Streit

Beiträge zum Thema Streit

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Podcast
Svazek: "Viele sagen, ich sei schon ein bisschen arg direkt"

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, spricht im Podcast über den Unterschied zwischen "angriffig sein" und "emotionalem Engagement" für ein Thema. SALZBURG. "Es handelst sich um die ureigenste Aufgabe der Opposition zu kritisieren und das tun Sie im Landtag. Wären Sie in Regierungsverantwortung gleich angriffig?", fragt RegionalMedien Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger die FPÖ-Chefin Marlene Svazek. "Ich glaube, es geht weniger darum, angriffig zu sein, sondern so zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Mann wurde von der Polizei aufgrund seines aggressiven Verhaltens festgenommen . | Foto: Pirzl
3

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizistin wurde bei Amtshandlung verletzt

Bei einer Amtshandlung durch die Polizei wurde am Sonntagvormittag, dem 15. Jänner 2023, eine Polizistin leicht verletzt. Eine Person musste von der Polizei aufgrund des aggressiven Verhaltens festgenommen werden. GRAZ. Wegen einer Streitigkeit in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus wurde am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr die Polizei gerufen. Während der Amtshandlung verhielt sich ein 49-jähriger Zeuge aggressiv, bedrohte die Polizeikräfte und versuchte sie an der Amtshandlung zu hindern....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 60-jährige Frau wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolbild: ORK
2

Eskalation in Saalbach
Lokalbetreiber schlägt 60-jährige Deutsche zusammen

In den frühen Morgenstunden kam es gestern in Saalbach in einem Lokal zu einer heftigen Auseinandersetzung. Nachdem sie sich zuerst verbal attackierten kam es zwischen 34-jährigen Lokalbetreiber und einer 60-jährigen Deutschen zu einer Schlägerei. SAALBACH. Der 34-jährige soll einen Barhocker gegen die im Pinzgau wohnhafte Deutsche geworfen und ihre mehrere Faustschläge gegen den Oberkörper verpasst haben. Sie wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Mit diesem Messer wurde der 32-jährige Streitschlichter bedroht.  | Foto: LPD
2

Bahnhof Floridsdorf
Zeugen eines Geschwisterstreits mit Messer bedroht

Rund um Weihnachten sind auch Streitereien keine Seltenheit. In der kalten, depressiven Jahreszeit müssen Polizistinnen und Polizisten daher öfter ausrücken als sonst. Ein Streit ereignete sich am Neujahrstag am Bahnhof Floridsdorf.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Zuge eines lautstarken Streits zwischen einem 23-Jährigen und dessen Schwester am Bahnhof Floridsdorf, versuchte ein 32-jähriger Zeuge am 1. Jänner 2023 schlichtend einzugreifen. Dabei soll er vom 23-Jährigen mit einem Messer bedroht worden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Mit einem Messer bewaffnet, drohte ein 39-jähriger Mann in Favoriten seinen Mitbewohner mit dem Umbringen. Polizei und WEGA schritten ein und nahmen den Tatverdächtigen fest. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
2

WEGA-Einsatz Favoriten
39-Jähriger droht Mitbewohner mit dem Umbringen

Mit einem Messer bewaffnet, drohte ein 39-jähriger Mann in Favoriten seinem Mitbewohner mit dem Umbringen. Polizei und WEGA schritten ein und nahmen den Tatverdächtigen fest. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 20. Dezember, eskalierte gegen 16.41 Uhr ein Streit zwischen einem 39-jährigen Mann und seinem Mitbewohner in Favoriten. Der Grund der Auseinandersetzung ist nicht bekannt. Was laut dem Mitbewohner aber passiert sein soll ist, dass der Tatverdächtige plötzlich ein Küchenmesser in die Hand nahm...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nicht in jedem Haushalt ist es zu Weihnachten harmonisch. | Foto: istock.adobe

Konflikt und Gewalt zu Weihnachten
"Ist oft gute Miene zum bösen Spiel"

Weihnachten – des einen Freud, des anderen Leid. Nicht in jedem Haushalt ist es das "Fest der Liebe und des Friedens". Gerda Sandriesser, Christina Kraker-Kölbel und zwei Konflikmanagerinnen im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. "Fröhliche Weihnacht überall" – heißt es in einem bekannten und beliebten Weihnachtssong. Doch fröhlich und harmonisch geht es über die Feiertage nicht in jedem Haushalt zu. Das "Fest der Liebe" ist so mancherorts von Konflikten, Streitigkeiten, aber auch häuslicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ruth Radinger-Huber ist eine der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Kärnten, die rund um die Uhr erreichbar ist. Sie rät: "Auf Provokationen nicht eingehen, tief durchatmen, wenn nötig den Raum verlassen." | Foto: MeinBezirk.at
2

Weihnachtsfrieden
Oh, du wenig besinnliche, oh du wenig fröhliche...

So vermeiden Sie eine Eskalation am Weihnachtsabend: Ruth Radinger-Huber von der Telefonseelsorge Caritas und der Leiter der Psychiatrie Herwig Oberlerchner geben Ratschläge für ein friedliches Fest. KLAGENFURT. Alle Jahre wieder ... kommt das streitende Christkind – der Weihnachtsfrieden rückt rasch in weite Ferne. Wie kann ich das verhindern? "Die Erwartungen sind oft zu groß, es liegt ein Prickeln die Tage zuvor schon in der Luft und dann reicht oft schon ein falsches Wort, dass man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Wolfsberger Mediator Ulrich Wanderer gibt Tipps, um Weihnachtsstreit zu vermeiden oder ihn zu entschärfen.  | Foto: Liubomir - stock.adobe.com/Privat
2

Nicht immer ein Fest des Friedens
Wenn's zu Weihnachten kracht

Weihnachten ist nicht immer ein Fest des Friedens. Kleine Konflikte und leider auch handfeste Auseinandersetzungen haben zu den Feiertagen Hochsaison. Wir haben mit dem Wolfsberger Mediator Ulrich Wanderer darüber gesprochen, warum es gerade die Weihnachtsfeiertage sind, an denen es oft kracht – und wie man aktiv dagegen arbeiten kann. LAVANTTAL. Die Erwartungshaltung an die „schönste Zeit im Jahr“ und das „Fest des Friedens und der Familie“ erzeugt einen Druck, der bestehende Konflikte leicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Arzt soll einen Liftmitarbeiter mit seinem Ski verletzt haben. | Foto: pixabay/klubli
3

9.600 Euro Geldstrafe
Maskenverweigernder Arzt wegen Skiattacke verurteilt

Im Dezember 2021 soll in Kaprun ein 65-jähriger Arzt einen Liftbediensteten mit seinem Ski attackiert haben. Heute fand der Gerichtsprozess statt. Der Arzt wurde zu einer Geldstrafe von 9.600 Euro verurteilt. KAPRUN. Wegen einfacher Körperverletzung erhielt heute ein angeklagter Arzt am Salzburger Landesgericht eine Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 40 Euro. Er hatte im Dezember 2021 am Kitzsteinhorn in Kaprun einen Lift ohne Maske betreten. Es kam zum Streit mit einem Liftbediensteten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Töpfe des "Seestadls" bleiben kalt: Ohne Wohnung können und werden sie den Heurigen nicht weiterbetreiben (können): 80.000 euro investierte das Paar in die Sanierung des Lokals. | Foto: Tanja Handlfinger
1

Hofstetten-Grünau
Ein Lokal weniger im Tal: Ohne Wohnung kein Seestadl

Hitzig ging es bei der um 16:00 Uhr angelegten Gemeinderatssitzung in Hofstetten-Grünau zu. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Grund hierfür war der zuerst nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Punkt auf der Tagesordnung: Keine Vertragsverlängerung der Wohnung über dem "Seestadl". Darum geht’sAlexandra und Thomas Pölzl betreiben seit vielen Jahren den Edelsteinpark. Anfang des Jahres haben sie sich dafür entschlossen, das Wirtshaus, welches direkt neben dem Edelsteinpark liegt, als "Seestadl" zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Messerattentat verlor der Attackierte viel Blut. | Foto: Necker

Polizei
Festnahme nach schwerer Körperverletzung in Krems

Ein 19-jähriger Mann, eine 20-jährige Frau, ein 22-jähriger Mann, alle drei aus Krems und ein 20-jähriger Mann aus Wien 10, verbrachten die Nacht von 10. Dezember auf 11. Dezember 2022 in der Wohnung eines 21-jährigen Bekannten im Stadtgebiet. KREMS. In den Morgenstunden des 11. Dezember 2022 kam es zwischen dem 20-jährigen Wiener und den anderen anwesenden Personen zu einem Streitgespräch um Suchtgift. Als der 19-Jährige und der 21-jährige Wohnungsbesitzer den 20-Jährigen in einem Handgemenge...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Bahnhof Wiener Neustadt wurde der Verdächtige gefasst. | Foto: Symbolbild Zezula
2

Eklat in Langegg
"Er gerät immer leicht in Rage"

Ein 30-Jähriger geriet mit einen 24-Jährigen in Streit. Bei der jüngsten Auseinandersetzung hat er den Bogen aber überspannt. Nach ihm wurde wegen Mordversuchs gefahndet. LANGEGG/ASPANGBERG-ST. PETER/WR. NEUSTADT. Fest steht, dass der Angreifer (30) in Langegg einen Mann (24) mit Aceton beschüttete und anzünden wollte. Der 24-Jährige flüchtete. Und der 30-Jährige tauchte unter. Erst in einem Zug bei Wr. Neustadt konnte der Mann, nach dem wegen versuchten Mordes gefahndet wurde, festgenommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trotz mehrmaliger Aufforderung, sein Verhalten einzustellen, verhielt sich der Mann aufmüpfig und aggressiv gegenüber der Beamten. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Linz-Land
Festnahme nach Auseinandersetzung

Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land geriet am 10. Dezember 2022 gegen 4 Uhr früh mit einem 52-jährigen Mann aus Linz in einem Nachtclub im Bezirk Linz-Land in einen Streit, wobei es auch zu Handgreiflichkeiten kam. LINZ-LAND. Beim Eintreffen der Polizisten konnten die beiden Beteiligten angetroffen und zum Sachverhalt befragt werden. Der 45-Jährige verhielt sich, trotz mehrmaliger Abmahnungen, sein aggressives Verhalten gegenüber den einschreitenden Beamten einzustellen, aufmüpfig und...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
2

Josefstadt
Mehr Contenance im Bezirksparlament wäre schon ganz nett

Eigentlich erscheint die Zusammenarbeit in der Josefstädter Bezirkspolitik recht konstruktiv. Der bezirksparlamentarische Betrieb hingegen erweckt zumindest teilweise den Eindruck einer Art Bühnenshow, die der Josefstadt nicht immer würdig ist. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss es leider sagen: das Josefstädter Bezirksparlament ist streckenweise ein ungut berührendes Schauspiel, bei dem man nicht wegschauen kann. Es ist ein bissel wie bei dem berühmten Autounfall, der vor den eigenen Augen passiert....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Stress und Konflikte rund um den Heiligen Abend: Durch ein paar gezielte Maßnahmen kann man hier entgegensteuern. | Foto: realinemedia/panthermedia

Linz-Land
Ein Weihnachtsfest ganz ohne Stress

Das Weihnachtsfest verspricht nicht nur Geschenke, sondern birgt auch jede Menge Konfliktpotenzial. TRAUN. Am kommenden Wochenende ist der zweite Advent, und die Vorbereitungen für ein schönes Weihnachtsfest laufen bereits allerorts. Oft kann die Realität mit den Vorstellungen aber nicht mithalten, und aus dem gewünschten harmonischen Zusammensein am 24. Dezember wird ein Abend voller Streit. Wunsch und Realität "Der Wunsch nach dem perfekten Weihnachten ist einer der größten Stressfaktoren",...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Neunkirchnerin mahnt zur Vorsicht bei Verträgen. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 7

Strittige Kilometergeld-Berechnung
375,91 Euro trieben Keil in eine Freundschaft

Die WhatsApp-Korrespondenzen zwischen einer Tagesmutter und der Mama eines Fünfjährigen lesen sich sehr freundschaftlich. – Doch dann ging's ums Geld. BEZIRK. Eine Nebenerwerbs-Tagesmutter achtete vier Monate auf den Sohn (5) einer Neunkirchnerin. Das Verhältnis der beiden Frauen könnte man freundschaftlich nennen. Als die Geschäftsbeziehung beendet wurde, war es um diese Freundschaft geschehen. Streitpunkt Kilometergeld Die Mama des Fünfjährigen konsultierte einen Anwalt. Der Anlass: die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Beschuldigte soll sein 28-jähriges Opfer mit einer Schreckschusspistole niedergeschlagen haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Bewaffnete Attacke
Mann in Salzburg Stadt mit Pistole niedergeschlagen und bedroht

Heute kam es in der Stadt Salzburg zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 20-jähriger Bulgare soll einen 28-jährigen Bosnier mit einer Schreckschusspistole niedergeschlagen und gefährlich bedroht haben. Er wurde von der Polizei festgenommen. SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt eskalierte heute ein Streit zwischen zwei jungen Männern. Einer der beiden soll den anderen mit einer Pistole bedroht und mehrmals auf den Hinterkopf geschlagen haben. Dann flüchtete der mutmaßliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Polizei
Lauter Streit führte Beamte in Wohnung und zu Suchtgift-Sachen

Sicherstellung von Suchtgiftresten und -utensilien im Zuge einer Amtshandlung wegen eines "lautstarken, verbalen Streites". SALZBURG. Im Zuge einer Amtshandlung bezüglich eines laut Exekutive "lautstarken, verbalen Streites" welche Nachbarn bei der Polizei gemeldet hätten, sei in einer Wohnung im Salzburger Stadtteil Elisabethvorstadt Suchtgiftreste und umfangreich Suchtgiftutensilien sichergestellt worden. Das vermeldete die Polizei Salzburg am Mittwochmorgen, 30. November. Die Wohnung habe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten kam es am 20. November in Bad Ischl. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Bad Ischl
Mann bei Auseinandersetzung verletzt

Aus bislang unbekannter Ursache hat ein 31-Jähriger am 20. November vor einem Nachtlokal in Bad Ischl auf seine 34-jährige Freundin eingetreten. BAD ISCHL. Der Vorfall ereignete sich  am 20. November um 1 Uhr nachts vor einem Bad Ischler Lokal. Aus bislang unbekannter Ursache trat ein 31-jähriger Asylwerber aus dem Bezirk Gmunden auf seine 34-jährige Freundin ein. Als daraufhin ein 41-jähriger Lokalgast aus dem Bezirk Gmunden der Frau zur Hilfe eilte, kam eszu einer Auseinandersetzung. Dabei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Prof. Manfred Wiedenhofer ist mit seinen Peer-Mediatorinnen Schulsprecherin Luise Pauer und Anja Hatz und dem gesamten Peer-Mediations-Team stolz auf die Bestätigung durch den Österreichischen Bundesverband für Mediation und die Zertifizierung
5

Schnelle Unterstützung bei Konflikten
HAK/HAS Oberpullendorf: ÖBM-Zertifizierung als Schule für Peer-Mediation

Wenn zwei sich streiten… stehen ihnen in der HAK/HAS Schülerinnen und Schüler zur Seite, die schulintern dafür ausgebildet werden, Konflikte zwischen Gleichaltrigen aufzuarbeiten und ihnen bei einer Lösung des Konflikts zu helfen. Streit schlichten Ebenso, wie Mediation gerichtlich dafür genutzt wird, Streitparteien beim Finden einer gemeinsamen Lösung zu unterstützen, beispielsweise bei Scheidungen oder Nachbarschaftsstreits, kann sie auch im Schulalltag gewinnbringend eingesetzt werden. „Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Polizei Kindberg musste nach dem Unfall die zwei leicht verletzten Opfer fahnden. | Foto: Peter Johannes Wieland

St. Barbara im Mürztal
Streit von Ex-Partnern führte zu Unfall und Suchaktion

In St. Barbara im Mürztal suchten die Rettungskräfte am Sonntagmorgen nach zwei Unfallopfern, die sich als Ex-Paar herausstellten. Auslöser für den Verkehrsunfall war ein Streit ums Handy. ST. BARBARA IM MÜRZTAL. Am frühen Sonntagmorgen entdeckte ein Fahrzeuglenker ein verunfalltes Auto neben der Landesstraße in St. Barbara im Mürztal. Er rief die Polizei an, die Polizeiinspektion Kindberg, das Rote Kreuz und die örtliche Feuerwehr begaben sich zum Unfallort – fanden dort allerdings nur das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Simon Michl
Ein Autofahrer in Schwarzach fühlte sich von der Lichthupe seines Hintermannes genötigt. Daraufhin drohte er mit seiner Schreckschusspistole. | Foto: Pixabay

In Schwarzach
Autofahrer zog wegen Lichthupe die Schreckschusspistole

In Schwarzach fühlte sich ein Autofahrer von der Lichthupe eines nachfahrenden Fahrzeuges genötigt. Er zeigte seinem Hintermann daraufhin eine Schreckschusspistole aus dem Fenster. Nun wird er wegen gefährlicher Drohung angezeigt. SCHWARZACH. Gestern Abend drohte in Schwarzach ein erzürnter Autofahrer einem anderen Verkehrsteilnehmer mit einer Schreckschusspistole. Mann fühlte sich von Lichthupe genötigtEin 26-Jähriger reihte sich am Dienstag Abend mit seinem Auto knapp vor einem 45-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
(Symbolfoto) Faust, Boxen, Schlägerei, Auseinandersetzung, Streit, Handgreiflichkeiten. | Foto: Peter J. Wieland
4

Bei Asphaltierarbeiten
Körperverletzungen bei Streit zwischen Arbeitern

Wegen Unstimmigkeiten bei Asphaltierarbeiten kam es zum Streit zwischen zwei Arbeitern und infolge zu gegenseitiger Körperverletzung. Beide Kontrahenten kamen ins Krankenaus. ELIXHAUSEN. Zu einer gegenseitige Körperverletzung bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Arbeitern eines Bauunternehmens kam es in Elixhausen am Montag, 14. November. Wegen Unstimmigkeiten bei Asphaltierarbeiten ergab sich laut einer Meldung der Polizei Salzburg zwischen zwei Männern im Alter von 24 beziehungsweise 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: stock.adobe.com/at/ Aron M - Austria

Frau wurde verletzt
28-Jähriger attackierte seine Ex-Lebensgefährtin

Im Zuge eines Streites attackierte ein 28-jähriger slowakischer Staatsbürger, gestern um 17.30 Uhr, seine 34-jährige Ex-Lebensgefährtin, ebenfalls slowakische Staatbürgerin, in deren Wohnung in Bad Bleiberg. VILLACH-LAND. Nachdem er sie würgte konnte die Frau in die benachbarte Wohnung zu einer Freundin fliehen. Der Mann folgte ihr und trat die verschlossene Wohnungstür der Nachbarin auf. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizeistreife konnte die Lage beruhigen. Gegen den Mann wurde ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.