Telfer

Beiträge zum Thema Telfer

Einer der Spezialtaucher bei der Einstiegsöffnung des 18 Meter tiefen Faulturms. | Foto: MG Telfs/Wieland
5

Reinigung im Klärwerk des Abwasserverbandes Telfs
Wiener tauchen in den Telfer "Faulturm"

TELFS. Alle acht bis zehn Jahre muss der 18 Meter hohe „Faulturm“ im Klärwerk Telfs gereinigt werden. Keine einfache Arbeit, für die Spezialtaucher aus Wien anrücken müssen. Kürzlich war es wieder soweit. Sorgfältige WartungsarbeitenDas Klärwerk des Abwasserverbandes Telfs ist eine hochkomplexe Anlage, in der die Abwässer tausender Haushalte und der örtlichen Betriebe gereinigt und wiederaufbereitet werden. Damit das problemlos funktioniert, sind regelmäßig sorgfältige Wartungsarbeiten nötig....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude aus den 1950er-Jahren wird heuer endlich einer Modernisierung und Erweiterung unterzogen. | Foto: Visualisierung: Architekturhalle
8

Ausbau des Kindergarten Markt in Telfs
Keine Ferien für KG Markt

TELFS. Der größte Kindergarten in Telfs wird nun noch größer, und das muss schnell gehen: Die Marktgemeinde rüstet sich heuer mit einem Ausbau für die Zukunft, für den Bedarf nach mehr Kindergartengruppen ab dem Herbst 2021. 18 Gruppen bestehen derzeit, diese Gruppen haben bereits die maximale Kinderanzahl überschritten. Nun werden zwei zusätzliche Kindergartengruppen geschaffen. Bauarbeiten und VerkehrsbehinderungenDie Weichen dafür wurden bereits im Vorjahr kurz vor Weihnachten gestellt, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue Begegnungszone im Telfer Ortszentrum wird in den Sommermonaten zur autofreien Zone! Auf die Kunden warten viele Überraschungen unter dem Titel "Telfer Aperitif".
 | Foto: Mathias Brabetz Photography

Ab 19. Juni startet der „Telfer Aperitif“
Telfs hat an Wochenenden autofrei

TELFS. Einen einstimmigen Beschluss für eine autofreie Sommerzone an Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen im Sommer fasste der Telfer Gemeinderat (BB haben berichtet: HIER) – damit ist der Weg für die Belebung der Begegnungszone frei: Auftakt bildet die Idee des „Telfer Aperitif“ mit vielen Überraschungen. Bericht zum Auftakt am 19.6.2021  HIER An Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen dürfen also keine Autos passieren. Betroffen ist die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Rotes Kreuz Telfs
6

Im Dienst für die Gute Sache
Blutspendeaktion im Rot-Kreuz-Heim Telfs

TELFS. Am Montag, 07.06.2021 luden der Blutspendedienst des Roten Kreuzes Tirol sowie das Rote Kreuz Telfs wiederum zur traditionellen halbjährlichen Blutspendeaktion im "Saal Univ.-Prof. Dr. Bernd Puschendorf" im Rot-Kreuz-Heim Telfs ein. 340 Blut-SpenderKnapp 340 Freiwillige folgten dem Aufruf, Blut zu spenden und nahmen wiederum längere Wartezeiten in Kauf. Insgesamt konnten 295 Blutspenden abgenommen werden, bei weiteren 41 Personen wurden ausschließlich Labortests durchgeführt und nur eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf den heurigen Theatersommer: Verena Schopper (li.) und Geschäftsführerin Verena Covi ziehen hinter den Kulissen im Volksschauspiele-Büro am Wallnöferplatz die Fäden und sorgen auch dafür, dass die Corona-Auflagen erfüllt werden.
2

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
„Volksschauspiele sind Herzstück der Gemeinde“

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele starten mit neuen Führungskräften ins erste Jahr nach der Ära Völlenklee&Co. Nach einem coronabedingt spielfreien Sommer 2020 haben sich der neue und aus Deutschland stammende Intendant Christoph Nix und Neo-Geschäftsführerin Verena Covi samt neuem Team einiges vorgenommen. Das Budget für die Sommerspiele 2021 stand schon länger fest: Es beträgt 947.000 € in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Neben Marktgemeinde Telfs und Land Tirol fördern noch Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den Sommermonaten (von Juni bis September 2021) wird an den Wochenenden die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei werden. | Foto: Mathias Brabetz Photography

Gemeinderat beschließt einstimmig
Telfer Ortskern wird an Wochenenden autofrei

TELFS. Jedes Wochenende von Juni bis September wird die Begegnungszone im Telfer Zentrum abgeriegelt: Nur Fußgänger dürfen die Einkaufsstraße betreten, für den motorisierten Verkehr gilt das Fahrverbot. Dafür fasste der Telfer Gemeinderat am 20. Mai den einstimmigen Beschluss. Aufgrund vieler Wünsche, Anregungen und auch der Diskussionen im Verkehrsausschuss wird dann die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer ZentrumswirtInnen und VertreterInnen der ARGE Region Telfs-Marketing freuen sich auf viele BesucherInnen beim "Telfer Aperitif". | Foto: Mathias Brabetz Photography

Belebung der Begegnungszone
"Telfer Aperitif" lockt ins Zentrum

TELFS. Flanieren und Gustieren ist ab dem 19. Juni 2021 in der Telfer Begegnungszone angesagt: Dafür sollen Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt sorgen. Unter dem Titel "Telfer Aperitif" soll eine Belebung des Ortszentrums einschließlich Inntalcenter erreicht werden. Jeden dritten Samstag im Monat Von Juni bis September steht das Telfer Ortszentrum jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 19 Uhr ganz im Zeichen des "Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stolz und froh über diese neue Einrichtung: Büchereileiterin Nadja Fenneberg, Stv. Maria Waldhart (li.) und Bgm. Christian Härting.
17

Eröffnung Bücherei und Spielothek am Wallnöferplatz
Ein Schmuckstück inmitten von Telfs

TELFS. Seit Anfang Mai ist die neue Bücherei&Spielothek am Telfer Eduard-Wallnöfer-Platz Nr. 1 die erste Adresse für Leseratten, Bücherwürmer, Krimifans, Spielsüchtige und Schmökerer. Ein buntes Publikum von Jung bis Alt kann das etwa 30-köpfige und ehrenamtliche Team rund um Büchereileiterin Nadja Fenneberg und Stv. Maria Waldhart seither begrüßen. Nach dem Lockdown wurde gefeiertRund tausend Besucher waren es schließlich bis zum Tag des offiziellen Eröffnungsfestes, das gleich nach Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Referatsleiter Reinhard Weiß (Mitte) und Bgm. Christian Härting bei der Ziehung der Lose im Vorjahr. Zu dem Zeitpunkt galt noch keine Maskenpflicht in Innenräumen. Links: RL-Stv. Christoph Schaffenrath. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Jagdverlosung in Telfs
Verlosung "digital": Jedes Los ein Treffer

TELFS. Am Mittwoch, 12. Mai 2021, fand im Marktgemeindeamt Telfs die traditionelle Jagdverlosung statt, wenn auch aufgrund der Pandemie unter geänderten Rahmenbedingungen. Wie schon 2020 waren Bewerbungen nur digital per E-Mail möglich. 14 Abschüsse wurden vergeben, 14 Teilnehmer hatten sich gemeldet!So war jedes Los sozusagen ein Treffer. Für die Jagdverlosung zugelassen waren ausschließlich BürgerInnen mit Hauptwohnsitz Telfs, die keinen Begehungsschein bzw. keine Jagdmöglichkeit haben. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Angriff auf Polizeibeamte
Randalierer in Telfs

TELFS. Aggressive junge Männer störten in der Nacht auf Donnerstag die Ruhe der Anrainer in einer Wohnhaussiedlung in Telfs und gingen auf die herbeigeholten Beamten der PI Telfs los. Die alkoholisierten Burschen (20 und 18) konnten nur schwer ruhig gestellt werden. Ruhestörung durch lärmende JugendlicheAm 13.05.2021 gegen 03.05 Uhr wurde eine Ruhestörung durch lärmende Jugendliche bei einer Wohnhaussiedlung in Telfs angezeigt, wie die Polizei in einer Presseaussendung meldet: Beamte der PI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Öffnungen herbeigesehnt: wer getestet, geimpft oder genesen ist, darf wieder Fitnessstudios besuchen. Sylvia und Christian freuen sich auf ihre Kunden.

Coronavirus 2021: Fitnessstudios bereiten Öffnung vor
Es darf wieder geschwitzt werden

TELFS. "Endlich!" – freuen sich Sylvia und Christian Pickelmann aus Telfs: Sie dürfen ihr Fitnessstudio nach über einem halben Jahr wieder öffnen. Seit November 2020 waren die Tore für hunderte Sportbegeisterte und Therapie-Kunden geschlossen, ab 19. Mai darf im "fit&sun" im Telfer RISA-Park wieder trainiert werden! (siehe Reportage: "Viele Zusprüche geben uns Kraft in dieser Zeit" ). Schon lange vorbereitetNach der Ankündigung der Wieder-Eröffnungsschritte im Mai hingen die Telfer Unternehmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt ca. 280.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai) kontrolliert.

Corona 2021
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Die Bilanz

TELFS. Am Donnerstag, 6.5., hat das Land Tirol das Ende der Ausreise-Testpflicht für die Marktgemeinde Telfs verkündet: Zwei Tage früher als geplant, also am Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr, endeten die Kontrollen der Polizei an acht Ausfahrten aus Telfs. Nur wer einen negativen Corona-Test vorweisen konnte, durfte bis dahin das Gemeindegebiet verlassen. Die Bilanz der Polizei:Insgesamt ca. 28.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus Platzgründen und um Überschneidungen zu vermeiden übersiedelt die Antigen-Screening-Straße vom RathausSaal ins SportZentrum, wo auch das Impfzentrum Telfs untergebracht ist.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Corona 2021
Antigen-Teststation übersiedelt ins Sportzentrum Telfs

TELFS. Im RathausSaal Telfs war bisher die Antigen-Teststation des Landes Tirol beheimatet. Ab 17. Mai ist es im SportZentrum Telfs zu finden. Die örtliche Verlegung soll Überschneidungen mit Veranstaltungen im RathausSaal verhindern. Die Öffnungszeiten bleiben gleich. Fast wieder Normalität im RathausSaalMit den Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen ab 19. Mai 2021 kehrt auch in den RathausSaal wieder eine gewisse Normalität mit kleineren Veranstaltungen zurück. Unter anderem ist dort am 29. Mai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto vom 29.6.2020: Bewohner/innen im Telfer Altenwohnheim Wiesenweg feierten das Patrozinium von Peter und Paul im Freien. | Foto: Privat

ARGE Tiroler Altenheime
"Höchste Zeit für mehr Normalität!"

Zu viele Beschränkungen für Wohn- und Pflegeheime werden auch nach dem 19. Mai befürchtet. REGION. Nur die wenigsten verstehen die nach wie vor strengen Einschränkungen, wenn es um den Besuch der Bewohner/innen in den Tiroler Altenwohnheimen geht. Die Infektionszahlen liegen bei den BewohnerInnen im einstelligen Bereich (in der Vorwoche bei 0), fast alle sind durchgeimpft. "Mir gehen die Argumente aus, ich kann auch nur auf die Regierungen verweisen", erklärt der Telfer Matthias Kaufmann,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Gratulationsbesuch informierte Prof. Tilly Bürgermeister Christian Härting ausführlich über seine neuesten Erkenntnisse zu den Ursprüngen der Telfer Fasnacht. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Bürgermeister gratuliert
Telfer Künstler Heinrich Tilly ist 90

TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting machte sich nach der langen coronabedingten Unterbrechung wieder auf, um persönlich den 90er-Jubilaren zu gratulieren - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Der erste persönlich überbrachte Glückwunsch hatte gleich einen prominenten Adressaten: Am Montag, 10. Mai 2021, feierte Prof. Heinrich Tilly im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg seinen 90. Geburtstag! Auf den Geburtstag angestoßemBestens gelaunt stieß der Telfer Künstler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LK-Präsident Josef Hechenberger, Landesforstdirektor Josef Fuchs und Landesjägermeister Anton Larcher (v.li.) präsentierten das „Wildwiesen“-Projekt.
2 Video 8

Lenkungsmaßnahmen für das Wild: Pilotprojekt in Telfs
Wildwiesen reduzieren Wildschäden

TELFS. Kulturflächen und Siedlungsraum weiten sich aus, drängen die natürlichen Lebensräume von Reh- und Rotwild zurück. Erholungssuchende üben ebenso einen Druck auf das Wild aus. So entstehen durch das scheue Schalenwild, das sich versteckt, teils größere Schäden an Schutz- und Wirtschaftswald. Nun wollen mehrere Interessensvertreter mit einfachen Mitteln gegensteuern. "Wildwiesen"-Vorzeigeprojekt in Telfs Für Grundeigentümer, Waldbesitzer oder Jagdpächter ist ein ausgeglichener, dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stellvertretend für alle anderen, Fotos von einigen der Freiwilligen, die mitgeholfen haben, Telfs wieder ein Stückchen schöner zu machen. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Aktion "Sauberes Telfs"
Eine Woche lang "Frühjahrsputz" in Telfs

TELFS. Die Aktion "Sauberes Telfs" lief heuer coronabedingt etwas anders ab als sonst. Der große, vom Umweltbüro der Marktgemeinde organisierte „Frühjahrsputz“ in Wald und Flur konzentrierte sich diesmal nicht auf einen Tag, sondern verteilte sich auf die ganze Woche. Dennoch war das Echo beachtlich: 18 Vereine, Organisationen und Schulklassen hatten sich gemeldet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausreise-Testpflicht in Telfs war bis 9. Mai geplant, nun wird nur noch bis Freitag kontrolliert. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Corona 2021: Zwei Tage früher Ende der Kontrollen
Schon Freitag endet Ausreise-Testpflicht in Telfs

TELFS. Am Freitag, 7. Mai 2021, um 24:00 Uhr endet die Ausreise-Testpflicht in Telfs, wie das Land Tirol am Donnerstag, 6.5., mitteilt. Damit ist am Samstag und am Muttertag keine Testpflicht bei der Ausreise aus Telfs mehr nötig. Darum hat sich auch Bgm. Härting eingesetzt. Grund sind die erfreulichen Zahlen: Durch die positiven Entwicklung bei den Infektionen kann eine entsprechende Verordnung bereits im Laufe des Freitag erlassen werden. Ende der Testpflicht ist dann um 24 Uhr. Zahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu Beginn der Ausreise-Testpflicht kam es in den Teststationen zum Teil zu langen Wartezeiten. Vor allem beim Testbus am Inntalcenter-Vorplatz, wo auch nach Feierabend bis 23 Uhr getestet wird.  | Foto:  MG Telfs/Pichler
3

Coronavirus 2021: Ausreise-Testpflicht in Telfs
In Telfs gilt: testen, testen, testen

UPDATE vom 6.5.: Ende der Ausreise-Testpflicht schon 2 Tage früher: mehr HIER TELFS. Seit 30. April und noch bis Muttertag (9. Mai 2021) gilt in Telfs weiterhin die Ausreise-Testpflicht. An acht Ausfahrten aus der Gemeinde kontrolliert die Polizei seit Montag verstärkt - Bericht hier: Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert. Zu diesem Zweck wurden die COVID-19-Testkapazitäten in Telfs ausgebaut. Am Mittwoch, 5.5., galten in Telfs 82 Personen als mit dem Coronavirus infiziert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhau in Telfs musste die Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen anrücken.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren in Niedere Munde-Straße im Einsatz
Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 01.05.2021 um 21.30 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in 6410 Telfs, Niedere-Munde-Straße, eine Rauchentwicklung gemeldet. Das Feuer im Eingangsbereich konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden. Schuhe im Holzkohesack: Feuer gelegtIm Zuge der Ersterhebungen konnte festgestellt werden, dass das Feuer vermutlich durch zwei Paar Schuhe, welche in einem Holzkohlesack angezündet wurden, ausgelöst wurde. Durch den Brand wurde keine Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zusätzliche Streifen sind an den Telfer Ausfahrten unterwegs und kontrollieren zu verschiedenen Zeiten lückenlos.
Aktion Video 2

Coronavirus 2021: 10 Tage Kontrollen
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert

TELFS. Seit Freitag, 30. April, und noch bis zum 9. Mai gilt die Corona-Testpflicht bei der Ausreise aus dem Telfer Gemeindegebiet. Neben der Bevölkerung, die zum Testen aufgerufen wird, muss vor allem auch die Polizei ihren Beitrag leisten, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.  Jeder muss mit Kontrolle rechnenEine lückenlose Überwachung aller Kontrollstellen an den Telfer Verkehrswegen ist nicht möglich, dafür ist Telfs ein zu weitreichender Verkehrsknoten. Trotzdem sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Testverpflichtung gilt für alle Personen, die sich im Telfer Gemeindegebiet aufgehalten haben und das Gemeindegebiet verlassen wollen – unabhängig von ihrem Wohnsitz und unabhängig davon, wie lange sie sich dort aufgehalten haben.
Aktion Video 2

Coronavirus: erhöhtes Infektionsgeschehen
Ausreise-Testpflicht in Telfs bis 9. Mai 2021

TELFS. Seit Freitag, 30. April, 0 Uhr, bis vorerst inklusive 9. Mai, 24 Uhr, gibt es eine Testpflicht bei der Ausreise aus der Marktgemeinde Telfs! Aktuelle Infos auch hier: Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert Nach erhöhtem Infektionsgeschehen Aufruf an Bevölkerung, sich testen zu lassenAufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens tritt in Telfs im Bezirk Innsbruck-Land eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes in Kraft. Die Ausreisetestpflicht gilt vorerst bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer (re.) mit dem Telfer Kandidaten Johannes Augustin: „Ich möchte, dass es in Telfs mehr zu einem Miteinander- als Nebeneinanderleben kommt. Unsere Diversität ist unsere Stärke, das wird sich auch auf unsere Liste widerspiegeln." | Foto: NEOS Tirol
2

Gemeinderatswahlen 2022
Johannes Augustin NEOS-Spitzenkandidat in Telfs

TELFS. Den Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft wollen die NEOS liefern und stellen dafür Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2022 auf. Kürzlich wurde der Spitzenkandidat für Telfs vorgestellt: Mit Johannes Augustin geht ein junger Rechtsanwalt für die Pinken ins Rennen! "Johannes ist in Telfs hervorragend vernetzt und wird mit uns gemeinsam einen neuen Stil der Politik in der Gemeinde betreiben,“ erklärt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Integration als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Screenshot: COVID-19-Dashboard vom Amt der Tiroler Landesregierung, Landes-Einsatzleitung. Abrufbar über https://www.tirol.gv.at/ | Foto: Land Tirol
2

Coronavirus: Partys und Feiern treiben Zahlen in die Höhe
Infektionsgeschehen in Telfs macht Sorge

TELFS. Vorige Woche erging ein Aufruf des Landes Tirol an die Telfer Bevölkerung, sich am Wochenende vermehrt testen zu lassen. Grund war die Zunahme der Corona-Infizierten in der Marktgemeinde, die 7-Tages-Inzidenz schrammte an der heiklen Grenze von 400. Die vom Roten Kreuz betriebene Corona-Teststraße im Rathaussaal war daraufhin gut besucht. Land hat Telfs im VisierVon Donnerstag, 22.4., bis Montag dieser Woche stieg die Zahl der als aktiv mit dem Coronavirus Infizierten in Telfs von 89 auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.