Streit

Beiträge zum Thema Streit

Die Polizei rückte an, spürte die flüchtigen Angreifer auf und nahm diese fest. | Foto: Symbolfoto Zezula
2

Raufhandel in der Innenstadt
Verletzter bei Prügelei im Schanigarten

Bei einem Handgemenge in einem Schanigarten eines Lokals auf der Kärntner Straße wurde ein 50-jähriger Gast im Gesicht verletzt. WIEN/INNERE STADT. Vier junge Männer im Alter von 21 bis 26 Jahren stifteten in einem Lokal Unruhe und zettelten einen handfesten Streit an. Dabei wurde ein Gast verletzt. Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag am Montag, 9. Mai, auf der gut besuchten Einkaufsstraße in der Wiener City. Gast bekam Glasflasche ins GesichtZuvor fielen die jungen Männer bereits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Der Eingang zum Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
"Hysterische Ehefrau kalt abgeduscht"

REGION WIENERWALD. Er habe sich nicht mehr zu helfen gewusst, begründete ein mittlerweile geschiedener Mann aus dem Wienerwald die kalte Dusche seiner Frau, deren Schreien schließlich zu einem Polizeieinsatz führte und ihn nicht zuletzt auf die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten brachte. Die Aussagen des Paares gingen weit auseinander, sodass Richterin Silvia Pöchhacker zur Einvernahme weiterer Zeugen den Prozess vertagte. Zu den Vorwürfen der schweren Körperverletzung, der versuchten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Polizei nahm den 20-jährigen Tatverdächtigen nach der Tat noch in der Wohnhausanlage fest. | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe
2

Brigittenau
Wiener sticht im Streit auf seinen 22-jährigen Bruder ein

Rettung und Polizei mussten am Sonntag in den 20. Bezirk ausrücken. Ein Streit zwischen zwei Brüdern war völlig eskaliert. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung ist es am Sonntag gegen 14.12 Uhr in der Brigittenau gekommen. Zwei Brüder gerieten in einen Streit. Dabei soll der 20-jährige Tatverdächtige ein Messer gezogen und auf seinen 22-jährigen Brüder eingestochen haben. Die Polizeibeamten könnten den 20-Jährigen noch in der Wohnhausanlage im 20. Bezirk anhalten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Barbara Schuster
Geplantes Gesundheitszentrum: Über die Zukunft des Prutzer Arzthauses wird seit Monaten gestritten.  | Foto: Carolin Siegele
5

Arzthaus
Prutzer Gemeinderat lehnt Untervermietung an Psychiater ab

Der Prutzer Dorfarzt Philipp Plangger möchte seine Ordination an einen Psychiater untervermieten und die Versorgung weiter ausbauen. Der Gemeinderat lehnte das Ansuchen aber mehrheitlich ab. Dorfchef Kofler verweist auf den Platzmangel im Arzthaus. PRUTZ (otko). Der Konflikt zwischen dem Prutzer Bgm. Heinz Kofler samt der Mehrheit des Gemeinderates und dem Dorfarzt Philipp Plangger ist wieder um eine Facette reicher. In der Obergrichter Gemeinde gehen es seit Monaten die Meinungen über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Spittal
Heftiger Streit zwischen Polin und Slowakin - Polizeieinsatz

Zu einem heftigen Streit kam es am Karsamstag in Spittal zwischen einer Polin und einer Slowakin. Die Polin soll der Slowakin mit dem Umbringen gedroht haben.  SPITTAL. Am Karsamstag kam es in einem Einfamilienhaus Spittal an der Drau zu einer gefährlichen Drohung. Zuvor war es zwischen einer 48-jährigen polnischen Staatsangehörigen und einer 32-jährigen slowakischen Staatsangehörigen zu einem Streit gekommen. Die beiden Frauen wohnen im Haus in einem gemeinsamen Zimmer. Mit Umbringen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Die Polizei konnte den 38-Jährigen in Linz festnehmen. Beide Lenker bestreiten die Vorkommnisse. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: fotokerschi.at

Streit auf der B1 eskaliert
Lenker aus Perg fuhr 54-Jährigen nieder

Zwei Fahrzeuglenker sind in der Nacht vom Freitag, 15. April 2022, ordentlich aneinander geraten. Der Streit eskalierte derart, dass der jüngere der beiden, den älteren Lenker umgefahren haben soll. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt.  ASTEN. Wie die Polizei schildert, ist es zwischen einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Perg und einem 54-jährigen aus dem Bezirk Linz-Land am 15. April 2022 gegen 22:30 Uhr auf der B1 in Asten kurz vor der Stadtgrenze zu Linz zu einem ausufernden Streit wegen eines...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei berichtet von einem jahrelangen Streit zwischen den beiden Männern. | Foto: Polizri

Zell an der Pram
Mann passte Verwandten ab und schlug ihn krankenhausreif

48-Jähriger aus dem Bezirk Schärding passte in Zell an der Pram Verwandten ab und schlug auf ihn ein. Grund soll ein jahrelanger Streit gewesen sein. ZELL/PRAM. Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Schärding parkte am 14. April 2022 gegen 15:15 Uhr hinter einem Gebäude in der Gemeinde seinen Pkw. Laut Polizei lauerte der Mann dort seinem Verwandten – ebenfalls aus dem Bezirk Schärding – auf, der sich dort täglich aufhält. Als der Verwandte mit seinem Fahrrad an dem wartenden 48-Jährigen vorbeikam,...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein 23-Jähriger schlug nach einem verbalen Streit einen 19-Jährigen mit den Fäusten.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Schwer verletzt
23-Jähriger attackiert Kontrahenten (19) in Niederndorf

Verbaler Streit am Niederndorfer Fußballplatz eskaliert, 23-Jähriger greift 19-Jährigen mit Faustschlägen an und schlägt dem Mann eine Flasche an den Kopf.  NIEDERNDORF. Zu einem vorerst verbalen Streit kam es am Samstag, den 9. April beim Fußballplatz in Niederndorf. Zwei junge Männer (23 und 19 Jahre alt) stritten sich gegen 20:45 Uhr vor der Kantine. Laut ersten Erkenntnissen soll der 23-Jährige den 19-Jährigen mit Faustschlägen attackiert haben. Der 19-Jährige kam dadurch am Boden zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wie die Polizei Salzburg mitteilt, kam es in der Stadt Salzburg am 09. April zu einer tätlichen Auseinandersetzung.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Zwei Männer nach Auseinandersetzung leicht verletzt

Wegen Geldschulden gerieten laut Polizei zwei Männer in der Stadt Salzburg in eine Auseinandersetzung. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei informiert, kam es am Nachmittag des 09. April 2022 in der Stadt Salzburg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen Afghanen und einem 32-jährigen Albaner. Gegenseitig verletzt Sie verletzten sich gegenseitig leicht am Hals und Gesichtsbereich. Grund für die Auseinandersetzung sollen laut Polizei Geldschulden gewesen sein, die der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Lawine löste sich am Birgkar in Mühlbach. | Foto: Bergrettung
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Pongau, Lawinenabgang mit  fünf verschütteten Personen: Bei einem Lawinenabgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen. Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet Flachgau, Bedrohung mit einem Messer: In der Nacht auf Sonntag bedrohte in einem Henndorfer Lokal ein 21-jähriger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Symbolbild | Foto: Pixabay/ToNic-Pics

Körperverletzung in Nesselwängle
Streit unter Kollegen endete handgreiflich

NESSELWÄNGLE (eha). Am Mittwochvormittag gerieten zwei Arbeitskollegen einer Firma in Nesselwängle in einen handgreiflichen Streit. Vorerst kam es zwischen dem 37-Jährigen und dem 45-Jährigen zu einer verbalen Auseinandersetzung um diverse Unterlagen. Im Verlauf des Streites flogen auch die Fäuste. Beide Beteiligten erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurden im BKH Reutte versorgt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das 51-jährige Opfer ist am Samstag seinen Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Update zu Mord
Opfer (51) nach Streit in Kufstein verstorben

Frau (51) an Folgen von Gewalteinwirkung vom 25. März gestorben. Justiz ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  KUFSTEIN. Im Fall des versuchten Mordes, bei dem zwei Frauen am Freitag, den 25. März in einer Wohnung in Kufstein einen Streit anfingen, gibt es neue Entwicklungen. Eine 29-Jährige hatte nach einem verbalen Streit ihre 51-jährige Kontrahentin gewürgt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Das Opfer wurde reanimiert und in das BKH Kufstein eingeliefert, wo die Frau auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Grund der Auseinandersetzung dürfte ein zurückliegender Streit zwischen dem Opfer und dem 19-Jährigen gewesen sein. | Foto: fotokerschi.at

Streit in Grieskirchen
18-Jähriger geschlagen und von Glasflasche getroffen

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen befand sich am 3. April 2022, gegen 1:45 Uhr früh, vor einem Lokal in Grieskirchen, als ein 19-Jähriger auf ihn losging und ihn – angeblich ohne Vorwarnung – ins Gesicht schlug. GRIESKIRCHEN. Als sich der 18-Jährige wehrte, schmiss ihm der Bruder des 19-Jährigen offenbar eine Glasflasche ins Gesicht. Laut Polizei wurde das Opfer unbestimmten Grades verletzt und von Freunden ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht. Grund der Auseinandersetzung dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Polizeimeldung: Verdacht auf Körperverletzung und absichtlich schwere Körperverletzung in Ischgl | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Streit eskalierte: Pfeffersprayer verletzte mindestens sechs Personen

ISCHGL. Nach einer verbalen Auseinandersetzung wurde in einem Ischgler Lokal von einer beteiligten Person ein Pfefferspray gezückt, wodurch zumindest sechs Personen verletzt. Verdacht auf Körperverletzung in IschglAm 29. März 2022 gegen 22:25 Uhr kam es in einem gut besuchten Lokal in Ischgl aus bislang unbekannter Ursache zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Der Streit verlagerte sich anschließend in Richtung des Durchgangs zur Küche des Lokales. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Tatort in Poppendorf. Bei einem Kampf auf Leben und Tod wurde ein zweifacher Familienvater mit Waffengewalt ermordet. | Foto: Elisabeth Kloiber

EXKLUSIV!
Zweifacher Familienvater in Bordell in Poppendorf ermordet

Eine Leiche. Männlich. Ermordet mit Waffengewalt. Mehrere Killer. Ort des spektakulären Verbrechens: ein Bordell in Poppendorf . Brisante Fakten nach wochenlangen Recherchen. Ergänzt durch Wahrnehmungen von Zeugen, die den RegionalMedien Burgenland EXKLUSIV darüber berichteten. Opfer ist ein zweifacher Familienvater. Die Kriminalabteilung auf die Bluttat angesprochen: "Erhebungen sind im Gange." POPPENDORF (Heigl/Wurglits). „Mehr Details können wir aus taktischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Gernot Heigl
In einer Wohnung in Kufstein kam es am Freitag zu einem verbalen Streit, der in einem Mordversuch endete.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Versuchter Mord
Frau (29) würgt Kontrahentin (51) in Kufsteiner Wohnung

Verdacht des versuchten Mordes in Kufstein: Opfer nach Streit bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt.  KUFSTEIN. Zwei Frauen im Alter von 51 und 29 Jahren stritten sich am Freitag, den 25. März in einer Wohnung in Kufstein. Die verbale Auseinandersetzung eskalierte gegen 15:05 Uhr, als die ältere Frau die Jüngere beleidigte. Opfer wurde reanimiert Die 29-Jährige würgte daraufhin die 51-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Weitere Zeugen, die anwesend waren, alarmierten den Rettungsdienst. Das Opfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gesundheitszentrum: Die Prutzer Bevölkerung entscheidet am 20. März über die Zukunft des Arzthauses. | Foto: Othmar Kolp
8

Volksbefragung am 20. März
Prutzer entscheiden im Streit um das Gesundheitszentrum

PRUTZ (otko). Für eine Volksbefragung am Sonntag werden die Prutzer erneut zu den Wahlurnen gerufen. Beim geplanten Ausbau des Arzthauses zu einem Gesundheitszentrum spießt es sich zwischen dem Dorfarzt und der Gemeindeführung um den Mietvertrag. Im Rahmen einer Gemeindeversammlung wurde informiert. Wogen gehen seit Wochen hoch In der Obergrichter Gemeinde Prutz tobt seit Monaten eine erbitterte Auseinandersetzung um den Ausbau des Arzthauses zu einem Gesundheitszentrum. Die Opposition...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ erläuterte bei einer Pressekonferenz ihren Standpunkt.  | Foto: SPÖ Burgenland

Gegenwind von ÖVP
SPÖ: Bund missachtet burgenländische Interessen

Die SPÖ kritisierte in einer Pressekonferenz, dass die Interessen des Burgenlandes kein Ohr in der Bundesregierung findet. Die ÖVP kann die Kritik nicht nachvolziehen. BURGENLAND. Ein Beispiel für "das bewusste Versenken von Themen" ist ein Antrag vom Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner bezüglich eines Corona-Schutzschirmes für Sportvereine. Dieser wurde laut der SPÖ von den Regierungsparteien zwei Jahre lang und in  über 22 Ausschusssitzungen hinweg "ignoriert und nicht...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Im Zuge der polizeilichen Amtshandlung stellte sich heraus, dass gegen einen 14-Jährigen eine Festnahmeanordnung wegen Raubes besteht.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Streit um FFP2-Maske im Bus führte zu einer Anzeige

Am Sonntag, 13. März 2022, kam es am Nachmittag in der Stadt Salzburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 58-jährigen Buslenker und zwei 14-jährigen Burschen. SALZBURG. Die zwei laut Polizei amtsbekannten Jugendlichen fuhren, ohne die FFP2-Maske zu tragen, mit dem Bus und setzten diese trotz mehrmaliger Aufforderung des Busfahrers nicht auf. Anzeige erfolgte Daraufhin machte der Buslenker für die polizeiliche Anzeige ein Lichtbild der 14-Jährigen. Die Jugendlichen bemerkten dies und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Medaillen sicherte sich Ski-Ass Johannes Aigner bei den Paralympics in China?Der wievielte Skitourenlauf auf den Schneeberg wurde kürzlich ausgetragen?Wo wurde die Cobra wegen eines Streits unter Rumänen hinzugezogen?In wie vielen Fällen verhalf die Arbeiterkammer Neunkirchen Arbeitnehmern im Vorjahr zu ihrem Recht?Welche seiner Familienmitglieder attackierte ein 15-Jähriger Bursche?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rechtswanwalt Bruno Bernreitner | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Tödlicher Streit am Würstelstand in Waidhofen/Ybbs

Bei einer Auseinandersetzung, die sich Ende Juli 2021 bei einem Würstelstand in Waidhofen/Ybbs ereignete, soll ein 59-Jähriger seinem Kontrahenten einen Stoß versetzt haben. WAIDHOFEN/YBBS. Das 56-jährige Opfer stürzte und landete dabei mit dem Hinterkopf so hart auf dem Asphalt, dass es mit einem Schädelbasisbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wo es wenige Tage später verstarb. Am Landesgericht St. Pölten bekannte sich der 59-Jährige zum Vorwurf von Staatsanwalt Michael Lindenbauer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der gewalttätig gewordene Mann wurde angezeigt und mit Betretungs- und Annäherungsverbot belegt. | Foto: Adobe Stock/MysteryShot

Auseinandersetzung eskalierte
Verletzte Frau erwirkte nun Annäherungsverbot

Nach einem heftigen Streit zeigte eine Frau nun ihren Ex-Partner an und erwirkte ein Betretungs- und Annäherungsverbot. VÖLKERMARKT. Im Zuge einer Auseinandersetzung am 3. März schlug ein 30- jähriger Mann in einer Wohnung in Völkermarkt seiner 27- jährigen Ex- Lebensgefährtin ins Gesicht, trat ihr mehrmals gegen den Körper und verletzte sie unbestimmten Grades. Außerdem bedrohte er die Frau mit dem Umbringen. Die Frau erstattete am nun Anzeige bei der Polizei. Gegen den Mann wurde ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer

Gloggnitz
Rumäne (32) war mit Beil unterwegs +++ Einsatz mit Cobra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mann aus Schlöglmühl war bei einem Pärchen in Gloggnitz zu Besuch. Da kippte die Stimmung. Samstagabend war ein Rumäne (32) bei befreundeten Rumänen in deren Gloggnitzer Wohnung zu Gast. Irgendwie kippte die Stimmung und es soll zu Drohungen seitens des Gastes gekommen sein. Weil das Paar bei dem 32-Jährige außerdem ein kleines Beil bemerkten, schlugen sie bei der Polizei Alarm. Außerdem äußerten sie den Verdacht, dass der Mann eine Schusswaffe habe. "Das hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Psychologie / Paartherapie
Verantwortung bei Problemen in der Partnerschaft

In einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die Partnerschaft und beide haben die Pflicht, ihr Bestes für die...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.