Swimmingpool

Beiträge zum Thema Swimmingpool

Die Poolsaison startet.  | Foto: Stadtgemeinde Ried

Die Pool-Saison startet
Die Stadt Ried bittet um Einhaltung eines Befüllungsplanes

Die Pool-Saison beginnt und daher werden wieder zahlreiche private Swimming-Pools befüllt. Um eine reibungslose Wasserversorgung während dieser Zeit zu garantieren, sollten sich Poolbesitzer an folgende Einteilungen halten. RIED.  Die Befüllung der Pools stellt für die Energie Ried GmbH als regionaler Trinkwasserversorger eine Herausforderung dar. Es kann schnell zu einer gleichzeitigen hohen Wasserentnahme an den Hochbehältern führen, die dann wieder aufgefüllt werden müssen. Um die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Entspannen am und im eigenen Pool: Für jede Geldbörse gibt es das passende Schwimmbad.  | Foto: Tschapovets e.U.
11

Tschapovets Schwimmbad & Technik
Den Traum vom eigenen Pool erfüllen

Der Traum vom eigenen Pool geht mit Tschapovets Schwimmbad & Technik aus Kremsmünster in Erfüllung. Tschapovets Schwimmbad & Technik verwandelt mit fachlicher Kompetenz und Handwerkskunst seit mehr als 45 Jahren Gärten in Urlaubsoasen. „Schwimmbadbau ist Vertrauenssache", sind Andreas Tschapovets und sein Team überzeugt. "Beginnend bei Ihrer Idee, bis zur Planung und Ausführung – und natürlich auch, wenn es um die Wartung geht – stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre...

Im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können – Luxus im Eigenheim. | Foto: pixabay
3

Eigene Wohlfühloase zu Hause
Plantschen im eigenen Garten

Wer sich für den Sommer die perfekte Oase schaffen will, sollte auf den Pool nicht vergessen.  NÖ. Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel lacht und uns Schweißperlen auf die Stirn treibt, sind meist auch die Schwimmbäder überfüllt. Nichts wäre also schöner, als im eigenen Garten ins kühle Nass springen zu können. Damit es mit dem Badevergnügen aber klappt, braucht man eine gewisse Grundausstattung. Klares Wasser Das will man im eigenen Pool auf jeden Fall haben, darum kommt man an einer guten...

Anzeige
Eckschlager
8

Offizielle Eröffnung des Schaugartens bei der Firma Eckschlager in Elsbethen war ein voller Erfolg

Mit einem großen Event wurde jetzt der neue Schaugarten bei Eckschlager Poolbau & Handel eröffnet, um die Kunden in Zukunft noch besser beraten zu können. Ab sofort erwartet die Besucher am Firmensitz in der F. W. Raiffeisenstraße in Elsbethen ein 110 m² großer Schaugarten, auf dem eine Poollandschaft mit zwei Swimmingpools und viele Informationen rund um den Poolbau geboten werden. Mit dem neuen Schaugarten setzt das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung. Insgesamt...

Durch die Novelle wird eine gesetzliche Grundlage geschaffen, die es ermöglicht, präventive Maßnahmen zur Lenkung des Wasserverbrauchs zu ergreifen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Win Nondakowit

"Wassersparen im Sommer"
Bürgermeister könnten Befüllung von Pools untersagen

Eine Gesetzesnovelle des Kärntner Gemeindewasserversorgungsgesetzes soll laut Land Kärnten dazu beitragen, dass die Vorgaben der EU-Trinkwasserrichtlinie im Landesgesetz umgesetzt werden. Unter anderem könnte es auch sein, dass die Kärntner Bürgermeister das Befüllen von Pools untersagen, um Wasserknappheit zu verhindern. KÄRNTEN. Diese Änderung wird in der nächsten Regierungssitzung als Regierungsvorlage unterbreitet. Insbesondere in Bezug auf die Informationspflichten für Bürgerinnen und...

Pool-Verbot in NÖ kein Thema. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wassermangel
Niederösterreich klar gegen heiß diskutiertes Pool-Verbot

Trockenheit bedroht viele Naturseen in ganz Österreich. Mit Hintergrund der Trockenheit hat man in der Steiermark laut über ein Bauverbot von Pools nachgedacht. In Niederösterreich ist man klar dagegen. NÖ. „Aus Sicht des Boden- und Wasserschutzes ist es bestimmt nachhaltiger, wenn alle Landsleute in Passivhaus-Wohnhausanlagen leben und in Badeseen schwimmen würden. Doch die Freiheit des Einzelnen, dass er über seinen Grund und Boden möglichst selbst bestimmen kann, muss hier überwiegen", sagt...

Private Pools boomen: Die Lust der Steirerinnen und Steirer auf das kühle Nass ist gestiegen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Regionale Verbote angedacht
Boom bei Swimmingpools schlägt hohe Wellen

Die Anzahl der privaten Swimmingpools ist massiv gestiegen. Der zuständige steirische Landesrat Johann Seitinger will nun gegensteuern. STEIERMARK. Die Lust der Steirerinnen und Steirer auf abkühlendes Nass steigt bei hohen Sommertemperaturen beständig, die Bewohnerinnen und Bewohner der Grünen Mark haben die Pools für sich entdeckt. Große Wassermengen nötigMehr als 50.000 Pools gibt es laut Landesrat Johann Seitinger bereits jetzt. Die Wassermengen, die für das Auffüllen benötigt werden, sind...

Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Pools im Sommer bieten eine kühle Erfrischung. Jedoch kann der Badespaß auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen.  | Foto: Depostiphotos.com/shalamov
1 3

Sommer
Vorsicht bei Swimmingpools

Primararzt Franz Siebert aus St. Veit warnt vor den Pools im Garten. ST. VEIT. In Anbetracht der zunehmend heißen Sommer stellen sich immer mehr Leute Pools in ihre Gärten. Der Badespaß kann allerdings auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Franz Siebert, Doktor im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, warnt: "Es zeigt sich zum Beispiel eine Häufung von fieberhaften, wässrigen Durchfällen, die durch vielerlei Keime wie Bakterien, Viren oder Parasiten hervorgerufen werden...

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Schwimmbad. | Foto: Andrea Glatzer
7

Worauf man bei der Anschaffung eines Pools achten sollte!
Swimmingpool statt Urlaub am Meer

Den Traum vom eigenen Swimmingpool wollen sich immer mehr Menschen erfüllen! Die Nachfrage nach Pools ist seit dem Ausbruch der Pandemie sprunghaft angestiegen. Der Trend hält auch im Bezirk Neusiedl am See weiter an. NEUSIEDL AM SEE. Für Ilse war die Entscheidung eine wasserdichte Sache. "Jahrelang sind wir in einer Badewuchtel, einem aufblasbaren Schwimmbecken, gesessen", erzählt die junge Frau. "Das ist zwar eine willkommene Abkühlung, aber in unserem Garten war noch Platz für ein richtiges...

In Oberösterreich planen rund acht Prozent der Gartenbesitzer einen Poolkauf. | Foto: Idealo Internet GmbH

Umfrage
Pool im Garten wird immer attraktiver

Eine österreichweit durchgeführte Umfrage zeigt, wie Corona das Leben der Österreicher verändert hat: Wohnen und daheim wohlfühlen war noch nie so wichtig. Immer mehr Gartenbesitzer sind am Kauf eines Swimmingpools interessiert. Dabei sollte aber auch die richtige Versicherung nicht vergessen werden. OÖ. Durch den Lockdown fühlen sich viele Österreicher zu Hause eingesperrt. Das wiederum sorgt für einen Boom an Produkten, die das Wohlfühlerlebnis daheim steigern. Vor allem wird gerne selbst...

Anzeige
15

Poolplanung - Das Finale

In den vergangenen Wochen haben wir den Traumpool geplant, viel Erde bewegt, die verschiedensten Arbeiten durchgeführt und auch die Gartengestaltung fertiggestellt. Nun ist das Projekt abgeschlossen und die Neo-Poolbesitzer können Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten genießen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - In der Gallerie können Sie sich davon überzeugen! Abschließend wollen wir nochmals kurz die Vorteile der betonierten Pools mit Folienaukleidung und der Poolüberdachungen...

Anzeige
17

Poolplanung - Der 5. Schritt

Im 1. Schritt, nämlich bei der Planung, haben wir bereits die Poolabdeckung berücksichtigt. Es gibt verschiedene Varianten der Poolabdeckung, jedoch sollen alle einen bestimmten Zweck erfüllen. So kann die Abdeckung das Poolwasser erwärmen und gleichzeitig verhindern, dass die erreichte Temperatur über Nacht wieder verloren geht. Dies erreicht man mit einer einfachen Solarplane oder auch mit einem Rolldeck. Ergänzend dazu benötigt man eine geeignete Winterplane. Möchte man aber auch verhindern,...

Anzeige
8

Poolplanung - Der 4. Schritt

Letzte Woche ist der Pool in Betrieb genommen worden. Seitdem läuft die Filteranlage und das Wasser erwärmt sich kontinuierlich. Nach Auswahl der passenden Schwimmbadumrandung und der dazugehörigen Steinplatten, kann mit den Verlegearbeiten begonnen werden. Natürlich kann man für die Umrandung auch Holzdielen verwenden. Seit einigen Jahren sind für diesen Zweck auch WPC-Dielen sehr beliebt. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Holz und Kunststoff. Dabei ist auf die Auswahl von guter...

Anzeige
6

Poolplanung - Der 3. Schritt

Im letzten Schritt wurde das Bauwerk soweit fertiggestellt, dass nun mit den Folienarbeiten begonnen werden kann. Bei diesem Arbeitsschritt kann sich der Bauherr zurücklehnen und die Fachleute bei der Arbeit beobachten. Wenn die Folienverlegung durch eine Fachfirma durchgeführt wird, dann hat der Kunde die Gewissheit, dass die Leistungen, nach den Verarbeitungsrichtlinien der Folienhersteller und auch gemäß den entsprechenden Normen, durchgeführt werden. Zuerst werden folienbeschichtete...

Anzeige
9

Poolplanung - Der 2. Schritt

Eine gute Vorbereitung und Organisation ist für den weiteren Bauablauf sehr von Vorteil und spart zudem noch wertvolle Zeit. Der Erdaushub richtet sich nach der Poolgröße, wobei man natürlich die Stärke der Poolwände und einen Arbeitsgraben berücksichtigen muss. Danach wird die Rollierung eingebracht und die Schalung für die späteren Betonarbeiten montiert. Nach dem einbringen einer PE-Folie wird die Eisenbewehrung verlegt. Der Bewehrungsanteil muss den statischen Erfordernissen entsprechen und...

Anzeige
2

Poolplanung - Der 1. Schritt

Planung und Einbau eines Pools sind sehr beratungsintensiv – zu vielfältig sind die Fallen, in die man besonders als „Pool-Neuling“ tappen kann. Ein ausführliches Beratungsgespräch beim Profi gibt Ihnen die Sicherheit, den richtigen Pool zu wählen, der zu Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Haus und Garten und zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt. Eine Fachfirma bietet auf jeden Fall eine Beratung vor Ort an, um auf die örtlichen Gegebenheiten bei einem Beratungsgespräch eingehen zu können. Die...

Anzeige
15

Poolplanung - Das Finale

In den vergangenen Wochen haben wir den Traumpool geplant, viel Erde bewegt, die verschiedensten Arbeiten durchgeführt und auch die Gartengestaltung fertiggestellt. Nun ist das Projekt abgeschlossen und die Neo-Poolbesitzer können Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten genießen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - In der Gallerie können Sie sich davon überzeugen! Abschließend wollen wir nochmals kurz die Vorteile der betonierten Pools mit Folienaukleidung und der Poolüberdachungen...

Anzeige
17

Poolplanung - Der 5. Schritt

Im 1. Schritt, nämlich bei der Planung, haben wir bereits die Poolabdeckung berücksichtigt. Es gibt verschiedene Varianten der Poolabdeckung, jedoch sollen alle einen bestimmten Zweck erfüllen. So kann die Abdeckung das Poolwasser erwärmen und gleichzeitig verhindern, dass die erreichte Temperatur über Nacht wieder verloren geht. Dies erreicht man mit einer einfachen Solarplane oder auch mit einem Rolldeck. Ergänzend dazu benötigt man eine geeignete Winterplane. Möchte man aber auch verhindern,...

Anzeige
8

Poolplanung - Der 4. Schritt

Letzte Woche ist der Pool in Betrieb genommen worden. Seitdem läuft die Filteranlage und das Wasser erwärmt sich kontinuierlich. Nach Auswahl der passenden Schwimmbadumrandung und der dazugehörigen Steinplatten, kann mit den Verlegearbeiten begonnen werden. Natürlich kann man für die Umrandung auch Holzdielen verwenden. Seit einigen Jahren sind für diesen Zweck auch WPC-Dielen sehr beliebt. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Holz und Kunststoff. Dabei ist auf die Auswahl von guter...

Anzeige
6

Poolplanung - Der 3. Schritt

Im letzten Schritt wurde das Bauwerk soweit fertiggestellt, dass nun mit den Folienarbeiten begonnen werden kann. Bei diesem Arbeitsschritt kann sich der Bauherr zurücklehnen und die Fachleute bei der Arbeit beobachten. Wenn die Folienverlegung durch eine Fachfirma durchgeführt wird, dann hat der Kunde die Gewissheit, dass die Leistungen, nach den Verarbeitungsrichtlinien der Folienhersteller und auch gemäß den entsprechenden Normen, durchgeführt werden. Zuerst werden folienbeschichtete...

Anzeige
2 9

Poolplanung - Der 2. Schritt

Eine gute Vorbereitung und Organisation ist für den weiteren Bauablauf sehr von Vorteil und spart zudem noch wertvolle Zeit. Der Erdaushub richtet sich nach der Poolgröße, wobei man natürlich die Stärke der Poolwände und einen Arbeitsgraben berücksichtigen muss. Danach wird die Rollierung eingebracht und die Schalung für die späteren Betonarbeiten montiert. Nach dem einbringen einer PE-Folie wird die Eisenbewehrung verlegt. Der Bewehrungsanteil muss den statischen Erfordernissen entsprechen und...

Anzeige
Die richtige Planung vor dem Pool-Bau ist das Wichtigste!
1 2

Poolplanung - Der 1. Schritt

Planung und Einbau eines Pools sind sehr beratungsintensiv – zu vielfältig sind die Fallen, in die man besonders als „Pool-Neuling“ tappen kann. Ein ausführliches Beratungsgespräch beim Profi gibt Ihnen die Sicherheit, den richtigen Pool zu wählen, der zu Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Haus und Garten und zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt. Eine Fachfirma bietet auf jeden Fall eine Beratung vor Ort an, um auf die örtlichen Gegebenheiten bei einem Beratungsgespräch eingehen zu können. Die...

Tierheim-Chefin Beatrice Aigner warnt vor der "Todesfalle Swimmingpool". | Foto: Zeiler

Pool ist "Todesfalle" für Tiere

Beatrice Aigner, Obfrau des Königstettener Tierheims: "Tierschutz beginnt im eigenen Garten!" KÖNIGSTETTEN / BEZIRK TULLN. Aus traurigem Anlass informiert Beatrice Aigner, Chefin des Königstettener Tierheims über die Tücken des Swimming Pools, der zwar für uns Menschen ein Luxus, für Tiere zur Todesfalle werden kann. "Egal ob Katze, Igel, Marder, Eichkätzchen oder andere ... durch die glatten Wände können sich die Tiere nicht befreien. Ein Todeskampf beginnt – der geliebte Pool. ist das das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.