straße

Beiträge zum Thema straße

Die Sorge ist groß, dass beim Abtragen des Hemmafelsens ein Unglück geschieht. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Ein Lichtblick
Guntschach soll Ende April wieder erreichbar sein

Riss im Felsen macht Arbeiten am Hemmafelsen unberechenbar. Dennoch gibt die Gemeinde eine erste Prognose, wann die Straße nach Guntschach wieder befahrbar ist. MARIA RAIN. Das Schicksal der Guntschacher bewegt ganz Österreich. Seit 15. Dezember 2022 ist die kleine Ortschaft nur mehr zu Fuß oder mit der Fähre erreichbar. Dass ein ganzer Ort im hochtechnischen Österreich über einen derart langen Zeitraum von der Außenwelt abgeschnitten ist – für die Guntschacher und viele Österreicher – nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße (B182) zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt.  | Foto: pixabay

Asphaltierungsarbeiten Brennerstraße
Straßensperre entlang der Brennerstraße

Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt. Eine Umfahrung ist möglich. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht betroffen. MUTTERS. SCHÖNBERG. Nach der Verlegung neuer Kanäle durch die Innsbrucker Kommunalbetriebe müssen entlang der Brennerstraße (B182) Asphaltierungsarbeiten vorgenommen werden. Die B182 bleibt daher zwischen dem Gewerbepark Mutters...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Wegen des Höhenstraßenlaufs kommt es zu abschnittsweisen Sperren am Samstag. (Symbolbild) | Foto: Th G/Pixabay
2

Betrifft Ausflugsziele in Wien
Straßensperren wegen Laufevent in Döbling

Das schöne Herbstwetter lockt Stadtbewohnende wie Touristinnen und Touristen zu den Döblings Sehenswürdigkeiten. Ganz vorne dabei: Kahlenberg und Leopoldsberg. Doch am Samstag braucht man Geduld. Es kommt zu Sperren wegen eines Sportevents. WIEN/DÖBLING. Der Herbst zeigt sich schon länger von seiner besonders sonnigen Seite. Und auch am Samstag, 7. Oktober, wird es erneut schön, teilt GeoSphere mit: "Der sonnige Wettercharakter überwiegt". Das zieht hunderte Touristinnen und Touristen wie auch...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Im Frühjahr 2024 soll die derzeitige Ersatzbrücke durch eine neue dauerhafte Lösung ersetzt werden. Die Planungen dazu laufen.
 | Foto: BBA Lienz
2

Beschädigungen durch Mure
Straße in Assling wieder für Verkehr freigegeben

Vor wenigen Wochen zerstörte eine Mure die Platschbachbrücke über den Kristeinbach im Gemeindegebiet von Assling – die L 388 St. Justina Straße zwischen den Ortsteilen Mittewald und St. Justina musste daraufhin für den gesamten Verkehr gesperrt werden. ASSLING. Nachdem vom Baubezirksamt Lienz eine Ersatzbrücke über den Kristeinbach errichtet wurde, kann die L 388 seit Donnerstag, 18 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. „Die Mure vor wenigen Wochen hatte die bisherige Brücke völlig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Oldtimer-Herz vieler Wienerinnen und Wiener schlägt am Wochenende höher. | Foto: René Brunhölzl
1 3

Vienna Classic Days 2023
Oldtimer-Treff sorgt für Straßensperren in Wien

Oldtimer-Fans werden mit ihren Fahrzeugen und einer Parade auf der Ringstraße für zweistündige Straßensperren sorgen. Betroffen sind der Ring sowie Franz-Josefs-Kai am Samstag. WIEN. Das Oldtimer-Herz vieler Wienerinnen und Wiener schlägt am Wochenende höher. Denn die Vienna Classic Days 2023 finden heuer vom 26. zum 27. August statt. Die feste Tradition seit mehr als 30 Jahren gilt als "rollendes Automobilmuseum".  Die Vienna Classic Days finden erneut in Wien statt Nach dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Schulgasse wird aufgrund von Grab- und Kabelverlegearbeiten kurzzeitig gesperrt. | Foto: ju
2

Achtung Baustelle!
Schulgasse Zwettl ist ab 21. August gesperrt

Die Zwettler Schulgasse ist aufgrund von Arbeiten zum Glasfaserausbau ab Montag, 21. August 2023 gesperrt.  ZWETTL. Die Sperre der Schulgasse dauert voraussichtlich von Montag, 21. August bis Donnerstag, 24. August 2023. Am Wochenende ist die Sperre aufgehoben. Eventuell ist auch am Montag, 28. August (je nach Witterung) noch eine Sperre notwendig. Grund: GlasfaserausbauGrund für die Sperre sind Grab- und Kabelverlegearbeiten (Glasfaserausbau) vom Neuen Markt bis Höhe Schulgasse 17 (Firma...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Straße, auf deren Mitte die Staatsgrenze verläuft, wurde derart unterspült, dass sie auf einer Länge von 300 Metern gesperrt werden musste. | Foto: Feuerwehr Tauka
3

Vom Regen unterspült
Slowenische Grenzstraßenseite in Tauka stürzte ab

In Tauka hat der tagelange Starkregen eine Gemeindestraße so stark unterspült, dass sie von der Gemeinde Minihof-Liebau gesperrt werden musste. Der Straßenabschnitt, auf dessen Mitte die österreichisch-slowenische Staatsgrenze verläuft, drohte abzubrechen. Abgerutscht ist die Straße im Pelcereck auf der slowenischen Seite, erläutert Bürgermeister Helmut Sampt. Am 16. August werde es eine gemeinsame Begehung mit Vertretern der slowenischen Nachbargemeinde Kuzma geben, um den Schaden zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Gumpendorfer Straße werden derzeit Rohre verlegt.  | Foto: BV6
2

Gumpendorfer Straße
Rohrverlegungen unter Straße führen zu Bauarbeiten

Aufgrund Verlegung von Wasserrohren finden auf der Gumpendorferstraße zeit- und abschnittsweise Bauarbeiten statt. Die Straße wird zeitweise gesperrt.  WIEN/MARIAHILF. Bis zum 30. September werden in der Gumpendorfer Straße 10-52 Gasrohre verlegt. Die Arbeiten erfolgen üblicherweise bei Tag und, wenn erforderlich, auch in der Nacht zwischen 20 und fünf Uhr in der Früh. Die Rohrverlegung findet abschnittsweise bei ständiger Freihaltung einer mindestens 6,50 Meter breiten Restfahrbahn statt. In...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die gestrige Etappe konnte Narvaez Jhonatan aus Ecuador gewinnen. | Foto: Expa Pictures
4

Radevent im Pongau
Zwischenstand der "Tour of Austria" & Verzögerungen

Die "Tour of Austria" kommt heute in den Pongau. Wir berichten darüber, wer momentan in Führung liegt, wo die Radfahrer anzutreffen sind und wann es zu Verkehrseinschränkungen kommen wird. PONGAU. Bereits am Sonntag, den 2. Juli, schwangen sich die Radprofis in Dornbirn auf ihre Sättel und brachen zur "Tour of Austria" auf. Insgesamt fünf Etappen durch sieben Bundesländer und über 800 Kilometer sind zu bewältigen und heute kommen die Athleten zu uns in den Pinzgau. Wir berichten wo man die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Eine Generalsanierung der Brücke Hintermühle ist notwendig. Durch die halbseitige Sperre kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. | Foto: BRS

Sommerbaustellen
Wo Urfahraner Pendler heuer Nerven brauchen

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst.  BEZIRK. In Oberösterreich sind in nächster Zeit 47 größere Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geplant. Auch die Mühlviertler müssen diesen Sommer wieder mit Einschränkungen auf den Straßen rechnen. Vier Sperren betreffen vor allem die Urfahraner. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Baubezirksleitung Südweststeiermark muss knapp 800 Kilometer Landesstraßen in beiden Bezirken erhalten. | Foto: Michl
Aktion 3

Deutschlandsberg und Leibnitz
Das passiert heuer auf den Straßen

In den Sommermonaten kann es auf den heimischen Straßen zu einigen Behinderungen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer kommen - denn die Baubezirksleitung Südweststeiermark wird wieder zahlreiche Straßenbauprojekte umsetzen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Insgesamt fließen heuer 4,5 Millionen Euro in die Instandhaltung und Umbaumaßnahmen des südweststeirischen Landesstraßennetzes. Laut dem Baubezirksleiter Wolfgang Fehleisen seien die meisten Projekte reine Sanierungen bzw....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Für den Faschingsumzug gelten Straßensperren. Eine Umleitung wird eingerichtet. | Foto: Pixabay
3

Straßensperre in Fischamend
Faschingsumzug sorgt für Sperre der B9 & B60

Am 11. Februar sind in Fischamend wieder die Narren los. Der Faschingsumzug sorgt dabei für einige Straßensperren in der Fischastadt. FISCHAMEND. In der Zeit zwischen 12.00 bis 16.00 Uhr findet wieder der diesjährige Fischamender Faschingsumzug statt. Während des Umzuges kommt es zu teilweise Vollsperren der unten stehenden Straßenzüge, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Zeitgleich gibt es auch ein Halte - und Parkverbot im Bereich des Hauptplatzes und der Gregerstraße bis hin zur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Karnburg wird die Hauptstraße saniert, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Totalsperre wegen Arbeiten
L71a in Karnburg wird neu asphaltiert

In Karnburg wird am Samstag die Straße saniert. MARIA SAAL. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die L71a Karnburger Straße in Karnburg am Samstag, 8. Oktober, für den Verkehr gesperrt werden. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich bereits starke Risse, Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher auf einer Länge von 400 Metern saniert werden. „Die Kosten für diese dringend notwendige Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro“, sagt Straßenbaureferent Martin Gruber. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die L102 wird auf einem Teilstück von rund 900 Meter vollständig erneuert. | Foto: MeinBezirk.at

Grafenstein:
L102-Totalsperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

In Grafenstein ist die L102 für drei Wochen gesperrt, ein knapper Kilometer Straße wieder erneuert. GRAFENSTEIN. Ab Montag, 12. September, ist die L102 Thoner Straße in Grafenstein ab der Autobahnbrücke bis zur Ortschaft Thon für die nächsten drei Wochen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten eines knapp 900 Meter langen Straßenabschnittes, der bereits in einem schlechten Zustand ist. Er ist von zahlreichen Rissen durchzogen und weist massive Verdrückungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die aktuelle Baustelle im Paldauer Ortsteil Reith. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Südoststeiermark
Mit vollem Durchblick cool durch den Baustellensommer

Projekte im Wert von 6,1 Millionen setzt heuer die Baubezirksleitung Südoststeiermark um. Damit Sie im Baustellensommer und kommenden Herbst den vollen Durchblick haben, informieren wir über die aktuellen und anstehenden Bauprojekte. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Sommer in der Südoststeiermark ist heiß. Um im Verkehr cool zu bleiben, haben wir bei der Baubezirksleitung nachgefragt, wie es um aktuelle und in Kürze startende Baustellen steht. Alfred Primschitz, Leiter vom Referat Straßenbau und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Sanierungsarbeiten auf der L 511 (Flattnitzer Straße) sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Sanierungsarbeiten L 511
Abschnittsweise Sperren und Verzögerungen

Im Raum Stadl-Predlitz werden insgesamt 4,7 Straßenkilometer saniert. Das Bauvorhaben auf der Flattnitzer Straße (L 511) soll bis Schulbeginn abgeschlossen werden. Bis dahin gibt es abschnittsweise halbseitige Sperren und wechselweise Anhaltungen.  MURAU. Zwischen Kilometer 9.100 und 13.800 der L 511 (Flattnitzer Straße) hat die Straßenmeisterei Murau unter der Leitung von Bertram Lick im Vorfeld bereits Rohrquerungen und Drainagen errichtet. „Nun haben in dem Abschnitt im Raum Stadl-Predlitz...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Lose Felsen werden auf der Flattnitzer Straße abgetragen. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Bezirk Murau
Straße wird wegen Felsräumarbeiten gesperrt

Auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz werden am 27. April Arbeiten durchgeführt.  STADL-PREDLITZ. Aufgrund eines Felssturzes muss die L 511 - Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz am Dienstag, 27. April, gesperrt werden. Die Straße wurde vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt und mit Betonleitwänden abgesichert.  Räumung "Nach einer Begehung durch unseren Geologen wurden größere, absturzgefährdete Bereiche festgestellt, die durch Verwitterung und Nachbrüche verursacht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GÜNSELSDORF: Sanierung der B17 mehrere Monate Sperre zwischen Teesdorf und Günselsdorf

GÜNSELSDORF: Sanierung der B17 mehrere Monate Sperre zwischen Teesdorf und Günselsdorf 2021 Info des ÖAMTC: Gesamtkosten belaufen sich auf 1,57 Millionen Euro Die B17 wird in Günselsdorf ab dem 5. Mai 2021 für mehrere Monate bis voraussichtlich Ende November 2021 wegen Arbeiten gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem südlichen Ortsbeginn und der Anton Rauch-Straße in beiden Fahrtrichtungen. Es werden hier die Brücke über die Triesting und die Fahrbahn erneuert. Pkw werden örtlich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Heute und morgen bleibt der Zirlerberg komplett gesperrt. | Foto: Larcher

Felsräumungsarbeiten, etc.
Zirlerberg heute und morgen gesperrt

ZIRL. Der Zirlerberg ist seit heute um 08:0 und noch bis morgen, 22.4. um 20:00 komplett gesperrt. Grund dafür ist nicht die Tour de Alps, die gestern im Bezirk zu Wartezeiten führte. Am Zirlerberg werden in diesen Tagem diverse Felsräumungsarbeiten, Asphaltsanierungen, Entwässerungssanierungen, etc. durchgeführt. Umgeleitet wird über die L36 Mösern und L35 Bairbach, der Schwerverkehr wird großräumig über den Fernpass bzw über Kufstein umgeleitet. Der Schienenersatzverkehr der ÖBB-Postbus GmbH...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Straßensanierungen in Brixen. | Foto: Kitzb. Alpen

Brixen i. T. - Straßenbau
Straßensanierung in Brixen wird fortgesetzt

Straßensanierungen in Gemeinde Brixen mit Verkehrseinschränkungen. BRIXEN. Im Zuge der laufenden Straßensanierungen des heurigen Jahres plant die Gemeinde Brixen ab April (nach Ostern) die Durchführung weiterer Arbeiten. "Dabei handelt es sich um den Abschnitt von der Dorfstraße bis hin zum Baulosende im Ortsteil Oberlauterbach aus dem letzten Jahr. Die Arbeiten werden abschnittsweise, von oben in Richtung der Dorfstraße durchgeführt", erklärt Bgm. Ernst Huber. StraßensperreEntlang des oberen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßensanierung in Oberndorf läuft. | Foto: Kitzb. Alpen/F. Gerdl

Oberndorf - Straßensanierung
Sanierung für die Rerobichlstraße

Wichtige Sanierung in Oberndorf; Rerobichlstraße gesperrt. OBERNDORF. Wie berichtet laufen die Sanierungsarbeiten an der Rerobichlstraße. „Läuft alles nach Plan, wird die Straße ab Mitte Mai wieder für den Verkehr freigegeben“, so Bgm. Hans Schweigkofler. Dringlich war vor allem die Sanierung des Teilstücks vom „Meixner“ bis zum „Plank“, so der Ortschef. Sein großes Anliegen war auch die Verlängerung des Gehweges im Bereich der Bergkapelle, wo es eine Gefahrenstelle für Fußgänger gab. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stadtrat Christian Vymetal und Bürgermeister Gerhard Weil freuen sich auf die Brucker Mobilitätswoche. | Foto: Stadt Bruck

Umwelt
Bruck startet Europäische Mobilitätswoche

Auch Bruck ist bei der Europäischen Mobilitätswoche von Mittwoch, 16. September bis Dienstag,  22. September 2020 mit dabei.  BRUCK/LEITHA. Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha zeigt heuer besonderes Engagement im Einsatz für ein klimafreundliches Mobilitätsverhalten: Bei der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September bieten zahlreiche Aktionen Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Gleich an vier Terminen werden in Bruck Straßenabschnitte gesperrt, um von Kindern bunt bemalt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig freut sich, dass mit der Sanierung der Straße gestartet wird. | Foto: ÖVP Bleiburg

Bleiburg
Grabenstraße wird saniert

Kürzlich wurde mit den Sanierungsarbeiten gestartet. Das Straßenstück wird aufgrund der Sanierung ab heute gesperrt. BLEIBURG. Heuer werden rund 500.000 Euro in den Ausbau und die Sanierung des Strassennetzes in der Stadtgemeinde Bleiburg gesteckt. "Kürzlich wurde auch mit den Bauarbeiten an der Graben-Straße vom Türkenparkplatz bis zum Rüsthaus Bleiburg begonnen", so Referent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig. Aufgrund der Arbeiten muss dieses Straßenstück ab 15. Juli gesperrt werden. ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.