St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Grillabend mit Livemusik im Tanzcafe Restaurant Leuchtturm St.veit

Gemütlicher Grillabend mit Schlager Oldies Tanzmusik Beginn 17.00 Uhr Musik www.twice-live.at Auf Euren Besuch freut sich Markus und das Team vom Leuchtturm DER LEUCHTTURM ENERGIEPARK ST.VEIT INDUSTRIEPARKSTR. 2 9300 ST. VEIT a.d. GLAN www.restaurant-leuchtturm.at http://www.facebook.com/#!/events/282435441854125/ Wann: 15.06.2012 17:00:00 Wo: Restaurant Leuchtturm, Industriestraße 2, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

2

Beratung der Caritas ist jetzt "grenzenlos"

In St. Veit wurde die barrierefreie Caritas- Lebensberatungs-stelle eröffnet. Damit in Zukunft auch körperlich beeinträchtigte Menschen problemlos das Beratungsangebot der Caritas-Lebensberatung in Anspruch nehmen können, wurde kürzlich die barrierefreie Lebensberatungsstelle in St. Veit eröffnet. Die Einrichtung entspricht sämtlichen gesetzlichen Anforderungen und Standards, hat aber darüber hinaus auch Symbolcharakter. „ Die Caritas-Lebensberatung, die in allen Bezirken Kärntens...

2

Papa ist auch der Vorgesetzte

(tao). Sie sind nicht nur Vater und Tochter, sondern auch Kollegen im Familienbetrieb: Karl und Angela Pugganig. In ihrem Malermeisterbetrieb in Hunnenbrunn arbeiten die beiden tagtäglich zusammen. Der Papa ist der Vorgesetzte und vorwiegend für Marketing und Kalkulation zuständig, die Tochter steht als Objektleiterin und Kreativdirektor ihre Frau. Dasselbe Ziel Immer wieder arbeiten die beiden gemeinsam an Projekten. Wie das funktioniert? – Der Vatertag naht. Aus diesem Anlass besuchte die...

Dieser Betrieb ist "exklusiv"

Familienbetrieb „Bodner Getränke“ in St. Veit erzeugt nun exklusiv „sowass“. harald.hirschl@woche.at Die Firma „Bodner Getränke GmbH & Co KG“ mit Sitz in St. Veit an der Glan ist der Exklusivvertriebspartner des neuen Produktes „sowass“ (Sonnenwasser) der Villacher Brauerei, das von Bodner neu mit der Stadtgemeinde zusammen gegründet und vor kurzem präsentiert wurde. Und: Seit über 50 Jahren ist das Unternehmen kärntenweit einer von nur mehr zwei Abfüller von Almdudler und im Raum Mittel-,...

3

Public Viewing in der St. Veiter Innenstadt

Die Fußball-EM steht vor der Tür: In der Stadt St. Veit rüsten sich die Lokale dafür. (hh). Am 8. Juni steht das nächste sportliche Großereignis vor der Tür: Die Fußball-Europameisterschaft in Polen und in der Ukraine. In diversen Lokalen des Bezirks wird man sich die Spiele im Fernsehen oder auch unter vielen anderen Fußballfans auf einer großen Leinwand mit Beamer anschauen können. Im Hirter Bierstüberl , das am 1. und 2. Juni mit einem großen Fest sein 30-jähriges Bestehen feiert, ist...

12. MTB Hochsteintrophy in St. Veit/Pg

Termin: Samstag, 9 Juni 2012 Ort: St. Veit im Pongau (Sbg). Startzeit Hobbyrennen: 15:30 Uhr, Distanz: 3,5km/350HM Startzeit Hochsteintrophy 16:00 Uhr, Distanz: 6,9km/700HM ALLE INFOS zur 12. Hochsteintrophy: Der RLC-St.Veit lädt am 9 Juni alle Radsportbegeisterte ein, nach St. Veit zu kommen. Dort trifft sich wieder alt und jung zu einem Stelldichein auf der beliebten Hochsteinstrecke. Man kann sich für die kurze Strecke vom St. Veitner Marktplatz bis zur Hochrainbergstub´n (3,5km/350HM) oder...

Erholungsort für die Familie

Seit zwölf Jahren ist der Schrebergarten für Familie Wagner unverzichtbar. (pp). In der Kalten Kellerstraße wuchsen in letzter Zeit Schrebergartenhäuser wie Pilze aus dem Boden. Die neu errichtete Kleingartenanlage hat mittlerweile etliche Pächter gefunden, die dort ihre Freizeit verbringen. Gottfried und Rita Wagner zum Beispiel tun dies schon seit langer Zeit. Sie haben ihren Pachtvertrag mit dem Grundstücksbesitzer, der katholischen Kirche, erst kürzlich verlängert. Das Ehepaar zeigte der...

1

Erste Hilfe ist keine Altersfrage

Jugendgruppen des Roten Kreuzes engagieren sich und helfen gerne. (hh). Unter dem Motto „Erste Hilfe ist keine Frage des Alters“ sind in der Ortsrettungsstelle Friesach und in der Bezirksstelle St. Veit des Roten Kreuzes eigene Jugendgruppen aktiv. Wir waren zu Besuch in Friesach. Alleine dort sind vier Gruppen (21 Jugendliche) mit Eifer bei der Sache – in St. Veit sind es drei Gruppen (15 Jugendliche). „Unsere Jugendlichen können immer und überall helfen. Dafür wird auch stets jeden...

Fotorätsel der WOCHE

Der Ausschnitt in der heutigen Ausbabe zeigt das touristische Hinweisschild "Hochosterwitz-Längsee". Zu finden ist diese fotografierte Tafel an der Görtschitztalbundesstraße B 82 bei der Abzweigung nach Althofen und Passering. Eine weitere befindet sich zum Beispiel bei der Abfahrt zum Längsee an der S 37 in Mail.

4

Eintauchen in die Welt des Buches

Am 23. April ist der „Welttag des Buches“. St. Veiter verraten ihre Lieblingsbücher. (hh). Bücher stehen am kommenden Montag weltweit im Mittelpunkt beim „Welttag des Buches“. Wir haben Menschen aus dem Bezirk befragt, wie sie es mit dem Lesen halten. Und man erfährt: Das Lesen nimmt noch immer einen zentralen Stellenwert ein. Vor allem auch bei Sonja Themel. Sie ist Leiterin der St. Veiter Stadtbibliothek. „Ich muss sehr viel lesen, tue das aber gerne. Sehr gut gefallen hat mir der Roman von...

Überläufer bricht mit der SPÖ

Jungpolitiker Daniel Wieser attackiert die SPÖ-St. Veit. Jetzt wechselte er zur ÖVP (pp). Daniel Wieser (20) galt als Nachwuchshoffnung der SPÖ-St. Veit. Angedacht war seine aktive Mitarbeit beim Aufbau der „Jungen SPÖ“. Laut seinen Aussagen wurde er dabei nicht gefördert und wechselte nun bitter enttäuscht zur ÖVP. Er fühle sich von Klubobmann Günter Leikam vergrault. „Es gab unterschiedliche Meinungen bei gewissen Themen beziehungsweise Projekten. Damit meine ich vor allem die Erweiterung des...

Wirtschaft fordert die Rallye zurück

Die Jacques Lemans-Rallye soll wieder in Althofen stattfinden. Neues Konzept steht. (hh). Am 22. und 23. Juni geht die „6. Jacques Lemans Kärnten Rallye“ im Bezirk wieder über die Bühne. Nachdem sich im Vorjahr erstmals alles rund um die Stadt St. Veit und nicht um Althofen abspielte, könnte es heuer Änderungen im Ablauf und Streckenführung geben. Einige Wirtschaftstreibende aus Althofen möchten die Wertschöpfung dieser Großveranstaltung wieder nach Althofen zurückbringen. „Für die gesamte...

So viel St. Veit wie noch nie!

Die WOCHE bringt Ihnen jetzt noch mehr Themen aus Ihrem Bezirk. Im vergangenen Jahr startete die Kärntner WOCHE ihre Lokalisierungsoffensive. In jeder Bezirkstadt des Landes öffneten wir ein Büro und weiteten die Berichterstattung aus den Bezirken deutlich aus. Die unzähligen positiven Rückmeldungen bestärkten uns in dieser Entwicklung. Der Dank gilt Ihnen, liebe Leser! WOCHE als Bezirkszeitung Nun macht die WOCHE den nächsten, finalen Schritt in der Lokalisierungsoffensive: Das Team in Ihrem...

Fotorätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Der Bildausschnitt der heutigen Ausgabe zeigt die Fassade der Firma FunderMax in St. Veit. Das firmeneigene Produkt „Max Exterior“ schmückt und schützt seit Herbst 2011 das Werksgebäude 1 in der Klagenfurter Straße. Das Produkt wird nicht nur als Fassadenbekleidung eingesetzt, sondern findet beispielsweise auch als dekorative Balkon- oder Wandverkleidung seine Anwendung.

Das warme Wetter kurbelt Umsätze an

Viel Sonne und bis zu 20 Grad im März: Während die Landwirtschaft bereits um ihr Wintergetreide fürchtet, profitieren hingegen einige Wirtschaftszweige von den frühsommerlichen Temperaturen. Sportartikelhandel – vor allem dieser – und auch die Gastronomie zählen dazu. „Vor allem die Räder, wie auch E-Bikes, boomen momentan absolut. Schön langsam fängt auch das Radlservice bei uns an, bei dem die Räder fachmännisch gewartet werden. Wir sind auf einem guten Weg, die Umsatzrückgänge durch den...

Eigene Woche für die Bürger des Bezirks St.Veit

Aus St. Veit für St. Veit – Ihre WOCHE ist nun eine eigene, regionale Bezirkszeitung! harald.hirschl@woche.at Ab dem 4. April wird die WOCHE St. Veit noch näher bei Ihnen, liebe Leser, sein. Denn ab diesem Zeitpunkt wird aus dem Regionalbüro St. Veit eine komplett eigenständige Zeitung für St. Veit produziert. In der neuen Geschäftsstelle arbeitet das St. Veit-Team der WOCHE an den brandaktuellen und spannenden Themen – Anzeigenberater stehen den Kunden zur Verfügung. Damit rückt die WOCHE noch...

2

Fahrrad-Diebstähle nahmen zu

Im Bezirk wurden im Vorjahr um zwölf Fahrräder mehr gestohlen. (hh). Im Bezirk St. Veit wurden im Vorjahr 77 Fahrräder gestohlen, um 12 mehr als im Jahr 2010. „Dabei werden nie hochwertige Räder, die über 1.000 Euro liegen, gestohlen“, sagt Präventionsbeamte Thomas Köfer. Von den 77 Fahrrädern kamen alleine 55 im Stadtgebiet von St. Veit abhanden. Hochsaison für Fahrraddiebe ist natürlich der Sommer. So wurden in der 21. Woche insgesamt sieben Fahrräder gestohlen. Die Täter holen sich die...

Rhythmus ändert sich durch Zeitumstellung

(pp). Am Sonntag, dem 25. März, ist es wieder einmal so weit: Pünktlich um 2 Uhr in der Früh wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt und es endet die Winter- und beginnt die Sommerzeit. Dadurch ist die Nacht bis zur nächsten Zeitumstellung um 60 Minuten kürzer. Genau darin liegt auch das Problem für viele Menschen, aber natürlich auch für Tiere, die sich von heute auf morgen auf einen völlig neuen Rhythmus einstellen müssen. Die WOCHE hat den Bachlhof in Nussberg nahe St. Veit besucht, um...

In der Werbetechnik fühlen sie sich wohl

Seit drei Jahren gibt es die St. Veiter Firma „CHP-Werbetechnik“. Ein kleines Jubiläum. (hh). Drei Jahre ist es bereits her, als Thomas Canori, Thomas Happerger und Gerhard Penc beschlossen, gemeinsam beruflich selbstständig zu werden. Alle drei waren damals bei einer St. Veiter Druckfirma tätig. Heuer feiern sie daher ein kleines Jubiläum mit ihrer Firma „CHP Werbetechnik“. Die Initialen stehen für die Anfangsbuchstaben der Firmengründer, die ihre Leidenschaft zum Beruf gewählt haben. „Wir...

Gipfelstürmerin auf Wanderschaft

Gerlinde Kaltenbrunner vor ihrem Vortrag in St. Veit im WOCHE-Interview. Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner kommt am 17. März zum „Edelweiss-Bergfilm Festival“ nach St. Veit. Im WOCHE-Interview erzählt sie, die als erste Frau alle 14 Achttausender bezwang, über die Faszination des Bergsteigens. WOCHE: Was erwartet die Besucher beim Festival? KALTENBRUNNER: Ich werde im zweiten Teil des Abends ahnhand von Filmdokumenten und Bildern live eine Stunde lang von meinem bergsteigerischen...

"Klagelied" unserer Bauern

Die Trockenheit macht Landwirten Sorgen. Weiterhin ist kein Regen in Sicht. (tao). Dass sich die langandauernde Trockenheit negativ auf die Natur auswirkt, ist allgemein bekannt. Besonders tragisch ist diese aber vor allem für unsere Landwirte. Josef Wölbitsch, Milchbauer aus Obermühlbach, bezeichnet die derzeitige Situation als „dramatisch“. Der einzige Vorteil wäre, dass der Boden derzeit noch gefroren und somit Wasser vorhanden sei. „Trotzdem benötigen wir dringend Niederschlag, denn auch...

Dienst im Auftrag der Kirche

Am 18. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Worum geht es dabei? (hh). Alle fünf Jahre finden österreichweit Pfarrgemeinderatswahlen statt. Am 18. März, dem offiziellen Wahltermin, ist es wieder so weit. 43.472 Katholiken und 495 Pfarrgemeinderäte gibt es in den vier Dekanaten des Bezirks – St. Veit, Friesach, Gurk, Krappfeld. Kärntenweit gibt es über 3.000 Pfarrgemeinderäte, über zwei Drittel werden nun gewählt. Die WOCHE sprach mit einigen Pfarrern über die Wahl. „In der Pfarre der...

Mit der WOCHE unterwegs

Lukas Moser ist Herr über 80 Austräger im Bezirk. Er spricht über den Job des Zustellers. harald.hirschl@woche.at Die Zeitung gehört für viele Menschen zum Frühstück dazu wie der Kaffee, das Butterbrot oder die Marmeladesemmel. Damit Sie nicht auf Ihr gewohntes Blatt verzichten müssen, gibt es die Zusteller. Sie bringen Ihnen täglich oder wöchentlich die Zeitung nach Hause. Im WOCHE-Gespräch erzählt Lukas Moser von der Zustellerfirma „redmail“ und als Gebietsleiter zuständig für den Bezirk St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.