SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

 Ein Gustostückerl für die sportliche und lifestyle-orientierte Zielgruppe: der neue Mercedes-AMG GLA 35 4matic.  | Foto: Foto: Mercedes-AMG
4

Die 35er Familie ist mit dem AMG GLA 35 4matic komplett

Die Kollektion der kompakten 35er Einsteigermodelle von Mercedes-AMG ist vollständig. Den Abschluss des Clans (A-Klasse als Schräg- und Stufenheck, CLA Coupé und Shooting Brake, GLB) bildet nun der Mercedes-AMG GLA 35 4matic Kräftig und agilSein kräftig-agiler Vierzylinder-Turbomotor liefert 225 kW/306 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,2 Sekunden. 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und variabler Allradantrieb komplettieren das dynamische Fahrerlebnis. Zu den typischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den aparten DS 3 Crossback – bei uns mit BlueHDI-Motor im Test – gibt‘s mittlerweile auch als Elektrovariante E-Tense. | Foto: �Foto: DS Automobiles
Video 13

Einfach ein bisserl schön sein
DS 3 Crossback im Test

Antrieb: 3/5 Wer die entspannte und ausgefallen gestylte Fortbewegung schätzt, wird sich am DS 3 Crossback freuen. Der Sport-Modus erlaubt auch regeren Antritt. Fahrwerk: 3/5 Sanft, weich und bequem, wie frankophile Fahrer es lieben. Innere Werte: 3/5Rautenmuster in allen Größen dominiert das Cockpit. Die Bedienung der einzelnen Knöpfe und Funktionen ist gewöhnungsbedürftig. Fahrer und Beifahrer sitzen überaus kommod, Kopf- und Beinfreiheit im Fond sind überschaubar. Ausstattung: 4/5 Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Jeep Compass „Made in Europe“ wartet mit neuen effizienten Motoren auf. 
 | Foto: Foto: Jeep

Der Jeep Compass ist nun ein echter Europäer

Seit heuer wird der Jeep Compass statt in Mexiko in Europa in Italien gebaut – um besser auf die Bedürfnisse der europäischen Kunden eingehen zu können. Die Highlights des neuen CompassZu den Highlights des neuen Jeep Compass zählen vor allem die neuen effizienten 1,3 Liter großen Turbo-Benzinmotoren mit 96 kW/130 PS (mit Sechsgang-Schaltgetriebe) und 110 kW/150 P (mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe). Neue Uconnect-Dienste sorgen für mehr Sicherheit und Komfort. Das Basispaket „My...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Individuell und innovativ flitzt man im Renault Captur durch die Stadt. Der robuste SUV-Look dient primär Optik und Komfort. | Foto: Foto: Renault
Video 11

Renault Captur: Der City-SUV hat sich in Statur und Können gemausert
Renault Captur im Test

Antrieb: 3/5 Der handliche 130 PS-Benziner schnurrt sauber und ruhig. Das Doppelkupplungsgetriebe könnte zügiger agieren. Sehr gespannt sind wir jedenfalls auf das E-Tech Plug-in-Hybrid-Modell, das im Herbst in die Autohäuser rollt (rein elektrische Reichweite 65 Kilometer!). Fahrwerk: 3/5 Sportlich-kommod gibt sich das Fahrwerk, direkt die Lenkung. Innere Werte: 4/5 Wow, der Innenraum kann sich sehen und mit 18 Farbkombinationen individuell gestalten lassen! Clevere Idee ist die verschiebbare...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Facelift und neues effizientes Mildhybridsystem sind die Highlights des neuen Suzuki Ignis, der jetzt auf den Markt kommt. 
 | Foto: Foto: Suzuki Motor Corporation

So sieht der neue Suzuki Ignis aus

Innen und außen neues Design und neues Mild-Hybridsystem – das sind die Highlights des neuen Suzuki Ignis, der jetzt auf den österreichischen Markt kommt. Markant mit niedrigem VerbrauchDas markante Äußere des Suzuki Ignis Hybrid wird mit neuen Designelementen und spezieller Scheinwerferpartie verstärkt. Erhältlich ist er in elf Uni- und sieben Zweifarben-Varianten, darunter die drei neuen Farben Rush Yellow Metallic, Caravan Ivory Pearl Metallic und Tough Khaki Pearl Metallic. Der neu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den Suzuki Vitara, einer der wenigen günstigen SUV mit Allradantrieb, gibt’s nun auch mit einem Mildhybridantrieb. | Foto: Foto: Suzuki
Video 9

Suzuki Vitara: Der leistbar-kompetente Allradler kann jetzt Hybrid!
Suzuki Vitara im Test

Antrieb: 4/5 Dank des neuen 48 V Mildhybridsystems des Suzuki Vitara Hybrid erhält der Benzinmotor beim Druck aufs Gaspedal Unterstützung von einem Elektromotor. Das lässt die 129 PS als mehr erscheinen und erhöht das Fahrvergnügen! Vier Fahrmodi des Allgrip Select passen den Allradantrieb auf die jeweilige Situation an. Fahrwerk: 4/5 Sicher, ausgewogen und komfortabel genug, auch die feine und direkte Lenkung überzeugt. Innere Werte: 4/5 Bequem und ausreichend auf allen Sitzen, Kofferraum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Foto: Kia
Video 7

Kia XCeed: Der Crossover-Zuwachs des Ceed-Clans ist ein eigenes Modell
Kia XCeed im Test

Antrieb: 3/5Der Kia XCeed ist nicht ganz so hoch wie der Sportage, Kias „richtiger“ SUV, jedoch ein paar Zentimeter höher als der Ceed. Dazu die ebenfalls höher positionierten Sitze – und fertig ist der robust-schicke neue Crossover! Die 140 PS des Test-Benziners sind ausreichend, das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet angenehm. Fahrwerk: 3/5Ausreichend kommod, die Lenkung ist exakt und direkt. Innere Werte:3/5Vorne reichlich Platz, hinten ausreichend. Etwas größerer Kofferraum als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Vom Seat Ateca gibt es nun ein preisgünstiges und limitiertes Sondermodell, den Seat Ateca Austria Edition mit 115 PS und 6-Gang Schaltung. | Foto: Foto: Seat

Seat Ateca neu in der Österreich-Edition

Auf 450 Stück limitiert, mit umfangreicher Serienausstattung und ab 18.990 Euro: Das ist der neue limitierte Seat Ateca Austria Edition. Auf Basis des Seat Ateca Reference gibt es dabei ein Österreich-Paket mit einem Preisvorteil von über 4.000 Euro. Die kann sich sehen lassen!Die Serienausstattung des Seat Ateca Austria Edition kann sich sehen lassen. Neben Alufelgen, LED Tagfahrlicht oder 8-Zoll-Media-System mit Sprachsteuerung sind unter anderem auch Leder-Multifunktionslenkrad,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Feierte Ende April seine Weltpremiere: der neue Yaris Cross, Toyotas neuer praktischer Stadt-SUV. | Foto: Foto: Toyota
4

Der coole neue Stadt-SUV:
Toyota Yaris Cross

Durch und durch Kleinwagen, durch und durch SUV – und fertig ist der neue Toyota Yaris Cross, der Ende April seine Weltpremiere feierte. Außen klein, innen großNach dem „Außen klein, innen groß“-Prinzip ist der Toyota Yaris Cross von der Karosserie her von sehr kompakter Statur und bietet innen dennoch genügend Raum für alle Insassen sowie 390 Liter Kofferraumvolumen. Erhöhte Sitzposition und Bodenfreiheit lassen ihn sofort als kleinen SUV erkennen. Angetrieben wird der funktionelle Yaris Cross...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ist extrovertiert und charakterstark geblieben: der Toyota C-HR. Wie bei einem Update üblich gibt es vieleVerbesserungen.� | Foto: Foto: Toyota
Video 7

Mehr Power für den Kanten-Kerl
Toyota C-HR im Test

Antrieb:3/5Wie es sich für das Facelift eines Erfolgsmodells gehört, wurde der neue Toyota C-HR nur sanft überarbeitet. Dafür gibt es ein stärkeres Hybridangebot: Die Kombi aus 2,0-Liter-Vierzylinder und 80 kW-Elektromotor bringt satte 184 PS Systemleistung. Der ambitionierte Tritt aufs Gaspedal wird nun ohne Zeitverzögerung angenommen. Fahrwerk: 3/5 Dem C-HR-Charakter angemessen ausreichend angenehm. Innere Werte:3/5Bessere Geräuschdämmung und hochwertigere weichere Oberflächen optimieren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue elektrische Mazda MX-30 ist ab September bei den Händlern und kann bereits vorbestellt werden.  | Foto: Foto: Mazda
3

Erster elektrischer Mazda stromert herbei: der MX-30

Der erste rein elektrische Mazda kann ab sofort vorbestellt werden. Der Mazda MX-30 ist ein echter Mazda: dezentes und elegantes Design ohne Schnick-Schnack, technisch top und mit nachhaltigem Touch. Extravaganz und NachhaltigkeitEinen Hauch Extravaganz gibt es beim MX-30 auch: die gegenläufig öffnenden Freestyle-Türen. Die Nachhaltigkeit wird betont durch Recyclingmaterialien und nachwachsende Rohstoffe wie Kork im Innenraum.  Angetrieben wird der kompakte Elektro-SUV vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zum 25. Geburtstag von Kia Österreich gibt es das Sondermodell Kia Sportage 25 Jahre Österreich Edition.  | Foto: Foto: Kia

Kia feiert 25. Geburtstag mit einem 1.000er

Vor 25 startete Kia seinen Vertrieb in Österreich mit dem damals neuen Sportage. Nun feiert Kia seinen 25. Geburtstag mit einem limitierten Sondermodell des Sportage und 1.000 Euro Preisvorteil. Die 25 Jahre Österreich EditionDie Kia Sportage 25 Jahre Österreich Edition gibt‘s mit 1.6 CRDi Dieselmotor und 116 oder 136 PS, letzterer optional mit Allrad und 7-Gang-Automatik. Ausgestattet ist das Jubiläumsmodell serienmäßig unter anderem mit Navigationssystem, elektrischer Heckklappe, Parksensoren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Foto: Land Rover
2

Evoque und Discovery Sport jetzt als Plug-in Hybrid

Land Rover elektrifiziert weitere Modelle: Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport gibt es nun als Plug-in-Hybride (PHEV). Mit dem Kürzel P300eBeide PHEV-Modelle werden jeweils als P300e bezeichnet und sind mit einem 147 kW/200 PS starken 1,5 l-Dreizylinder-Benzinmotor und 80 kW/109 PS Elektromotor ausgestattet, Achtgangautomatik inklusive. Sie können bis zu 135 km/h rein elektrisch fahren, die Reichweite beträgt bis zu 66 Kilometer. Kombinierter Verbrauch des Evoque P300e ist 32 g...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dynamischer, aber auch alltagstauglicher präsentiert sich der neue Mercedes-AMG GLA. 
 | Foto: Foto: Mercedes-Benz
4

Flott und dynamisch: Neuer Mercedes-AMG GLA

Noch dynamischer als sein Vorgängermodell ist der neue Mercedes-AMG GLA 45 bzw. GLA 45 S. Das Fahrerlebnis dank innovativem Vierzylinder-Turbo-Motor in Kombination mit aktivem vollvariablem Allradantrieb ist beeindruckend. Vollvariabler AllradantriebDas Typische am vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+: Das System verteilt die Antriebskraft je nach Bedarf unterschiedlich dosiert an das linke und/oder rechte Hinterrad – das bedeutet stets beste Traktion. Das Basismodell 45 liefert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Cupra Formentor, benannt nach der mallorquinischen Halbinsel, ist das erste komplett eigenständig entwickelte Modell von Cupra. | Foto: Foto: Cupra
4

Cupra Formentor

Der Cupra Formentor ist das erste eigenständig entwickelte Modell der Marke Cupra. Benannt ist der CUV (Crossover Utility Vehicle) nach der wunderschönen Halbinsel auf Mallorca. Allradler und Coupé zugleichDie Abmessungen des Cupra Formentor betragen 4, 45 m (Länge), 1,839 m (Breite) und 1,511 m (Höhe), das Kofferraumvolumen beträgt 450 Liter. Die zweifarbige Karosserie erinnert an einen robusten Allradler, die feine Silhouette an ein Coupé. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Kia Sorento ist deutlich schärfer geschnitten als sein eher runder gestalteter Vorgänger.  | Foto: Foto: Kia
3

Kante statt Rundung beim neuen Kia Sorento

Der neue Kia Sorento zeigt Kante. Herrschten beim Vorgängermodell noch eher abgerundete Formen vor, dominieren beim neuen Sorento schärfere Linien. Das SUV-Flaggschiff von Kia hätte beim Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere gefeiert, die nun, wie bei manch anderem Modell, virtuell ohne Publikum stattfand (Livestream am 19. 3. ab 12:30). Charakteristische TigernaseCharakteristisch für den neuen Kia Sorento ist die neu designte „Tigernase“ mit breiterem Kühlergrill und neuem LED-Tagfahrlicht....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Jeep Renegade und Jeep Compass gibt’s nun als Plug-in-Hybrid und exklusiver First Edition. | Foto: Foto: Jeep
4

Jeep steht nun unter Strom

Traditionell geht Jeep gern neue Wege, steht daher nun auch unter Strom und bricht in die elektrische SUV-Zukunft auf. Das neue Logo „Jeep 4xe“ und neue Stil-Elemente kennzeichnen ab sofort alle Plug-In Hybrid 4x4-Modelle. Als erste sind Jeep Renegade 4xe und Jeep Compass 4xe zu bestellen, bis 23. März 2020 können sich Interessierte auf der Web-Plattform  eine exklusive „First Edition“ von beiden Modellen reservieren. First Edition nur jetztDie „First Edition“ Varianten basieren jeweils auf dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Auf den elektrischen ID.3 folgt der ID.4, der erste reine Elektro-SUV von VW.  | Foto: Foto: VW
2

Auf den ID.3 folgt der ID.4

Die Produktion des ID.3 läuft auf Hochtouren, im Sommer werden die Autos auf der Straße sein. Das Launchmodell ID.3 1ST Sonderedition ist ausgebucht, über 37.000 Kunden haben ihn reserviert. Der reguläre ID.3 (Einstiegspreis in Österreich voraussichtlich um 30.000,– Euro) ist selbstverständlich zu haben … und vielleicht bald auch der ID.4, der erste reine Elektro-SUV von Volkswagen. Bis zu 500 km ReichweiteDie seriennahe Studie punktet mit großem Innenraum, ausgezeichneter Aerodynamik und einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Praktisches Format des Opel Grandland X: Groß genug zum Kilometerfressen, klein genug für den täglichen Einsatz in der City.� | Foto: Foto: Opel
Video 12

Auf großem Fuß durchs Land
Opel Grandland X im Test

Antrieb:5/5Der bärige Diesel mit 300 Nm Drehmoment passt hervorragend zum SUV. Leider ist Allradantrieb auf den (mittlerweile ebenfalls erhältlichen)Plug-in-Hybrid beschränkt. Die achtgängige Automatik macht einen tadellosen Job. Fahrwerk: 3/5Komfortabel für die Langstrecke, auch in der Kurve sichere Straßenlage – solange man allzu sportliche Ambitionen im Zaum hält. Innere Werte:4/5Fahrer und Beifahrer sitzen sehr anständig, im Fonds und auch beim Kofferraum muss man die klassenüblichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Akrobat schööön heißt das Motto für den neuen Land Rover Defender bei den Dreharbeiten zum neuen James Bond-Film. | Foto: Foto: Land Rover
4

Nur Fliegen ist schöner …

…als diese spektakulären Kunststücke des neuen Land Rover Defender! Er scheint wirklich fliegen zu können auf den Bildern des jetzt vorgestellten TV-Spots (mehr auf YouTube unter https://youtu.be/_DWJMiV-x7I ). Die Stunts inklusive eines 30-Meter-Sprungs sind bei den Dreharbeiten für den neuen James Bond-Film „No Time To Die“ entstanden. Nummer 007Bei den Dreharbeiten wurden insgesamt zehn neue Defender eingesetzt, darunter auch das als siebente produzierte Modell mit der Fahrgestellnummer 007....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Subaru-Markenbotschafter ist Kletter-As Jakob Schubert, der 2020 in Tokyo als einer von 20 Athleten erstmals bei Olympischen Spielen um Medaillen im Klettern antritt.  | Foto: Foto: Subaru
2

Kletterer unter sich: Subaru und Jakob Schubert

Subaru und der österreichische Weltklasse-Kletterer Jakob Schubert sind ab sofort Partner. Eine ideale Partnerschaft, immerhin setzen sowohl Mensch als auch Auto „alle Vier“ ein und müssen immer wieder Steigungen meistern. Schubert setzt auf den ForesterJakob Schubert setzt aktuell auf den Subaru Forester e-Boxer. „Das Platzangebot und der Fahrkomfort haben mich ebenso überzeugt wie das eigenständige Design. Der Forester schaut einfach cool aus und ich brauche mir keine Gedanken machen, damit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Vitara Hybrid und der neue Suzuki SX4 S-Cross Hybrid sind nun mit dem modernstem 48-Volt-Mild-Hybridsystem zu haben. | Foto: Suzuki Motor Corporation
2

Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow
Premiere für Suzuki Vitara und SX4 S-Cross Hybrid

Der Suzuki Vitara Hybrid und der Suzuki SX4 S-Cross Hybrid feiern ihre Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow (16. bis 19. Jänner 2020). Beide Modelle sind mit dem neuem 1.4-Liter-Boosterjet-Motor und dem neuem 48-Volt-Mild-Hybridsystem ausgestattet – das bringt noch mehr Fahrspaß und spart noch mehr Kraftstoff als das aktuell im 1.2-Liter-Dualjet-Motor verbaute 12-Volt-Mild-Hybridsystem. Mehr Effizienz und SpeedIn normalen Fahrsituationen hat die Kraftstoffeffizienz Vorrang. Wenn rasche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Matthias Walkner ist Markenbotschafter für Land Rover, sein Fahrzeug ist der neue Land Rover Defender.  | Foto: Foto: Land Rover

Markenbotschafter für Land Rover
Matthias Walkner ist Land Rover Markenbotschafter

Matthias Walkner ist der erste Österreicher, der 2018 die abenteuerliche Rallye Dakar auf dem Motorrad gewonnen hat. Nun ist Walkner Markenbotschafter für Land Rover: Der neue Land Rover Defender wird Walkner 2020 begleiten: ideal für’s Ziehen der Motorrad-Anhänger, dabei bequem auf der Straße und robust im Gelände Bald ist es soweitBis „sein“ Defender geliefert wird, testet Matthias Walkner andere Land Rover-Modelle, um sich die Wartezeit zu verkürzen, aktuell den Land Rover Discovery. Walkner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Jahrgang des Jeep Renegade ist das erstes europäische Modell von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit der neuen Uconnect-Box für mehr Konnektivität. | Foto: FCA
5

Neuer Jeep Renegade noch besser vernetzt

Das Modell 2020 des Jeep Renegade bringt mehr Individualisierung mit neuer Karosseriefarbe, vier Ausstattungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Antriebskombinationen und Getriebevarianten. Vor allem aber gibt es spannende Neuerungen im Bereich Konnektivität, mit denen viele vernetzte Dienstleistungen im Bereich Sicherheit und Komfort genutzt werden können. Mittelpunkt ist neue Uconnect-BoxDer Mittelpunkt der Neuerungen ist die neue Uconnect-Box. Diese erlaubt den Zugriff auf die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.