Strafrecht

Beiträge zum Thema Strafrecht

Kommentar: Unfallprotokolle
Der Polizeistaat lässt grüßen: Tipps für den Umgang mit protokollierenden Polizeiorganen

Wenn Du schon einmal in einem Verkehrsunfall verwickelt warst und von der Polizei einvernommen wurdest, weißt Du, wovon ich schreibe. Ein Polizeiprotokoll ist nicht nur ein Protokoll, ein Polizeiprotokoll ist ein Urteil. Für das Polizeiorgan ist jeder, den es einvernimmt, schuldig. Daher hat es im Hinterkopf, dich ständig aufs Glatteis zu führen. Dabei ist jedes Wort, das du sagst, eine Gefahrenquellen. Bei mir war es das Wort "Ellenbogen," das mich zur Zahlung von horrenden Krankenpflegekosten...

Wichtige Informationen für die Jugend und das weitere Leben erfuhren Schüler von der Polizei. | Foto: Mittelschule Hollabrunn
3

Polizei informiert Schüler
Präventionsworkshop „Jugend und Recht“

Schüler der Mittelschule Hollabrunn hörten interessante Informationen über Jugendpräventionsmaßnahmen. HOLLABRUNN. Die polizeiliche Arbeit in der Kriminalprävention ist im Sicherheitspolizeigesetz verankert und wird Schulen kostenlos angeboten. In einem interessanten Workshop der Landespolizeidirektion NÖ erklärte der Jugendpräventionsbeamte Gruppeninspektor Andreas Hahn den 2. Klassen der Mittelschule Hollabrunn viel Wissenswertes über ihre Rechte und Pflichten. Jugendschutz und StrafrechtDie...

Vielen Gefahren ausgesetzt: Fast 300 Mal wurden steirische Polizisten in den letzten 18 Monaten tätlich angegriffen. | Foto: BRS
1 2

FPÖ alarmiert
Im letzten Jahr wurden über 200 steirische Polizisten tätlich angegriffen

Aktuelle Zahlen des Innenministeriums: 202 tätliche Angriffe gegen Polizisten gab es 2020, heuer waren es auch bereits schon 76. Der steirische FPÖ-Nationalrat Hannes Amesbauer wollte es von Innenminister Karl Nehammer via parlamentarischer Anfrage ganz genau wissen: Wie oft kam es in den letzten 18 Monaten zu Übergriffen gegen Polizeibeamte oder gegen Einrichtungen der Polizei? Nun: Die Antworten dürfen durchaus verunsichern, mit dem Respekt vor den Ordnungshütern ist es in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3

Bergsport bedeutet Verantwortung
Leichtsinnige gefährden andere Kletterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bergsport bedeutet auch eine gehörige Portion Verantwortung. Das sehen manche "Könner" leider ganz anders. Vor allem die Hohe Wand ist aufgrund der Wien-Nähe stark frequentiert. Leider verhalten sich einige schwarze Schafe beim Begehen der Klettersteige grob fahrlässig und riskieren nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die Sicherheit anderer. Obwohl gerade im ÖTK-Klettersteig, vormals als HTL-Steig bekannt (Schwierigkeit D/E), immer wieder Kletterer in Bergnot geraten,...

Inn-Piraten Akademie: Financial Education VII. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Der Kunstmarkt: Die Krone der Veranlagung als Gleichnis, wie unser Welt-System zeitlos tickt. Zweiter Teil. KUNST & KRIMINAL

Politische Aktion, schafft das irgendeinen Wert, als Kunstwert!?! Anders gefragt, was haben Politiker & Künster gemeinsam? Antwort: Sie sind im Erfolgsfall sowohl große Entertainer, wie auch Agenten der Provokation. Den agent provocateur verwirft man im allgemeinen Strafrecht als unsittlich & unstatthaft, weil die Straftat ohne seine gezielte Provokation nicht geschehen würde, außerdem herrscht im zivilisierten Poenalsystem ein striktes Analogieverbot, das heisst dass es verboten, ist durch...

Trauriges Bild vor dem Multi-Kulti-Fest im Spittaler Stadtpark | Foto: Gröppel
1 11

Fremdenfeindliche Botschaften im Spittaler Stadtpark

Landesamt für Verfassungsschutz ermittelte wegen Zettelbotschaften. SPITTAL (ven). Der Spittaler Stadtort wurde ein Ort der Fremdenfeindlichkeit. In der Nacht, bevor das Multi-Kulti-Fest mit ausländischen Kulturvereinen dort über die Bühne ging, haben bisher unbekannte Täter Zettel mit fremdenfeindlichen Botschaften hinterlassen. Ein Spaziergänger, der am Morgen die Zettel entdeckte, zeigte die Tat an. Ziel ist maßgeblich "Der Sachverhalt wurde vom Landesamt für Verfassungsschutz erhoben. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.