Streit

Beiträge zum Thema Streit

Zwist im Gemeinderat endete mit Rücktritt. | Foto: Kogler
3

Oberndorf, GR-Rücktritt
GR Bombek: scharfe Kritik an Ortschef und Rücktritt

Kritik an Langzeit-Bürgermeister und seiner Politik, Bombek-Rücktritt; Erwiderung von Bgm. Schweikofler. OBERNDORF. "Sieben Jahre lang engagierte ich mich als Gemeinderat in Oberndorf auf einer unabhängigen Liste. Aufgrund von Blockaden und vermutlich rechtlich unzulässigen Vorgangsweisen unseres Langzeit-Bürgermeisters lege ich mein Mandat zurück", eröffnet GEO-GR und Überprüfungsausschuss-Obmann Andreas Bombek einen offenen Brief und erklärte dies auch im Gemeinderat nach der (einstimmigen)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 62-Jährige verletzte seinen Kontrahenten wohl mit einem Messer. (Symbolbild) | Foto: luftklick / stock.adobe.com
2

Floridsdorf
62-Jähriger soll Mann mit Messer verletzt haben - Festnahme

In Strebersdorf kam es am Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 62-Jähriger soll seinen Kontrahenten dabei mit einem Messer verletzt haben.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Bereich des Strebersdorfer Bahnhofes ging es am Freitagabend wieder mal heiß her. Es war gegen 17.30 Uhr, als in der Scheydgasse ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte. Laut derzeitigem Ermittlungsstand soll ein 62-Jähriger, der auf einem Fahrrad unterwegs war, lautstark mehrere Passanten aufgefordert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Zahlreiche Streifen des Bezirks Kitzbühel standen am Freitagabend auf Samstagnacht im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Streit in Reith eskalierte
24-jähriger Italiener rastete vollkommen aus

Ein Beziehungsstreit in Reith bei Kitzbühel eskalierte am Freitagabend und löste einen Großeinsatz der Polizei aus. Ein 24-Jähriger rastete vollkommen aus, bedrohte seine Lebensgefährtin, legte einen Brand und leistete Widerstand gegen die Staatsgewalt. REITH. Der 24-jähriger Italiener und seine 33-jährige österreichische Lebensgefährtin stritten vorerst in der gemeinsamen Wohnung bevor der Mann die Frau mit einem Messer bedrohte. Die Frau konnte die Polizei verständigen und flüchten. Daraufhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen die Verdächtige wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ B. Plank/ imBILDE.at

Im Zuge eines Streits
37-Jährige verletzte Lebensgefährtin am Hals

Zwischen einer 37-jährigen Frau aus Villach und ihrer 33-jährigen Lebensgefährtin kam es heute um 9.00 Uhr im Zuge eines Streites vorerst zu gegenseitigen Drohungen, anschließend zu körperlichen Übergriffen. VILLACH. Infolge der vorerst verbalen Drohungen, griff die 37-jährige Frau ihre Lebensgefährtin körperlich an und verletzte sie dabei im Halsbereich. Gegen die Verdächtige wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Sie wird der StA Klagenfurt zur Anzeige gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann führt die Bewegung an. | Foto: Verderber
1 4

SPÖ-Bürgermeister
"Große Teile sind einfach nur mehr genervt"

Über 50 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker rund um den Knittelfelder "Rebellen" Harald Bergmann proben den Aufstand in der SPÖ und fordern eine Urabstimmung aller Mitglieder zum künftigen Parteivorsitz - und das teils mit deftigen Ansagen. STEIERMARK. "Putsch, Geplänkel, Griff nach der Macht". Die SPÖ-internen Machtspiele sind aktuell innenpolitisches Thema Nummer 1. Der Hintergrund: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wann soll eine Stadt Spielplätze finanzieren? Und soll auch Geld für private Bauprojekte fließen? Daran entzündet sich derzeit wieder ein Streit in Wels. | Foto: Panthermedia/Katkov

"Freunderlwirtschaft" vs "Plätze für alle"
Wirbel um Spielplatz im Sonnenpark

Ist schon wieder Wahlkampf? SPÖ und FPÖ in Wels servieren sich gegenseitige Vorwürfe rund um einen Spielplatz für die Sonnenpark-Siedlung in Puchberg – Blau sogar per Postwurfsendung. WELS. Der letzte Gemeinderat wirkt noch immer nach: Darin stand die Errichtung eines Spielplatzes auf der Agenda – interessanterweise aber für ein privates Wohnbauprojekt: Die Sonnenpark-Siedlung in Puchberg. Hier werden nun mit FPÖ-Mehrheit ein Grundstück angekauft und Geräte für Kinder installiert. SPÖ und Grüne...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Aus dem Streit entwickelten sich Handgreiflichkeiten unter den Frauen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Körperverletzung
27-Jährige verletzte 24-Jährige im Zuge eines Streites

Im Zuge eines verbalen Streites kam es am 13. März 2023 laut Polizei, gegen 20.00 Uhr, in Salzburg Morzg zu einer Körperverletzung. SALZBURG-STADT, MORZG. Die 27-jährige Ex-Frau traf dabei auf die neue Lebensgefährtin ihres früheren 29-jährigen Ehemannes. Aus dem Streit entwickelten sich Handgreiflichkeiten unter den Frauen, wobei die neue 24-jährige Lebensgefährtin des Mannes verletzt wurde. Die Frau erlitt, wie die Polizei berichtet, Kratzspuren am Hals und im Brustbereich. Die Beschuldigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
In einer Wohnung in Wörgl kam es zu einem handgreiflichen Streit, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: BMI/Weissheimer
2

Mit Messer bedroht
Streit in Wörgler Wohnung eskaliert

Körperverletzung in Wörgl, nachdem Mann (61) Frau (27) in Wörgler Wohnung bei Streit mit Messer bedroht. WÖRGL. Zu einem heftigen Streit kam es am Dienstag, den 7. März gegen 22:50 Uhr in einer Wohnung in Wörgl. Der Streit wurde zur handgreiflichen Auseinandersetzung, wobei ein 61-jähriger Österreicher eine 27-jährige Rumänin angeblich mit einem Messer bedrohte. Darüber hinaus soll der Mann die Frau gewürgt haben. Diese schlug dem Mann wiederum einen Kochtopf auf den Kopf. Die beiden wurden im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. | Foto: nateemee (YAYMicro)

Gemeinde St. Georgen
Meinungsdifferenz zwischen St. Georgen und Landesregierung

Die Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen stellte kürzlich einen Antrag an die oberösterreichische Landesregierung. Ein Teil eines Grundstücks der Gemeinde soll künftig auf die Bauland-Sonderwidmung "SO Feuerwehr" umgewidmet werden. Die OÖ. Landesregierung stimmte diesem Wunsch nicht zu. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Laut OÖ. Landesregierung stünde der Bescheid für die Widmungsänderung in Widerspruch mit dem oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. Gegen diesen Bescheid erhob die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Symbolfoto Larcher

Ungarn gerieten nach Unfall aneinander
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss sowie Körperverletzung in Schwaz

Am Samstag, 04.03.2023, gegen 21:50 Uhr fuhr ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger im Stadtgebiet von Schwaz mit seinen PKW gegen einen Gartenzaun, sodass der PKW schwer beschädigt wurde und eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. SCHWAZ. Der Lenker sowie seine drei Mitfahrer, ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger, eine 27-jährige ungarische Staatsbürgerin sowie eine 19-jährige ungarische Staatsbürgerin, blieben bei dem Unfall unverletzt. Faustschläge ins Gesicht, Fahrer erheblich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein zufällig vorbeikommender Lkw-Lenker erstattete Anzeige über den Notruf, da die 23-Jährige während des Streits mehrmals auf den rechten Fahrstreifen der A1 lief.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Beide Insassen angezeigt
Streit auf Autobahn endete mit Führerschein-Abgabe

Am 24. Februar 2023 gegen 23 Uhr kam es auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Insassen. ENNS. Nach einer verbalen Auseinandersetzung hielt der 23-jährige Lenker aus Niederösterreich den Pkw kurz nach dem Parkplatz Enns Nord auf dem Pannenstreifen an. Laut Meldung der Polizei kratzte die 23-jährige Beifahrerin den Lenker plötzlich und schlug ihm ins Gesicht. Im Anschluss, so heißt es weiter, stieß sie den Mann zu Boden, nahm ihm den Fahrzeugschlüssel...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Ein 32-jähriger Somalier soll versucht haben, auf einen 34-jährigen Somalier mit einem Küchenmesser einzustechen. | Foto: Pixabay
3

Nach Faustangriff
Mann wollte mit Küchenmesser zum Gegenschlag ansetzen

Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es gestern zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Somaliern. Der Streit eskalierte so weit, dass einer der beiden Männer versucht haben soll, mit einem Küchenmesser auf sein Gegenüber einzustechen. SALZBURG. In Liefering soll ein 32-jähriger Somalier gestern versucht haben, mit einem Küchenmesser auf seinen 34-jährigen Landsmann einzustechen. Das teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Zeugen konnten Angriff verhindernLaut Polizei soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
Das Pinzgauer Ehepaar hatte sichtlich zu tief ins Glas geschaut. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Ein Glas zu viel
Betrunkene Raufboldin verletzt zwei Polizistinnen

In Zell am See kam es am Montag zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei angetrunkene Eheleute stritten lautstark miteinander. Die Nachbarn riefen die Polizei. Als diese eintraf, eskalierte die Situation. ZELL AM SEE. Die Polizei wollte die 45-jährige Frau befragen, doch diese wurde plötzlich sehr wütend und attackierte sie. Es kam zu Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei verletzte die Frau zwei Polizistinnen. Die alkoholisierte Raufboldin wurde daraufhin festgenommen. Streit mit viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Norbert Hofer und Christoph Theiler fordern einen Sicherheitsgipfel für Pinkafeld. Anlass ist u.a. ein Vorfall bei der Mittelschule Pinkafeld. | Foto: FPÖ Pinkafeld

FPÖ Pinkafeld
Sicherheitsgipfel nach Attacke bei Schule gefordert

Die FPÖ-Pinkafeld fordert einen Sicherheitsgipfel nach brutaler Attacke nahe der  Mittelschule. PINKAFELD. Es sollen dramatische Szenen gewesen sein, die sich auf dem Parkplatz nahe der Mittelschule in Pinkafeld abgespielt haben. Nachdem Jugendliche in eine Auseinandersetzung gerieten, zückte einer von ihnen plötzlich einen spitzen Gegenstand und stach zu. Der 14-jährige hatte wohl Glück im Unglück: zwar traf der mutmaßliche, erst 12-Jährige Täter den Oberschenkel, der stark blutete - die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kurz vor Valentinstag musste die Polizei den Streit zwischen zwei Ex-Verliebten schlichten. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Ottakring
Stark alkoholisierte Frau attackiert Polizisten

In einem Lokal in Ottakring kam es zu einem Streit zwischen einem Ex-Pärchen, das stark alkoholisiert war. Dabei soll die Frau derart aggressiv gewesen sein, dass die Polizei ausrücken musste. Auch in ihrer Anwesenheit ließ sie sich nicht beruhigen.  WIEN/OTTAKRING. Zu einem heftigen Streit eines ehemaligen Pärchen ist es am Montag spätabends, wenige Stunden vor dem Valentinstag, in einem Lokal in der Koppstraße im 16. Bezirk gekommen. Beide waren stark alkoholisiert. Dabei soll sich die Frau...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Foto: Pilz
2 3

In Spital gelandet
Jugendliche attackierten Busfahrer in Gmünd

Ein Busfahrer landete im Krankenhaus, nachdem ein Streit mit vier Jugendlichen eskalierte. GMÜND. Vier jugendliche Asylwerber im Alter von 14 bis 17 Jahren sollen am 10. Februar 2023 gegen 20.15 Uhr einen Busfahrer in Gmünd schwer verletzt haben. Sie stiegen am Gmünder Bahnhof ein in den Bus Richtung Krems. Laut Angaben des Busfahrers habe er die Jugendlichen mehrmals aufgefordert, den Bus an der Haltestelle bei der Bahnhofstraße/Schulgasse zu verlassen, nachdem sie sich nicht korrekt verhalten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
3

Mistelbach
15 Baugründe an der Ebendorfer Straße verlost

MISTELBACH. Bürgermeister Erich Stubenvoll rechnet noch im ersten Halbjahr mit der Vergabe. Jetzt schon kann man ganz unverbindlich sein Interesse an einem der 15 Bauplätze bekunden. Ernst wird es erst dann, wenn den Interessenten ein bestimmter Zeitpunkt zugewiesen wird, zu dem sie kaufen können. Und da heißt es dann, wer zu erst kommt, wird Mistelbacher. Gelegen sind die 15 Bauplätze zwar noch auf Mistelbacher Gründen, doch direkt an der Einfahrt zu Ebendorf. Gleich in direkter Nachbarschaft...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Unser Redaktionsoriginal am Wort
Da Pepi ...

Da Pepi iwa des Geplänkel um an begehrten Titel.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwa Obgeordnete beaunspruchen den Titel Vorzugsstimmen-Kaiser. Leitln, cool bleiben: des is a Titel ohne Mittel!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sepp Niedermoser: Kritik an "Redeverbot". | Foto: Kogler
10

St. Jakob i. H. – Polit-Streit
Eine Nicht-Einladung und ein "Redeverbot"

Kritik von oppositionellen Listenführern an Bürgermeister; Widmung/Raumordnung Ausgangspunkt für Streit. ST. JAKOB. An einem "Redeverbot", laut GR Sepp Niedermoser von Bgm. Franz Wallner bei einer Besprechung erteilt, entzündete sich ein politischer Streit in St. Jakob, wobei Ausgangspunkt eine Widmungs- bzw. Raumordnungssache ist. Schon in der vorigen Gemeinderats-Periode hatte ein Grundbesitzer eine Rückwidmung (von Bau- in Freiland) beantragt, die Sache "überlebte" jedoch die Periode und war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Polizei dürfte ein Durchbruch im Mordfall in Margareten, der sich am 3. Jänner zugetragen hatte, gelungen sein. Ein dringend Tatverdächtiger konnte ausgeforscht am Dienstag von Polizei und Wega festgenommen werden. (Archiv) | Foto: MeinBezirk.at
2

Wega-Einsatz in Wien
Tatverdächtiger nach Mord in Margareten festgenommen

Der Polizei dürfte ein Durchbruch im Mordfall in Wien gelungen sein, der sich am 3. Jänner zugetragen hatte. Ein dringend Tatverdächtiger konnte ausgeforscht und am Dienstag von Einsatzkräften der Wega und der Polizei festgenommen werden. WIEN/MARGARETEN. Eine Reihe Morde versetzte Wien zu Beginn des Jahres in Angst und Schrecken. In einem Fall wurde ein Mann am 3. Jänner leblos auf der Reinprechtsdorfer Straße 9 aufgefunden. Die alarmierte Rettung konnte nur noch den Tod des 24-Jährigen, der...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
"Der Grieser Gemeinderat kann die Sonderflächenwidmung ohne Gefahr des Amtsmissbrauches beschließen", weiß LA Markus Sint | Foto: Liste Fritz
1 2

Vennhäusl Gries
Lösung mit "Hirn, Herz und Hausverstand" gefordert

Der langjährige Rechtsstreit ist hinlänglich bekannt – jetzt meldet sich auch LA Markus Sint von der Liste Fritz zu Wort. GRIES. „Wenn sich alle bewegen, ist eine Lösung mit Hirn, Herz und Hausverstand in diesem verzwickten Fall fachlich und rechtlich möglich und machbar!“, stellt sich Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint in der Sache Vennhäusl an die Seite der Familie Steiner. "Stimmt nicht, das wäre Amtsmissbrauch", kontert Bgm. Karl Mühlsteiger. Für das Haus gibt es einen Abbruchbescheid, weil...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sechs Rotwild-Köpfe wurden in Grünau auf Blaustahl aufgepfählt. | Foto: Polizei OÖ
1

Grünau im Almtal
Leserbrief von Barbara Gussnauer zu den aufgespießten Rotwild-Köpfen

Hirschköpfe aufgespießt – gefährliche Drohung oder einfach nur ein Aufschrei? GRÜNAU. Zu diesem Artikel gibt es eigentlich nur eines zu sagen, hier war wer stark verärgert, man sollte aber mal bedenken warum das so ist und dann erst verurteilen. Ein Jäger der das Herz am rechten Fleck hat wird es verstehen, den es geht um die Abschusszahlen, Abschusszahlen sind die Zahlen die fest stellen wie viel Wild geschossen werden muss, und der Obmann der beiden Grünauer Jagdausschüsse ist ein Befürworter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Wimpassing im Schwarzatale
Sohn (42) griff Papa (67) an – Haft

Eine Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn eskalierte am 18. Jänner.  WIMPASSING. Imzuge der Streitigkeiten, deren Hintergründe noch unklar sind, soll sich der 42-Jährige eine Eisenstange gegriffen, und damit auf seinen Vater (67) eingeschlagen haben. Er wurde verletzt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Der 42-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.