Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Der Museumsfrühling geht 2025 in die nächste Runde. Auf das Schloss Weitra empfängt Besucherinnen und Besucher. (Archiv) | Foto: Waldviertel Tourismus, lichtstark.com
4

380 Veranstaltungen
In Niederösterreich blüht wieder der Museumsfrühling

Ab 1. Mai startet der Museumsfrühling wieder in eine neue Saison. Bis 31. Mai ladet das Land Niederösterreich in mehr als 170 Museen und Kulturstätten des Landes. Mit knapp 380 Events steht die Veranstaltungsreihe im Zeichen einiger Jubiläen Österreichs. NÖ. Unter dem diesjährigen Motto des Museumsfrühlings "Hereinspaziert", werden den ganzen Mai besondere Aktivitäten für Groß und Klein angeboten. Mit im Gepäck sind zahlreiche Ausstellungseröffnungen, Lesungen und Konzerte. Mitmachaktionen für...

Zum Tag der Arbeit wird die Bedeutung des gemeinsamen Einsatzes für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Verteilung des Wohlstands hervorgehoben. | Foto: Unsplash
3

80-jähriges Jubiläum der ÖGB
Der Tag der Arbeit in Niederösterreich

Der Tag der Arbeit steht auch heuer im Zeichen der Solidarität und erinnert an die Errungenschaften der Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung. ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser nutzt den 1. Mai, um zum Schulterschluss aufzurufen – besonders mit Blick auf die junge Generation. NÖ. Der 1. Mai hat in Österreich eine lange Geschichte – und seine Bedeutung ist aktueller denn je. Markus Wieser, Vorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) Niederösterreich und Präsident der...

13

1. Mai
1.Mai Feier der SPÖ Münchendorf

Gelungene Veranstaltung zum 1. Mai. Unter unserem neuen Bgmstr. Sebastian Remmert, mit Hannes Weninger und David Loretto. Auch Altbgmstr. Josef Ehrenberger war Vorort. Viele Besucher  ,  fernab der politischen Einstellung jedes einzelnen. So soll es auf Festln auch sein. Mich habens wieder  versucht....EINZUSTRUEDELN, die Oberstrudler. Und Paparazzi fotografiert Paparazzi.... Co. /Fotos der SPÖ, Philipp Konrad,und Franz Matula .

Die Bürgermeisterin Karin Baier gibt das "go" zum Abmarsch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
137

Sozialdemokraten feiern
Fackelzüge im Bezirk zum Großfeiertag der SPÖ

"Tag der Arbeit" am 1. Mai, der größte Feiertag der Sozialdemokraten wird am 30.4. bereits mit Fackelzügen eingeleitet. Diese tradionelle Feier gibt es seit 1890 - 1. Maiaufmarsch unter Viktor Adler. Ein Zusammenhalt, geeintes Auftreten, Arbeitszeiten und Ruhezeitenregelungen, faire Entlohnung, soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund - Alles zum Wohle der Menschen und deren bessere Lebensqualität. Heuer noch dazu mit Wahlkampfcharakter. SCHWECHAT. Fackelzug in Kombination Familienfest...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Ines Androsevic

Landeshauptfrau zum 1. Mai
„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“

„In Niederösterreich sind Fleiß, Tatendrang und Umsetzungswillen zu Hause.“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankt anlässlich des 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, allen „Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern“ und betont: „Heute wollen wir allen Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern, den Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern genauso wie den Unternehmerinnen und Unternehmern wie den Landwirtinnen und Landwirten, ein großes und herzliches Dankeschön sagen! In Niederösterreich sind...

SPÖ NÖ-Landesparteivors. und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, MEP Günther Sidl und Bgm. Matthias Stadler. | Foto: SPÖ NÖ

Tag der Arbeit
Die SPÖ begeht den 1. Mai in Niederösterreich

Am heutigen 1. Mai betonen Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ für die anstehenden Europa-Wahlen und Bgm. Matthias Stadler bei ihren Ansprachen am St. Pöltner Rathausplatz. ST. PÖLTEN. „Der Tag der Arbeit hat für die SPÖ natürlich eine besondere Bedeutung, speziell bei uns in Niederösterreich. Gerade in einer Zeit, in der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter Druck stehen...

Der 1. Mai in St. Pölten. | Foto: Werner Jäger
2

Tag der Arbeit
Das ist los in Niederösterreich am 1. Mai

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Besonders die sozialdemokratische Partei (SPÖ) begeht den Tag mit vielen Veranstaltungen im ganzen Land.  NÖ. In der Landeshauptstadt begeht man das Fest in alter Tradition „Vormittags Versammlung, nachmittags Erholen im Freien.“ schrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ankündigung zur ersten Maifaufmarsch. Dieser Tradition werden wir auch in diesem Jahr gerecht werden, wenn nach dem gemeinsamen Maiaufmarsch und der Maikundgebung das Familienfest stattfindet. Es...

Mai
1.MAI

1.MAI Schon die Römer feierten im Mai ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora. Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den Mai“ fort, mit dem der Anbruch der warmen Jahreszeit gefeiert wird. zum 1. Mai wird in vielen Gemeinden ein bunt geschmückter Baum, ein sogenannter „Maibaum“ aufgestellt, um den früher oft getanzt wurde. Es gibt auch Wettbewerbe unter den Gemeinden wer den größten und schönsten Maibaum in...

Die Ehrengäste auf einem Foto mit den Fahnenträgern. | Foto: Markus Kahrer
68

SPÖ mit Sven Hergovich
Seefeld-Kadolz: Rund 500 Gäste bei Maifeier

Zur Maifeier der SPÖ vom Bezirk Hollabrunn kamen rund 500 Personen nach Seefeld-Kadolz. Standing Ovations gab es für Sven Hergovich, designierter Landes-Chef. SEEFELD-KADOLZ.In seiner Rede ging Hergovich auf die in Niederösterreich gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP ein: „ÖVP und FPÖ sind von ihren eigenen Interessen getrieben, die SPÖ von den Interessen für das Land. Wir haben fünf konkrete und finanzierbare Verbesserungen für Niederösterreich vorgeschlagen, um den Menschen in...

NÖAAB-Bezirksobfrau Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

NÖAAB
"Sehen uns als Anwälte jener, die unserer Hilfe bedürfen"

Der niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) plädiert für "soziale Gerechtigkeit" und eine "klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht". BEZIRK GMÜND/NÖ. "Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und Landwirte garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den...

Nationalrätin Martina Dieser-Wais und Bundesrätin Margit Göll beim "Dankebesuch" im Landeskrankenhaus Gmünd. Betriebsratsvorsitzendem Johannes Fessl (1. v.l.), übergaben sie stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manner-Schnitten. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
3

Volkspartei zum 1. Mai
"Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind"

Das Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen mit Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. BEZIRK GMÜND. "Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwillige in den Blaulichtorganisationen, die vielen Menschen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten, und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch verlassen können", so ÖVP-Bezirksparteiobfrau...

LAbg. Franz Dinhobl, ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger, Bundesrat und ÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Tag der Arbeit
Im Zeichen der arbeitenden Bevölkerung

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ muss im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft stehen. Teschl-Hofmeister/Zauner/Deiser/Hager: „Es braucht klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). „Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und...

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ-Danninger
Diese Forderung sei Gift für den Wirtschaftsstandort NÖ

Am 1. Mai feierten wir den Tag der Arbeit. Im Zuge des  Feiertags sprach VPNÖ Klubobmann Jochen Danninger von Gift für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. NÖ. Den Rufen der Sozialdemokratie nach einer Arbeitszeitverkürzung erteilte Danninger eine klare Absage: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und nicht der Tag der Arbeitszeitverkürzung. Wir müssen alles tun, um in Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels unseren Wohlstand zu halten." „Tag der Arbeit und nicht der...

Vizebürgermeister Richard Payer und Obmann Hermann Stuxer teilten das kostenlose Eis aus. | Foto: Alexander Paulus
27

Blumen, Maibäume, Bikes, Billa
Ein aufregendes Wochenende in der Region

Ein spannendes und aufregendes Wochenende in der Region neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen drei Tagen wurde gefeiert, gesegnet und Tränen vergossen. Alles auf einen Blick finden Sie hier! REGION SCHWECHAT. Die Gemeinden stellen Maibäume auf und Laden um Fest, Fackelzüge durch die Orte, Sicherheitstraining und Segnung von Motorrädern und ein Billa der für immer die Türen geschlossen hat. Es hat sich viel zugetragen an diesem verlängertem Wochenende in unserer Region. Grandioses...

Foto: Jasmin Steiner
22

Ein Hoch dem 1. Mai
Rund 500 Gäste bei Fackelumzug der SPÖ Himberg

Bei großartigem Wetter fand am 30. April der traditionelle Fackelumzug der SPÖ Himberg statt. HIMBERG. Beim Himberger Volkshaus konnten Kinder ihre eigenen Laternen basteln, die SPÖ Himberg versorgte ihre Gäste mit kalten Getränken sowie kleinen Snacks und der Musikverein Himberg spielte mit einem Platzkonzert auf. „Es ist wunderschön, dass so viele Menschen, vor allem so viele Kinder und Jugendliche gekommen sind, um mit uns den Tag der Arbeit zu feiern.“, so Bürgermeister Ernst Wendl. Lange...

3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
Am 1.Mai ist ganz schön viel los, wieso das so ist, erfährst du hier! | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Bräuche & Feiertage
Alles neu macht der Mai – alles rund um den 1.Mai

Der 1. Mai, auch bekannt als Tag der Arbeit, steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Schulen und Büros ihre Türen schließen. Doch wieso das so ist, warum der Beginn des Mais ein Feiertag ist und was die typischen Bräuche sind liest du bei uns! NÖ. Maibaum, Maistrich, Tag der Arbeit – am 1.Mai ist ganz schön viel los. Der Monatsbeginn wird vielerorts von einigen Bräuchen begleitet. Wir haben für euch herausgefunden, warum das so ist. Tag der ArbeitDer 1. Mai gilt als Tag der Arbeit, warum fragt ihr...

Großer Frühschoppen am 1. Mai: Die Sozialdemokraten ließen in der Stadtgemeinde Wieselburg den Tag der Arbeit richtig hochleben. | Foto: SPÖ Wieselburg
6

SPÖ
Wieselburger "Sozis" luden zum Frühschoppen am Tag der Arbeit

Einen "roten Frühschoppen" gab's am 1. Mai in der Stadtgemeinde Wieselburg. WIESELBURG. Bürgermeister Josef Leitner freute sich, ca. 500 Besuchern – darunter Bürgermeisterin Ulli Schachner aus ser Nachbargemeinde Ybbs, Nationalrat Alois Schroll und den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner – beim SPÖ-Frühschoppen am Tag der Arbeit begrüßen zu dürfen. Maibaum wurde ersteigert Brauhauswirt Hannes Heindl ersteigerte gemeinsam mit Hannes Stadler den Maibaum für die Ukraine Hilfe um 350 Euro....

Die Kandidaten der SPÖ Bezirk Tulln für die Landtagswahl 2023 sagen Teuerung, Pflegenotstand und Zwei-Klassen-Medizin den Kampf an. Vorne, v.l.n.r.: Hermann Haneder (Pensionistenverband), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer-Wolfpassing), Valentin Mähner (Junge Generation; Tulln), Bundesrätin und Tullner Spitzenkandidatin Doris Hahn (Königstetten), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen)
Hinten, v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern), Robert Waltner (SPÖ Bauern), Christina Eireiner (Tulbing-Katzelsdorf), Nicole Hörner (Atzenbrugg), Christian Kainz (Fels/Wagram), Isabella Koranda (JG; Königstetten), Karl Schmid (Klosterneuburg) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je“

BEZIRK (PA). Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher, konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai in Tulln wieder im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen des Zusammenkommens. Das sogenannte „Familienfest“ am Minoritenplatz brachte Vergnügen für Groß und Klein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Blasmusik Königstetten sowie feinster Austropop von „Uhrsprung“. Aber auch den kleinen Gästen wurde einiges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Aktivisten der SPÖ am 1. Mai vor dem Schloss | Foto: SPÖ Waidhofen/Thaya

Tag der Arbeit
SPÖ Groß Siegharts feiert 1. Mai

Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai der SPÖ Groß Siegharts wieder stattfinden – allerdings in neuer Art und Weise. GROSS SIEGHARTS. In gewohnter Manier dienen die Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit nicht nur dem Austausch, sondern vor allem einem: Dem Aufzeigen sozialer Missstände in unserer Gesellschaft. Bei den „Gesprächen zum 1. Mai“ wurden Themen wie steigende Lebenshaltungskosten, Energiepreise,...

Rotes Kreuz Gmünd: Tobias Preissl, Erich Schandl, Martina Diesner-Wais und Heimo Strasser. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
4

Besuch bei Gesundheitseinrichtungen
Diesner-Wais/Göll: "Danke an alle, die für uns da sind"

Martina Diesner-Wais und Margit Göll dankten den Mitarbeitern in den Gesundheitseinrichtungen, die auch am 1. Mai für die Bevölkerung im Dienst waren. BEZIRK GMÜND. Zum Tag der Arbeit besuchten Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Landtagsabgeordnete Margit Göll das Rote Kreuz Gmünd, das Hilfswerk Weitra sowie die Pflege- und Betreuungszentren Schrems und Weitra. "Diese Einrichtungen sind seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie besonders gefordert. Sie leisten in einem schwierigen...

Zu Besuch bei der SPÖ Brand-Nagelberg: Werner Traxler, Bgm. Franz Freisehner, Michael Bierbach, Georg Einzinger und Bernhard Strohmeier (v.l.).
 | Foto: Thomas Widhalm-SPNÖ

SPÖ Bezirk Gmünd
Michael Bierbach: "Tag der Arbeit wichtiger denn je"

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wieder die Feiern zum 1. Mai der SPÖ im Bezirk Gmünd im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. In gewohnter Manier dienten die Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit aber nicht nur dem Austausch, sondern vor allem dem Aufzeigen sozialer Missstände in unserer Gesellschaft. BEZIRK GMÜND. "Viele Themen haben in der mehr als 130-jährigen Geschichte der Maiaufmärsche nichts an ihrer Aktualität verloren – sie präsentieren sich nur in neuem Gewand", zeigt...

Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld, 1. Mai
SPÖ Bezirk Lilienfeld feiert 1. Mai

Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher, konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai im Bezirk Lilienfeld wieder im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. BEZIRK LILIENFELD (pa). Bereits am Vorabend fand in Hainfeld das „Maifest“ am Liasenböndl statt. Für Musik und leibliches Wohl war bestens gesorgt. Für die Kleinsten gab es Spiel und Spaß mit den Kinderfreunden. Zum „Weckruf“ blies man am nächsten Morgen in St. Veit: Bereits um 6 Uhr versammelten...

Straßenaktion zum 1. Mai 2021: GR Alfred Friedl, Günther Thalhammer, STR Günter Herz, STR Prof. Helmut Mayer, SJ-Bezriksvorsitzender GR Mert Öszecgin, GRin Hannelore Rohrhofer, STR Werner Stöberl, GR Elfie Kreitner, GR Jasmina Brdaninovic, Elfie Mair, SPÖ-Bezirksfrauenvorstzende GRin Gabriele Mayer.  | Foto: SPÖ Krems

Politik
Aktionswoche der SPÖ-Frauen: Arbeit für ein selbstbestimmtes Leben

In einer Aktionswoche vor dem 1. Mai schlagen die SPÖ-Frauen erneut Alarm. KREMS. „Frauen in ganz Österreich fordern laut und deutlich ihr Recht auf Arbeit. Die Bundesregierung darf sich nicht länger taub stellen“, so Gemeinderätin Gabriele Mayer aus Krems-Egelsee, die Vorsitzende der SPÖ-Frauen im Bezirk Krems. Im Mittelpunkt der Aktionswoche unter dem Motto „Arbeit für ein selbstbestimmtes gutes Leben“ stehen die Themen Arbeitszeitverkürzung, Aus- und Weiterbildung, Aufteilung der Hilfsgelder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.