf Jahren entstand, ist heute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.