St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Anzeige
Lehre bei FunderMax – im Jahr 2016 sucht man Lehrlinge für sechs offene Stellen in den Bereichen Elektro- und Metalltechnik | Foto: KK
1

Ausbildung mit Perspektive

Viele interessante Lehrberufe warten auf junge Menschen in der Ausbildung bei FunderMax. FunderMax überzeugt mit modernen Werkstoffen, die für Architekten und Verarbeiter weltweit gedacht sind – getreu dem Firmenmotto „for people who create“. Doch FunderMax ist an seinen drei Standorten in Österreich auch ein wichtiger Arbeitgeber und ein angesehener Lehrbetrieb. Aktuell absolvieren 26 junge Menschen in St. Veit/Glan, Neudörfl und Wr. Neudorf eine Lehre bei FunderMax, und zwar in den...

2 3 5

Großes Perchtenspektakel zum Abschluss der St. Veiter Weihnacht

Am 6.Jänner wurde am St.Veiter Marktplatz so einiges geboten. Auf einer Großbildleinwand wurde die 4 Schanzentournee aus Bischofshofen live übertragen. Anschließend gab es einen Perchtenlauf mit Habergeiß, Hexen, Bär, Zapfenmandel etc. und zu guter letzt ritten die Heiligen 3 Könige hoch zu Roß über den Markplatz. Die zahlreichen Gäste konnten sich bei den verschieden Hütten mit Glühwein, Punsch, Glühmost, Maroni und Bosna stärken. Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung in St.Veit.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Monika Fraunlob
5

Rotes Kreuz Berndorf/St.Veit - Neue Mitglieder gesucht!

Rotes Kreuz / Eine der wichtigsten Einrichtungen überhaupt braucht neue Mitglieder - ab 10.07.2015 startet im Triestingtal eine umfangreiche Werbeaktion! Neue Mitglieder gesucht! Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih,...

Foto: MK St.Veit

12. Kirchtagskonzert der Musikkapelle St.Veit

Am 12. Juni findet bereits zum 12. Mal das Kirchtagskonzert der Musikkapelle St.Veit statt. Für die Musikkapelle aus der Reimmichlgemeinde ist es das Konzert des Jahres wo nun schon einige Zeit darauf hingeprobt wird. Kapellmeister Philipp Großlercher, der bereits seit 15 Jahren dem Klangkörper vorsteht, hat auch heuer versucht ein abwechslungsreiches Programm auszuwählen. Beginn ist um 20.15 Uhr im Reimmichlsaal, die Moderation des Abends übernimmt Hermann Stemberger. Wann: 12.06.2015 20:15:00...

Rudolf Elpelt | Foto: KK

Tag des Gymnasiums

Mit dem Tag des Gymnasiums am 14. November 2014 wollen wir sichtbar machen, was in unseren Schulen passiert, nämlich dass die Gymnasien (BG, BRG, BORG, BG für Berufstätige) mit Leben erfüllt sind und der Mensch im Mittelpunkt steht. Der Tag des Gymnasiums findet in Kärnten das zweite Mal statt. Es beteiligen sich alle Gymnasien in Kärnten, das sind 22 AHS, 12.800 Schüler, 1.200 Lehrer, und es gibt an allen Standorten ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Das Programm in St. Veit findet...

2

Unfall auf der B317

Nach Unfall drei Verletzte Am Dienstag, den 11.09.2014 fuhr eine 17-jährige Völkermarkterin mit ihrem Fahrzeug auf der B317 in Richtung Wien. Dabei übersah sie auf Höhe Mail die Ausfahrt und hielt ihr Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen der Auffahrt, um auf die gegenüberliegende Abfahrt zu kommen. Als sie wendete, übersah sie ihr das aus Richtung St.Veit/Glan folgende Fahrzeug einer 31-jährigen St.Veiterin. Die Lenkerin konnte trotz Vollbremsung das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger

Was war Ihr erster Job in den Ferien?

Wir haben uns umgehört, wie es Persönlichkeiten aus dem Bezirk erging – beim Sommerpraktikum. ST. VEIT (pdk). Sommerzeit bedeutet für viele junge Menschen: Füße hochlegen und die Freizeit genießen. Doch nicht jeder übt sich im Faulenzen, viele spucken gerade in dieser Zeit in die Hände und absolvieren ein Sommerpraktikum. Wodka und Klassische Musik "12 Jahre lang habe ich im Musikforum Viktring immer wieder als Praktikant gearbeitet", erzählt der Geschäftsführer des Tourismusvereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
71

Kleinfeldturnier der TSU St.Veit im Pongau am 19.Juli 2014

Der Fußballverein des TSU St.Veit lud zum alljährlichen Kleinfeldtunier auf dem Trainingsplatz in St.Veit ein. Die Hobbymannschaften spielten sich im Turniermodus den Sieg aus. Die sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad setzten allen Mannschaften zu und so wurde die offizielle Spielzeit von 15 Minuten pro Spiel auf 12 Minuten pro Spiel verkürzt. Dadurch wurde es aber auf keinen Fall weniger brisant. Nach den hitzigen Duellen in der Vorrunde konnte sich die Mannschaft "Grünwald & Friends" im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Berti Tinhof
Foto: KK /Stadtgemeinde St. Veit

Verwirrung um 1000-Dächer-Programm der Stadtgemeinde St. Veit

Laut Bürgermeister Gerhard Mock sollen sich ansässige Betriebe am Projekt beteiligen. Diese sind jedoch nicht informiert. ST. VEIT (ch). Das 1000-Dächer-Programm sieht vor, Hausbesitzern Photovoltaik-Anlagen zu besonders günstigen Konditionen zu vermitteln. Heimische Elektrotechniker und Installateure sollen die Aufträge ausführen. Klingt gut. Doch die Unternehmen wissen nichts von einer Zusammenarbeit. Keine Kommunikation Dazu Werner Konrad, Inhaber von Elektrotechnik Konrad: "Im Oktober des...

Auch der Volksschulchor Friesach sang um die Gunst des Publikums | Foto: KK

Frühlingskonzert in St. Salvator begeistert

Der generationenübergreifende Chor überzeugte sein Publikum. Auch ein Jubiläum wurde gefeiert. Der Chor der VS Friesach, der neu gegründete Jugendchor St. Salvator, der gemischte Chor Althofen, die Sängerrunde Mödring und die Sängerrunde St. Salvator wussten bei ihrem Frühlingskonzert zu begeistern. Der generationsübergreifende Chor zeigte ein breites Spektrum ihres Liedrepertoires und wurde dementsprechend positiv vom Publikum aufgenommen. Die Moderatoren Magdalena Liegl und Stefan Wachernig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Schuldirektorin Barbara Woitischek und Musikerin Dagmar Obernosterer freuen sich über die feierliche Eröffnung der "Neuen Mittelschule" und die gelungene Weltpremiere des Musicals "Maxi Enemes"
1 34

Neue Mittelschule in St. Veit / Glan offiziell eröffnet

ST. VEIT (ch). Gut zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten an der "Neuen Mittelschule" St. Veit an der Glan, wobei insgesamt 12,4 Millionen Euro investiert wurden. Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, fand die offizielle feierliche Eröffnung statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten brachte Komponistin, Musikerin und Lehrerin Dagmar Obernosterer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der "Neuen Mittelschule" das Musical "Maxi Enemes" als Weltpremiere auf die Bühne des Festsaales. Bei der feierlichen...

Neujahrskonzert 2014

Neujahrskonzert 2013 - Einmal um die Welt… Ganz im Zeichen einer musikalischen Weltreise mit Fritz Kreisler steht das Neujahrskonzert 2014! Ernst Kovacic - Solovioline - und die Wiener Saloniker zum Jahresauftakt in St. Veit/Glan. MO 6. Jänner, 17.00h, Blumenhalle! Fritz Kreisler, der weltberühmte österreichische Geiger und Komponist ist einer der wenigen Künstler, deren Werke – meist kleine Stücke für Violine und Klavier – so tief in das Bewusstsein der Gesellschaft eingedrungen sind, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Traditionelle Silvesterparty am Hauptplatz

Am Dienstag, dem 31. Dezember 2013, lädt Bürgermeister Gerhard Mock alle St. Veiterinnen und St. Veiter zur traditionellen Silversterparty am Hauptplatz mit Beginn um 10:00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe „3Zak“. Happy New Year, Feliz Año Nuevo, felice anno nuovo, gelukkig nieuwjaar, gott nytt år….. Auf der ganzen Welt wird der Rutsch ins neue Jahr 2014 gefeiert. Natürlich auch in St. Veit. Ein Rauchfangkehrer soll für Glück sorgen. Schon Tradition haben die Neujahrswünsche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Weihnachtskasperltheater

Infos unter: www.wutzlkanutzl.at Wann: 24.12.2013 10:30:00 Wo: Rathaushof, St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Weihnachtscirkus Dimitri

Am 20. Dezember gastiert Dimitris Weihnachtscircus unter der festlich geschmückten Kuppel des Rathaushofes in St. Veit und verzaubert das Publikum mit einer Vielfalt an Attraktionen. Circusdirektor und Allroundartist Dimitri Alberto zaubert, jongliert, balanciert und moderiert heuer gleich zweimal durch das rund 80-minütige Weihnachtsprogramm. Hauptattraktion ist zweifelsohne der Sensationsauftritt von Charlotte Lombardi - der einzigen dressierten Schildkröte der Welt. Der Eintritt ist für alle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Hauptplatz

mit der Singgemeinschaft Projern Wann: 20.12.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Hauptplatz

mit der Chorgemeinschaft Funder Wann: 14.12.2013 16:30:00 Wo: Hauptplatz, 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventmusik am Weihnachtsmarkt

mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 13.12.2013 18:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.