Termin

Beiträge zum Thema Termin

Kristina Miller gastiert auf Schloss Gloggnitz. | Foto: Oskar Schmidt

Gloggnitz
moz art Festwoche im August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Alpenstadt erwarten die Gäste der Semmering-Region weitere musikalische Highlights. 7. August, 17 Uhr, Christkönigskirche Peter Tiefengraber (Orgel) Musik am Wiener Hof: W.A. Mozart, G. Muffat und J.C. v. Kerll 8. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Kristina Miller High Virtuosity: J.S. Bach, F. Busoni, J. Kropfitsch, A. Scriabin, S. Rachmaninow, J. Strauß, G. Cziffra 9. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Duo H.A. Llanos Campos & J. Gossner Groovin’ Mozart and More: C.M....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lucettichau | Dalina Ugarte

Kulturtipp am Semmering
Literarische und musikalische Vielfalt am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünfte Festivalwoche im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon Semmering. Die grandiose Maria Bill folgt mit französischen Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf der Bühnenpremiere von Timna Brauers neuem Album, bei welchem sie gemeinsam mit dem feurigen Vienna Tango Quintet der Liebe keine Träne nachweint. Startenor Michael Schade überrascht gemeinsam mit Pianist und Intendant Florian Krumpöck das Publikum mit einem "unklassischen" Liederabend der besonderen Art aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alex Singer

Ternitz
Actionreiche Wrestlingshow steht vor der Tür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. September kehrt Pro Wrestling Österreich zurück in das Kulturhaus Pottschach und bietet wieder eine spannende Wrestlingshow mit nationalen, sowie europäischen Topstars. Im Hauptkampf des Abends geht es um den neu eingeführten PWÖ Openweight Championship Gürtel. Hierbei stehen sich mit Chris Colen, Martn Pain, Ricky Sky und Robert Dreissker gleich vier der erfolgreichsten heimischen Athleten gegenüber und jeder ist heiß auf den Titel. Doch das ist nicht das einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Dick
1

Grünbach am Schneeberg
TAsten, TAnz und TAgtool – die 9. Auflage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TAsten, TAnz und TAgtool laden zu ihrer neunten Produktion eines Pioniers zeitgenössischer Komposition ein. Im ersten Teil des Abends erwartet Sie ein Klavierkonzert mit Werken von Frederick Chopin, Hector Berlioz und Franz Liszt. Im zweiten Teil werden zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis die Klavierwerke "Mists" und "Evryali" aufgeführt und mit den Medien Tanz und Malerei erweitert. "Mists" und "Evryali" zu Ehre von Iannis Xenakis Wie kein anderer scheint Iannis Xenakis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Gerhard Zwinz

Semmering
Zwei Tage Feststimmung mit der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. und 31. Juli wird bei der Feuerwehr Semmering ordentlich gefeiert.  Am 30. Juli geht's um 12 Uhr mit dem Auftischen von Grillhendln los. Ab 16 Uhr wird's gemütlich. Dafür sorgt "DJ Kurt". Ab 20 Uhr spielt die Show-Band "Sunrise" auf. Am 31. Juli spielt das "Mißebner Trio" beim Super-Frühschoppen (11-16 Uhr) auf. Auch Klara – Weltmeisterin auf der Steirischen Harmonika sowie "Langenwanger Blos" – sind dabei. Eintritt: freie Spenden. Semmeringer Feuerwehrfest 30./31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Mayerhofer und Johannes Gassner in "action". | Foto: Martin Mörx

Ortsreportage Jaidhof
"An die Paddel, los!" beim Sautrogrennen

JAIDHOF/EISENGRABEN. And the Oscar goes to ... Man weiß es noch nicht genau, fest steht jedenfalls schon jetzt, dass fleißig trainiert wird. Kein Wunder, denn der Sportverein "USV Eisengraben aktiv" lädt am 31. Juli zum achten Eisengrabener Sautrogrennen am Erholungsteich Eisengraben/Jaidhof. Ab 11 Uhr gibt's den Mittagstisch bei der Strandbar Friedrich, 13 Uhr ist Rennstart, um 16 Uhr die Siegerehrung. Vorschau: Der 3. Jaidhofer Leopoldilauf im Schloss Jaidhof findet am 12. November statt.

  • Krems
  • Karin Zeiler
Foto: Andreas Embst/FF Otterthal

Festl-Tipp
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 29. bis 31. Juli wird in Otterthal mit der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal startet am Freitagabend mit einer Party, bei der es die volle DJ-Power gibt. Am Samstag steht Tanz und Gaudi mit der Band "Die Krumbacher" am Programm. Nach der Festmesse am Sonntag spielt die "Schneebergland Böhmische" einen verlängerten Frühschoppen. Außerdem dürfen heuer Autodrom, Schnapsbar, Spritzerbar und Weinkost nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lauf durchs Törl auf der Rax. | Foto: WSV Payerbach

Laufveranstaltung
Beim Raxlauf geht's bis zu 15,5 Kilometer bergwärts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezwinge die Strecke "Classic", "Plateau" oder "Extrem". Der WSV Payerbach organisiert für 3. September den 11. Raxlauf. Bei der Classic-Route geht es 8,8 Kilometer und 1.100 Höhenmeter auf die Rax. Die Strecke Plateau führt über 10,1 Kilometer und 340 Höhenmeter und die Extrem-Runde verlangt den Startern 15,5 Kilometer und 1.400 Höhenmeter ab. Anmeldungen sind online unter www.wsv-payerbach.at möglich. Nenngeld Classic: 28 Euro, Nenngeld Extrem und Plateau: 33 Euro....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sommertheater Rettenegg

Im 55. Spieljahr
Sommertheater Rettenegg spielt wieder Jedermann

Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der 1. Jedermannaufführungen spielt die Theatergruppe Rettenegg 2022 wieder "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, Dialektfassung von Franz Löser als Freiluftaufführung neben der Pfarrkirche Rettenegg. Bei Schlechtwetter wird die Kirche zum Theater. Tickets: www.rettenegg.at/theatergruppe und telefonisch Mo-Fr (9-11 Uhr) im Gemeindeamt Rettenegg unter 03173/8020. Tickets gibt's außerdem Fr-So (15-20 Uhr) und an den Aufführungstagen ab 8 Uhr bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei Männer, drei Gitarren, ein Genuss: die Lange Nacht der Gitarren auf Stixenstein. | Foto: Nadja Meister, Markus Dörfler, Lukas Bezila

Kulturtipp in Stixenstein
Lange Nacht der Gitarren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Ratzenbeck, Christoph Schellhorn und Simon Wahl greifen am 14. Juli zu den Gitarren. "Mr. Fingerpicking" Peter Ratzenbeck aus dem Waldviertel, ist einer aus der Garde,  die mit ihrer Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen können. Christoph Schellhorn spannt solo, nur mit Gitarre und Gesang, den Bogen von Folk über Blues bis zu Acoustic Rock. Simon Wahl verbindet als "One-Man-Band" virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen eigenen Stil -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Aufgaben und knifflige Rätsel warten auf die kleinen Naturforscher auf der Waldexpedition für Wirbelwinde. Hier ist Lukas mit seiner Mutter Daniela Rigler zu sehen. | Foto: Wiener Alpen/Claudia Reisinger
2

Wechselland
Das Abenteuer Natur wartet von Juli bis Oktober auf den Schwaigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Fichtenzapfen sammeln oder der Natur beim Wachsen zusehen – bei der Waldexpedition begeben sich kleine und große Expeditionsreisende mit Naturvermittlerin Anna Maria Müllner auf Entdeckungsreise. Es geht auf die Schwaigen, wie die Almen am Wechsel genannt werden. Die Sinne schärfen mit Bewegung im Wald, ist im Kletterpark Hamari angesagt, Kletter-Guides zeigen den Kindern, wie man den Waldparcours am besten meistern kann. Außerdem erfährt man, wieviel Wasser ein Baum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wirtschaftskammer OÖ bietet sowohl in Linz als auch in den Bezirksstellen Rechtsnachfolge-Beratungen an. | Foto: WKOÖ

Generationenwechsel im Betrieb
WKOÖ bietet Beratungen für Firmen auch im Bezirk an

Geht es um die Übergabe oder Übernahme eines Betriebes, so treten oft viele Fragen auf. Diese reichen von Themen wie Schenkung, Verkauf oder Verpachtung bis hin zu Fragen rund um Steuern, gewerberechtliche Voraussetzungen und Rechtsformen. Um hier zu unterstützen, bietet die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) Rechtsberatungen an – auch im Bezirk Rohrbach.  ROHRBACH-BERG. Die Nachfolge-Rechtsberatung besteht aus einem dreiköpfigen Expertenteam der WKOÖ. Das Team berät fachübergreifend und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Im Bild: Schwarz Gerald, Sina Riegler, Klaus Brandstetter, Jana Friesenbichler, Peter Höller, Martin Pichlbauer, Alexandra Handler, Sieglinde Perlinger und Franz Hlavka. | Foto: MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg

Edlitz
Abendkonzert bringt "Eine Reise mit Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's zu, wenn im Dr. Hans Lampalzerhof der Neuen Mittelschule Edlitz der MGV Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg seine Stimmen erhebt. Die Leitung des Konzerts, das unter dem Titel "Eine Reise mit Musik" steht, hat Thomas Ernst inne. Moderation: Pfarrer Ulrich Dambeck. Bei Schlechtwetter wird im Rathaussaal Grimmenstein aufgespielt. Eintritt: freie Spenden. Eine Reise mit Musik 9. Juli, 19 Uhr Dr. Hans Lampalzerhof Neue Mittelschule Edlitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Dolce Vita Eventservice

Kultursommer auf Schloss Stixenstein
Genießen Sie die ABBA Cover Show

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In dieser ABBA Musik–Show präsentiert das Dolce Vita Quartett (mit 2 fantastischen Sängerinnen und Musikern in Originalkostümen) ein perfektes und vor allem mitreißendes Konzert. Supertrouper, Mama Mia, Waterloo … Wer kennt sie nicht, die größten Hits der schwedischen Kultband ABBA? 1974 gewann die schwedische Kultband den Songcontest und wurde eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Mit fast 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört ABBA zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Jäckle | Foto: privat
2

In Gloggnitz
Zauber der Alhambra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist einmal etwas anderes: ein Sommergottesdienst mit Konzert und Theater. Erinnern Sie sich noch an den außergewöhnlichen Theatergottesdienst zum Turmfest vergangenes Jahr? In der die Nonne Katharina von Bora die Thesen Martin Luthers begeistert entdeckt hat? Nun ist die Schauspielerin Friederike von Krosigk wieder in Gloggnitz und die Evangelische Pfarrgemeinde lädt mit ihr zu einem besonderen Sommergottesdienst ein. Die Zeit von Al Andalus, das Mittelalter im Süden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
St. Margarethen im Lungau (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Findet nicht statt
St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter abgesagt

Abgesagt! St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter im Lungau am Mittwoch, 22. Juni 2022, findet nicht statt. ST. MARGARETHEN. Der St. Margarethen-Tag der BezirksBlätter im Lungau, der am Mittwoch, 22. Juni 2022, von 10 bis 15 Uhr, am Dorfplatz neben dem Gemeindeamt, geplant gewesen wäre, ist abgesagt und findet an diesem Termin nicht statt. Auch interessant: Eintauchen in eine "silberne Welt" unter Tage Gratuliert wurde in St. Andrä neulich Peter Seifter Freundschaft überwindet 900 Kilometer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
KLAR!-Managerin Elisa Besenbäck freut sich über die zahlreiche Teilnahme an der Schulung von BauhofmitarbeiterInnen aus den Gemeinden Mühldorf, Maria Laach, Weißenkirchen, Aggsbach und Hafnerbach. © KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling
 | Foto: KLAR

Wachau-Dunkelsteinerwald
Gemeinden arbeiten an Maßnahmen für den Klimaschutz

Achtzehn Gemeinden starten in die Umsetzungsphase der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. WACHAU. Unser Klima verändert sich – das KLAR! Förderprogramm unterstützt Gemeinden, mit den Folgen umzugehen. Das Management entwickelte mit dem Naturpark Jauerling-Wachau, der ARGE Dunkelsteinerwald und den Welterbegemeinden Wachau Projekte zur Klimawandelanpassung. Die kommenden zwei Jahre setzt der Verein diese um. Von Wald bis Starkregen Die KLAR-Region setzen Aktionen in fünf Bereichen: Land-...

  • Krems
  • Doris Necker
Rathaus der Stadt Landeck: Bis 12. Juli 2022, liegt der Entwurf des Gefahrenzonenplans zur allgemeinen Einsichtnahme auf.  | Foto: Othmar Kolp
3

Bürgerinformation
Revision des Gefahrenzonenplans der Stadt Landeck liegt auf

Der Gefahrenzonenplan der Stadtgemeinde Landeck wurde vom forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung überarbeitet. Der Entwurf liegt nun im Rathaus bis 12. Juli zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für Fragen aus der Bevölkerung stehen am 29. Juni WLV-Experten bereit. LANDECK. Der forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung hat den Gefahrenzonenplan für das Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Landeck überarbeitet. Im Gefahrenzonenplan sind jene Bereiche dargestellt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
3

Kirtag in Knittelfeld
Die Oberlandler feiern wieder

Beim Oberlandler-Kirtag im Knittelfelder Stadtpark gibt es am 25. Juni gute Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und gleichzeitig Unterstützung für Menschen in Not. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck", stellen Großbauer Andreas Aigner und Gmoaschreiber Werner Brunner klar. Und am Samstag, dem 25. Juni, ist es endlich wieder soweit. An diesem Tag wird der 17. Knittelfelder Oberlandler-Kirta im Stadtpark von Knittelfeld durchgeführt. Das bunte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Michael Reidinger

Kultursommer Schloss Stixenstein
"Amoi daunz ma no!" heißt's auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus den Weinviertler Weinkellern ertönen frisch gebrasste Klänge. Dort verschneidet man kernigen Ska mit satten Polkabeats, setzt etwas geschmeidigen Reggae zu und veredelt das Ganze mit einem Schuss elektrisierender Balkanklänge. Wenn diese betörende Mischung zündet, steht SKOLKA auf der Bühne. Da treiben Off-Beats und Bässe, die Menge tanzt, Schweiß tropft von der Decke, die Hütte bebt. 2022 geht‘s ein letztes Mal auf Tour. Entsprechend motiviert ist Sängerin Judy: „Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Herbert Kases, Gemeinderat Michael Meier, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Franz Winkelbauer und Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer (v.l.) beim Hochwasserschutzbecken bei Weißenbach. | Foto: Marktgemeinde Gastern
2

Bauarbeiten
Hochwasserschutz in Gastern nimmt Form an

Bei einem Besichtigungstermin der Hochwasserschutzbauten in der Marktgemeinde Gastern konnte sich Landesrat Ludwig Schleritzko ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten machen. GASTERN. Treffpunkt war beim südlich von Weissenbach neu erbauten und bereits voll funktionstüchtigen Hochwasserschutzbecken. Derzeit sind für die Katastralgemeinden Gastern und Weissenbach bereits vier Becken funktionstüchtig. Im Herbst dieses Jahres wird mit dem Bau eines weiteren Beckens in Gastern begonnen. Durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Foto (von links nach rechts): Katharina Fuchs, Daniela Mohr und Melanie Hammouche. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schwarzatal
Am 12. Juni heißt es wieder "Servus, die Wadln!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des regionalen Radwandertages gilt es wieder gemeinsam mit Gemeindevertretern, Radvereinen und passionierten Radfahrern ordentlich in die Pedale zu treten. Der Regionale Radwandertag ist eine geführte Tour entlang der wunderschönen Schwarzatal Radroute, die in Kooperation mit den Gemeinden entlang der Route, der Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal, den Wiener Alpen und mit den Thermengemeinden organisiert wird.  2022 führt die Route, wie schon im letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über 1.000 Teilnehmer werden beim Businesslauf am Red Bull Ring erwartet. | Foto: Lucas Pripfl
3

Businesslauf am Ring
Beim Jubiläum brennen die Wadln

Nach langer Wartezeit wird am Mittwoch, dem 8. Juni, zum zehnten Mal zum Sparkassen Businesslauf am Red Bull Ring geladen. SPIELBERG. Das lange Warten hat ein Ende. Der beliebte Sparkassen-Businesslauf geht am Mittwoch, dem 8. Juni, in die heiß ersehnte zehnte Runde. Gelaufen wird natürlich wieder dort, wo sonst die Formel 1 fährt - am Red Bull Ring in Spielberg. Back on trackDie Jubiläumsauflage steht unter dem Motto "Back on track" und bietet für alle Teilnehmer wieder ein buntes Programm....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TAM
3
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.