Tanzveranstaltung

Beiträge zum Thema Tanzveranstaltung

47

Alles Walzer, alles Tracht: Ybbstaler Dirndlball

BÖHLERWERK. (HPK) Sehr tanzfreudig zeigten sich die Besucher beim Ybbstaler Dirndlball, wo Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bezirksbäuerin Gerlinde Hirtenlehner sowie die Landjugend-Bezirksleiter Stefan Pichler und Anna Hörndler eine Reihe von Ehrengästen, darunter den designierten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Lorenz Mayr, Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer, Kammerobmann Josef Aigner sowie Landeskammerrat Mario Wührer, begrüßen konnten. Doch was tanzen die...

Die Sitzplätze waren fast alle besetzt. Sehr guter Besuch! | Foto: eigenes Bild
3

Den Opa-Ball gab es am 20.02.2020
Seniorenball in Sankt Martin im Mühlkreis

Seniorenball 2020; in Sankt Martin - Bericht Am 20.02.2020 gaben wir den Seniorenball im Tanzsportzentrum Trops. Der Saal war fast voll. An Ehrengästen waren mehrere Obleute aus dem Bezirk mit ihren Delegationen anwesend. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer Vize-Bürgermeisterin, Burgi Kepplinger. Aufgespielt hat das Granitland-Trio in bewährter Manier. Kaum waren die ersten Takte erklungen, begann es auf der Tanzfläche schon rund zu gehen. Das Schätzspiel wurde gut angenommen. Es war...

Seniorenbund Wolfern
Seniorenball in Wolfern

Wie immer fand auch heuer am ersten Donnerstag im Februar der Wolferner Seniorenball veranstaltet vom Seniorenbund Wolfern im Eventgasthaus Faderl statt. Rund 240 tanzfreudige Seniorinnen und Senioren aus 19 Ortsgruppen verbrachten einen beschwingten Nachmittag in einem wundervollen Ambiente im schönsten und größten Ballsaal des Bezirkes. Höhepunkt war wie jedes Jahr eine große Tombola mit über 100 köstlichen Torten und Mehlspeisen. Im Bild sieht man die Wolferner Tanzgruppe beim...

Franziska, Melanie, Birgit, Nadine, Eva, Anika, Claudia und Nadja freuten sich riesig über den ersten Platz.
20

ZELLERNDORFER MASKENBALL
Publikum kürte die Schönsten

Zu einem beliebten Treffpunkt für originell Kostümierte ist der Zellerndorfer Maskenball geworden. ZELLERNDORF (jm). „Der Maskenball des Zellerndorfer Sportvereins erfreut sich zunehmender Beliebtheit“, konnte Obmann Otto Schmalzbauer beim sehr gut besuchten Event im Retzerlandhof der Familie Graf feststellen. Bereits zum neunten Mal organisierte er mit seinem Team den Ball und konnte unter den zahlreichen Gästen Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Bürgermeister Markus Baier und Kaplan Ciprian...

Die Tanzfläche war gut frequentiert
5

BZV St. Stefan überzeugte als Veranstalter
Rekordbesuch beim Imkerkränzchen

Mittlerweile hat sich das Imkerkränzchen des Bienenzuchtvereins St. Stefan in der Festhalle Stallhof schon Kultstatus erarbeitet. Gefühlte 800 Besucher strömten in die Halle, um sich dem Flair der Veranstaltung hinzugeben. Die Veranstalter setzten auf Bewährtes. So hatten sie 600 attraktive Beste für den Glückshafen vorbereitet, die alle an den Mann gebracht wurden. Ebenfalls ein Fixpunkt: der in der Galerie gelegene Likörstand mit einer Vielzahl an anregenden Getränken. Die restliche...

7

Seniorenball Neulengbach- St. Christophen

WIENERWALD/NEULENGBACH. Am 7.2. 2020 fand der traditionelle Faschingsball der Senioren Neulengbach- St. Christophen im Gasthaus Schabschneider Raipoltenbach statt. Obfrau Anneliese Böswarth konnte als Ehrengäste GR Mag. Boguslaw Jackowski, StR. Maria Rigler, St.R. Gerhard Schabschneider und TB Obfrau Traude Gessner und 18 Mitglieder begrüßen. Bei Musik von "Ernstl" wurde eifrig getanzt. Auch eine, von Kirsa Wilps mit den Seniorengymnasten einstudierte Choreographie fand großen Anklang....

2 2

Dorfladen – Regionales & Café
Dorfladen bringt Dorfleben

NIEDERSULZ | Was ein Kaffeehaus für ein kleines Dorf wie Niedersulz bedeutet, ist ebenso selbsterklärend wie unbeschreiblich. Die mit der Schließung Wirtshauses vor vielen Jahren entstandene Lücke ist mittlerweile mit dem „Dorfladen“ von Petra Zausnig, seit Mai letzten Jahres geöffnet, mehr als ausgefüllt. Genial ist die Postpartner-Stelle, es ist ein Kommen und Gehen und die Leute sind dankbar, dass sie nun nicht mehr viele Kilometer fahren müssen. Ungemein praktisch sind die Verkaufsregale,...

55

Landjugend Bezirk Amstetten
Après-Ski: Hüttenzauber in der Remise

AMSTETTEN. (HPK) Zur legendären Après-Ski-Party lud die Landjugend Bezirk Amstetten, wo sich auch Landesleiter Norbert Allram unter das feiernde Partyvolk mischte. Dass der alte Lokschuppen am Bahnhofsgelände für nächtliche Einkehrschwünge der ideale Ort ist, darüber sind sich die jungen Damen und Herren vom Veranstalterteam einig: "Es ist einfach eine komplett urige Location", so Bezirksleiter Markus Zehetner. Über die hervorragende Zusammenarbeit mit der Eventagentur Mado mit Martin...

57

Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß
Rockabilly Night: "Es ist alles so schön bunt"

BÖHLERWERK. (HPK) "Rockabilly bereitet so viel Freude", das weiß die Obfrau der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß Ingrid Willim nur zu gut. Aber nicht nur sie ist bei der "Rockabilly Night" von den 50er- und 60er-Jahren begeistert: "Für mich ist das Besondere, dass die Musik 2020 noch immer aktuell ist", so Bürgermeister Thomas Raidl. Neben Elvis und Rock'n'Roll gefällt Stefanie Lichtenschopf vor allem der Kleidungsstil: "Diese schwingenden Kleider finde ich ganz faszinierend." Die Mode...

73. Blumenball Tulln
Wenn Altbewährtes in neuem Glanz erscheint!

TULLN. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der beliebte Blumenball der Tullner Volkspartei im Atrium des Minoritenklosters statt. Mittlerweile gehört dieser Ball zu einer unseren beliebtesten Kulturveranstaltungen und wird genauso gerne von den etwas älteren sowie auch jüngeren Semestern besucht. Dieses Jahr wird einiges anders sein. Erstmal wir der Ball am 15. Februar stattfinden. Zum Einlass der Veranstaltung dürfen Sie Sich auf musikalische Klänge von „TheBrunchProjekt“ freuen. Die...

  • Tulln
  • Margot Schraml-Unterweger

GALANACHT der Pfarre Mauthausen - 25.01.2020
ONCE UPON A TIME - eine märchenhafte Ballnacht

„Es war einmal...“ an einem Samstag im Januar, als sich viele Menschen, angezogen vom Zauber einer märchenhaften Ballnacht, in den Donausaal verirrten. So könnte unsere GALANACHT-Geschichte beginnen, denn heuer wollen wir Sie verzaubern, verhexen, verwandeln und Sie zum Staunen bringen. Tauchen Sie ein, in eine wunderschöne und fantasievolle Ball-Geschichte. Damit Ihr Abend traumhaft wird, sorgen wir für eine abwechslungsreiche und spannende Reise durch das Märchenland: Zaubertrank an der...

  • Perg
  • Gisela Aichinger
56

Gym-Ball: Amstetten im Tanzfieber

AMSTETTEN. (HPK) "Alles Walzer" hieß es in gewohnter Weise beim rauschenden Ball des Ostarrichi-Gymnasiums, wo das Team um Direktor Josef Spreitz unter den Ehrengästen auch Bildungsdirektor Johann Heuras, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner und Pfarrer Peter Bösendorfer begrüßen konnte. Der erste Seh- und Hörgenuss dieses glanzvollen Abends war natürlich die beeindruckende Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees unter Tanzmeister Frank Koza – begleitet...

81

Bildergalerie
PARIS LODRON BALL 2020

Am Samstag, 18. Jänner 2020, ging der restlos ausverkaufte 9. Paris Lodron Ball in der Salzburger Residenz über die Bühne. Dem begeisterten Publikum wurde in vier Prunksälen alles geboten, angefangen von historischen Gesellschaftstänzen, über Walzerklänge des bekannten Orchesters Divertimento Viennese bis hin zur beliebten First-Line-Band.  Hier ein paar coole Bilder.  Viel Spaß beim Klicken.!

67

HTL Waidhofen/Ybbs
Beim Technikerball ging's hoch hinaus

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Zum glanzvollen Technikerball unter dem Motto "High Tech Life - Jetzt geht's hoch hinaus" lud die HTL Waidhofen, wo Schulsprecher Florian Fasching auch Bürgermeister Werner Krammer und Direktor Harald Rebhandl begrüßen konnte. Hoch hinaus, das ist auch das Ziel der Schüler nach der Matura: "Ich möchte natürlich an der TU-Wien, Abteilung Elektrotechnik, studieren", so Michael Steinbacher, für den zuvor aber noch der Grundwehrdienst ruft. Eine Bewerbung bei der Austro...

2

1. Ternitzer Musikverein
Trachtenball 2020

Der seit Jahren beliebteste Trachtenball des Bezirkes verspricht auch heuer wieder beste Unterhaltung. Für zünftige Stimmung sorgt in bewährter Weise die Burgenländische Show-Band „Bärenstark“ mit Lokalmatator Erik Schuster am Saxofon. Ein besonders Highlight sind natürlich auch wieder die hausgemachten Cocktails an der Bar. Weiters erwarten Sie tolle Preise bei der Tombola und der Mitternachtsverlosung. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 15€ (Abendkassa), 13€ (Vorverkauf)...

3

Schottischer Tanzabend
Schottische Party – beschwingt und aufgeschlossen

„So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr“, sagt die Salzburgerin Verena. „Ich dachte nicht, dass es so etwas in Salzburg gibt“, sagt Hussein, der schon 10 Jahre hier lebt. Mit den Ceilidh-Tanzabenden (sprich: Keli) bringt die Tanzgruppe „The Flying Scotsman“ ein Stück schottische Geselligkeit nach Salzburg. Die Musik reißt mit, man kann gar nicht sitzen bleiben. Die Tänze sind einfach und schnell erklärt, auch ohne Vorkenntnisse ist man sofort integriert. Es geht um den Spaß am Tanzen,...

74

Hier zahlt die Frau: Simandlball der Landjugend Sindelburg

Ausflüge und Mostkost: Sindelburger blickten beim Tanzfest auf Highlights im abgelaufenen Landjugendjahr zurück. WALLSEE-SINDELBURG. (HPK) Beim traditionellen Simandlball der Landjugend Sindelburg, den sich auch Bürgermeister Johann Bachinger, Pfarrer Manfred Heiderer sowie die neuen LJ-Bezirksleiter Elisabeth Berger und Markus Zehetner nicht entgehen ließen, erinnerten sich Landjugendliche an besondere Ereignisse im abgelaufenen Jahr: "Die tollen Ausflüge mit vielen Leuten", schwärmen die...

40

Biberbacher tanzen am Bauernbundball

Mitglieder der Volkstanzgruppe Biberbach erzählten im Gasthaus Kappl über ihre große Leidenschaft. BIBERBACH. (HPK) Mit einem herzlichen "Griaß eich!" hieß Obmann Hermann Daißl-Schatzeder die Gäste, darunter Pfarrer Florian Ehebruster, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bürgermeister Friedrich Hinterleitner und Landeskammerrat Andreas Ehrenbrandtner, beim Bauernbundball willkommen. Für den feierlichen Auftakt sorgte dabei die Volkstanzgruppe Biberbach, deren Begeisterung fürs Tanzen den...

62

"(B)ALL IN!" - Maturaball der BBS Weyer

BÖHLERWERK. (HPK) "(B)ALL IN! Die Asse treten ab", lautete das Motto beim Maturaball der BBS Weyer, wo sich neben Schuldirektor Franz Hopfgartner auch OÖ Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl und Weyers Vizebürgermeister Adolf Brunnthaler köstlich unterhielten. Bevor die Asse bzw. Maturanten (endgültig) abtreten, blickten sie auf besondere Ereignisse ihrer letzten fünf Schuljahre zurück: "Wir haben eine Italienexkursion gemacht, wo wir durch verschiedene...

Foto: Fotolia/Astrid Gast

KAMERADSCHAFTSBUND
Söcklball im Gasthaus Oyrer in Gutau

GUTAU. Am Samstag, 23. November, 20.30 Uhr, steigt im Gasthaus Oyrer wieder der beliebte Söcklball des Kameradschaftsbundes. Beim Eintritt erhalten alle Besucher ein paar neue Socken als Gastgeschenk. Ab 23 Uhr heißt es dann "Schuhe aus- und Socken anziehen!" Bis Mitternacht dreht man sich in den Socken zu den Klängen der Musik von "The Gentlemen" (Herbert Leonhardsberger und Helmut Leitner) – eine Wohltat für jedes schuhgeplagte Tanzbein. Die Tarock-Tombola mit wertvollen Preisen und eine...

37

Katholische Jugend Ertl
Jugendball: Ein letztes Mal Dampf ablassen

Bei der letzten Chance, im Gasthaus Wendtner eine zu rauchen, erzählten Gäste über ihre "Beginnzeiten". ERTL. (HPK) Unter dem Motto "Ein letztes Mal Dampf ablassen" lud die Katholische Jugend Ertl zu ihrem traditionellen Ball. Warum dieses Motto? "Weil es das letzte Wochenende ist, bevor das neue Nichtraucherschutzgesetz in Kraft tritt", klärt Jugendleiterin Sophie Hirtenlehner auf, die sich mitunter über den Besuch von Bürgermeister Josef Forster, Vizebürgermeister Alfred Losbichler und...

47

HLW-Ball in Amstetten: "Die Goldenen Zwanziger"

AMSTETTEN. (HPK) Die Goldenen 1920er-Jahre ließ die Schulgemeinschaft der HLW Amstetten bei ihrem glanzvollen Ball im Jahr 2019 aufleben, wo Direktor-Stellvertreter Josef Gatterbauer u. a. Bildungsmanager Josef Hörndler und Bürgermeisterin Ursula Puchebner begrüßen konnte. Was die Schüler nach ihrer Matura planen, wenn sie (um bei den Ballmotto-Zahlen zu bleiben) so 19/20 Jahre alt sind, haben in einer kurzen Tanzpause verraten: "Mir schwebt eine Fachhochschule im Bereich Medien vor", verrät...

Am Nationalfeiertag wollen Constanze Gabriel & Lukas Steinegger ihren Landesmeister-Titel verteidigen... | Foto: Heidi Götz
2

Tanzsport pur am Nationalfeiertag in Völs - echte "Dancing Stars" sind mit dabei

Dass am 26.10. auf der Völser Blaike Damen in eleganten Kleidern und Herren in Anzügen (oder gar Fräcken) erscheinen - ist kein Zufall: Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringt erstmals die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen nach Völs. Ab 17h werden in fünf Leistungsklassen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep von Paaren aus Österreich und dem angrenzenden Ausland präsentiert. In der Jury, welche die Paare bewertet, befinden...

43

Bezirksball der Landjugend Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN. (HPK) "Bezirksballzeit is' a guade Zeit!" Mit diesen Worten eröffneten die beiden Leiter des Landjugendbezirks Waidhofen, Stefan Pichler und Ricarda Auer, den tollen Tanzabend im Rothschildschloss, zu dem sie auch Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Vizebürgermeister Mario Wührer sowie den LJ-Landesleiter Norbert Allram begrüßen konnten. Dass auch die Herbstzeit a guade Zeit is' – vor allem zum Wandern, das wissen die Ybbstaler Landjugendlichen nur allzu gut und haben auch ein paar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Tenne Leoben - Tanzdiele
  • Leoben

Vivico Dance - Tanzen ohne Grenzen

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, findet in der Tenne Leoben, das  „Tanzen ohne Grenzen“ statt. LEOBEN. Diese exklusive Tanzveranstaltung richtet sich an Menschen mit Behinderung und steht unter dem Motto „Kunterbunt“. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich in ihre bunteste Kleidung zu werfen und einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik, Tanz und Freude zu erleben. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, in einer inklusiven und...

Harald Stummer und Ferry Polai informieren am 24. Mai über Tanzen und Gesundheit und laden zu einem Tanzabend in die Aula der UMIT TIROL ein. | Foto: ablinger.garber
  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH
  • Hall in Tirol

Informations- und Tanzveranstaltung an der Universität UMIT TIROL in Hall

Eine besondere Veranstaltung findet am Samstag, den 24. Mai, ab 16 Uhr in der Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall statt. Bei „Tanzen hält gesund“ wird zunächst in einem Vortrag über die positiven Auswirkungen von Tanzen auf die Gesundheit informiert, danach wird ein Tanzkurs mit der Tiroler Tanzschullegende Ferry Polai und mit Tanzlehrerin Ursula Robl angeboten. Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Patrick Eder rundet den informativen und unterhaltsamen Abend ab. Der Eintritt zur...

Foto: Raphael Mittendorfer
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Union DANCE BASE – Rhythm of Time – Eine tanzende Zeitreise durch die Epochen

Sommershowing 2025 – Tanzaufführung der Union DANCE BASE Salzburg Die Union DANCE BASE Salzburg lädt Sie herzlich zu ihrer Sommer-Abschlussshow „Rhythm of Time“ ein. Erleben Sie eine Tanzshow, die Sie auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Musik und des Tanzes mitnimmt. Lassen Sie sich verzaubern, wenn unsere talentierten Tänzerinnen und Tänzer die Bühne in ein lebendiges Zeitportal verwandeln. Von den klassischen Tanzstilen bis hin zu den pulsierenden Beats der Moderne – jede...

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.