Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Foto: Foto: Erich Spiess
2

Marcel Hirscher ist im Olymp

Marcel Hirscher krönte sich mit zwei Goldmedaillen und Anna Veith gewinnt Silber im Super G. PYEONGCHANG (hm). Sechs Weltmeistertitel, sechsmal Gesamtweltcupsieger, 55 Weltcupsiege und die Silbermedaille im Slalom von Sotchi 2014. Der 28-jährige Marcel Hirscher (er feiert am 2. März seinen 29. Geburtstag) hat bisher fast alles erreicht. Aber eben nur fast. Olympisches Gold, der letzte Mosaikstein zur sportlichen Unsterblichkeit fehlte noch. Und den setzte er bei seinem ersten Start in Südkorea...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Thomas Seiwald kickt im Frühjahr bei Scheffau.
1 2

Unterschiedliche Zielsetzungen

Teams verstärken sich im Kampf gegen den Abstieg und um den Titel TENNENGAU (hm). Mit drei Siegen, einem Remis und zehn Niederlagen überwintert der Aufsteiger Oberalmer SV in der 1. Klasse Nord auf Platz elf von 14 Mannschaften. Da es im schlimmsten Fall am Saisonende drei Absteiger geben könnte ist die Aichinger-Truppe noch lange nicht im Trockenen. Zu diesem Zweck holten die Oberalmer die beiden Leihspieler Emre Özkan und Melih Öner von Puch 1b zurück und meldeten Hussein Abdimalik neu an....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Thomas Krispler spielte im Herbst bei Bad Vigaun.
1 2

In der Landesliga tat sich was

Der FC Hallein rüstete während der Winterübertrittszeit mit fünf Neuverpflichtungen mächtig auf. TENNENGAU (hm). Auf vollen Touren läuft seit Mitte Jänner die Vorbereitung für die Rückrunde bei den Tennengauer Fußballvereinen. Und spätestens bis Ende der Winterübertrittszeit am 6. Februar 2018 wurden je nach Zielsetzung noch Änderungen am Kader vorgenommen. In der 1. Landesliga geht der SK Adnet als Tabellenführer mit einem vier Punkte Vorsprung auf den Zweiten Thalgau in die Frühjahrsrunde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
11 18 7

Postalm

Sonntagswanderung mit Schneeschuhen auf der weitläufigen Postalm, massenhaft Schnee und blauer Himmel, Herz was willst du mehr?

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Sportwart Kirchberger und Heimkehrer Markus Quirin (re.).
2

Es läuft rund beim KSK Hallein

HALLEIN (hm). Groß war die Freude am Samstag nach dem Sieg in der Bundesliga Partie gegen den Tabellen-Dritten KSK Jenbach im Kegelkasino Hallein. Die Keltenstädter setzten sich in einer hochklassigen Partie gegen die Tiroler mit 5:3 (3.288:3.231 Kegel) nicht unverdient durch. Mit 563 Kegel erzielte Christian Friedrich die beste Mannschaftsleistung des KSK. Für das zweitbeste Ergebnis sorgte Markus Quirin, der vor 19 Jahren seinen Stammverein verließ und seit Jahresbeginn wieder für den KSK auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Maximilian Kendler kehrt zurück zum SV Kuchl.
2

Bei den Transfers aktiv

Vor allem Union Hallein rüstete im Kampf gegen den Abstieg in der Winterübertrittszeit mächtig auf. TENNENGAU (hm). Am Dienstag den 6. Februar, um 24.00 Uhr endete die Winterübertrittszeit im SFV-Unterhaus. Die Herangehensweise der drei Tennengauer Mannschaften, die in der Salzburger Liga mehr oder weniger im Abstiegskampf verwickelt sind, war dabei eine ganz unterschiedliche. Auf Platz zehn mit 20 Punkten am besten platziert ist der SV Kuchl. Die Perlak-Elf meldet mit Moritz Waldmann (TSV...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Thomas Janik (GF Sonneninsel) zwischen Georg Schaber (li) und Andreas Schnaitmann (re) von den Tennengauer Holzknechten | Foto: Sonneninsel
1

Tennengauer Holzknechte sind solidarisch
Holzknechte spenden 2.500 Euro

SEEKIRCHEN/TENNENGAU (kha). Die Gemeinschaft der Tennengauer Holzknechte steht für Zusammenhalt und Miteinander. Das haben sie auch mit einer Spendenaktion im Dezember unter Beweis gestellt. 2.500 Euro an Einnahmen aus dem Holzknechtball wurden nun der Sonneninsel zur Verfügung gestellt. "Die Arbeit der Sonneninsel ist irrsinnig wichtig. Wir sind schwer begeistert." sagt Andreas Schnaitmann, von den Tennengauer Holzknechten. „Wir wollten mit unserer Spende einen Teil dazu beitragen, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
In Bad Vigaun wurde in einer Nacht in vier Wohnhäuser eingebrochen, während die Bewohner schliefen. | Foto: Symbolfoto: Burserstraat38/panthermedia.net

Vier Einbrüche in einer Nacht

BAD VIGAUN. In der Nacht auf 30. Jänner wurde in Bad Vigaun in zwei Wohnhäuser eingebrochen, bei zwei weiteren scheiterten die Täter. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Erst am Morgen bemerkt  Im ersten Haus wurde ein dreistelliger Geldbetrag gestohlen, im zweiten wurden die Täter angeblich nicht fündig. Beim dritten Haus scheiterten die Einbrecher an der Terrassentür mit Zusatzverriegelung. Die Bewohner schliefen jeweils im Obergeschoss und bemerkten den Einbruch erst am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Groß war die Freude beim Ringernachwuchs. | Foto: Foto: Brandauer
1 3

Die Nachwuchsringer trumpften auf

Der Nachwuchs aus Bad Vigaun erkämpfte sich bei der ÖM acht Medaillen. Zwei davon in Gold. BAD VIGAUN (hm). Hochbetrieb herrschte am Samstag in der Turnhalle der NMS Bad Vigaun bei der Österreichischen Schülermeisterschaft im Griechisch-Römischen Stil. Insgesamt 87 Nachwuchssportler aus 17 Vereinen gingen in den Altersklassen A (Jahrgang 2004 bis 2006) und B (2007 bis 2009) auf die Matte und kämpften um Siege in den einzelnen Gewichtsklassen. "Heuer werden erstmals drei Jahrgänge in einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die Lawinengefahr im Land Salzburg bleibt auch am Wochenende bestehen. Vor einer Skitour sollte man sich über die aktuelle Lage informieren. (Foto: Gleitschneelawinen im Bereich der Oberhofalmen bei Filzmoos.) | Foto: Landeswarnzentrale Salzburg
5

Weiterhin erhebliche Lawinengefahr (Stand: 26. Jänner)

Das Wochenende steht vor der Türe und man erwartet ausgezeichnetes Bergwetter. Die Lawinenberichte sollten jedoch unbedingt beachtet werden. SALZBURG. Die Lawinensituation im Land Salzburg wird sich über das Wochenende entspannen. Trotzdem bleiben vereinzelt noch einige punktuelle Gefahrenstellen. Das berichteten das Landes-Medienzentrum (LMZ) und Michael Butschek von der Lawinenwarnzentrale Salzburg.  Perfektes Bergwetter mit Vorsicht genießen Wen es dieses Wochenende in die Berge zieht, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Neumayr/Leo
12

Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner in Salzburg empfangen

Der Tennengauer Matthias Walkner hat sich am Samstag einen Lebenstraum erfüllt. Der Kuchler gewann als erster Österreicher die Motorradwertung bei der Rallye Dakar. Am Montagnachmittag wurde Motorrad-Ass Matthias Walkner nach seinem historischen Triumph in Salzburg feierlich empfangen. Der 31-Jährige prolongierte damit auch die unglaubliche Erfolgsserie von KTM bei der legendärsten und härtesten Langstrecken-Rallye der Welt. Es war bereits der 17. Triumph in Folge für die österreichische Marke....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
8

Ex-Bundesliga Kicker spielt jetzt für Union Hallein

HALLEIN (hm). Immer für eine Überraschung gut, was spektakuläre Transfers betrifft, ist Union Hallein und da im Speziellen dessen sportlicher Leiter David König. Nach Trainerlegende Werner Lorant, der im Frühjahr 2017 mit den Keltenstädtern den ersehnten Klassenerhalt in der höchsten Salzburger Liga im letzten Abdruck schaffte, folgte im Sommer 2017 Dieter Eckstein auf die Trainerbank. 13 Runden dauerte das Intermezzo des ehemaligen deutschen Bundesligakickers, ehe er von Thomas Eder als Coach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Das sieht jetzt nach einer richtig guten Schule aus. Gegen die Müdigkeit der Buben aber hilft alles nichts. | Foto: Roland Weiß
1 8

25 Schulbänke für Kids in Ghana

Kuchler Berufsschullehrer hilft 400 elternlosen Schulkindern mit dem, was er am besten kann: tischlern. KUCHL/GHANA. Der Salzburger Tischlermeister Roland Weiss hat in Ghana Schulbänke gebaut. Der Lehrer der Landesberufsschule in Kuchl verbrachte, gemeinsam mit seinem Kollegen Michael Flemmich, die vergangenen Sommerferien in der ghanesischen Stadt, um zu helfen. In Eigenregie und mit gesammelten Spendengeldern haben die beiden nicht nur 25 neue Schulbänke gebaut, sondern auch Tische, mehrere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
1.450 Arbeitslose im Tennengau. (Zahlen: AMS Jän. 2018) | Foto: Grafik: Julia Schwaiger

Immer weniger Arbeitslose im Tennengau

Der Tennengau hat prozentuell den höchsten Arbeitslosenrückgang des Landes Salzburg – und das Bundesland insgesamt die niedrigsten Arbeitslosenquote Österreichs. TENNENGAU. Salzburg hat mit 5,1 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs. Über das gesamte Jahr 2017 konnte in Salzburg ein Rückgang der Zahl der Arbeitslosen um 3,9 Prozent und eine Arbeitslosenrate von 5,3 Prozent (Österreich: 8,5 Prozent) verzeichnet werden. Konkret waren Ende Dezember 2017 in Salzburg 14.165 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
1

"Siebenter Streich" beim Silvesterlauf

Einmal mehr ihre läuferische Stärke stellte Andrea Walkner-Tannenberger beim "13. Leimüller-Silvesterlauf" über 5,8 km unter Beweis. Die 47-jährige Krisplerin lieferte sich mit der Deutschen Ramona Niederreuther (Jahrgang 1987) ein spannendes Duell und holte sich in der Zeit von 21:53,7 Minuten den Sieg vor Niederreuther die fünf Sekunden später die Ziellinie überquerte. Für Andrea Walkner-Tannenberger war es der siebente Erfolg beim Silvesterklassiker in Seekirchen. Gemeinsam mit ihrem Sohn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.