Tee

Beiträge zum Thema Tee

Loser Tee ist nicht automatisch hochwertiger als jener im Beutel. Auf Herkunft und Zubereitung kommt es an. | Foto: manyakotic/Fotolia.com

Tee hilft beim "Frühlingsputz" für den Körper

Im Frühjahr haben wir oft das Bedürfnis, unseren Körper zu reinigen und zu entgiften. WARTBERG (wey). Damit fühlen wir uns wieder wohler, der Stoffwechsel läuft runder und wir bekommen wieder mehr Energie. "Diese entgiftende Funktion übernehmen vorwiegend die Leber und die Nieren", erklärt Waltraud Hackl von der Kräuterapotheke Wartberg. "Ich kann diese Organe durch Gabe von Kräutern in ihrer Arbeit unterstützen." Ihr Tipp ist der so genannte "Frühjahrsputzer". Der Kräutertee enthält...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Alle ein bis zwei Monate sollte die Teesorte gewechselt werden. | Foto: Fotolia/manyakotic
2

Tees und ihre Wirkung

Tee war in seinen Urspüngen vor 5000 Jahren in China zunächst nur als Heilmittel bekannt, bevor es seinen Platz als Genußmittel und Getränk einnahm. BAD MÜHLLACKEN. "Tee enthält gesundheitsfördernde Inhalts- und Bitterstoffe, sorgt für Entspannung und ist ein Stimmungsaufheller", erklärt die Kräuterpädagogin Manuela Draxler vom Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern in Bad Mühllacken. Sie empfielt gerade im Winter Rosmarin, Ingwer, Johanneskraut und Thymian-Tee zu trinken: "Diese Tees haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: manyakotic - Fotolia_com
2

Wärmender Genuss – Tees, Gewürze und Co.

Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen schneit und der Wind weht, sehnt man sich nach kuschelig warmer Gemütlichkeit. SCHÄRDING. Heiße Getränke und Speisen die zudem auch noch gesund sind, helfen dabei, den Winterblues zu vertreiben und wärmen zusätzlich noch von innen. Welche Lebensmittel und Getränke im Winter gute Laune und Wärme vermitteln, erklärt Ihnen Elisabeth Schmidbauer, Diätologin am LKH Schärding. Kälte und schlechtes Wetter beeinflussen nicht nur unseren Körper und...

  • Schärding
  • David Ebner

Garsten bittet im Pfarrsaal zum Tanz.

Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Garsten“ lädt am Freitag, den 30. Oktober zum ersten 5-Uhr Tee ein. Von ABBA bis Zappa: Für jeden ist etwas dabei. Und wenn Sie möchten, steht das Team Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Ob sie Anfänger-, Hobbytänzer oder Profi sind – alle sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Pärchen und Singles können ohne „Dresscode“ einen unbeschwerten, schwungvollen Abend gemeinsam genießen. Natürlich werden auch individuelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer

Energie u. Wohlfühltee

Anflüge von Müdigkeit, die in der kalten Jahreszeit häufiger auftreten, lassen sich gut mit einer Tasse Süßholzwurzeltee vertreiben. Der Tee stimuliert die Nebennieren, die Adrenalin ausschütten. Die Abgespanntheit lässt nach, man hat wieder mehr Energie und fühlt sich wohlig und behaglich.

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Tee und Wasser statt Kaffee

In Hinblick auf die notwendige Trinkmenge und auch dahingehend, dass Kaffee i in größeren Mengen nicht so gesund ist.... Ich trinke täglich mindestens 2 Liter Kräutertee und variiere bei der Zusammensetzung der Kräuter je nach Befindlichkeit. Zusätzlich auch zum Kalorien einsparen und Zucker vermeiden trinke ich viel Leitungswasser. So bin ich durchgespült und hoffentlich auch gesünder auf Dauer.

  • Perg
  • Gabriele Pachleitner
Tee's beflügeln Geist  und Körper - ganz besonders, wenn man bezauberndes Zubehör benützt.

Abwarten und Teetrinken – die Kraft aus dem Tee

Wer Grünen Tee genießen will, muss sich Zeit nehmen, um sich an seinen spezifischen Geschmack zu gewöhnen. SCHÄRDING (abr). Die Geschichte des Grünen Tees beginnt vor 4700 Jahren in China. Mythen ranken sich um seinen Ursprung. So sollen dem Kaiser Sheng-Nung durch Zufall Blätter von einem Strauch in seinen Wasserkessel geweht worden sein. Der angenehme Geschmack und die belebende Wirkung entzückten den Kaiser. So war der Tee entdeckt. Es dauert nicht lange, bis der Tee nach Europa kommt. "Bei...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
3

Ein Getränk für jede Gelegenheit

"Tee wird seit über 5000 Jahren getrunken", weiß Doris Winkler, Inhaberin von Sonnentor Linz. "Als Getränk eignet er sich für Babys genauso wie für Senioren." Die Expertin weiß, dass die Kräuterkunde im Trend liegt und altes Wissen heute wieder entdeckt wird. Das geschieht auch beim Tee. Tee trinken ist gesund, das Getränk wirkt entspannend und beruhigt die Nerven. Manche Teesorten verfügen sogar über eine heilende Wirkung. Für beinahe jede Situation und jedes Wehwechen gibt es den passenden...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Tees werden nach Beschwerden oder einfach zum Genuss ausgewählt.
2 4

Alleskönner Tee

Seit jeher werden Tees in der Naturheilkunde verwendet. Die Kräfte der Natur kommen als getrocknete Blätter, Blüten, Wurzeln oder Rinde zum Einsatz. BEZIRK (ach). „Tees werden bei verschiedensten Beschwerden und Krankheiten unterstützend eingesetzt. Die Nachfrage nach Erkältungstees und Blasentees ist besonders groß“, weiß Apotheker Mag. Jürgen Eichberger von der Neustadt-Apotheke Braunau. Doch auch Schlaftees, eine Mischung aus Baldrian, Hopfen, Melisse, Lavendel und Orangenblüten sind recht...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Tee wärmt den Körper von innen

WELS. Tee zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den beliebtesten Getränken der Welt. Besonders jetzt im Winter, wenn’s draußen stürmt und schneit, schmeckt nichts besser als eine Tasse heißer Tee. „Früchteteemischungen haben einen hohen Anteil an Vitamin C und sind für die ganze Familie gut geeignet“, weiß Dr. Melanie Greindl von der Welser Adler Apotheke. Kräutertees hingegen können je nach Zusammensetzung als Genusstee zu jeder Tageszeit oder als Arzneitee mit milder, aber guter,...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Foto: Fotolia/manyakotic
2

Wie Kräutertees unseren Organismus beeinflussen

BEZIRK. Grundlage für unser Wohlbefinden ist eine ausgewogene Ernährung – Getränke sind ein ganz wesentlicher Bestandteil davon. „Ein Erwachsener braucht täglich zweieinhalb Liter Flüssigkeit", erklärt Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. "Ein Teil dieser Flüssigkeit kommt aus festen Nahrungsmitteln und ein Teil wird durch Stoffwechselvorgänge im Körper frei.“ Sie erklärt weiter: „Mindestens eineinhalb Liter müssen wir täglich über Getränke und Suppen aufnehmen.“ Zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Mag. Anna-Theresa Strasser | Foto: privat

Tee ist viel mehr als nur ein wärmendes Getränk

BEZIRK (ros). An kalten Tagen ist Tee mehr als ein wärmendes Getränk, welches Entspannung und Geschmackserlebnis bietet. Das Heißgetränk in all seinen Facetten hat auch einen Gesundheitsfaktor. Auf Bio-Qualität achten "Es gibt einen wunderschönen Schatz an Heilpflanzen, die je nach Indikation als Teezubereitung Verwendung finden. Das wichtigste Kriterium ist wohl die Herkunft der Teedrogen. Hier sollte besonders auf den Kauf von Bio-Qualität geachtet werden, um gesundheitsschädliche Pestizide...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein riesiges Teesortiment ist heute Bestandteil von vielen Apotheken.
4

Kamillentee hilft bei Magenbeschwerden – oder doch nicht?

Eines der beliebtesten Heilmittel ist der Tee. Doch wenden wir ihn auch richtig an? ENNS (afl). Teesorten gibt‘s fast wie Sand am Meer. Tee ist einfach zubereitet, schmeckt gut, passt zu sehr vielen sowohl sozialen als auch kulinarischen Gelegenheiten und es gibt sie je nach Geschmack in vielen verschiedenen Varianten. All das macht die große Beliebtheit dieses Heißgetränkes aus. Doch Tee wird auch getrunken, um unterschiedlichste kleine Beschwerden zu lindern. Und auch da ist die Bandbreite...

  • Enns
  • Armin Fluch
Genau genommen ist echter Tee nur das Getränk, welches direkt aus der Teepflanze, der Camellia sinensis, hergestellt wird.

Tausendsassa Tee

"Zaubertrank" mit vielen Wirkungen BEZIRK. Tee ist nach dem Wasser das am häufigsten konsumierte Getränk der Welt und dürfte mit etwa 3000 Sorten etwas für jeden Geschmack zu bieten haben. "Tee schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch unterschiedliche Wirkungen", weiß Johann Hattinger, Diätologe aus Taiskirchen. "Während Schwarztee Koffein enthält und zwei bis drei Minuten gezogen die Konzentration fördern kann, wirken Kräutertees, wie der Kamillen-, Fenchel- oder Hagebuttentee, beruhigend für...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Foto: Foto: Archiv

Teatime: Wie die „Medizin zum Trinken“ wirkt

(skl). Kaum wird es kälter, steigt der Teekonsum rasant an. Und das ist gut so, denn Tee zählt zu den gesündesten Getränken. Vor allem dem Grünen Tee, der nicht fermentiert , sondern geröstet (in China) und mild gedämpft (in Japan) wird, sagt man eine heilende Wirkung nach. Der Grund: Die grünen Blätter behalten viele wertvolle Vitamine und Bioaktivstoffe. Polyphenole etwa wirken als Antioxidantien und deaktivieren die zellschädigenden ‚freien Radikale’, die bei der Krebsentstehungen eine Rolle...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Tee gefällig? Auch die Herren ließen sich die Teespezialitäten nicht entgehen und genossen den Abend
2

Abwarten und Tee trinken

Kreative Tumeltshamerinnen zeigten ihr Können Zu „Taschen, Tee und Texte“ luden Ende September drei Nachbarinnen, deren Spezialitäten auch außerhalb Tumeltshams einen guten Klang haben. Rund 60 Gäste, darunter Bürgermeister Erwin Diermayr mit seiner Frau Anni und Vize-Bürgermeister Sepp Weirathmüller mit Ehefrau Gabi, fühlten sich sichtlich wohl in Heidi Vendlers Haus. „Heilsame (Tee)Küche“ lautete das Motto, ebenso „Abwarten und Tee trinken“, wie Kons. Monika Krautgartner im Laufe des Abends...

  • Ried
  • monika krautgartner
24

Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann: "Chancen gibt es überall"

Über seine Philosophie sprach Johannes Gutmann, Gründer der Marke Sonnentor, in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (bea). Der "Unternehmer des Jahres 2011" beschäftigt derzeit in Öster- reich rund 250 Mitarbeiter und exportiert in 52 Länder. Vergangenen Donnerstag war er in Grieskirchen im Bioladen "Frau Holle" von Sigrid Wiesinger zu Gast und informierte anschließend bei einem Vortrag im Saal der Wirtschaftskammer über seinen Weg vom "Spinner zum Winner". Der Waldviertler gründete einst aus der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3 2 45

Über 50 Teesorten warten - Die Hüterin über 110 Heilpflanzen

Mit Tee-Ritualen sich bewusst Pausen gönnen. BAD KREUZEN. Sie ist die Frau über 110 Heilpflanzen. Sie ist verantwortlich für ‚ihren‘ wunderschönen Kräutergarten, die Verarbeitung, den Kräuterraum, hält Vorträge, Workshops und Rituale über die Kraft der Kräuter. Monika Kronsteiner ist Kräuterpädagogin und Traditionelle Europäische Heilkunde Praktikerin. Sie arbeite seit März 2011 im 1. Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin in Bad Kreuzen. Diese vielfach vergessenen Pflanzen werden im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

„Fünf-Uhr-Tee“ mit Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann

Johannes Gutmann, Gründer der Marke Sonnentor, ist am Donnerstag, 6. März im Bioladen "frau holle" in der Mühlbachgasse in Grieskirchen zu Gast. Interessierte sind ab 17 Uhr zu einer Tee- und Gewürzverkostung eingeladen und werden dabei Interessantes Kräuter und Gewürze erfahren. Auch die Verlosung des Buches "Auf der Sonnenseite" von Johannes Gutmann steht auf dem Programm. Am Bild: Johannes Gutmann mit Bioladenbetreiberin Sigrid Wiesinger und Michael Kitzinger.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Das Trinken von Lindenblütentee eignet sich hervorragend, um eine sanfte Linderung bei Halsschmerzen zu erzielen.
2

Kräutertees sorgen für ein gutes Wohlbefinden

BEZIRK. Jeder kennt diese kleinen Beschwerden, die einem das Leben schwer machen. Ob Übelkeit, Kopfschmerzen oder Magenschmerzen, Abhilfe können hier oftmals schon ganz einfache Kräutermischungen schaffen. Martin Hüttner vom Kräuterhaus Salzkammergut weiß über die positive Wirkung von Kräutern auf uns bestens Bescheid: „Kräuter wirken immer ganzheitlich und steigern das Wohlbefinden des Körpers auf natürliche Weise, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren.“ Kamille, Pfefferminze oder auch...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Chinesischer Tee wird mehrmals aufgegossen. Die Wirkung ändert sich dabei. | Foto: RMA

Tee und seine Wirkung auf Körper und Geist

Das Angebot an Teesorten ist riesen groß und für jedes Wehwehchen gibt es den passenden Tee. BEZIRK (ebba). Die Wirkung von Tee ist abhängig von der Sorte, der Herstellungsweise, der Menge des verwendeten Tees und der Zubereitungszeit. Generell gilt, dass die Wirkung stärker wird, je länger der Tee zieht. Teesorten aus Indien, Sri Lanka, China, Südamerika und Afrika haben Konjunktur. Die BezirksRundschau verrät, welche Wirkung Ihr Lieblings-Tee hat: Schwarzer Tee fördert die Konzentration und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Tee zur Stärkung für Körper und Geist

WELS. Winterzeit ist Teezeit! Wenn es draußen kalt und nebelig ist, schmeckt nichts so gut wie eine heiße Tasse Tee. Das warme Getränk stärkt Körper und Seele und tut der Gesundheit ungemein gut. „Warmer Tee erfordert vom Körper keine Energie um die Flüssigkeit auf Körpertemperatur zu bringen, ist kalorienfrei beziehungsweise bei Früchtetees sehr kalorienarm und trägt damit viel zur Gesunderhaltung bei“, weiß Mag. Reinhard Kosch von der Adlerapotheke. Zur Stärkung des Immunsystems, das bei...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Lindenblütentee unterstützt den Körper beim Herausschwitzen einer anklingenden Erkältung. | Foto: Foto: Fotolia/unpict
2

Mit Kräuterkraft im Tee die Erkältung bekämpfen

NATTERNBACH (mak). Kräuter können nicht den Arzt ersetzen, jedoch das eine oder andere Wehwehchen lindern. Als Kräuterpädagogin und Ausbildnerin in diesem Bereich weiß Brigitte Killingseder bestens um die Wirkung verschiedener Pflanzen Bescheid – auch um jene, die bei Erkältung hilfreich sein können. Hier nennt Killingseder zum Beispiel die Braunelle, die in England auch "Selfheal", also "Selbstheiler" genannt wird. Auch die Bibernelle – nicht zu verwechseln mit der Pimpernelle – zählt zu den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Falkner
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Pop-in Event = englische Konversation

Am 18. Juni 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Am 18. Juni 2024 findet in Waizenkirchen ein Konversationsevent für Englisch statt. Genau rechtzeitig vor Urlaubsbeginn! Interessierte können 1 Stunde lang in Englisch plaudern und vor dem Sommerurlaub ihre Englischpotential aktivieren. Es gibt 2 Stufen und Themen:1.) Konversation für Beginner mit Grundkenntnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.